Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
O
Offener Brief
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Erneuter Streik am Freitag
Der Kita-Streik „trifft vor allem uns Eltern und unsere Kinder“
Elternbeiräte in Ludwigsburg beklagen massive Belastungen der Familien. Sie fordern einen schnellen Dialog, um eine gute Lösung zu finden.
06.03.2025
Offenen Brief an die ARD
„ttt“: Autoren wenden sich gegen Thilo Mischke als Neubesetzung
Einen offenen Brief an die ARD haben mehr als 100 Autoren und Kulturschaffende geschrieben. Darin kritisieren sie die Neubesetzung der Kultursendung „ttt - titel thesen temperamente“ mit dem Journalisten Thilo Mischke.
02.01.2025
Kita-Protest in Esslingen
Eltern fürchten um Ganztagsbetreuung
Mit einem Offenen Brief protestieren die Elternbeiräte von acht Kitas bei der Stadt Esslingen. Diese will Öffnungszeiten verkürzen und Ganztagsplätze reduzieren, aber nicht komplett streichen.
28.09.2024
Bildungspolitik in Bayern
Verbände rügen Markus Söder nach Machtwort zu Exen
Die Exen an Bayerns Schulen bleiben möglich - das hat Markus Söder klargestellt. Die Kritik an seinem Machtwort ebbt aber nicht ab.
27.09.2024
CDU-Vorwurf gegen Stark-Watzinger
Verschleppte Aufklärung der Fördergeld-Affäre
Die Unionsfraktion wirft Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) in der Fördergeld-Affäre verschleppte Aufklärung vor. Eine Große Anfrage der Fraktion zu dem Thema will das Ministerium „spätestens bis Ende September“ beantworten.
20.08.2024
Rechtsruck bei Kommunalwahlen
Bürgermeister appellieren in offenem Brief an Bundesregierung
Sie sehen die Demokratie in Gefahr: Bürgermeisterinnen und Bürgermeister zeigen sich angesichts des starken Abschneidens der AfD bei den Kommunalwahlen alarmiert und wollen das Vertrauen junger Menschen in die Demokratie stärken. Dabei hoffen sie dringend auf mehr Unterstützung.
17.06.2024
Offener Brief zur Flüchtlingssituation
Kirchheimer Kommunalpolitiker bekennen sich zur Zuwanderung
Oberbürgermeister Pascal Bader und die Vorsitzenden aller Gemeinderatsfraktionen im Gemeinderat von Kirchheim/Teck schreiben einen offenen Brief an die Bürger. Worum es darin geht.
01.03.2024
Fußgängerzone in Marbach
Händler fordern rasche Rückkehr des Markts
Die Geschäftsleute in der Marbacher Fußgängerzone (Kreis Ludwigsburg) klagen über Umsatzeinbußen und appellieren an die Stadt, zu reagieren. Ein Wunsch, der wohl erhört wird.
23.02.2024
Offener Brief gegen Oberbürgermeister
Kampf um Vaihinger Ressourcen geht in nächste Runde
Im Vaihinger Ortsteil Aurich muss eine Grundschule interimsweise schließen – in einem offenen Brief entlädt sich die Kritik am OB. Der Konflikt an der Enz zeigt ein Phänomen, das im gesamten Kreis wächst.
30.01.2024
Mehrwertsteuer-Diskussion
Bareiss-Familie liest Bundeskanzler Scholz die Leviten
Die Geschäftsführer der berühmten Drei-Sterne-Küche in Baiersbronn erinnern den Bundeskanzler in einem offenen Brief daran, die Mehrwertsteuer für Speisen bei sieben Prozent zu belassen. Dabei nehmen sie auch Otto von Bismarck zuhilfe – und binden 60 Politikerinnen und Politiker ein.
20.09.2023
Nach Bluttat von Illerkirchberg
Vier offene Briefe und eine Bitte
Die Eltern des bei der Bluttat von Illerkirchberg schwer verletzten Mädchens fordern Ruhe statt Hass. Mit dieser Bitte sind sie nicht alleine.
28.12.2022
Offener Brief des Sports
Vereine brauchen dringend Entlastung in der Energiepreiskrise
In einem offenen Brief, der von fast 600 Vereinen gegengezeichnet ist, wendet sich Geschäftsführer Harald Link von der SV Böblingen mit der Forderung an die Sportverbände in Baden-Württemberg, sich angesichts rasant steigender Energiepreise in der Politik für den organisierten Sport einzusetzen.
30.09.2022
Juli Zeh, Richard David Precht und andere
Prominente fordern Waffenstillstand in der Ukraine
Erneut stellen deutsche Prominente in einem offenen Brief Forderungen an die Politik des Westens. Viele der Unterzeichner hatten sich bereits an einem Brief an Bundeskanzler Scholz im April beteiligt. Und wieder gibt es Kritik.
30.06.2022
Offener Brief an die Ölmultis
Wollt Ihr uns etwa abzocken?
Die Steuer sinkt, die Preise an der Tankstelle aber kaum. Warum?, will Christian Gottschalk in seinem offenen Brief an die Ölmultis wissen – und weist auf Ungereimtheiten in der Argumentation hin.
01.06.2022
Offener Brief an Scholz
Intellektuelle sehen weg
Der Brief deutscher Intellektueller an den Kanzler ist selbstbezogen, kaltherzig und folgt letztlich der Logik des Diktators Putin, findet Katja Bauer.
01.05.2022
Neue Halle in Musberg
Verzögerungen bringen Verein in Nöte
Der TSV Musberg drängt darauf, nach viereinhalb Jahren seine Halle wieder nutzen zu dürfen. In einem offenen Brief klagt der Vorstand, dass die Verzögerungen die Vereinsarbeit zunehmend belasten.
29.03.2022
Bald 60 Prozent „Covid“ auf Intensivstationen
Südwest-Chefärzte schlagen Corona-Alarm
In einem offenen Brief wenden sich die Intensivmediziner von sieben Großkliniken aus dem Südwesten an die Bevölkerung: „Helfen Sie uns. Gehen Sie sofort zum impfen“
17.11.2021
Schulstart in Stuttgart
Eltern lehnen neue Quarantäneregel ab
Mit gelockerten Quarantäneregelungen wollen die Gesundheitsminister der Länder verhindern, dass erneut ganze Klassen der Schule fernbleiben müssen. Elternvertreter aus Baden-Württemberg appellieren an das Land, diese Regelung nicht anzuwenden.
07.09.2021
Eltern in Stuttgart fordern offene Kitas
Stadt will notfalls zur Testpflicht zurückkehren
Zu Beginn der Pandemie waren die Kinder solidarisch mit gefährdeten Gruppen. Jetzt fordern Eltern von den Geimpften Solidarität für die Kinder. Die Verbreitung der Delta-Variante des Virus gefährde erneut den Betrieb von Kitas, Horten und Schülerhäusern.
05.07.2021
Alfons Hörmann
Mitarbeiter fordern angeblich Absetzung des DOSB-Präsidenten
An diesem Donnerstag sorgt ein offener Brief für Aufregung beim Deutschen Olympischen Sportbund: Darin fordern Mitarbeiter angeblich die Absetzung des Präsidenten Alfons Hörmann. Die Hintergründe sind noch unklar.
06.05.2021
Julia Neigel zum neuen Urheberrecht
„Wir nennen das Diebstahlsrecht“
Jahrzehntelang seien Künstler in Deutschland von Digitalkonzernen ausgebeutet worden. Das müsse nun ein Ende haben, sagt die Rocksängerin Julia Neigel zur Reform des Urheberrechts.
29.04.2021
Musiker zum Urheberrecht
Im Ton vergriffen, in der Sache zum Teil nachvollziehbar
Der Konfrontationskurs der Musikbranche in dem offenen Brief zum Urheberrecht ist nicht zielführend auf dem Weg zu einem Interessenausgleich – und der Gesetzentwurf nicht so schlecht, wie er dargestellt wird.
28.04.2021
Hanau gegen Uwe Boll
Ein Film provoziert die Terroropfer
Opferangehörige und Politiker protestieren: Der Trashfilmer Uwe Boll greift den Terroranschlag von Hanau auf. Darf der das?
19.03.2021
Offener Brief von Schauspielensembles
Erhalten Gastkünstler angemessene Ausfallgagen?
13 Schauspiel-Ensembles aus dem Land wenden sich in einem offenen Brief ans Kunstministerium. Grund ist die wachsende Sorge in der Coronakrise um die freischaffenden Kollegen und Kolleginnen.
08.03.2021
Corona-Krise beim VfR Aalen
Regionalligist bittet Winfried Kretschmann in offenem Brief um Hilfe
Fußall-Regionalligist VfR Aalen kämpft mit den Auswirkungen der Corona-Politik. In einem offenen Brief wendet sich der Club nun an den baden-württembergischen Ministerpräsident Winfried Kretschmann.
01.03.2021
Offener Brief an Kulturministerin
Freie Bühnenkünstler befürchten Verlust an Vielfalt
Freie Theater und Bühnenkünstler leiden besonders unter dem Lockdown. Nun haben sich ihre Interessenvertreter an die zuständige Ministerin Baden-Württembergs gewandt, um auf die prekäre Lage aufmerksam zu machen.
23.02.2021
Literatur im Rundfunk
Autoren und Kritiker protestieren gegen WDR
Der WDR war bisher eine gute Adresse für Literaturinteressierte. Das könnte sich bald ändern.
26.01.2021
Ritterstraße wird zur Fußgängerzone
Stadt möchte ein „Viertel mit Charme“ schaffen
Neues von der Ritterstraße. Die Umwandlung in eine Fußgängerzone hatte Einzelhändler so verärgert, dass sie einen Protestbrief an OB Jürgen Zieger geschrieben haben. Doch nun redet die Stadt. Sie verweist auf eine lange Planungsphase und einen veränderten Zeitplan.
16.11.2020
Offener Brief wirft Initiative Spaltung der Gesellschaft vor
Künstler kritisieren Querdenker scharf
Mehr als 130 Persönlichkeiten aus Kultur, Gesellschaft und Sport werfen der Initiative Querdenken 711 vor, unter Nennung der Stuttgarter Vorwahl den sozialen Frieden zu gefährden. Zu den Unterzeichnern gehören die Fantastischen Vier, Max Herre und viele andere.
06.11.2020
Zoff im Rathaus
Esslingens OB Zieger will Gespräch mit Fraktionschefs
Das Verhältnis zwischen dem Gros der Räte und dem Oberbürgermeister ist schwierig geworden. Die Gemeinderäte machen OB Zieger schwere Vorwürfe. Er will jetzt das persönliche Gespräch mit ihnen suchen, heißt es im Rathaus.
01.10.2020
Berliner Kulturszene
Sorge um den Standort Berlin
Die Corona-Krise und die anhaltenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens hat die Berliner Kulturszene hart getroffen. In einem offenen Brief an den Senat fordert sie Erleichterungen.
07.07.2020
EU-Aufbauprogramm
Grüne sorgen sich um Green Deal
Die Christdemokraten im Europa-Parlament stellen den Umbau der Volkswirtschaft unter den Vorbehalt der Coronakrise. Das gefällt den Grünen nicht. Sie sehen gerade jetzt die Chance, beim Klimaschutz aufs Tempo zu drücken.
30.06.2020
Angelina Jolie erinnert an ihre verstorbene Mutter
Jolie: „Wie wenn einem die Decke weg gerissen wird“
Die US-Schauspielerin Angelina Jolie scheint einen großen Mitteilungsdrang zu haben: kurz nachdem sie sich öffentlich an Eltern in der Coronakrise gewandt hatte, schrieb sie sich nun ihre persönlichen Gedanken zum Muttertag von der Seele.
11.05.2020
Stuttgarter Stiftskantor schreibt an Kretschmann
„Wenn nötig, singen wir auch mit Atemmasken“
In einem offenen Brief an Ministerpräsident Winfried Kretschmann schlägt Kay Johannsen, Kantor der Stuttgarter Stiftskirche, einen flexibleren Umgang mit den ersten Lockerungsbeschlüssen vor.
17.04.2020
Offener Brief wegen Coronavirus
Chinesische Wissenschaftler fordern Stopp des hiesigen Nahverkehrs
Chinesische Wissenschaftler in Deutschland appellieren an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, drastische Maßnahmen früher zu ergreifen. Was die Unterzeichner jetzt für notwendig halten.
13.03.2020