Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
O
Ola Källenius
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Baden-Württemberg
Das sind die Topverdiener der Dax-Unternehmen im Südwesten
Fast 19 Millionen Euro für den SAP-Chef. Wie weit liegt er mit dieser Vergütung vor den anderen Dax-Vorstandsvorsitzenden aus dem Südwesten? Ein Ranking.
15.03.2025
Zollstreit zwischen EU und USA
Källenius will keinen eskalierenden Handelskonflikt mit USA
Mercedes-Benz produziert auch in den USA. Die US-Zölle treffen den deutschen Hersteller also nur zum Teil. Warum er von dem Handelskonflikt trotzdem nichts hält.
14.03.2025
Neues Elektroauto
Der CLA – so sieht das Superheldenauto aus, das Mercedes aus der Krise holen soll
Mercedes-Benz präsentiert mit dem CLA das erste Modell seiner neuen Elektro-Generation. Wie es bei den Kunden ankommt, ist richtungsweisend für den Konzern. Vorstandschef Ola Källenius sieht im CLA den Auftakt für ein „Produktfeuerwerk“.
11.03.2025
Vergütung des Mercedes-Vorstands
Kaum Einbußen trotz Krise – So viel hat Ola Källenius 2024 verdient
Der Stuttgarter Autobauer Mercedes-Benz hat seinen Vergütungsbericht vorgestellt. Dabei fällt auf, dass der Vorstand um Ola Källenius auch in mageren Zeiten bisher fast keine finanziellen Einbußen hinnehmen muss.
10.03.2025
Vom Vorstand bis zum Teamleiter
Führungskräfte von Mercedes müssen deutliche Einbußen hinnehmen
In Fußballmetaphern schwört Mercedes-Chef Ola Källenius seine „Mannschaft“ auf magerere Zeiten ein. Neben einem geringeren Gehalt wird das Management „überproportional“ vom Personalabbau betroffen sein.
28.02.2025
Umfrage am Werkstor
Wie Mercedes-Mitarbeiter auf Sparpaket und Prämie blicken
Beschäftigungssicherung gegen Gehaltsverzicht: Vorstand und Betriebsrat von Mercedes-Benz haben sich auf ein Sparpaket geeinigt. Wie nehmen die Mitarbeiter die Entscheidungen auf? Ein Stimmungsbild am Werkstor in Mettingen.
04.03.2025
Zukunft des Stuttgarter Autobauers
Mercedes spart beim Personal: Was ist eine Jobgarantie in diesen Zeiten wert?
Der Konzern muss an mehreren Fronten um seine wirtschaftliche Basis kämpfen und geht mit der Jobgarantie nun weit in Vorleistung. Was das Papier wert ist, können nur die Kunden entscheiden, meint unser Kommentator.
03.03.2025
Abfindungsprogramm startet im April
Wer bei Mercedes eine Abfindung erhalten kann
„Wir müssen uns anpassen, um weiter vorne mitzuspielen“, teilt der Mercedes-Chef seinen Mitarbeitern per Videobotschaft mit – und meint damit auch Personalabbau. Der Konzern muss dabei auf Freiwilligkeit setzen.
28.02.2025
Trotz Sparprogramm
Diese Prämie erhalten die Mitarbeiter bei Mercedes
Ungeachtet des Sparprogramms erhält die Belegschaft von Mercedes-Benz eine Erfolgsprämie für das Geschäftsjahr 2024. Sie fällt wegen des Gewinnrückgangs jedoch geringer aus als in den Vorjahren.
19.02.2025
Neue Regierung muss schnell reagieren
Mercedes wird durch Job-Verlagerung wettbewerbsfähig – das ist alarmierend
Der Stuttgarter Autohersteller Mercedes will wettbewerbsfähiger werden und Jobs aus Deutschland ins östliche Ausland verlagern. Deutschland sollte von solchen Entscheidungen alarmiert sein, meint unser Kommentator.
20.02.2025
Stuttgarter Autobauer
Sparen und neue Autos: So will Mercedes profitabler werden
2024 brach der Gewinn bei Mercedes-Benz ein. Jetzt legt der Autobauer einen Plan vor, um wieder profitabler zu werden. Wie sieht er aus - und was heißt das für die Stellen in Deutschland?
20.02.2025
Stuttgarter Autokonzern
Drei Gründe, warum Mercedes-Benz in der Krise steckt
In jüngster Zeit sieht sich Mercedes-Benz mit einer Reihe negativer Berichterstattungen konfrontiert. Der traditionsreiche Automobilhersteller steht vor mehreren Herausforderungen. Wo liegen die Probleme?
19.02.2025
Harte Zeiten für Mercedes
Zetsche oder Källenius: Wer hat die bessere Strategie für Mercedes?
Seit fünf Jahren nimmt Mercedes die Reichen dieser Welt ins Visier, während der Konzern unter Dieter Zetsche auf erschwingliche Modelle für die Mittelschicht setzte. Welche Strategie funktioniert besser?
15.02.2025
Gewinnwarnung
Selbst ein Top-Unternehmen wie Porsche ächzt unter der Klimapolitik
Von Porsche kommen mehrere Hiobsbotschaften für die Finanzmärkte. Wie bereits Mercedes hat sich Porsche stark auf die Planungen der Politik gestützt und damit einen teuren Irrtum begangen, meint unser Kommentator.
07.02.2025
Aufruf von Konzernchefs
Lasst euch nicht auseinander dividieren!
Die Konzernchefs Källenius, Busch und Sewing ermahnen die Politik, der Wirtschaft im Migrationsstreit nicht noch mehr zu schaden. Ihr Aufruf kommt zur passenden Zeit, meint Matthias Schiermeyer.
06.02.2025
Brief des Mercedes-Chefs an die EU
Ola Källenius hat recht – Deshalb sind Strafen für Autohersteller keine Lösung
Brüssel sorgt mit seinen Regelungen dafür, dass europäische Autohersteller ihre Konkurrenten bezahlen, um Bußgeldern zu entgehen. Der Mercedes-Chef hat jeden Grund, das zu kritisieren, findet unsere Autorin Veronika Kanzler.
16.01.2025
Mercedes-Chef
Mit diesen drei Forderungen will Källenius die Autobranche retten
Mercedes-Chef Ola Källenius setzt als neuer Präsident des europäischen Autoindustrie-Verbands hohe Erwartungen in die Politik. Er fordert er einen Kurswechsel in der Klima-, Handels- und Industriepolitik. Was er zum geplanten Verbrenneraus 2035 sagt.
16.01.2025
Absatzzahlen von Mercedes
Neue alte Mercedes-Strategie – So falsch lag Dieter Zetsche wohl nicht
Luxusautos von Mercedes laufen derzeit schlecht, vor allem solche mit Elektromotor. Nun ruht die Hoffnung auf einem Modell aus der Kompaktklasse, die Källenius-Vorgänger Dieter Zetsche einst stark gemacht hatte.
10.01.2025
Telefonische Krankschreibung
Mercedes-Chef findet Krankmelden zu einfach – die AOK widerspricht
Ola Källenius stört sich an dem hohen Krankenstand in den deutschen Mercedes-Werken und fordert eine Reform des Systems der Krankheitsmeldungen. Die AOK sieht das jedoch kritisch.
19.12.2024
Neuer Ladepark für E-Autos in Stuttgart
Das Rathaus bekommt von Mercedes auch einmal ein Lob für schnelle Arbeit
Der Autohersteller Mercedes ist mittlerweile selbst Betreiber von Schnellladestationen. In Stuttgart hat Mercedes-Chef Ola Källenius den vierten Ladepark in Europa eröffnet. An wen richtet sich das Angebot?
17.12.2024
Mercedes-Chef Källenius
„Es darf nicht so einfach sein, sich krankzumelden“
In den deutschen Mercedes-Werken zeige sich ein vergleichsweise hoher Krankenstand, sagt der Chef des Stuttgarter Autobauers – und kritisiert das Verfahren für Krankschreibungen in Deutschland.
14.12.2024
Wahl bei Acea
Källenius wird Präsident des europäischen Herstellerverbandes
Mercedes-Chef Ola Källenius erhöht sein verbandspolitisches Engagement in Europa – und will gegen drohende Strafzahlungen kämpfen.
11.12.2024
Umbau des Vorstands
Mercedes-Chef Källenius holt sich neue Leute seines Vertrauens an die Seite
Der Druck steigt, aber der Aufsichtsrat stützt den Vorstandschef. Mit der Ruhe könnte es aber vorbei sein, falls die neuen Modelle nicht einschlagen wie erhofft, meint unser Autor.
11.12.2024
Videodreh auf der Teststrecke
Mercedes-Chef Källenius geht auf Werbefahrt im neuen CLA
Ola Källenius präsentiert sich erneut als Testfahrer. Er steuert einen Prototypen des künftigen CLA durch die Kurven der Teststrecke in Immendingen. Das Auto soll einlösen, was Mercedes schon länger verspricht: einen neuen Maßstab für E-Autos zu setzen.
06.11.2024
Autobauer aus Stuttgart
Elektrischer Mercedes CLA läuft sich warm für Start in 2025
Mercedes bereitet die nächste Generation von Elektroautos vor. Den Anfang macht im kommenden Frühjahr der nächste CLA. Und danach geht es Schlag auf Schlag.
06.11.2024
E-Autos aus China
Was Strafzölle für Mercedes, andere Hersteller und Autokäufer bedeuten
Trotz Widerstand aus Deutschland erhebt die EU Ausgleichszölle auf in China produzierte Elektroautos. Mit welchen Auswirkungen deutsche Autokäufer und Hersteller jetzt rechnen müssen.
30.10.2024
Mercedes
Zentrale Pfeiler der Strategie sind nicht mehr in der Realität verankert
Mercedes setzt stärker als andere auf Luxusautos, die derzeit aber schlecht laufen. Die Strategie des Konzerns passt derzeit nicht zur Realität auf den Märkten. Verliert sie weiter an Bodenhaftung, darf eine Neuausrichtung kein Tabu sein, meint unser Kommentator.
25.10.2024
Gewinneinbruch
Mercedes kündigt harten Sparkurs an
Der Autohersteller ist deutlich weniger profitabel als noch vor einem Jahr. Der Finanzvorstand stellt klar, dass es zu härteren Sparmaßnahmen kommen wird. Davon ist auch das Personal betroffen.
25.10.2024
Mercedes
Zu viele Kranke? Wie der Betriebsrat auf die Kritik von Källenius reagiert
„Wertschätzung und Anerkennung ist die beste Medizin“, sagt Mercedes-Gesamtbetriebsratschef Ergun Lümali und kontert damit die Aussage des Konzern-Chefs zum hohen Krankenstand als Standortnachteil.
21.10.2024
Chef von Mercedes-Benz
Ola Källenius: EU-Zölle auf E-Autos aus China verschieben
Die EU will Sonderzölle auf Elektroautos aus China einführen. Deutschen Herstellern bereitet das Sorgen. Sie wollen den Schritt noch abwenden.
21.10.2024
Chef von Mercedes
Hoher Krankenstand ist Källenius ein Dorn im Auge
Der Mercedes-Chef thematisiert die sinkende Produktivität in Deutschland und bezieht dabei auch seinen Konzern mit in die Kritik ein.
18.10.2024
Automobilkongress
Källenius schließt Kurswechsel aus
Der Konzern-Chef betont vor Branchenvertretern, dass es für Mercedes keine Alternative zur Premiumstrategie gebe.
17.10.2024
Luxusautos schwer verkäuflich
Die nächsten Modelle bei Mercedes müssen sitzen
Die Strategie von Mercedes geht bisher nicht auf. Dafür gibt es gute Erklärungen, doch am Ende zählt der Erfolg. Die Modellpolitik muss sich jetzt auch in der Praxis behaupten, meint Klaus Köster.
01.10.2024
Nach der Gewinnwarnung
An diesen Stellen muss Mercedes-Chef Ola Källenius den Kurs korrigieren
Die Gewinnwarnung wegen der Absatzprobleme in China zeigt, dass Mercedes nach einer langen Erfolgsphase in schweres Gewässer kommt. Manche Gewissheit wankt, in vielen Bereichen muss nachjustiert werden.
25.09.2024
LeBron James zu Besuch bei Mercedes-Benz
Basketball-Star und Ola Källenius driften mit G-Klasse in Sindelfingen
Nur wenige Tage nachdem Mercedes-Chef Ola Källenius das Basketball-Halbfinale bei Olympia besucht hatte, stattete ihm LeBron James einen Besuch in Sindelfingen ab. Hat er sich ein neues Auto gekauft?
26.08.2024
Viel Prominenz bei Sting in Stuttgart
Was das Jazz-Open-Gefühl ausmacht – Eric Gauthier findet es „grandios“
Eric Gauthier, Star der weltweiten Tanzszene, versteht jetzt, „was das Jazz-Open-Gefühl ist, das alle lieben“. Bei seinem ersten Besuch des Festivals ist er bei Sting hin und weg. Unter den 7500 Fans jubelt auch Mercedes-Chef Ola Källenius.
29.07.2024
E-Autos
Mercedes hat viel auf eine Karte gesetzt – doch BMW steht jetzt besser da
Die schwachen Zahlen für die E-Mobilität treffen Mercedes empfindlich. Das Umsteuern kam spät, aber ein Weiter-So wäre fatal gewesen.
26.07.2024
Quartalszahlen von Mercedes-Benz
Jetzt schwächelt bei Mercedes auch die S-Klasse
Mit luxuriösen Fahrzeugen will sich Mercedes-Benz von der Konkurrenz absetzen. Doch ausgerechnet bei den Top-Fahrzeugen brechen die Verkäufe ein. Konzernchef Ola Källenius hat dafür eine Erklärung.
26.07.2024
Elektromobilität
Mercedes hat verstanden
Der Konzern macht Platz fürs E-Auto und folgt damit auch der Politik. Doch eine Antriebswende gegen die Kunden kann es nicht geben, meint Klaus Köster.
04.07.2024
EU verhängt Sanktionen
So reagiert Mercedes auf die Strafzölle gegen China
Vorstandschef Ola Källenius hat sich lange gegen die Verhängung von EU-Sanktionen gegen chinesische E-Autohersteller gewandt. Nun aber hat die EU anders entschieden.
12.06.2024
Mercedes-Chef im Haus der Wirtschaft
Was Ola Källenius zu E-Mobilität und den Jobs in Deutschland sagt
Bei einer Veranstaltung unserer Zeitung hat sich Mercedes-Chefs Ola Källenius zur Lage des Konzerns geäußert. Seine wichtigsten Aussagen seht Ihr in unserem Video.
05.06.2024
Mercedes-Chef
Wie Ola Källenius Mercedes in unsicheren Zeiten steuert
Der Konzernchef räumt vor 580 Leserinnen und Lesern ein, dass er nicht auf alle Fragen, die der Wandel in der Autoindustrie mit sich bringt, Antworten hat. Viele hat er aber gefunden und präsentiert sie mal mit Humor, mal mit ernster Nachdrücklichkeit.
05.06.2024
Mercedes-Chef in Stuttgart
Was ist Ihr Lieblingsauto, Ola Källenius?
Wir haben dem Mercedes-Chef bei einer Veranstaltung unserer Zeitung im Haus der Wirtschaft fünf private Fragen rund um das Thema Auto gestellt. Seine Antworten seht Ihr in unserem Video.
05.06.2024
Mercedes-Chef im Gespräch
Ola Källenius überrascht – das sagen unsere Leser zu seinem Auftritt
Bei einer Veranstaltung unserer Zeitung hinterlassen persönliches Auftreten und Schwäbischkünste des Mercedes-Chefs Ola Källenius einen bleibenden Eindruck. Zu E-Autos und Verbrenner positioniert sich Källenius klar – und überrascht damit viele.
05.06.2024
Autokonzern im Umbruch
Die fünf größten Mercedes-Baustellen
Vorstandschef Ola Källenius hat dem Stuttgarter Autokonzern ehrgeizige Ziele vorgegeben – unter anderem die Entwicklung eines eigenen Betriebssystems. Bald schlägt die Stunde der Wahrheit.
27.05.2024
Mercedes-Chef warnt
Källenius: Abkopplung von China würde in der Region viele Jobs kosten
Der Mercedes-Chef warnt bei einer Veranstaltung unserer Zeitung vor Handelsauseinandersetzungen, bei denen Deutschland der Verlierer sei. Auch für den unbedingt notwendigen Klimaschutz sei die Zusammenarbeit mit China unverzichtbar.
04.06.2024
Veranstaltung mit Mercedes-Chef
Källenius-Diskussion ausgebucht
„Wohin steuert Ola Källenius Mercedes?“ Diese Frage scheint die Leserinnen und Leser dieser Zeitung stark zu bewegen. Wie die ausgebuchte Exklusivveranstaltung mit dem Mercedes-Chef zeigt.
13.05.2024
Veranstaltung unserer Zeitung mit dem Mercedes-Chef
Wohin steuert der Mercedes-Konzern, Ola Källenius?
Mercedes erklärte den Verbrenner zum Auslaufmodell und ist zur Finanzierung der Antriebswende mehr denn je auf ihn angewiesen. In einer Diskussion mit unserer Zeitung wird Vorstandschef Ola Källenius zu seiner Strategie Rede und Antwort stehen.
07.05.2024
Der Mercedes-Chef und die Politik
So denkt Ola Källenius über die EU und über Zuwanderung
Mercedes hat sich bisher nur selten zu politischen Fragen geäußert. Das ändert sich nun. Was der Konzernchef zu wichtigen Themen zu sagen hat.
08.05.2024
Automesse Peking
Xiaomi präsentiert Smartphone auf Rädern, Mercedes will mithalten
Bei der Pekinger Automesse wird Xiaomi für das Coupé SU7 gefeiert. Die Vielfalt der Marken wird fast unüberschaubar. Und der Mercedes-Chef Ola Källenius erklärt, wie Schwaben auf China-Speed kommen.
25.04.2024