Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
O
Opernhaus
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Premiere beim Stuttgarter Ballett
Tosender Applaus und einzelne Buhrufe bei Neumeiers Ballett „Anna Karenina“
Der Choreografie-Altmeister John Neumeier bringt „Anna Karenina“ als Sittenbild-Collage nach Stuttgart. Im Opernhaus mischen sich in den tosenden Schlussapplaus auch vereinzelte Buhrufe.
16.03.2025
Ehemalige Sektkellerei in Stuttgart
Rilling-Areal bekommt Konkurrenz für geplantes Konzerthaus
Der Gemeinderat hat sich für einen großen neuen Konzertsaal ausgesprochen, ein Standort war auch schon gefunden. Doch nun muss das Vorhaben nochmals betrachtet werden.
10.03.2025
Statist im Opernhaus seit 1965
Eberhard Haiss ist nah dran an Romeo und Co.
Eberhard Haiss ist Statist an den Staatstheatern: seit 60 Jahren. Aktuell wirkt er auch im Cranko-Ballett „Spuren“ mit. Wie erlebte er 1973 die Buhs der Uraufführung?
10.02.2025
Liederabend in der Staatsoper Stuttgart
Maskentreiben in Venedig
Vier Ensemblemitglieder der Stuttgarter Oper begeistern mit einem feurigen italienischen Liederabend im Foyer des Großen Hauses.
09.01.2025
Beschäftige führen durch ihren Alltag
Hinter den Kulissen – so marode ist das Stuttgarter Opernhaus
Bis 2032 soll der Betrieb im Opernhaus weiterlaufen – vier Jahre länger als geplant. Doch schon jetzt arbeiten Technik, Ballett und Orchester im Littmann-Bau am Limit. Ein Rundgang zeigt, wo es klemmt.
09.12.2024
Gala-Premiere des Films „Cranko“ in Stuttgart
Für eine Nacht liegt Cannes am Eckensee
Auf rotem Teppich laufen die Stars durch ein Spalier jubelnder Fans, und das wohl schönste Opernhaus der Welt bildet die traumhafte Kulisse dazu: Die Filmfestspiele in Cannes können nicht ergreifender sein als die Premiere von „Cranko“. Der Jubel ist bombastisch.
20.09.2024
Opern-Interimsbau in Stuttgart
Wie geht es weiter mit dem Bau des Stuttgarter Ersatz-Opernhauses?
Im Sommer 2023 haben a+r Architekten und NL Architects den Wettbewerb für die Interimsstätte des dringend sanierungsbedürftigen Opernhauses in Stuttgart gewonnen. Was seither geschehen ist und für wann die Eröffnung geplant wird.
02.09.2024
25 Jahre beim Stuttgarter Ballett
Friedemann Vogel, ein Star ohne Starsyndrom
Mit einem „Abend für Friedemann Vogel“ verbeugte sich das Stuttgarter Ballett vor seinem Starsolisten. Neben einer Preisverleihung gab es exklusive Szenen aus Joachim Langs Kinofilm „Cranko“.
16.07.2024
„Novitzky/Dawson“ im Opernhaus
Stuttgarter Ballett tanzt auf Hochglanz poliert
Erst rostige Dystopie, dann auf Hochglanz poliertes Tanzparadies: „Novitzky/Dawson“, das neue Programm des Stuttgarter Balletts im Opernhaus, bietet so manchen Kontrast.
30.06.2024
Premiere beim Stuttgarter Ballett
„Novitzky/Dawson“ blicken in Hölle und Paradies
David Dawson, erstmals zu Gast beim Stuttgarter Ballett, und Roman Novitzky gehört die nächste Premiere im Opernhaus. Ihre Tanzstücke wollen auch Spiegel unserer Zeit sein.
26.06.2024
„For the Drama“ – neu in der ARD-Mediathek
Rosenkrieg an der Staatsoper
Die dreiteilige „Real Life“-Serie „For the Drama“ ist ein reizvolles Experiment: Das Beziehungsdrama ist während der Proben für „Die Fledermaus“ entstanden und gibt Einblicke hinter die Kulissen. Zu sehen ab diesem Donnerstag in der ARD-Mediathek und am 29.6. auf 3 Sat (21.55 Uhr).
19.06.2024
Oper und Staatstheater Stuttgart
Erweiterung und Sanierung: Das sind die nächsten Schritte
Beste Auslastungszahlen und ein viel versprechendes Programm von Oper, Ballett und Schauspiel für die Saison 2024/2025 sorgen für Hochgefühle im Staatstheater Stuttgart. Wie aber geht es eigentlich mit der Erweiterung des Staatstheater-Areals voran?
18.05.2024
Hugo-Wolf-Medaille verliehen
Liedduo Gerhaher und Huber geehrt
Der Bariton Christian Gerhaher und und sein Klavierpartner Gerold Huber haben im Stuttgarter Opernhaus die Hugo-Wolf-Medaille erhalten.
22.04.2024
Stuttgarter Ballett
Licht und Schatten bei „Shades of Blue and White“
Mit Bekanntem von Makarova, Forsythe und Scholz ist der neue Stuttgarter Ballettabend frei von Überraschungen. Tänzerische Leidenschaft macht „Shades of Blue and White“ aber sehenswert.
02.02.2024
Neujahrskonzert des Stuttgarter Staatsorchesters
Das Opernhaus wird zum Orientexpress
Bitte einmal einfache Fahrt von Paris nach Bukarest: Das Staatsorchester Stuttgart bietet im Opernhaus ein Neujahrskonzert, das keine Wünsche offenlässt.
02.01.2024
Stuttgarter Ballett
Elisa Badenes ist neue Kammertänzerin
Mit 21 Jahren war sie bereits Erste Solistin. Nun wurde Elisa Badenes bei einem Festakt im Opernhaus zur Kammertänzerin ernannt.
02.12.2023
Opernintendant Viktor Schoner
„Wir sind ein Symbol für die Stadt“
Viel Neues wagen, aber auch an bestehende Traditionen anknüpfen: Dafür steht Viktor Schoner, der seit der Saison 2018/19 Intendant der Stuttgarter Staatsoper ist. Ein Gespräch über das Publikum nach Corona, die kommende Spielzeit und die Zukunft der Oper.
25.07.2023
Matinee der John Cranko Schule
Klein, aber oho!
Der John Cranko Schule in Stuttgart gelingt bei ihrer Matinee im Opernhaus mit drei hauseigenen Uraufführungen ein echter Coup. Gute Nachricht: Bei Ballett im Park ist das Tanzevent noch einmal zu bestaunen – gratis!
17.07.2023
Stuttgarter Ballett tanzt Gala
Auf den Spuren John Crankos
Eine tiefe Verbeugung war die Gala für John Cranko: In 14 Programmpunkten tanzte sich das Stuttgarter Ballett durch sein Werk und zeigt lange nicht Gesehenes.
02.07.2023
Krönung von König Charles III.
Opernhaus in Sydney blieb dunkel
Auch die Menschen in Australien verfolgten die Krönung von Charles III. Das Opernhaus in Sydney blieb aber anders als üblich im Dunkeln. Die Festbeleuchtung für das Wahrzeichen wurde kurzerhand gestrichen.
08.05.2023
Außengastronomie am Eckensee
Grüne wollen „Mobilitätsfrieden“
Kommt die Außengastronomie vor dem Opernhaus? Die Grünen im Stuttgarter Rathaus bereichern das politische „Ja, aber“ um eine neue Variante: Sie möchten einen „Mobilitätsfrieden“.
26.04.2023
Außengastronomie vor der Oper
Eine Chance für Stuttgart?
Vor dem Stuttgarter Opernhaus in angenehmer Atmosphäre essen und trinken können – tolle Sache, könnte man meinen. Jedoch: Die Außengastro-Pläne entfachen Streit. Warum eigentlich?
24.04.2023
Dreharbeiten am Eckensee
Für John Cranko wird die Nacht zum Tag
Scheinwerfer, Kameras und neugierige Passanten: Die Dreharbeiten für den Kinofilm „Cranko“ sorgen an vielen Stellen in Stuttgart für Aufmerksamkeit.
23.04.2023
Staatstheater Stuttgart will Außengastronomie
Schöner feiern vor dem Opernhaus?
Kultur soll begeistern, das Beste zeigen und für alle da sein. Warum dann nicht schon vor dem Opernhaus damit beginnen? Mit einem attraktiven Gastro-Angebot? Die Staatstheater drängen, die Stadt bremst.
03.04.2023
„Götterdämmerung“ in Stuttgart
Der Ring-Zyklus der Oper ist komplett
Am Sonntag hat im Stuttgarter Opernhaus Richard Wagners „Götterdämmerung“ Premiere. Damit ist der neue „Ring“ geschlossen. Die musikalischen Fäden hält der Dirigent Cornelius Meister zusammen.
26.01.2023
Max Herre im Opernhaus
Wenn Sprechgesang auf Kammermusik trifft
Lässig und sensibel fusionieren Max Herre und das Takeover! Ensemble im Stuttgarter Opernhaus Pop und Kammermusik.
27.12.2022
Nach Umfrage des Steuerzahlerbunds
Ministerium verteidigt Kosten der Opernhaus-Sanierung
Das Kunstministerium Baden-Württemberg kritisiert eine Umfrage des Steuerzahlerbunds zur Sanierung des Stuttgarter Opernhauses.
24.10.2022
Schorsch Kamerun eröffnet Staatsopern-Spielzeit
Endlich wieder gemeinsam Spaß haben!
Die Staatsoper Stuttgart hat mit der Cross-over-Produktion „Come together“ im Opernhaus die neue Spielzeit eröffnet. Der Regisseur Schorsch Kamerun mixt darin wild die Musikgenres und setzt der Krisenstimmung verzaubernde Momente entgegen.
19.09.2022
Platzt die Opernsanierung?
Böse Spiele mit der Oper
Die Sanierung des Opernhauses in Stuttgart wird zum Politspektakel: ein Schaulaufen zum Schaden aller.
12.07.2022
Sanierung Staatstheater Stuttgart
Und die Oper spielt immer noch
Vor einem Jahr hat der Stuttgarter Gemeinderat die Sanierung der Stuttgarter Staatstheater beschlossen. Aber was ist seitdem geschehen?
24.06.2022
Gebäudemanagerin Julia Karl
Die Frau, die alle Problemzonen der Stuttgarter Oper kennt
Wer macht im Schauspielhaus das Licht aus und leert die Wassereimer unter dem lecken Operndach? Julia Karl leitet das Gebäudemanagement in den Stuttgarter Staatstheatern – ein Blick mit ihr hinter die Kulissen.
17.05.2022
Architektur
Was Stuttgart von diesen Kulturbauten lernen kann
In Helsinki, Heidelberg oder Oslo sind aufregende neue Theater, Museen und Opernhäuser entstanden. Die Projekte haben eines gemeinsam – und könnten mit diesem Merkmal Vorbild für zukünftige Stuttgarter Kulturbauten sein.
08.03.2022
Neujahrskonzert 2022
Staatsorchester Stuttgart sorgt für große Freude
Fast wie in Wien! Das Stuttgarter Staatsorchester schöpfte für das Programm seines aktuellen Neujahrskonzerts aus dem Fundus von Walzern, Polkas und Operettenklassikern.
02.01.2022
Staatsoper Stuttgart
Viktor Schoner bleibt Intendant der Oper bis 2029
Die Zeichen stehen auf Konstanz: Der Vertrag des Intendanten der Staatsoper Stuttgart, Viktor Schoner, ist bis 2029 verlängert worden.
22.12.2021
Streit um das Nazi-Erbe in Nürnberg
Hitlers langer Schatten
Die Kongresshalle in Nürnberg ist eines der größten NS-Bauwerke in Deutschland – und damit wichtiges Mahnmal. Darf an so einem Ort ein Opernhaus entstehen? Selbst wenn es nur vorübergehend ist?
13.12.2021
Streit um Nürnberger Kongresshalle
Opernhaus auf Nazi-Gelände?
Die Kongresshalle in Nürnberg ist eines der größten NS-Bauwerke in Deutschland – und damit ein wichtiges Mahnmal. Nun gibt es Pläne, dort ein Ausweichquartier für Oper und Ballett zu errichten.
08.12.2021
Jubiläumsgala der Cranko-Schule
Viel Applaus und eine Überraschung
Zum Sinnbild gelebter Solidarität machte der Ballettnachwuchs die Gala zum 50. Geburtstag der John-Cranko-Schule. Für Überraschung sorgte eine Uraufführung – und ein Geschenk.
02.12.2021
Reihe zu Kulturbauten der Zukunft
Warum Architektur verrückt sein muss
Was müssen Kulturbauten in Zukunft leisten? Wie können sie für die ganze Gesellschaft geöffnet werden? Fragen, die Expertinnen und Experten bei einer digitalen Veranstaltungsreihe beantworten. Mitveranstalter sind die Staatstheater Stuttgart.
15.11.2021
Maeckes in Stuttgart
Pop kann auch ganz große Oper sein
Das Stuttgarter Opernhaus öffnet seine Türen weit: Der Rapper Maeckes hat sein neues Album „Pool“ vorgestellt.
23.09.2021
Stuttgarter Milliardenprojekt
Ministerin Bauer: Opernsanierung soll „Fahrt aufnehmen“
Das im Sturm zerstörte Dach des Stuttgarter Opernhauses soll im Sommer repariert werden. Aber auch die ganz große Sanierung soll kommen, sagen die Gremien – wenn die Stadt dem Projekt jetzt zustimmt.
12.07.2021
Unwetterschäden in Stuttgart
Opernhaus soll am Samstag wieder öffnen
Die Ballettpremiere am Mittwoch ist ausgefallen, im Opernhaus haben Dachdecker vorerst das Sagen. Der Intendant hofft, dass ab Samstag wieder gespielt werden kann. Aber dafür gibt es Bedingungen.
30.06.2021
Unwetter in Stuttgart
Sturm reißt Dachteile vom Opernhaus
Infolge des Unwetters sind am Montagabend Dachteile des Opernhauses in Stuttgart abgedeckt worden. 250 Gäste befanden sich zur Zeit des Unwetters bei einem Liederabend in der Oper.
28.06.2021
Venedigs Opernhaus
Feuer, Wasser, Covid: La Fenice hält trotzig dagegen
Vor 25 Jahren machten Flammen Venedigs Oper La Fenice zum Trümmerhaufen. Eine der bekanntesten Bühnen der Welt findet die Kraft zum Wiederaufbau – nicht nur einmal. Nach der Corona-Krise will der Intendant neue Wege einschlagen.
27.01.2021
Neues Opernfestival in Bayreuth
„Bayreuth Baroque“ beginnt
Im Festspielhaus blieb es in diesem Jahr still. Trotzdem wird in Bayreuth musiziert. Jetzt startet im Markgräflichen Opernhaus ein neues Opernfestival.
03.09.2020
Das Stuttgart Ballett kehrt zurück
Getanzte Antworten auf die Krise
„Die Zeit des Showballetts ist vorbei“, sagt Louis Stiens. Er ist einer von drei Choreografen, die den Premierenabend „Response I“ mit Uraufführungen bestücken. Sorgt die Corona-Krise tatsächlich für neue Blicke auf den Tanz?
21.07.2020
Architektenstar des Theaterbaus
Schön von der Stange
Derzeit wird über Sanierung und Neubau von Theatern und Opernhäusern debattiert. Vor 140 Jahren war alles einfach. Das Wiener Architekturbüro Fellner & Helmer baute zuverlässig, günstig und pünktlich. Allerdings sahen sich die Bauten manchmal ziemlich ähnlich.
09.03.2020