Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
O
Oliver Blume
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Internes VW-Schreiben
Wie VW-Chef Blume die Beschäftigten auf das Jahr einschwört
VW-Chef Oliver Blume bereitet die Beschäftigten des Konzerns auf ein hartes Jahr 2025 vor. An der bisherigen Elektro-Strategie übt er deutliche Kritik.
02.01.2025
Tarifverhandlungen
Der schwere Abschied von den Privilegien der VW-Beschäftigten
Die Verhandlungen bei VW zeigen, wie schwer es ist, sich von satten Zeiten zu verabschieden, meint Kommentator Klaus Köster.
20.11.2024
Gehaltsrekord für Dax-Vorstände
Wenn Millionen selbst für schlechte Leistungen fließen
Gewinne runter, Gehälter rauf – wie kann das sein? In Chefetagen fließen Millionensummen selbst für schlechte Leistung. Das schadet uns allen, kommentiert unser Autor Jonas Schöll.
13.11.2024
Krise bei Volkswagen
Kunden zahlen nicht mehr für die Besitzstände bei VW
Die massiven Sparforderungen des Vorstands verärgern Mitarbeiter. Doch ohne ein entschlossenes Umsteuern droht die Basis des Unternehmens zu erodieren, meint unserer Kommentator.
28.10.2024
Kritik an Porsche-Vorstand
Betriebsrat und IG-Metall-Vertreter fordern mehr Offenheit
Der Porsche-Gesamtbetriebsrat und die IG-Metall-Vertreter in Zuffenhausen und Weissach fordern vom Vorstand, die schlechter werdende Lage des Sportwagenbauers ehrlicher darzustellen. Dahinter steckt auch ein besonderes Kalkül.
17.10.2024
Volkswagen-Tarifkonflikt
IG Metall warnt VW-Chef Blume vor „historischer Reaktion“
Der Volkswagen-Vorstand erwägt einen massiven Personalabbau. Doch gibt sich die IG Metall zum Auftakt der Haustarifrunde noch sehr selbstbewusst – und macht dem Konzernchef Oliver Blume gleich eine ganz konkrete Ansage.
25.09.2024
Ex-Vertriebschef redet Klartext
„Jetzt zeigt sich, wie aufgebläht das System VW ist“
Jürgen Stackmann kennt als früherer Vertriebschef bei Volkswagen das Innenleben des Konzerns sehr genau. Im Interview benennt er die Schwachstellen des Unternehmens – und die Gründe, warum sich VW besonders schwer tut mit dem Wandel.
12.09.2024
Ex-Chef von Porsche
So denkt Wendelin Wiedeking heute über Oliver Blume
Viele Jahre führte Wendelin Wiedeking den Autobauer Porsche, bevor er sich aus der Öffentlichkeit zurückzog. 15 Jahre später äußert er sich nun über die Lage des VW-Konzerns.
10.09.2024
VW-Krise
Experte: Volkswagen kann nicht auf Hilfsprogramm der EU warten
Um den angeschlagenen VW-Konzern aus der Krise zu bringen, fordert SPD-Chef Lars Klingbeil ein Programm der EU. Autoexperte Stefan Bratzel sieht bei VW allerdings eine Menge hausgemachter Probleme.
09.09.2024
Autobauer
VW-Chef: Lage alarmierend - Kritiker sehen Missmanagement
VW will seine Sparpläne verschärfen. Es drohen auch Werksschließungen. Der Konzernchef betont die Dringlichkeit des Wandels. Kritiker sehen die Schuld bei der Unternehmensführung.
08.09.2024
Stellenabbau bei Volkswagen
Die VW-Krise geht auch Mitarbeiter von Bosch, Mercedes und Porsche an
Im Winterkorn-Diesel-Prozess geht es um die Vergangenheit. Das eigentliche Problem der deutschen Autoindustrie aber liegt in der Zukunft. Deshalb geht der Weckruf von VW viele an – in der Wirtschaft wie in der Politik, meint Matthias Schmidt.
03.09.2024
Personalabbau bei VW
Ein Fanal für die deutsche Autoindustrie
Der VW-Konzernchef Oliver Blume steht nach beispiellosen Sparankündigungen vor einem heißen Herbst, meint Matthias Schmidt.
02.09.2024
Stuttgarter Sportwagenhersteller
Diese Vorteile sieht Porsche in der China-Krise
Ausgerechnet im größten Automarkt der Welt brechen die Verkäufe um ein Drittel ein. Das belastet das Ergebnis, nicht aber die Zuversicht des Managements.
24.07.2024
Erfolgsmodell unter Druck
Porsche plant Kürzung der Taycan-Produktion
Jahrelang wurde das erste vollelektrische Modell dem Autohersteller aus den Händen gerissen. Doch der allgemeinen E-Schwäche kann sich auch Porsche nicht länger entziehen. Nun soll der Taycan nur noch in einer Schicht pro Tag gefertigt werden.
02.07.2024
Kritik an Oliver Blume
Wendet sich die Stimmung der Porsche-Anleger?
Die Aktionäre sind unzufrieden mit der schwachen Entwicklung in diesem Jahr. Diese hat allerdings auch mit hohen Investitionen in die Zukunft zu tun.
07.06.2024
Dividende Porsche AG
Porsche schüttet Milliarden an die Aktionäre aus
Die Hauptversammlung beschließt die Dividende für das vergangene Geschäftsjahr, das für den Stuttgarter Autobauer deutlich erfreulicher verlief als bisher das laufende Jahr.
07.06.2024
Hauptversammlung
So will der Porsche-Chef die Aktionäre besänftigen
Über viele Jahre liefen die Geschäfte bei der Porsche AG hervorragend. Nun aber schwächelt das Unternehmen. Um die Aktionäre bei der Hauptversammlung an diesem Freitag milde zu stimmen, wird Oliver Blume reichlich Zuversicht verbreiten.
06.06.2024
Führungspersonal bei Porsche und Mercedes
Buddha-Bowl statt Currywurst – die neuen agilen Managertypen
Die Automobilindustrie hat sich zuletzt grundlegend verändert und mit ihr das Führungspersonal. Prominenter Vertreter diesen Wandels ist Oliver Blume als Vorstandsvorsitzender von VW und Porsche.
04.04.2024
Volkswagen-Chef
Blume sendet das richtige Signal an die Belegschaft
Zur Strategie des VW-Konzerns gehört auch ein Sparprogramm. Es ist ein gutes Signal, dass die Chefs sich davon selbst nicht ausnehmen, findet Klaus Köster.
13.03.2024
Volkswagen
VW-Chef Blume verzichtet auf fünf Prozent seines Fixgehalts
VW-Konzernchef Oliver Blume verzichtet in diesem Jahr zusammen mit dem gesamten Konzernvorstand auf einen Teil seines Gehalts. Hintergrund ist das Sparprogramm bei Volkswagen.
13.03.2024
Sportwagenhersteller
Porsches Mühen der Ebene
Die Aktie des Autobauers ist wieder dort, wo sie beim Börsengang stand. Selbst für Porsche wachsen die Bäume nicht mehr in den Himmel, kommentiert Klaus Köster.
12.03.2024
Sportwagenhersteller
Die größten Baustellen von Porsche-Chef Oliver Blume
Der Stuttgarter Autohersteller konnte im vergangenen Jahr Umsatz und Gewinn steigern, obwohl er im wichtigen chinesischen Markt schwächelte. Auf einigen Themen liegt ein besonderer Fokus.
12.03.2024
Wirtschaft und Extremismus
Die Verantwortung der Wirtschaftsführer in der Krise
Wie ungewohnt: Topmanager zeigen Flagge im Kampf gegen Fremdenfeindlichkeit. Bei diesen Vorreitern darf es nicht bleiben, wenn die Belegschaften vor einer Spaltung bewahrt werden sollen, meint unser Reporter Matthias Schiermeyer.
23.02.2024
Porsche treibt Elektrostrategie voran
So sieht der neue vollelektrische Macan aus
Der Stuttgarter Autohersteller präsentiert den vollelektrischen Macan. Seine Verbrennerversion zählt zu den verkaufsstärksten Modellen bei Porsche – auf der E-Version liegen nun große Hoffnungen.
24.01.2024
Der frühere Porsche-Betriebsratschef
Wie haben Sie die Tiefschläge verkraftet, Herr Hück?
In unserer Serie „Wie geht es eigentlich . . . ?“ beleuchten wir Menschen, die aus dem Rampenlicht getreten sind. Heute: Uwe Hück, einst Gesamtbetriebsratschef von Porsche und Sozialdemokrat. Der 61-Jährige gibt sich reumütig.
14.11.2023
Porsche und VW
Blumes Baustellen
Die Doppelfunktion als VW- und Porsche-Chef bedeutet auch, dass es Oliver Blume jetzt mit mehr Problemen zu tun hat. Die dringlichsten Aufgaben des Gastes beim
Gesprächsabend von Stuttgarter Nachrichten und Stuttgarter Zeitung
im Überblick.
25.09.2023
Oliver Blume im Gespräch
Sportliche Ziele, ruhige Hand: wie Oliver Blume VW auf Kurs bringen will
Der VW- und Porsche-Chef Oliver Blume zeigt sich vor 600 Leserinnen und Lesern als Pragmatiker, der in langen Linien denkt. Er sieht die deutsche Autoindustrie gut gewappnet für den internationalen Konkurrenzkampf – und gibt Einblick in seine Terminplanung.
04.10.2023
Diskussion mit dem VW- und Porsche-Chef
Was denken unsere Leser über Oliver Blume?
Bei einer Veranstaltung unserer Zeitungen hat Oliver Blume, Doppelchef von VW und Porsche, über die Zukunft des Autos gesprochen. Was anwesende Leserinnen und Lesern über seinen Auftritt sagen; und was Blume laut ihnen besonders gut kann.
05.10.2023
Porsche-Chef
Blume sieht China-Sanktionen skeptisch
Bei StZ im Gespräch und dem Treffpunkt Foyer mahnt der Porsche- und VW-Chef: Aus Protektionismus entsteht Protektionismus.
04.10.2023
VW verzichtet auf neues Werk in Wolfsburg
Blume fährt weiter pragmatisch auf Sicht
Oliver Blume kippt bei VW ein weiteres Prestigeprojekt seines Vorgängers Diess: Es wird für das Trinity-Projekt kein neues Werk in Wolfsburg gebaut. Trotzdem steht VW vor unruhigen Zeiten, meint Matthias Schmidt.
29.09.2023
Live-Diskussion mit dem VW- und Porsche-Chef
Welche Zukunft hat das Auto, Oliver Blume?
Die Autoindustrie steckt tief im Umbruch. Oliver Blume, Doppelchef von VW und Porsche, berichtet davon in einer Veranstaltung unserer Zeitung am 4. Oktober.
04.09.2023
Wolfsburger Autobauer
VW steigt ins Fahrradleasing ein – Konzernchef Blume zieht Bilanz
Volkswagen will in das Geschäft mit Leasingfahrrädern einsteigen. Dafür soll sich die Finanztochter Volkswagen Financial Services am niederländischen Anbieter Bike Mobility Services (BMS) beteiligen, wie der Autobauer anlässlich der Automesse IAA verkündete.
04.09.2023
Stuttgarter Autokonzern
Porsche will größer in Fertigung von Batteriezellen einsteigen
Der schwäbische Sportwagenhersteller Porsche will nun noch größer in die Batterieproduktion einsteigen. Für eine Zellkapazität von 10 bis 20 Gigawattstunden fehlt dem Unternehmen aber noch Entscheidendes.
26.07.2023
Produktion für das E-Auto
Was Porsche-Chef Blume an Deutschland auszusetzen hat
Porsche plant eine riesige Fabrik für Hochleistungsbatteriezellen. Ob diese nach Deutschland kommt, ist ungewiss. Denn als Standort hat Deutschland große Nachteile gegenüber anderen Weltregionen, sagt Porsche-Chef Oliver Blume im Interview.
17.07.2023
Porsche-Chef
Blumes großes Experiment
Kann ein Manager zwei Dax-Firmen führen? Viele Anleger haben Zweifel, doch bisher funktioniert es.
28.06.2023
Von Ferdinand Porsche bis Oliver Blume
Das sind die bisherigen Chefs von Porsche
Porsche feiert das 75-Jahr-Jubiläum des ersten eigenen Sportwagens. Die Geschichte der Firma begann in einem Konstruktionsbüro in der Stuttgarter Innenstadt. Unser Fotoalbum zeigt die Chefs, die das Unternehmen zur heutigen Größe geführt haben.
28.04.2023
Topgehälter bei VW und Mercedes-Benz
Porsche-Chef Blume überholt Mercedes-Chef Källenius
Die Geschäftsberichte zeigen, wie viel die Vorstände der Stuttgarter Autohersteller im Jahr 2022 verdient haben. Dabei profitiert Oliver Blume von seiner Doppelfunktion bei Porsche und VW.
14.03.2023
Verbrenner-Verbot: Streit mit Frankreich
Krach um Verbrenner-Verbot
Der Kampf um den Verbrennungsmotor entwickelt sich zu einem Kräftemessen zwischen Deutschland und Frankreich. Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hält an seiner Linie fest – die Franzosen sind sauer.
13.03.2023
Neue Karriere?
Ex-VW-Chef Diess lobt Nachfolger Blume und kündigt große Pläne an
Kleine Brötchen sind nicht sein Ding. In einem Podcast nennt Diess ehrgeizige Ziele in einem neuen Betätigungsfeld. Und er blickt auf seine Zeit bei VW zurück.
26.01.2023
Rückblick 2022
Die Menschen des Jahres
Ob Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Sport oder Kultur – viele Menschen haben 2022 auf ihre Weise geprägt. Hier präsentieren wir unsere Auswahl der Menschen des Jahres.
23.12.2022
Kein Bonus nach Börsengang
Wolfgang Porsche vertröstet Porsche-Rentner mit Kaffee und Kuchen
Alle Porsche-Mitarbeiter erhalten für den erfolgreichen Börsengang Tausende Euro. Doch die Rentner gehen leer aus. Warum, können sie einem Brief entnehmen, den Wolfgang Porsche einem von ihnen zukommen ließ.
19.12.2022
Börsengang der Porsche AG
Porsche-Manager bekommen sechsstellige Boni
Für den Börsengang erhält jeder Porsche-Beschäftigte 3000 Euro. Manche Manager bekommen allerdings mehr als das 30-Fache.
28.11.2022
Börsengang
Die Porsche-Aktie auf Schlingerkurs
Nach einem Plus zum Handelsauftakt kann sich die Porsche-Aktie dem allgemeinen Abwärtssog an den Märkten nicht entziehen. Porsche- und VW-Vorstandschef Blume verspricht dem Sportwagenbauer mehr Bewegungsfreiheit.
29.09.2022
Porsche und VW
Wer von Porsches Börsengang profitiert
Mitten in der Krise bringt Volkswagen den Stuttgarter Autobauer Porsche an die Börse. Verfolgt man die Spur der Milliarden, die der Konzern dabei einnehmen wird, zeichnet sich ein klarer Sieger ab. Von ihm ist bisher kaum die Rede.
06.09.2022
Neuer VW-Chef Blume
Warum Oliver Blume unbedingt auch Porsche-Chef bleiben will
Der VW-Konzern gilt als unführbar. Oliver Blume, Porsche- und VW-Chef in Personalunion, sagt, wie er das ändern will, wie er künftig zu Porsche und Stuttgart steht und wie er die Zukunft des 911ers mit Verbrennungsmotor sieht.
30.08.2022
Mehr als nur ein Börsengang
Familien greifen nach der Porsche AG
VW und die Porsche-Holding wollen nun über einen Börsengang des Sportwagenherstellers entscheiden. Die Familien Porsche und Piëch planen damit zugleich, den verlorenen Zugriff auf die Porsche AG zurückerobern.
03.09.2022
Paukenschlag in Zuffenhausen
Sajjad Khan soll Porsches Software-Guru werden
Der geistige Vater des Mercedes-Infotainmentsystems MBUX soll in den Vorstand des Sportwagenbauers geholt werden. Hinter dem Einstieg stehen aber noch Fragezeichen.
01.09.2022
Oliver Blume neuer VW-Chef
Bewährungsprobe im VW-Imperium
Oliver Blumes Selbstbewusstsein wird jetzt im legendären Wolfsburger Machtkomplex auf die Probe gestellt. Das ist für den weiter auch als Porsche-Chef amtierenden Manager nicht ohne Tücken, meint Matthias Schmidt.
01.09.2022
Weitere Aufgabe für Porsche-Chef
Oliver Blume tritt Posten als VW-Chef an
Am Donnerstag übernimmt Porsche-Chef Oliver Blume die Führung von Volkswagen in Wolfsburg. Im Juli hatte der Aufsichtsrat von VW überraschend die Entlassung seines Vorgängers Herbert Diess angekündigt.
01.09.2022
Oliver Blume soll VW und Porsche führen
Investoren zweifeln am Doppelchef von VW
Oliver Blume soll seine Arbeitskraft künftig zwischen Wolfsburg und Stuttgart aufteilen. Externe Experten sollen etwaige Interessenkonflikte verhindern. Wie lange kann das gut gehen?
11.08.2022