Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
P
Paul Bonatz
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Umbau des Hauptbahnhof Stuttgart
Der neue alte Bahnhof nimmt Formen an
Der Bonatzbau des Stuttgarter Hauptbahnhofs verliert sein Stützgerüst: Die Sanierung schreitet voran, und der Neubau nimmt Formen an. Reisende bleiben allerdings weiter außen vor.
03.06.2025
Porsche-Landhaus auf dem Killesberg
Das Stuttgarter Landhaus, in dem der VW Käfer erfunden wurde
Vorstandsvilla, Familiendomizil, Behelfswerkstatt: Die Porsche-Villa auf der Feuerbacher Heide am Killesberg spiegelt Automobilgeschichte. Wir zeigen, wie es drinnen aussieht.
17.04.2023
Hauptbahnhof Stuttgart
Wie die Bahnhofsuhr repariert wird
Nach einem Brand müssen die Zeiger der Uhr vom Stuttgarter Bahnhofsturm gerichtet werden. Das ist nicht so einfach, weil der Denkmalschutz ein Wort mitzureden hat. Besuch in einem Möglinger Fachbetrieb, der der Uhr schon lange verbunden ist.
27.01.2023
Hauptbahnhof Stuttgart
Bahnhofsuhr fehlen die Zeiger
An der Turmuhr des Stuttgarter Hauptbahnhofs sind die Zeiger demontiert worden. Nach einem Brand müssen sie restauriert werden.
17.01.2023
100 Jahre Hauptbahnhof Stuttgart
Warum Privatpersonen das Jubiläum am Bahnhof organisieren
Vor 100 Jahren ist erstmals ein Zug vom heutigen Hauptbahnhof abgefahren. Die Station löste ihre Vorgängerin an der heutigen Bolzstraße ab. Dank einer privaten Initiative gibt es einen Festabend sowie Sonderfahrten. Die Bahn bietet Führungen über die Baustelle an.
18.10.2022
Jubiläum in Stuttgart
100 Jahre Bahnhof – kein Grund zum Feiern?
Im Oktober 1922 ist der Hauptbahnhof in Betrieb gegangen. Die Deutsche Bahn will das Jubiläum verstreichen lassen. Deshalb haben Stuttgarter ein Festkomitee gegründet – auch wenn der Zustand des Bahnhofs kaum Feierstimmung aufkommen lässt.
21.06.2022
Bonatz-Haus in Esslingen
Eine Villa von luxuriöser Großzügigkeit
Aus dem Plus-Archiv: Das ehemalige Herrschaftshaus des Esslinger Fabrikanten Paul Eberspächer wurde einst von dem legendären Architekten Paul Bonatz gebaut. Die Villa verfügt über 22 Zimmer, zehn Schlaf- und sechs Badezimmer.
07.07.2017
Bonatz-Haus in Esslingen
Eine Villa von luxuriöser Großzügigkeit
Aus dem Plus-Archiv: Das ehemalige Herrschaftshaus des Esslinger Fabrikanten Paul Eberspächer wurde einst von dem legendären Architekten Paul Bonatz gebaut. Die Villa verfügt über 22 Zimmer, zehn Schlaf- und sechs Badezimmer.
07.07.2017
Stuttgart: 1920er Jahre hautnah erleben
Das Kilo Fleisch für 700 Milliarden Mark
Wie haben die Stuttgarter vor 100 Jahren gelebt? Im Stadtpalais kann man sich auf Zeitreise begeben und beim Anfassen und Ausprobieren Überraschendes entdecken.
30.04.2022
Umbau des Bahnhofs in Stuttgart
Mit dem Bagger durch den Bonatz-Bau
Das Bahnhofsgebäude wird entkernt. Dabei soll der Anschluss an den neuen Durchgangsbahnhof von Stuttgart 21 hergestellt werden. Es entstehen aber auch neue Hotel- und Gewerbeflächen. Wegen eines geänderten Baukonzepts kommen weitere Umwege auf Passanten zu.
03.12.2021
Bonatz-Architektur in Esslingen
Eine Villa von luxuriöser Großzügigkeit
Das ehemalige Herrschaftshaus des Esslinger Fabrikanten Paul Eberspächer wurde einst von dem legendären Architekten Paul Bonatz gebaut. Die Villa verfügt über 22 Zimmer, zehn Schlaf- und sechs Badezimmer.
14.07.2021
Exklusiver Blick auf die Baustelle von Stuttgart 21
Das Bahnhofsdach schließt sich
Am Mittwoch wird der erste Oberleitungsmast für Stuttgart 21 aufgestellt. Das passiert auf den Fildern weitab von den Baugruben in der Innenstadt. Dort bleibt das Bauen weiter vor allem ein Kampf gegen die Zeit.
31.05.2021
Umbau des Bahnhofs
Bahn sperrt weitere Flächen im Bonatzbau
Seit kurzem ist die Hälfte der Bahnhofshalle sowie einer der Stege zu den Gleisen am Stuttgarter Hauptbahnhof gesperrt. Die Bahn hat Arbeiten zum Umbau des denkmalgeschützten Gebäudes neu organisiert, weil derzeit wegen der Pandemie weniger am Bahnhof los ist.
03.03.2021
Stuttgarter Hauptbahnhof
Wie sah der „Nabel Schwabens“ 1942 aus?
Der Name Paul Bonatz ist untrennbar mit dem Stuttgarter Hauptbahnhof verbunden. 1943 verließ er Deutschland in Richtung Türkei. Wie sah die Gegend rund um den Bahnhof im Jahr 1942 aus, also vor den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs?
26.06.2020
Architekt und Enkel von Paul Bonatz
Peter Dübbers gestorben
Er war bescheiden und zurückhaltend, aber klar in der Sache und unmissverständlich in seiner Haltung, am Karfreitag ist er gestorben: Der Stuttgarter Architekt Peter Dübbers klagte gegen den S-21-Umbau des Stuttgarter Hauptbahnhofs, dem bedeutendsten Werk seines Großvaters Paul Bonatz.
13.04.2020