Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
P
Paare
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Am Valentinstag in die Kirche in Flacht
Ein Gottesdienst nicht nur für Verliebte
Am Valentinstag findet in der evangelischen Kirche in Flacht ein besonderer Abendgottesdienst statt. Eingeladen sind alle, „die jemanden lieb haben“, erklärt Pfarrerin Lena Warren.
12.02.2025
Bauernpaar aus Oberschwaben
Wie findet man das Glück zwischen Kälbern und Kohlköpfen?
Lydia und Hans Hornung sind Bauern in Oberschwaben. Sie wurden noch im Krieg geboren und sind seit fast 60 Jahren verheiratet. Wie die Liebe gelingt auf dem Aussiedlerhof? Anders als bei den Städtern mit ihrer Paartherapie.
09.01.2025
Wie sich Konflikte lösen lassen
Richtig streiten lohnt sich
Wer bestimmte Regeln beachtet, kann Konflikte konstruktiv lösen. Wichtig ist, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und zu benennen.
18.11.2024
Bildband
Paare, die sich unbeobachtet fühlen
Von Blicken bis Berührungen: Wer sich körperlich nahe steht, kann das meist vor anderen nicht verbergen. Liebespaare tragen Intimes nach außen und wirken zugleich abweisend. Was kann die Paarbeziehung uns heute noch sagen?
24.06.2024
Wenn die neue Liebe schon Vater ist
Plötzlich Familie
Als unsere Autorin ihren heutigen Mann kennenlernt, hat er bereits eine kleine Tochter. Über die Liebe zu dritt, Rollenbilder und die Kunst loszulassen.
26.03.2024
Tag der Liebe
So verbringen Verliebte in Stuttgart den Valentinstag
Der 14. Februar zeigt sich von seiner sonnigen Seite – perfekte Voraussetzungen für einen romantischen Spaziergang. Zum Valentinstag tummeln sich einige Verliebte in Stuttgart. Wie Stuttgarter Paare den Tag verbringen, sehen Sie in unserer Bildergalerie.
14.02.2024
Nähe und Distanz in der Partnerschaft
Wie viel Nähe braucht eine Beziehung?
Es ist nicht immer leicht, die Bedürfnisse nach Nähe oder Distanz in eine Balance zu bringen, dass sich beide wohlfühlen. Wie innig muss eine Partnerschaft sein – und wann wird sie zu eng?
12.01.2024
Elterngeld
Viele müssen sich ab April umstellen
Änderungen bei den Partnermonaten sollen bewirken, dass sich Väter mehr allein in die Familien einbringen. Warum das Gegenteil eintreten könnte – und wie Paare trotzdem weiterhin parallel Elterngeld beziehen können. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
15.01.2024
Liebe im 21. Jahrhundert
„Wir sind Konsum-Hedonisten“
Haushalt, Kinder, Karriere und die ganzen anderen wichtigen Dinge: Frank und Graziella Heck aus Renningen geben uns einen offenen Einblick in ihr privates Lebens- und Liebesglück – worauf es ankommt und worauf sie gerne verzichten.
20.12.2023
Architektur und Wohnkrise
Wer will schon wie eine Kleinfamilie wohnen?
Es gibt immer mehr Wohngemeinschaften und Singles, die verzweifelt nach Wohnungen mit praktischen Grundrissen suchen. Doch in der Baubranche gilt nach wie vor das Ideal der Kleinfamilie. Doch es gibt Alternativen – auch von Stuttgarter Architekten.
11.12.2023
Paar aus Göppingen
Woher weiß man so genau, dass es passt?
Obwohl sie einander erst seit wenigen Tagen kennen, buchen Anja und Jörg zusammen einen Tauchurlaub – der Anfang ihrer Liebesgeschichte. Sie müssen Hunderte Kilometer überwinden, um zusammenkommen zu können.
22.07.2023
Liebe im Urlaub
„Sex im Familienurlaub muss besser geplant werden“
Der Sex im Familienalltag ist eingeschlafen? Dann steht der Urlaub vor der Tür und der Druck steigt, als Paar wieder aktiv zu werden? Sexualtherapeutin Julia Henchen erklärt, wie Paare damit umgehen können – und warum geplanter Sex guter Sex sein kann.
24.07.2023
Geliebter Klamottenstuhl
„Das Schlafzimmer ist der dümmste Ort, um Kleider aufzuhängen“
Zu dreckig für den Schrank, aber zu sauber für die Wäsche? In jedem Schlafzimmer steht ein Stuhl, auf dem sich die Klamotten stapeln. Komischerweise verstehen manche gar nicht, warum das nötig ist. Der Münchner Wohn-Psychologe und Paartherapeut Uwe Linke rät davon ab, bei Alltagsstreits Kompromisse zu suchen.
22.05.2023
Psychologische Hilfe im Kreis Ludwigsburg
Scheidung oder Trennung: Die Konflikte eskalieren zunehmend
Die Zahl hochstrittiger Paare in der psychologischen Beratung der Caritas im Landkreis Ludwigsburg wächst. Während die Eltern mit Gefühlen von Wut und Kränkung beschäftigt sind, geraten die Kinder oft aus dem Blick – mit zum Teil schwerwiegenden Folgen.
22.05.2023
Kennenlernen im Stuttgarter Planetarium
Er ging ihr nicht mehr aus dem Kopf
Es funkt unter den Sternen: Sigrid und Joachim Daubner kommen 1983 im Stuttgarter Planetarium ins Gespräch. Und können einander danach einfach nicht vergessen. Da schreibt sie ihm einen Brief.
10.05.2023
Ähnlichkeit bei Paaren
Mein Mann, mein Doppelgänger
Viele Paare kleiden sich nicht nur gleich, sondern werden sich im Lauf der Jahre in Aussehen und Verhalten scheinbar immer ähnlicher. Forscher haben herausgefunden, was es damit auf sich hat.
08.05.2023
Wie sich Liebe verändert
Was die Art des Schweigens über eine Beziehung verrät
Zu Beginn einer Liebe verschlägt es aus Nervosität die Sprache, am Ende aus Langeweile. Manchmal tut Schweigen weh, manchmal ist es Ausdruck großer Nähe. Über die Sprachlosigkeit in Beziehungen.
29.03.2023
Paare aus Stuttgart und Region
Die Liebe hat viele Gesichter
Es sind sehr persönliche Geschichten, sie machen Hoffnung und Freude, sind oft zum Nägel zerbeißen aufregend und tief berührend: Paare aus Stuttgart und der Region erzählen uns, wie sie sich gefunden und lieben gelernt haben.
16.03.2023
Stefanie und Christian aus Botnang
Liebe auf den ersten Blick? Das gibt es
Christian und Stefanie Fischer aus Botnang lernen sich 2003 auf dem Stuttgarter Frühlingsfest kennen. Sie sagt: „Ich bin verheiratet.“ Er: „Ich bin Vater.“ Gegen alle Widerstände und Hals über Kopf entscheiden sie sich für ein gemeinsames Leben.
08.03.2023
Fail in Love-Night in Stuttgart
Vom Scheitern und Gelingen der Liebe
In der Rosenau erzählen Menschen bei der Show „Fail in Love Night“ auf der Bühne schonungslos, wie sie in Beziehungen gescheitert sind – und wieder zurück ins Leben gefunden haben.
13.03.2023
Paar aus Waiblingen
Ein BVB-Fan erobert ihr Herz
Jennifer und Nico Kriebel aus Waiblingen finden durch ein kurioses Missgeschick zueinander. Im Zug nach Freiburg blicken sie sich das erste Mal in die Augen. Vom ersten Date bis heute – das ist ihre Liebesgeschichte.
09.02.2023
Kostenloses Training
Per Computer zu neuer Paar-Harmonie
Mit einem kostenfreien Trainingsportal will die Erzdiözese Freiburg Paaren helfen, bevor es zu spät ist. Oft warten Paare nämlich zu lange, bis sie Beratung suchen.
01.02.2023
Partnerschaft
Wie das Kind in uns das Leben prägt
Wer als Kind zum Beispiel verlassen wurde, schleppt diese Angst vielleicht ein Leben lang mit sich herum. Mit fatalen Folgen. Wie Erwachsene damit umgehen können.
24.01.2023
Ein Stuttgarter Paar berichtet
Wie ein Kind das Leben umkrempelt
Schlafmangel, Erziehungsdebatten, null Freizeit – wenn aus einem Paar Mutter und Vater werden, kann das die Beziehung vor echte Herausforderungen stellen. Ein Stuttgarter Paar schildert seine Erfahrungen, Expertinnen stehen mit Ratschlägen zur Seite.
24.01.2023
Stuttgarter Ärztin über Paare
Wie viel Sex ist normal?
Wie oft sollten Paare miteinander schlafen, um glücklich zu bleiben? Ist es schlimm, wenn es länger nicht klappt? Roswitha Engel-Széchényi, Gynäkologin, Psycho- und Sexualtherapeutin aus Stuttgart, hat Antworten.
11.01.2023
Lasst uns über … Streit im Urlaub reden
Wenn die gemeinsame Reise zur Beziehungsprobe wird
Der eine will ausschlafen, der andere ist schon morgens am Strand: Bei vielen Paaren wird der gemeinsame Urlaub zur Beziehungsprobe. Wie man Reibereien im Urlaub vermeidet und die Zweisamkeit harmonisch verbringt, erklärt Paartherapeut Oliviero Lombardi.
30.07.2020
Bachelor und Bachelorette
Die letzten 11 Finalpaare – wer ist noch zusammen?
Bachelorette Sharon Battiste und Jan Hoffmann sind frisch verliebt, ein anderes Bachelor-Paar verkündet seine Trennung. Und welche Finalpaare sind überhaupt noch zusammen?
28.07.2022
Lasst uns über ... Beziehungsphobie reden
Sind wir die Generation Bindungsangst?
Sind wir nun ein Paar? Manche Menschen schaudern, wenn es um Verbindlichkeit geht. Was es mit der Bindungsangst auf sich hat und wie man damit umgeht, erklärt Paartherapeut Oliviero Lombardi.
20.11.2020
Beziehungen
So wichtig sind Paarfreundschaften
Paarfreundschaften klingen nach Dia-Abend und gelten als spießig. Dabei können sie die Beziehung zum eigenen Partner aufpeppen und haben noch weitere Vorteile.
18.05.2022
Ende von Beziehungen
Wie trenne ich mich richtig?
Die Liebe ist verblasst, das Leben zu zweit fühlt sich nicht mehr richtig an. Doch wie beendet man eine Beziehung? Und wie findet man die richtigen Worte, wenn man weiß, dass sie das Gegenüber tief treffen können?
25.04.2022
Paare Region Stuttgart
Acht Ausflugstipps für den Valentinstag
Romantische Spaziergänge, kuschelnd im Kino liegen oder ein Essen im Dunkeln verschenken: Wir haben acht Ausflugstipps für den Valentinstag in der Region Stuttgart gesammelt. Damit am Tag der Liebenden nichts schiefgeht.
10.02.2022
Generalaudienz in Rom
Papst kritisiert Paare, die keine Kinder bekommen wollen
Ein Land ohne Kinder leide, erklärt Papst Franziskus bei der Generalaudienz in der vatikanischen Audienzhalle. Er kritisierte Paare, die keine Kinder wollen und stattdessen Hunde und Katzen halten.
05.01.2022
Tipps der Psychologin
So kommen Sie gut durch die Midlife-Crisis
Was es mit der Krise in den Mitte des Lebens auf sich hat und wie sie sich bei Männern und Frauen unterschiedlich zeigt: Die Psychologin Pasqualina Perrig-Chiello gibt Tipps, wie man sie gut übersteht.
12.10.2021
Beratungen in Stuttgart gefragt
Paare unter Druck – eine Therapeutin gibt Einblicke
Die Coronazeit ist für Beziehungen eine Belastungsprobe – vor allem, wenn schon zuvor Probleme bestanden. In Stuttgart bieten auch Beratungsstellen Paarberatungen an. Die Telefonseelsorge ist ebenfalls gefragt. Eine Paartherapeutin gibt Einblicke.
04.08.2021
Scheidungen in Corona-Zeiten
Die Pandemie ist ein Stresstest für Paare
In Baden-Württemberg werden fast 40 Prozent der Ehen geschieden – allerdings geht der Trend zur späten Trennung. Führt die Pandemie zu noch mehr Scheidungen? Oder bleiben die Paare in der Krise eher zusammen?
03.08.2021
Lasst uns übers ... Heiraten reden
Diese Fragen sollte man sich vor einer Hochzeit stellen
Wer den Bund fürs Leben eingeht, will nur eins: Für immer zusammen bleiben. Doch viele Paare stellen sich nicht die richtigen Fragen, bevor es ernst wird. Paartherapeut Oliviero Lombardi gibt Tipps, wie es mit diesem „Für immer“ klappen könnte.
03.07.2021
Paare, die jeder kennt
Welcher Beziehungstyp sind Sie?
Klammerer, Pragmatiker, Streithahn: Wir zeigen verschiedene Konstellationen in Beziehungen – mit einem Augenzwinkern und ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
14.04.2021
Trennungen in der Corona-Krise
Paare im Dauerstress
Die Corona-Pandemie ist auch für viele Beziehungen eine Belastungsprobe. Die Zahl der Scheidungsanfragen steigt. Besonders kritisch unter Paaren: wenn ein Partner die Existenz von Corona anzweifelt.
02.05.2019
In Corona-Krise
Immer noch viele Hürden für unverheiratete Paare
Kilometer, Grenzen, sogar Kontinente: Wenn der Partner im Ausland lebt, kann einen vieles trennen. Aktuell kommt noch die Corona-Krise hinzu. Die trifft besonders Unverheiratete. Hat sich ihre Lage inzwischen verbessert?
09.09.2020
Streit über Einreisebestimmungen
Corona trennt Kim von Matthias
Tausende binationale Paare haben sich wegen Reisebeschränkungen nicht sehen können. Jetzt macht ihnen eine am Freitag beschlossene Einreiseerleichterung Hoffnung. Matthias aus dem Schwarzwald hat allerdings Sorge, dass sie für seine Partnerschaft mit Kim aus Hanoi nicht greift.
06.08.2020
Untersuchung zum Schlafen
Das Bett teilende Paare schlafen laut Studie besser
Der gemeinsame Schlaf mit dem Partner kann einen Schub für die geistige Gesundheit und die kreativen Fähigkeiten bringen, vermuten Forscher.
25.06.2020
Tipps von der Paartherapeutin
So hält die Beziehung trotz Corona-Stress
Homeoffice und strenge Ausgangsregeln: Corona zwingt Paare dazu, viel Zeit daheim zu zweit zu verbringen. Eine Paartherapeutin erklärt, wie eine Beziehung der aktuellen Ausnahmesituation stand hält.
08.04.2020
Wie sich Ex-Partner in Frieden trennen
„Conscious Uncoupling“ – Lass’ uns Freunde bleiben!
Die Scheidungsraten gehen zwar zurück, trotzdem gibt es noch genug Paare, die sich trennen und das nicht selten im Streit. „Conscious Uncoupling“ heißt eine Coachingmethode aus den USA, die Menschen dabei helfen soll, gestärkt und in Frieden auseinander zu gehen. Wie funktioniert das?
11.02.2020
In einer Woche ist Valentinstag
Stilvoll digital Schlussmachen
Es ist nichts Wertschätzendes daran, jemandem das Herz zu brechen. Die Art und Weise wie es geschieht, kann aber von Bedeutung sein: Warum eine Trennung per Kurznachricht nicht von Feigheit zeugt.
21.01.2020
Scheidungsanwalt über Paare in der Corona-Krise
„Meistens sind die Ehen schon kaputt“
Der Scheidungsanwalt Abdulrahim Yazgan hat schon früh gemerkt, dass die Corona-Krise für Paare eine echte Herausforderung darstellt.
01.04.2016