Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
P
Palästina
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Krieg im Gazastreifen
Israel und Hamas vereinbaren Feuerpause
Die Hamas und die Regierung Israels haben sich unter Vermittlung von Katar auf eine Feuerpause geeinigt. Wann diese beginnen soll, wird in Kürze bekannt gegeben.
22.11.2023
Überlebende berichtet in Fellbach
Eine der letzten Zeitzeuginnen des Holocaust
Eva Erben, 93-jährige Überlebende des Vernichtungslagers Auschwitz, blickt bei einer Veranstaltung in Fellbach zurück auf ihr Leben. Insgesamt 2400 Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Region Stuttgart sind in die Schwabenlandhalle gekommen.
21.11.2023
Krieg in Nahost
Hoffen auf baldige Geiselfreilassung in Israel
Die Verhandlungen zur Freilassung von Geiseln im Gazastreifen laufen auf Hochtouren. Derweil beraten wichtige Schwellenländer über die Lage in Nahost.
21.11.2023
Laut israelischer Armee
Videos aus Al-Schifa-Krankenhaus sollen Geiseln zeigen
Das Sterben in Gaza geht weiter. Derweil veröffentlicht Israels Armee Aufnahmen, die von der Hamas ins Schifa-Krankenhaus im Gazastreifen verschleppte Geiseln zeigen sollen.
20.11.2023
Demonstration in Stuttgart am Sonntag
Laute Proteste für den Gazastreifen
Die propalästinensischen Demonstrationen finden immer mehr Zulauf. Am Sonntag sollen es in der Stuttgarter Innenstadt laut Polizei „weit über tausend Teilnehmer“ gewesen sein. Der Veranstalter hatte mehr als 2000 angemeldet.
19.11.2023
Linken-Parteitag in Augsburg
Stuttgarter Stadtrat Luigi Pantisano verteidigt Greta Thunberg
Der Stuttgarter Stadtrat und Linken-Politiker Luigi Pantisano verteidigt die Klimaaktivistin Greta Thunberg und ihre propalästinensischen Äußerungen. Damit tut er es einigen Linken zum Auftakt des Parteitags in Augsburg gleich.
17.11.2023
Nach propalästinensischen Parolen
Fridays for Future Deutschland auf Distanz zu Thunberg
Nach erneuter Parteinahme für Palästina bei einer Klimaschutzveranstaltung in der Niederlande geht Fridays for Future Deutschland auf Distanz zu Greta Thunberg. Für Antisemitismus sei in der Bewegung kein Platz.
13.11.2023
Nordrhein-Westfalen
Streit um propalästinensische Parolen in Zug eskaliert
Nachdem ein Fahrgast in einem Zug eine Gruppe auffordert, pro-palästinensische Parolen zu unterlassen, hagelt es Schläge. Als ihm Mitreisende helfen wollen, werden auch sie attackiert.
13.11.2023
Krieg im Nahen Osten
Zehntausende bei Kundgebungen in Frankreich gegen Antisemitismus
In Frankreich finden landesweit zahlreiche Veranstaltungen gegen Antisemitismus statt. Dabei gehen auch viele Politiker auf die Straße. Emmanuel Macron äußert sich in einem offenen Brief.
13.11.2023
Levante-Küche
Das Essen verbindet die Krisenregion
Viel Verbindendes scheint es zwischen Israel und Palästinensern derzeit nicht zu geben. Zumindest auf dem Essenstisch haben die Länder am östlichen Mittelmeer aber große Gemeinsamkeiten.
08.11.2023
Propalästinensische Demo
Innenministerium: Null Toleranz gegenüber antisemitischer Hetze
Bei antisemitischer Hetze soll es ein hartes polizeiliches Einschreiten - mit Versammlungsverboten - geben, fordert das Bundesinnenministerium. Für antisemitische und israelfeindliche Hetze gebe es null Toleranz.
06.11.2023
Nach Pro-Palästina-Beitrag
Mainz 05 kündigt Profi El Ghazi
Nach propalästinensischen Beiträgen in den sozialen Medien beendet der Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 den Vertrag mit Profi Anwar El Ghazi.
03.11.2023
Verbote für Hamas und Samidoun
Zu früh verkündet, zu spät umgesetzt
Die Terrororganisation Hamas und das palästinensische Netzwerk Samidoun dürfen in Deutschland künftig nicht mehr aktiv werden. Dieser Schritt war überfällig, meint unsere Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese.
02.11.2023
Verbot von Hamas und Samidoun
Was ist Samidoun?
Innenministerin Nancy Faeser (SPD) hat die Terrororganisation Hamas und das internationale Netzwerk „Samidoun“ verboten. Mitglieder letzterer sorgten jüngst mit spontanen Jubelfeiern nach dem Hamas-Massaker in Israel für Entrüstung.
02.11.2023
Online-Kampagne in Europa
Israelische Regierung zeigt drastische Bilder vom Krieg
Israel hat eine Online-Kampagne über den Krieg in Gaza gestartet. Das Ziel: Die Menschen in Europa mit den erschütternden Bildern und Berichten über den Angriff auf Israel zu konfrontieren.
31.10.2023
Nahostkonflikt
Unicef: „Gaza ist ein Friedhof für Kinder“ - bisher 3450 getötet
Die humanitäre Lage der Zivilbevölkerung im Gazastreifen ist katastrophal. Unicef spricht von bisher 3450 getöteten Kindern. UN-Vertreter forderten erneut einen sofortigen Waffenstillstand..
31.10.2023
Nahostkonflikt
Israels UN-Botschafter sorgt mit Judenstern für Kritik in Israel
Der israelische UN-Botschafter Gilad Erdan steckt sich vor dem UN-Sicherheitsrat einen gelben Stern an. Anschließend macht er sich über die UN lustig. Doch die Aktion kommt nicht gut an.
31.10.2023
Nahostkonflikt
Armee: Israelische Soldatin bei Einsatz im Gazastreifen befreit
Eine israelische Soldatin ist nach Militärangaben im Gazastreifen befreit worden. Die Frau war am 7. Oktober von der Hamas entführt worden.
30.10.2023
Deutsches Terror-Opfer der Hamas
Bundesregierung äußert sich nicht zum Todesfall Shani Louk
Mehr als drei Wochen hat die Familie der Deutschen Shani Louk auf ihre Freilassung aus dem Gazastreifen gehofft. Doch ein Anruf der Armee bringt eine bittere Nachricht.
30.10.2023
Nahostkonflikt
Tschechiens Verteidigungsministerin fordert UN-Austritt ihres Landes
Der entflammte Nahostkonflikt infolge des Terrorangriffs der Hamas auf Israel spaltet auch die Vereinten Nationen. Tschechiens Verteidigungsministerin will, dass ihr Land aus dem Gremium austritt.
29.10.2023
Protest in Esslingen
Pro-Palästina-Demo zieht 500 Teilnehmer an
Bei einem Aufzug beschuldigten Demonstranten Israel des Völkermords. Die Polizei unterband konsequent bei Israel-feindlichen Rufen.
28.10.2023
Veranstaltung am Samstagmittag
Pro-Palästinenser-Demo in Esslingen
Auch in Esslingen findet nun eine Pro-Palästinenser-Demo statt. Am Samstagnachmittag sollen etwa 250 Menschen durch die Innenstadt ziehen. Die Polizei geht von einem störungsfreien Verlauf aus, bereitet sich aber auch auf mögliche Probleme vor.
26.10.2023
Israel und die Palästinenser
Die Wurzeln des Hasses
Mit dem Anschlag der Hamas auf israelische Zivilisten droht der Nahostkonflikt erneut zu eskalieren. Die Ursprünge des Problems liegen lange zurück. Eine Lösung erscheint heute weiter entfernt denn je.
19.10.2023
Antisemitische
Michel Friedman fühlt sich in Deutschland nicht mehr sicher
Der deutschlandweit bekannte jüdische Publizist und Autor Michel Friedman sieht die Lage im Gazastreifen mehr als kritisch – und auch die zunehmenden Ausschreitungen in Deutschland. Er warnt vor Russland, China und dem Iran.
23.10.2023
Protest auf dem Stuttgarter Schlossplatz
Auch die dritte Pro-Palästina-Demo findet Zulauf
Am Sonntag hat auf dem Stuttgarter Schlossplatz eine Kundgebung für Palästina stattgefunden. Erneut beteiligten sich mehr als 500 Menschen an den Protesten gegen die israelische Reaktion auf den Terror der Hamas.
22.10.2023
Demos in Deutschland
Haftbefehle nach Attacken bei Pro-Palästina-Protesten in Berlin
Am Mittwochabend sollen zwei Männer im Rahmen von einer propalästinensischen Versammlung in Berlin-Neukölln Pflastersteine auf Polizisten geworfen haben. Sie müssen sich nun wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten.
20.10.2023
Nahost-Konflikt in Stuttgart
Stille Trauer um alle Opfer
Wie umgehen mit dem Terroranschlag auf Israel und dem Leid der palästinensischen Zivilbevölkerung im Gaza-Streifen? Die Organisation Stelp versucht dies ohne Worte.
20.10.2023
Krieg im Nahen Osten
Greta Thunberg wird Antisemitismus vorgeworfen
Am Freitag meldete sich Greta Thunberg im Nahostkonflikt zu Wort und schrieb auf Instagram und X, dass die Klimabewegung streike in Solidarität mit Palästina und Gaza. Dafür erhält sie reichlich Gegenwind – auch von baden-württembergischen Politikern.
20.10.2023
Stuttgarter Innenstadt
Polizei bereitet sich auf pro-palästinensische Demo vor
Ab 17 Uhr wollen Menschen in der Stuttgarter Innenstadt für Palästina demonstrieren. Die Polizei zieht starke Kräfte zusammen, um auf alle möglichen Entwicklungen vorbereitet zu sein und niederschwellig einschreiten zu können.
20.10.2023
Demos in Deutschland
Zentralrat der Palästinenser besorgt über Ausschreitungen
Der Zentralrat der Palästinenser zeigt sich besorgt über Gewalt bei pro-palästinensischen Demonstrationen, betont aber zugleich, dass es auch viele friedliche Versammlungen gab, die trotzdem von der Polizei aufgelöst worden seien.
20.10.2023
BVB-Profi
Foto mit Palästina-Schal für Bensebaini ohne Folgen
Zum wiederholten Mal sorgt ein Bundesliga-Profi durch einen Post mit Bezug zur Lage in Israel und im Gazastreifen für Gesprächsstoff. Doch der Beitrag von BVB-Profi Ramy Bensebaini bleibt ohne Folgen.
19.10.2023
Krieg im Nahen Osten
Innenministerium verteidigt Verbote anti-israelischer Demonstrationen
Nachdem Palästinenser öffentlich Kritik am Verbot von pro-palästinensischen Versammlungen geübt haben, meldet sich die Bundesregierung zu Wort und betont das Recht auf Versammlungsfreiheit unter bestimmten Voraussetzungen.
18.10.2023
Krieg im Nahen Osten
Palästinenser kritisieren Demo-Verbot der Berliner Polizei
Wegen befürchteter extremistischer Äußerungen untersagt die Polizei in der deutschen Hauptstadt viele pro-palästinensische Versammlungen. Dieses Vorgehen sieht die Initiative Palästina Kampagne kritisch.
18.10.2023
Nach Pro-Palästina-Beitrag
FC Bayern kündigt Gespräch mit Noussair Mazraoui an
Bayern-Profi Noussair Mazraoui sorgt mit einem Pro-Palästina-Beitrag für Aufsehen. Der Verein kündigt ein Gespräch mit dem Verteidiger an und bekräftigt seine Haltung.
16.10.2023
Krieg im Nahen Osten
Fast 200 Geiseln von Hamas verschleppt
Bei einem Großangriff vor einer Woche hat die radikalislamische Hamas fast 200 Geiseln genommen. Derweil kämpfen auch rund eine Million vertriebene Palästinenser im Gazastreifen ums Überleben.
16.10.2023
Nahostkonflikt
Biden: Mögliche israelische Besetzung des Gazastreifens wäre „großer Fehler“
US-Präsident Joe Biden hat Israels Pläne für eine mögliche Besetzung des Gazastreifens als „großen Fehler“ bezeichnet. Die Hamas repräsentiere nicht das gesamte palästinensische Volk.
16.10.2023
FC Bayern München
Noussair Mazraoui verbreitet Pro-Palästina-Video
Nach den Terrorangriffen der Hamas in Israel bekundet der FC Bayern München seine Solidarität mit dem Land. Abwehrspieler Noussair Mazraoui sieht das anders.
15.10.2023
Deutschland
Sicherheitsbehörden verstärken Schutz jüdischer Einrichtungen
Die Angriffe der Hamas auf Israel geben auch Anlass zur Sorge um die Sicherheit von Juden in Deutschland. Deshalb wird der Schutz jüdischer und israelischer Einrichtungen verstärkt.
13.10.2023
Proteste gegen Israel
Der gemeinsame Nenner: Antisemitismus
Zur propalästinensischen Szene im Südwesten zählen Terrorsympathisanten, türkischstämmige Islamisten und Linksextremisten. Die Hamas tritt nicht offen auf.
13.10.2023
Demoverbot in Freiburg
Sechs Platzverweise wegen verbotener pro-palästinensischer Versammlung
Die Freiburger Polizei hat gegen eine kleine Gruppe das städtische Verbot einer pro-palästinensischen Versammlung durchgesetzt. Sechs Menschen erhielten in der Innenstadt einen Platzverweis.
13.10.2023
Überblick zum Nahostkonflikt
Antworten auf 5 häufige Fragen unserer Leser
Seit der Gründung des Staates Israel hat es im Nahen Osten immer wieder gewaltsame Auseinandersetzungen gegeben. Wir beantworten fünf Fragen, die besonders häufig gestellt werden.
12.10.2023
Krieg in Israel
Was das Ziel der Hamas ist
Den verheerenden Terrorangriff im israelischen Grenzgebiet hat die im Gazastreifen herrschende Hamas wohl über Monate geplant. Nach den Gegenangriffen Israels gibt über Tausend Tote auf beiden Seiten. Aber was will die Hamas eigentlich?
11.10.2023
Nahost-Konflikt in Stuttgart
FDP: Förderung für das Forum der Kulturen überdenken
Auch die FDP am Gemeinderat hat Fragen an das Forum der Kulturen. Der Dachverband der Stuttgarter Migrantenvereine soll nun Stellung nehmen, wen er finanziell unterstützt.
11.10.2023
Terrorangriff der Hamas
Warum herrscht Krieg in Israel?
„Wir sind im Krieg“, verkündet Israels Ministerpräsident am Samstag. Durch die Terror-Angriffe der Hamas wurden bereits 1200 Israelis getötet. Die Zahl der Opfer war seit Jahrzehnten nicht so hoch – doch der Grund des Konflikts liegt rund 75 Jahre zurück.
11.10.2023
Nahostkonflikt
Britische Hilfsorganisationen fordern Deeskalation in Gaza
Save the Children und Islamic Relief fordern eine Entschärfung im Konflikt zwischen Israel und der Hamas in Gaza. Die Krankenhäuser seien völlig überfordert. Unter den Verletzten sind auch viele kleine Kinder.
10.10.2023
Ausverkauftes Konzert in Stuttgart
„Free Palestine“ – Post von Rapperin Nura stößt auf Gegenwehr
Die Rapperin Nura steht derzeit aufgrund eines Posts mit der Botschaft „Free Palestine“ in der Kritik. Wird ihr Auftritt in Stuttgart am Donnerstag trotzdem stattfinden?
10.10.2023
Nahost-Konflikt erreicht Stuttgart
CDU fordert Reaktion vom Forum der Kulturen
Der Terrorangriff der Hamas auf Israel hat Folgen auch für die Lokalpolitik in Stuttgart. Die Gemeinderatsfraktion der CDU nimmt die palästinensischen Vereine und das Forum der Kulturen in den Blick.
10.10.2023
Propalästinensische Demonstrationen
Darf man Terror bejubeln? Was erlaubt ist – und was nicht
Dass es nach dem Hamas-Angriff auf Israel auf deutschen Straßen zu antisemitischen Protesten kam, hat viele Menschen entsetzt. Was erlaubt ist – und was nicht. Ein Überblick.
10.10.2023
Angriffe auf Israel
Was ist der Gazastreifen?
Nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel herrscht offiziell Krieg in Nahost. Im Fokus des langjährigen Konflikts liegt auch bei diesen Angriffen der Gazastreifen. Wo genau er liegt und warum er so bekämpft wird.
10.10.2023
Terror in Israel
Was ist ein Kibbuz?
Erst am Montagabend wurden 108 israelische Leichen in einem Kibbuz, nahe des Gazastreifens geborgen. Was ein Kibbuz ist und wie diese entstanden sind: Eine Übersicht.
10.10.2023