Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
O
Oper
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
„Sancta“
Polarisierende Oper zu Theatertreffen eingeladen
Florentina Holzingers Opernperformance „Sancta“ spaltet die Gemüter. In Stuttgart klagten Besucher über Übelkeit. Das Berliner Theatertreffen zeigt nun das provokante Stück der gefeierten Künstlerin.
22.01.2025
S21, Corona, Staatsoper
Was ist nur mit Stuttgart los?
Die Stadt kommt nicht zur Ruhe. Den Streitereien um Stuttgart 21 und Corona folgt der Stillstand; der OB verliert im Fernsehen die Nerven, man hat den Eindruck, nichts funktioniert mehr. Ist nur die Stimmung schlecht? Oder auch die Lage?
13.12.2024
Staatsoper Stuttgart
„Open Opera“ bringt der Staatsoper viele neue Besucher
Im Rahmen der Aktion „Open Opera“ werden am Sonntag einige Besucher zum ersten Mal die Staatsoper besuchen. Was beim Opernbesuch wichtig ist, und warum man keine Angst haben muss.
10.01.2025
Otto Schenk ist tot
Österreichs Schauspiel-Legende ist gestorben
Noch hochbetagt stand Otto Schenk auf der Bühne in Wien. Er galt als spitzbübischer Spaßmacher und war gefragter Regisseur – auch in Deutschland und in den USA.
09.01.2025
Was geschah am . . . 7. Januar 1598?
Boris Godunow setzt sich Russlands Zarenkrone aufs Haupt
Seit 1584 amtierte Boris Godunow als Regent für Zar Fjodor I., Sohn Iwans IV. des Schrecklichen. Als er als Usurpator 1598 die Macht an sich reißt, lehnen sich Russlands Adelige gegen ihn auf. Obwohl sich Godunow sich bemüht, das zerrüttete Land zu stabilisieren, beginnt mit ihm die „Smuta“, die Zeit der Wirren.
04.01.2025
Vor 500 Jahren geboren: Giovanni Pierluigi da Palestrina
Palestrina – Himmlische Musik wie aus einer erlösten Welt
Das neue Jahr wird für die katholische Kirche ein Palestrina-Jahr. Zum 500-mal jährt sich der Geburtstag des berühmtesten Komponisten katholischer Kirchenmusik – Giovanni Pierluigi da Palestrina.
31.12.2024
Pop in der Oper Stuttgart
Tristan Brusch, Maeckes, Kafa & Efendi und ein Juwelen-Tannenbaum
Bei den Homecoming Concerts sorgen Tristan Brusch, Maeckes, Yung Kafa und Kücük Efendi in der Stuttgarter Oper für weihnachtliche Stimmung der besonderen Art.
27.12.2024
Sanierung im Sommer
Verdoppelt sich bald die Zwangspause für Oper und Ballett?
Die Erhaltung des Großen Hauses am Eckensee bis zur Sanierung wird noch teurer und aufwendiger. Das teilt das Land auf Antrag der SPD mit.
17.12.2024
Schulreform und G9 in Baden-Württemberg
Lautstarke Aktion vor Stuttgarter Oper für mehr Musik im neuen G9
Die Musiklehrer in Baden-Württemberg sind mit den Plänen des Landes für das neue neunjährige Gymnasium nicht einverstanden: Sie fordern mehr Musikunterricht – und machen ihrem Unmut mitten in Stuttgart lautstark Luft.
10.12.2024
Schwere Vorwürfe im Landtag
Ersatzoper schlampig geplant? Rathausspitze auf Schlingerkurs
Die Stadt Stuttgart will den Vorwurf des SPD-Abgeordneten Martin Rivoir erst unkommentiert lassen, dann äußert sie sich doch. Die Genossen im Rathaus sind weniger zurückhaltend.
13.12.2024
Debatte zur Oper in Stuttgart
Schwere Vorwürfe gegen die Stadt wegen Opernsanierung
Ministerin Petra Olschowski verteidigt im Landtag die Sanierung des Stuttgarter Opernhauses und die Neubauten – trotz einer längeren Bauzeit und der enormen Kosten. Die SPD macht der Stadt schwere Vorwürfe. Die CDU spielt auf Zeit.
12.12.2024
Stadträte fordern erneute Prüfung
Puls bringt Paketpostamt wieder als Interimsoper ins Spiel
Die dreiköpfige Gruppe Puls im Stuttgarter Gemeinderat geht in der Standortfrage als erste von der Fahne. Die Interimsoper soll am Rosensteinpark gebaut werden.
06.12.2024
Oper, Theater und Konzerte
Salzburg 2025: Endzeitstimmung und Konflikt
Die Krisen der Gegenwart spiegeln sich in der nächsten Ausgabe der Salzburger Festspiele. Der Konflikt um die entlassene Theaterchefin Davydova überschattet die Programmpräsentation.
03.12.2024
100. Todestag
Der Maestro des Dramas: Giacomo Puccini
Mit Opern wie «Tosca», «La Bohème» und «Madame Butterfly» kam Puccini zu Weltruhm. Bis heute gehören sie zum Standardprogramm großer Häuser. Jetzt jährt sich der Todestag des Italieners zum 100. Mal.
29.11.2024
Stuttgarter Oper
Winfried Kretschmann: „Grombiera statt Kunst gibt es bei mir nicht“
Länger dauern wird die Stuttgarter Opernsanierung ganz sicher, teurer wird sie wohl auch. Der Ministerpräsident vergleicht die Ausgaben mit Investitionen in der Wirtschaft – und mit Kartoffeln.
19.11.2024
Petra Olschowski
Ministerin: S 21 und Opernsanierung sind nicht zu vergleichen
Die Verzögerung bei der Sanierung der Stuttgarter Oper und die ungewissen Baukosten erschüttern zwar die Entscheider. Vergleiche mit Stuttgart 21 hält Petra Olschowski dennoch für abwegig.
19.11.2024
Debatte über Opernsanierung
Vier Jahre längere Bauzeit – Ministerin und OB erschüttert
Die Projektgesellschaft muss bis zum Sommer 2025 den Zeitplan optimieren, um Kosten zu sparen. Die Belegschaft der Staatstheater ist von der Nachricht entsetzt.
18.11.2024
Architektur Ausstellung
Opernhäuser für alle
Das Deutsche Architekturmuseum in Frankfurt zeigt eine Ausstellung über deutsche und europäische Sanierungsprojekte. Nicht nur bei der Stuttgarter Oper, auch andernorts explodieren die Kosten. Die Schau macht klar, woran es liegt.
14.11.2024
Mezzosopranistin Helene Schneiderman
Mit der Seele singen
Kaum zu glauben: die Mezzosopranistin, temperamentvolle Sängerin und Vollblut-Darstellerin Helene Schneiderman wird 70.
13.11.2024
Musik
Pfingstfestspiele 2025 holen Venedig nach Salzburg
Festivalleiterin und Sängerin Cecilia Bartoli präsentiert diesmal das reiche kulturelle Erbe der Lagunenstadt. Dafür greift sie auch auf eine alte musikalische Collage-Technik zurück.
08.11.2024
Debatte über Oper in Stuttgart
„Sancta“-Oper wird zur Zielscheibe der Neuen Rechten
Die Demonstranten vor der Stuttgarter Staatsoper geben sich als besorgte Katholiken. Doch hinter den Kulissen agiert offenbar die Neue Rechte. Wer steckt hinter dem Protest gegen die „Sancta“-Oper?
29.10.2024
Provokante und blutige Oper
„Sancta“ kommt zurück nach Stuttgart
Die Oper „Sancta“ spaltet die Gemüter. Im Jahr 2025 soll sie dennoch wieder in Stuttgart aufgeführt werden, wie nun bekannt gegeben wurde.
31.10.2024
Sanierung dauert länger
Die Oper droht ein zweites Stuttgart 21 zu werden
Land und Stadt treiben mit der Sanierung der Stuttgarter Oper wieder einmal ein Projekt voran, das aus dem Zeitrahmen zu fallen droht – und teurer werden dürfte als gedacht. Im Rathaus muss man endlich priorisieren, meint unser Autor Jörg Nauke.
29.10.2024
Rückkehr des Stuttgarter Metropols
Ganz großes Kino
Auf Stuttgarter Bühnen ist derzeit einiges geboten – angefangen vom Fußballrasen über die Oper bis zum neuen alten Lichtspielhaus. Gut, dass es das Metropol wieder gibt – allein schon des Namens wegen, findet Redakteur Jan Sellner.
16.10.2024
Provokante und blutige Oper in Stuttgart
Regisseurin: Drohungen gegen Team nach „Sancta“-Performance
Die Stuttgarter Opernperformance „Sancta“ ist nichts für schwache Gemüter. Mehrere Zuschauer mussten den Saal verlassen. Nun wehrt sich die Regisseurin und spricht von Drohungen gegen ihr Team.
18.10.2024
Provokante und blutige Oper in Stuttgart
Kirche kritisiert „Sancta“ scharf – Harald Schmidt reagiert mit Ironie
Opernbesuchern wurde schlecht - und in drei Fällen kam der Notarzt. Doch viele bejubelten die Oper „Sancta“ in Stuttgart. Die Kirche spricht von obszöner Verletzung religiöser Gefühle. Harald Schmidt reagiert mit Ironie.
11.10.2024
Provokante und blutige Opernperformance
Warnhinweise und Übelkeit: „Sancta“ in Stuttgart ausgebucht
„Jetzt erst recht“ könnten sich manche gedacht haben. Denn die Ticket-Nachfrage nach der provokanten „Sancta“-Performance in Stuttgart ist nach Berichten über Arzteinsätze explodiert.
10.10.2024
Fußball-EM
Bund der Steuerzahler rügt Stuttgart
Der Bund der Steuerzahler findet, in Stuttgart werden Steuergelder verschwendet. Die Fußball-EM sei zu teuer gewesen. Und das zerknüllte Operndach im Eckensee sei weder pittoresk noch günstig gewesen.
09.10.2024
„Sancta“-Premiere in Stuttgart
Provokante Oper sorgt für zahlreiche Erste-Hilfe-Einsätze
Am Samstag hatte Florentina Holzingers Performance „Sancta“ Premiere in Stuttgart. Trotz Triggerwarnung sorgten die ersten beiden Vorstellungen für 18 Erste-Hilfe-Einsätze im Opernhaus.
08.10.2024
Opern-Interimsbau in Stuttgart
Wie geht es weiter mit dem Bau des Stuttgarter Ersatz-Opernhauses?
Im Sommer 2023 haben a+r Architekten und NL Architects den Wettbewerb für die Interimsstätte des dringend sanierungsbedürftigen Opernhauses in Stuttgart gewonnen. Was seither geschehen ist und für wann die Eröffnung geplant wird.
02.09.2024
Architekturcoup aus Stuttgart
Wie bauen Stuttgarter Architekten ein Haus auf einem NS-Aufmarschplatz?
Architektur zu entwerfen, die sich nicht als solche zeigt, ist eine eigentlich unlösbare Aufgabe. Wie das den Stuttgarter Architekten LRO mit dem Opernbau auf dem Reichsparteitagsgelände Nürnberg doch gelingt und was Stuttgart davon lernen könnte.
13.08.2024
„Hoffmanns Erzählungen“ bei den Festspielen
Starke Frauen in Salzburg
Mark Minkowski dirigiert „Hoffmanns Erzählungen“ bei den Salzburger Festspielen in glänzender Besetzung, und die Regisseurin Mariame Clément will in Offenbachs Oper endlich die Frauen ins Recht setzen. Ob’s ihr gelingt?
14.08.2024
Salzburger Festspiele: „Der Spieler“
Timur Zangiev dirigiert – grandios!
Bei den Salzburger Festspielen feiert die zweite Dostojewski-Oper dieser Saison Premiere: Peter Sellars inszeniert, Timur Zangiev dirigiert Prokofjews „Der Spieler“.
13.08.2024
Salzburger Festspiele
Jubel für „Der Idiot“
Bei den Salzburger Festspielen ist die letzte Oper des polnisch-russischen Komponisten Mieczysław Weinberg zu erleben. „Der Idiot“ nach Dostojewskis Roman, inszeniert von Krzysztof Warlikowski und dirigiert von Mirga Gražinytė-Tyla, wird laut bejubelt – zu Recht.
12.08.2024
Oper von Stuttgarter LRO Architekten
Stuttgarter Architekten bauen eine Oper auf Hitlers Paradeplatz
Das Büro LRO Architekten aus Stuttgart hat den Wettbewerb um den 85 Millionen teuren Interimsbau der Nürnberger Oper gewonnen. Der begrünte Bau entsteht inmitten des ehemaligen Reichsparteitagsgeländes der NSDAP. Das sind die Herausforderungen.
20.07.2024
„Tancredi“ bei den Bregenzer Festspielen
Ein Statement für die lesbische Liebe
Bei den Bregenzer Festspielen verlegt der Regisseur Jan Philipp Gloger die Rossini-Oper „Tancredi“ ins Heute – mit zwei großartigen Sängerinnen.
19.07.2024
Bregenzer Festspiele: „Der Freischütz“
Auf der Seebühne ist der Teufel los
Bei der Eröffnung der Bregenzer Festspiele nimmt Philipp Stölzl die Oper „Der Freischütz“ komplett auseinander und setzt sie neu zusammen. Heraus kommt ein Spektakel voller filmischer Ideen – und eine Inszenierung mit Sollbruchstellen.
18.07.2024
Theater Terrassen in Stuttgart
Rad-Unfälle vor Oper-Außengastro? Land widerspricht den Befürchtungen
Um die Außengastro der Oper ist heftig gestritten worden. Radfahrer befürchteten, es werde zu Konflikten mit Fußgängern kommen. Das Finanzministerium erklärt nun, dem Land seien keine Radunfälle bekannt. Dennoch müsse die Hauptradroute verlegt werden.
11.07.2024
Kartenvorverkauf der Stuttgarter Staatstheater
Ticketvorverkauf unter neuen Bedingungen – der Server geht nur kurz in die Knie
Der Kartenvorverkauf der Stuttgarter Staatstheater läuft nun für die gesamte nächste Spielzeit. Zum Auftakt am Montag haben die ersten Gäste bereits ab 6 Uhr morgens vor dem Schauspielhaus gewartet – dank Kaffee und Sitzgelegenheiten kommen auch Hardcore-Fans auf ihre Kosten.
08.07.2024
Neues Album angekündigt
Die Nerven in der Zirbelstube
Die Stuttgarter Band Die Nerven hat für die Aufnahme ihres neuen Albums einen ungewöhnlichen Ort gewählt: das ehemalige Sterne-Restaurant im Hotel Am Schlossgarten.
11.06.2024
Subkultur in Stuttgart
Parkplätze wichtiger als Kunst und Sport?
Die Suche nach einer neuen Heimat ist schier endlos. Und womöglich vergebens? Die Künstler von Contain’t und die Skater von Nordiy sollten in Bad Cannstatt unterkommen, nun bekundet Mercedes Interesse am gleichen Standort.
03.06.2024
Oper„Sancta“ in Schwerin
Florentina Holzinger macht die Oper nackt
Partymesse der Heiligen Geistin: Florentina Holzinger inszeniert Hindemiths Skandalstück „Sancta Susanna“ in Schwerin. Im Oktober kommt „Sancta“ dann an die Staatsoper Stuttgart.
31.05.2024
Bregenzer Festspiele 2024
Winterwunderland am sommerlichen Bodensee
Bei den Bregenzer Festspielen ist das Bühnenbild der Hauptakteur, und an diese Tradition knüpft auch Regisseur Philipp Stölzl bei seinem „Freischütz“ an, der in diesem Sommer auf Seebühne zu sehen sein wird – mit viel Schnee und Eis! Was es sonst noch in Bregenz zu erleben gibt.
28.05.2024
Mahnmal für die Klimakrise
Das Kupferknäuel vom Stuttgarter Eckensee ist weg
Knapp zwei Jahre lang stand eine ungewöhnliche Installation im Stuttgarter Eckensee: die dramatisch verformten Reste des von einem Sturm abgerissenen Operndachs, bekanntgeworden als das Kupferknäuel. Jetzt kommt es auf den Wertstoffhof.
23.05.2024
75 Jahre Grundgesetz in Stuttgart
„Der Chor der Demokraten muss lauter sein als die Pauken der Demagogen“
Landtag und Oper haben gemeinsam 75 Jahre Grundgesetz gefeiert und die Bedeutung der Demokratie hervorgehoben. Altbundespräsident Joachim Gauck warb für mehr Stolz auf die deutsche Verfassung. Doch es gab auch eine Attacke am Rand der Feier auf einen Stand der AfD.
08.05.2024
75 Jahre Grundgesetz
Wie die Stuttgarter die Verfassung feiern
Das Grundgesetz wird 75 Jahre alt. Der baden-württembergische Landtag veranstaltet dazu am Mittwoch eine große Bürgersprechstunde auf dem Opernplatz. Daneben gibt es eine Reihe lokaler Initiativen in der Absicht, die Demokratie zu feiern.
06.05.2024
Tenor Elmar Gilbertsson
Das Heimweh des Fliegenfischers
Seit 2018 ist Elmar Gilbertsson Mitglied des Stuttgarter Opernensembles. In „Mahagonny“ singt der schlanke Isländer den Fatty. Auch wenn er sich in Stuttgart wohlfühlt, reist der Tenor immer wieder in seine Heimat – nicht nur wegen seines liebsten Hobbys.
06.05.2024
„Brötchen und Spiele“
Spiel ohne Grenzen am Eckensee
Das Frühjahrsfestival der Staatsoper hat am Sonntag zum Spielen vor dem Schauspiel und vor der Oper eingeladen. Das kam gut an. Auch das Wetter spielte mit.
14.04.2024
Theater Terrassen in Stuttgart
Außengastro vor der Oper soll im Mai starten
Die erste Saison der Theater Terrassen vor der Oper war zu kurz, um Gewinn abzuwerfen. Weil wochenlang um die Außengastro gestritten wurde, ging’s erst im Juli los. Nun will Gastronom Alexander Scholz im Mai starten.
09.04.2024
Warten auf den Frühjahrsputz in Stuttgart
Der Eckensee ist aktuell ein Algensee
Kein schöner Anblick im Herzen der Stadt: Im Eckensee vor der Oper vermehren sich die Algen. An diesem Bild dürfte sich so schnell nichts ändern, denn bis zum Frühjahrsputz dauert es noch einige Wochen.
26.03.2024