Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
O
Olympia 2018
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Sportpolitik
Faeser: Visa-Verbot für Sportler aus Russland und Belarus
Die Politik verurteilt die teilweise Wiederzulassung von Russland und Belarus im Weltsport durch das IOC und plant zumindest in Deutschland Gegenmaßnahmen.
12.05.2023
Sportpolitik
DOSB: Einheit im Weltsport ist gefährdet
Der Deutsche Olympische Sportbund sieht durch einen langfristigen Ausschluss von Russen die Einheit des Weltsports bedroht. Der DOSB-Vorstandschef hofft auf klarere Spielregeln.
02.05.2023
Sportpolitik
Schwimm-Weltverband unterstützt IOC in Russland-Frage
Der Weltverband arbeitet an einer Wiederzulassung russischer und belarussischer Schwimmerinnen und Schwimmer. Eine Taskforce nimmt ihre Arbeit auf.
05.04.2023
Sportpolitik
IOC kritisiert Boykott-Aufruf der ukrainischen Regierung
Die Sportler der Ukraine sollen Wettbewerbe boykottieren, an denen Athleten aus Russland oder Belarus teilnehmen. Das IOC kritisiert diese Entscheidung.
01.04.2023
Sportpolitik
Bach kritisiert "negative Reaktionen" zum Russland-Entscheid
Vor allem aus westlichen Ländern gibt es Kritik daran, dass das IOC Sportlern aus Russland und Belarus die Rückkehr ermöglichen will. IOC-Präsident Bach spricht von einer «Doppelmoral».
30.03.2023
Kommentar
Das IOC und der Ukraine-Konflikt
Bühne frei für Russlands Propaganda-Show
Das IOC ermöglicht Athleten aus Russland und Belarus die Rückkehr – und spaltet damit die Sportwelt, kommentiert Jochen Klingovsky.
28.03.2023
Wiederzulassung als neutrale Athleten
IOC ermöglicht Rückkehr russischer Sportler
Das IOC ebnet Sportlern aus Russland und Belarus den Weg zurück auf die internationale Bühne. Für die Olympischen Spiele in Paris 2024 verschiebt der Dachverband aber eine Entscheidung.
28.03.2023
Sportpolitik
Fechter positionieren sich gegen IOC-Präsident Bach
In einem offenen Brief kritisieren 300 Fechterinnen und Fechter den eigenen Fachverband und das Internationale Olympische Komitee. Ihre Forderung: Russlands Ausschluss vom Weltsport.
28.03.2023
Olympia
IOC-Entscheid zu Russland: DOSB-Chef schließt Boykott aus
Das Internationale Olympische Komitee beschäftigt sich mit einer möglichen Wiederzulassung von Sportlerinnen und Sportlern aus Russland. Der DOSB lehnt dies ab, will die Empfehlung aber akzeptieren.
28.03.2023
Sportpolitik
IOC-Zerreißprobe um Russen-Rückkehr - DOSB mit Widerstand
Die Führung des Internationalen Olympischen Komitee will nächste Woche den Weg zur Rückkehr russischer Athleten ebnen. Der DOSB leistet Widerstand und hat großen Rückhalt im deutschen Sport.
23.03.2023
Sportpolitik
IOC reagiert auf Russland-Forderung der britischen Regierung
Russische und belarussische Athleten will die britische Regierung bei Olympischen Spielen nicht dabei haben. Das IOC weist die Forderung scharf zurück.
14.03.2023
Eine Bestandsaufnahme
Gold-Garanten und Sorgen: Wo steht der deutsche Wintersport?
Nach der WM ist vor Olympia: Die deutschen Wintersportler arbeiten bereits auf die Spiele 2026 hin. Wer könnte seine Medaillensammlung erweitern und was macht der Nachwuchs? Eine Bestandsaufnahme.
08.03.2023
Olympische Spiele von 2026 bis 2032
ARD und ZDF sichern sich TV-Rechte
Die öffentlich-rechtlichen TV-Sender ARD und ZDF erhalten für die vier Olympischen Spiele von 2026 bis 2032 umfangreiche Übertragungsrechte. Bei einem weiteren Free-TV-Sender werden zudem Olympia-Bilder zu sehen sein.
16.01.2023
Bilder
Antiterror-Einheit
Letzte Rettung GSG 9
Sie gilt als eine der besten Spezialeinheiten der Welt, genießt seit der Erstürmung der „Landshut“ auch international höchstes Ansehen. Gegründet wird die Grenzschutzgruppe 9 infolge eines absoluten Debakels der deutschen Polizei.
14.10.2022
Kornwestheimer BMX-Pilotin
Regula Runge bei Sturz schwer verletzt
Für die 17-fache Deutsche BMX-Meisterin vom SV Kornwestheim nimmt der 3-Nations-Cup im niederländischen Assen kein gutes Ende. Aufgrund der Zwangspause gehen ihr Punkte für die Olympia-Quali durch die Lappen.
20.09.2022
Präsident bei „Stuttgarter Sportgespräch“
DOSB will Olympische Spiele in Deutschland
Der Deutsche Olympische Sportbund will nach den erfolgreichen European Championships in München, Olympia nach Deutschland holen. Allerdings nicht um jeden Preis.
20.09.2022
Interview
Sportfunktionär übt Kritik
Klaus Steinbach: „Olympia wird von der Politik benutzt“
Der einstige Schwimmer und Spitzenfunktionär Klaus Steinbach spricht im Interview über seine Erinnerungen an München 1972, das Spannungsfeld zwischen Sport und Politik und eine deutsche Olympiabewerbung.
29.08.2022
Florian Müller vom VfB Stuttgart
Olympia war für Saisonstart „nicht optimal“
Florian Müller vom VfB Stuttgart hat im Vorfeld der vergangenen Saison mit dem deutschen Team an den Olympischen Spielen teilgenommen. Für die Saison beim VfB sei das „nicht optimal“ gewesen, so der Torhüter.
23.08.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?