Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
P
Palästina
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
„Hind’s Hall“ mit Kritik an Biden
US-Rapper Macklemore bringt propalästinensischen Song heraus
Macklemore hat sich wieder politisch positioniert: Der US-Rapper kritisiert in einem Song Joe Bidens Unterstützung für Israels Militäreinsatz in Gaza. Die Einnahmen sollen einem ganz bestimmten guten Zweck dienen.
07.05.2024
Los Angeles
Polizei räumt propalästinensisches Uni-Protestcamp
Seit Monaten sind US-Universitäten Epizentren der erbitterten amerikanischen Debatte um den Gaza-Krieg. Auf die Räumung eines Protestcamps in New York folgte nun ein Polizeieinsatz in Los Angeles.
02.05.2024
Tel Aviv
Israels Generalstabschef billigt Fortsetzung des Gaza-Kriegs
Der israelische Generalstabschef Herzi Halevi hat nach Militärangaben Pläne zur Fortsetzung des Gaza-Kriegs gebilligt. Halevi habe „die weiteren Schritte“ am Sonntag genehmigt, sagte Armeesprecher Daniel Hagari.
21.04.2024
Berlin
Polizei löst „Palästina-Kongress“ auf
In Berlin löst die Polizei den umstrittenen „Palästina-Kongress“ rund zwei Stunden nach Beginn auf. Die Einzelheiten.
12.04.2024
Nahostkonflikt
Hilfsorganisationen erheben schwere Vorwürfe gegen Israel
Angesichts von rund 200 getöteten humanitären Helferinnen und Helfern im Krieg in Gaza haben internationale Hilfsorganisationen schwere Vorwürfe gegen Israel erhoben. Die Tötungen seien entweder absichtlich erfolgt oder zeigten schiere Inkompetenz.
04.04.2024
Nahostkonflikt
Berichte über Tod ausländischer Helfer in Gaza durch israelischen Beschuss
Ungeachtet aller Friedensappelle tobt der Krieg in Gaza weiter. Die humanitäre Lage ist katastrophal. Nun sollen mehrere ausländische Helfer getötet worden sein.
02.04.2024
Hilfswerk UNRWA
Bundesregierung gibt 45 Millionen Euro für Palästina-Flüchtlinge
Die deutsche Hilfe für die Arbeit von UNRWA in Gaza liegt zwar weiter auf Eis. In anderen Regionen unterstützt die Bundesregierung das Palästinenserhilfswerk aber weiter. Es gibt neue Zahlungen.
25.03.2024
Krieg in Gaza
Warum Antisemitismus bei Studierenden in Deutschland verfängt
An deutschen Hochschulen steigt die Zahl antisemitischer Vorfälle – bis hin zur Gewalt gegen einen jüdischen Studierenden. Warum sind ausgerechnet gut gebildete junge Menschen anfällig für Antisemitismus?
01.03.2024
Gaza-Krieg
Bericht: Israelischer Minister sieht erste Anzeichen für Geisel-Deal
Der israelische Minister Benny Gantz sieht Berichten zufolge erste Anzeichen für ein neues Geiselabkommen mit der Hamas. Sollte der Deal jedoch scheitern, sei Israel bereit, eine Offensive in der Stadt Rafah im Gazastreifen zu starten.
21.02.2024
Römisches Legionslager in Israel entdeckt
Als die Römer vor 1800 Jahren Palästina beherrschten
Bei Ausgrabungen der israelischen Antikenbehörde sind die Ruinen eines 1800 Jahre alten römischen Militärlagers freigelegt worden. Es handelt sich um das bisher einzige römische Lager dieser Größenordnung in Israel.
18.02.2024
Adania Shibli im Literaturhaus
Einem Opfer auf der Spur
Um den Roman „Eine Nebensache“ von Adania Shibli ist ein Streit entbrannt, weil ihm Israelhass vorgeworfen wurde. Eine geplante Preisverleihung ist bis heute verschoben worden. Im Literaturhaus Stuttgart hat die palästinensische Autorin Stellung bezogen.
18.02.2024
Konflikt wegen Homepageeintrag
Stadt muss Adresse des Palästina-Vereins veröffentlichen
Im Dezember verschwindet der Eintrag des Palästina-Komitees von der Homepage der Stadt. Dabei gibt es ein Urteil, dass die Verwaltung den Eintrag veröffentlichen muss.
14.02.2024
Asien-Cup
Palästinensische Fußballer scheitern an Katar
Die palästinensischen Fußballer sind bei der Asienmeisterschaft an Gastgeber Katar gescheitert. Das Team war in Zeiten des Gaza-Krieges in Katar auf einer hochemotionalen Mission.
29.01.2024
Urteil Internationaler Gerichtshof
Israel darf Militäreinsatz in Gaza fortführen
Israel ist laut dem internationale Gerichtshof in Den Haag nicht verpflichtet, den Militäreinsatz in Israel zu beenden, aber das Land müsse Palästinenser besser schützen.
26.01.2024
Gazakrieg
„Palästina wird frei sein“ - Greta Thunberg protestiert in Den Haag
Israel müsse für seine Taten zur Verantwortung gezogen werden, forderte die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg am Freitag in den sozialen Medien.
26.01.2024
Krieg im Nahen Osten
Hamas-Chef ruft muslimische Länder zu Waffenlieferungen auf
Der Anführer der Hamas, Ismail Hanija, ruft muslimische Länder in aller Welt auf, die Palästinenserorganisation mit Waffen zu unterstützen.
09.01.2024
Nahostkonflikt
Politischer Flügel der Hamas für Ende des Gaza-Kriegs
Während sich die Hamas im Gazastreifen weiter heftige Kämpfe mit der israelischen Armee liefert, denkt die politische Führung über die Zeit danach nach. Ein ranghohes Mitglied des Politbüros gibt in einem Interview brisante Äußerungen ab.
20.12.2023
Krieg im Gazastreifen
Israel und Hamas vereinbaren Feuerpause
Die Hamas und die Regierung Israels haben sich unter Vermittlung von Katar auf eine Feuerpause geeinigt. Wann diese beginnen soll, wird in Kürze bekannt gegeben.
22.11.2023
Überlebende berichtet in Fellbach
Eine der letzten Zeitzeuginnen des Holocaust
Eva Erben, 93-jährige Überlebende des Vernichtungslagers Auschwitz, blickt bei einer Veranstaltung in Fellbach zurück auf ihr Leben. Insgesamt 2400 Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Region Stuttgart sind in die Schwabenlandhalle gekommen.
21.11.2023
Krieg in Nahost
Hoffen auf baldige Geiselfreilassung in Israel
Die Verhandlungen zur Freilassung von Geiseln im Gazastreifen laufen auf Hochtouren. Derweil beraten wichtige Schwellenländer über die Lage in Nahost.
21.11.2023
Laut israelischer Armee
Videos aus Al-Schifa-Krankenhaus sollen Geiseln zeigen
Das Sterben in Gaza geht weiter. Derweil veröffentlicht Israels Armee Aufnahmen, die von der Hamas ins Schifa-Krankenhaus im Gazastreifen verschleppte Geiseln zeigen sollen.
20.11.2023
Demonstration in Stuttgart am Sonntag
Laute Proteste für den Gazastreifen
Die propalästinensischen Demonstrationen finden immer mehr Zulauf. Am Sonntag sollen es in der Stuttgarter Innenstadt laut Polizei „weit über tausend Teilnehmer“ gewesen sein. Der Veranstalter hatte mehr als 2000 angemeldet.
19.11.2023
Linken-Parteitag in Augsburg
Stuttgarter Stadtrat Luigi Pantisano verteidigt Greta Thunberg
Der Stuttgarter Stadtrat und Linken-Politiker Luigi Pantisano verteidigt die Klimaaktivistin Greta Thunberg und ihre propalästinensischen Äußerungen. Damit tut er es einigen Linken zum Auftakt des Parteitags in Augsburg gleich.
17.11.2023
Nach propalästinensischen Parolen
Fridays for Future Deutschland auf Distanz zu Thunberg
Nach erneuter Parteinahme für Palästina bei einer Klimaschutzveranstaltung in der Niederlande geht Fridays for Future Deutschland auf Distanz zu Greta Thunberg. Für Antisemitismus sei in der Bewegung kein Platz.
13.11.2023
Nordrhein-Westfalen
Streit um propalästinensische Parolen in Zug eskaliert
Nachdem ein Fahrgast in einem Zug eine Gruppe auffordert, pro-palästinensische Parolen zu unterlassen, hagelt es Schläge. Als ihm Mitreisende helfen wollen, werden auch sie attackiert.
13.11.2023
Krieg im Nahen Osten
Zehntausende bei Kundgebungen in Frankreich gegen Antisemitismus
In Frankreich finden landesweit zahlreiche Veranstaltungen gegen Antisemitismus statt. Dabei gehen auch viele Politiker auf die Straße. Emmanuel Macron äußert sich in einem offenen Brief.
13.11.2023
Levante-Küche
Das Essen verbindet die Krisenregion
Viel Verbindendes scheint es zwischen Israel und Palästinensern derzeit nicht zu geben. Zumindest auf dem Essenstisch haben die Länder am östlichen Mittelmeer aber große Gemeinsamkeiten.
08.11.2023
Propalästinensische Demo
Innenministerium: Null Toleranz gegenüber antisemitischer Hetze
Bei antisemitischer Hetze soll es ein hartes polizeiliches Einschreiten - mit Versammlungsverboten - geben, fordert das Bundesinnenministerium. Für antisemitische und israelfeindliche Hetze gebe es null Toleranz.
06.11.2023
Nach Pro-Palästina-Beitrag
Mainz 05 kündigt Profi El Ghazi
Nach propalästinensischen Beiträgen in den sozialen Medien beendet der Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 den Vertrag mit Profi Anwar El Ghazi.
03.11.2023
Verbote für Hamas und Samidoun
Zu früh verkündet, zu spät umgesetzt
Die Terrororganisation Hamas und das palästinensische Netzwerk Samidoun dürfen in Deutschland künftig nicht mehr aktiv werden. Dieser Schritt war überfällig, meint unsere Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese.
02.11.2023
Verbot von Hamas und Samidoun
Was ist Samidoun?
Innenministerin Nancy Faeser (SPD) hat die Terrororganisation Hamas und das internationale Netzwerk „Samidoun“ verboten. Mitglieder letzterer sorgten jüngst mit spontanen Jubelfeiern nach dem Hamas-Massaker in Israel für Entrüstung.
02.11.2023
Online-Kampagne in Europa
Israelische Regierung zeigt drastische Bilder vom Krieg
Israel hat eine Online-Kampagne über den Krieg in Gaza gestartet. Das Ziel: Die Menschen in Europa mit den erschütternden Bildern und Berichten über den Angriff auf Israel zu konfrontieren.
31.10.2023
Nahostkonflikt
Unicef: „Gaza ist ein Friedhof für Kinder“ - bisher 3450 getötet
Die humanitäre Lage der Zivilbevölkerung im Gazastreifen ist katastrophal. Unicef spricht von bisher 3450 getöteten Kindern. UN-Vertreter forderten erneut einen sofortigen Waffenstillstand..
31.10.2023
Nahostkonflikt
Israels UN-Botschafter sorgt mit Judenstern für Kritik in Israel
Der israelische UN-Botschafter Gilad Erdan steckt sich vor dem UN-Sicherheitsrat einen gelben Stern an. Anschließend macht er sich über die UN lustig. Doch die Aktion kommt nicht gut an.
31.10.2023
Nahostkonflikt
Armee: Israelische Soldatin bei Einsatz im Gazastreifen befreit
Eine israelische Soldatin ist nach Militärangaben im Gazastreifen befreit worden. Die Frau war am 7. Oktober von der Hamas entführt worden.
30.10.2023
Deutsches Terror-Opfer der Hamas
Bundesregierung äußert sich nicht zum Todesfall Shani Louk
Mehr als drei Wochen hat die Familie der Deutschen Shani Louk auf ihre Freilassung aus dem Gazastreifen gehofft. Doch ein Anruf der Armee bringt eine bittere Nachricht.
30.10.2023
Nahostkonflikt
Tschechiens Verteidigungsministerin fordert UN-Austritt ihres Landes
Der entflammte Nahostkonflikt infolge des Terrorangriffs der Hamas auf Israel spaltet auch die Vereinten Nationen. Tschechiens Verteidigungsministerin will, dass ihr Land aus dem Gremium austritt.
29.10.2023
Protest in Esslingen
Pro-Palästina-Demo zieht 500 Teilnehmer an
Bei einem Aufzug beschuldigten Demonstranten Israel des Völkermords. Die Polizei unterband konsequent bei Israel-feindlichen Rufen.
28.10.2023
Veranstaltung am Samstagmittag
Pro-Palästinenser-Demo in Esslingen
Auch in Esslingen findet nun eine Pro-Palästinenser-Demo statt. Am Samstagnachmittag sollen etwa 250 Menschen durch die Innenstadt ziehen. Die Polizei geht von einem störungsfreien Verlauf aus, bereitet sich aber auch auf mögliche Probleme vor.
26.10.2023
Israel und die Palästinenser
Die Wurzeln des Hasses
Mit dem Anschlag der Hamas auf israelische Zivilisten droht der Nahostkonflikt erneut zu eskalieren. Die Ursprünge des Problems liegen lange zurück. Eine Lösung erscheint heute weiter entfernt denn je.
19.10.2023
Antisemitische
Michel Friedman fühlt sich in Deutschland nicht mehr sicher
Der deutschlandweit bekannte jüdische Publizist und Autor Michel Friedman sieht die Lage im Gazastreifen mehr als kritisch – und auch die zunehmenden Ausschreitungen in Deutschland. Er warnt vor Russland, China und dem Iran.
23.10.2023
Protest auf dem Stuttgarter Schlossplatz
Auch die dritte Pro-Palästina-Demo findet Zulauf
Am Sonntag hat auf dem Stuttgarter Schlossplatz eine Kundgebung für Palästina stattgefunden. Erneut beteiligten sich mehr als 500 Menschen an den Protesten gegen die israelische Reaktion auf den Terror der Hamas.
22.10.2023
Demos in Deutschland
Haftbefehle nach Attacken bei Pro-Palästina-Protesten in Berlin
Am Mittwochabend sollen zwei Männer im Rahmen von einer propalästinensischen Versammlung in Berlin-Neukölln Pflastersteine auf Polizisten geworfen haben. Sie müssen sich nun wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten.
20.10.2023
Nahost-Konflikt in Stuttgart
Stille Trauer um alle Opfer
Wie umgehen mit dem Terroranschlag auf Israel und dem Leid der palästinensischen Zivilbevölkerung im Gaza-Streifen? Die Organisation Stelp versucht dies ohne Worte.
20.10.2023
Krieg im Nahen Osten
Greta Thunberg wird Antisemitismus vorgeworfen
Am Freitag meldete sich Greta Thunberg im Nahostkonflikt zu Wort und schrieb auf Instagram und X, dass die Klimabewegung streike in Solidarität mit Palästina und Gaza. Dafür erhält sie reichlich Gegenwind – auch von baden-württembergischen Politikern.
20.10.2023
Stuttgarter Innenstadt
Polizei bereitet sich auf pro-palästinensische Demo vor
Ab 17 Uhr wollen Menschen in der Stuttgarter Innenstadt für Palästina demonstrieren. Die Polizei zieht starke Kräfte zusammen, um auf alle möglichen Entwicklungen vorbereitet zu sein und niederschwellig einschreiten zu können.
20.10.2023
Demos in Deutschland
Zentralrat der Palästinenser besorgt über Ausschreitungen
Der Zentralrat der Palästinenser zeigt sich besorgt über Gewalt bei pro-palästinensischen Demonstrationen, betont aber zugleich, dass es auch viele friedliche Versammlungen gab, die trotzdem von der Polizei aufgelöst worden seien.
20.10.2023
BVB-Profi
Foto mit Palästina-Schal für Bensebaini ohne Folgen
Zum wiederholten Mal sorgt ein Bundesliga-Profi durch einen Post mit Bezug zur Lage in Israel und im Gazastreifen für Gesprächsstoff. Doch der Beitrag von BVB-Profi Ramy Bensebaini bleibt ohne Folgen.
19.10.2023
Krieg im Nahen Osten
Innenministerium verteidigt Verbote anti-israelischer Demonstrationen
Nachdem Palästinenser öffentlich Kritik am Verbot von pro-palästinensischen Versammlungen geübt haben, meldet sich die Bundesregierung zu Wort und betont das Recht auf Versammlungsfreiheit unter bestimmten Voraussetzungen.
18.10.2023
Krieg im Nahen Osten
Palästinenser kritisieren Demo-Verbot der Berliner Polizei
Wegen befürchteter extremistischer Äußerungen untersagt die Polizei in der deutschen Hauptstadt viele pro-palästinensische Versammlungen. Dieses Vorgehen sieht die Initiative Palästina Kampagne kritisch.
18.10.2023