Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
O
Obst
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Nachhaltigkeit bei Supermärkten
Plastiktüten für Obst- und Gemüse kosten nun 1 Cent bei Kaufland
Kaufland geht einen Schritt weiter in Richtung Nachhaltigkeit: Seit dem 1. Januar 2025 kosten die Knotenbeutel aus Plastik für Obst und Gemüse einen Cent. Warum sich Kaufland dafür entschieden hat.
09.01.2025
Tante Lene in Esslingen-Mettingen sagt ade
Ein Vintage-Laden schließt für immer
Die Esslingerin Claudia Dreizler schließt nach 18 Jahren ihren Mini-Laden „Tante Lene“ in Esslingen-Mettingen. Am letzten Öffnungstag wartet ein Flohmarkt auf die Kundschaft, zu denen viele Freunde zählen.
07.01.2025
Obsternte im Kreis Esslingen
Warum Brennereien verstärkt auf Prämierungen setzen
Die Streuobsternte am Albtrauf im Landkreis Esslingen ist in vollem Gange. Bald werden aus dem Obst Brände destilliert – die oftmals auch prämiert werden. Das Streben nach Auszeichnungen hat einen Grund.
02.10.2024
Obst vom Bodensee
Warnung vor „Schneewittchen-Äpfeln“ – und was Bier damit zu tun hat
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat die makellosesten Äpfel im ganzen Land? Der BUND warnt vor sogenannten „Schneewittchen-Äpfeln“ vom Bodensee. Was hat es damit auf sich?
25.09.2024
Zollkontrollen am Flughafen Stuttgart
Begehrt, aber verboten: Obst und Gemüse als Urlaubsmitbringsel
Seit August wird die Einfuhr von pflanzlichen Lebensmitteln aus Nicht-EU-Ländern verstärkt kontrolliert. Allein im September hat der Zoll bisher mehr als 300 Kilogramm sichergestellt.
10.09.2024
Ernährung in den ersten Lebensjahren
Studie: Schon Kleinkinder essen zu süß und ungesund
Hier eine Pizza, da ein Eis - statt Obst und Gemüse. Die Ernährung vieler Kinder weicht einer Analyse zufolge teils deutlich von den Empfehlungen ab. Das kann fatale Folgen haben, warnen Fachleute.
05.09.2024
Stehlen statt ernten
Obstklau gibt es immer wieder
Der Apfel am Baum sieht lecker aus, die Mirabelle saftig, die Traube süß. Verlockend für Spaziergänger, die sich gerne mal bedienen. Zum Problem wird es aber dann, wenn viel geklaut wird.
03.09.2024
Rosenkohl aus Kernen
Die weiße Fliege macht dem Kohl zu schaffen
In unserer Serie „Rekordverdächtig“ stellen wir Orte in der Region Stuttgart vor, die auf besondere Weise herausragend sind: Rommelshausen gilt als Hochburg des Rosenkohls. Das Anbaugebiet in Kernens Teilort gehört zu den Top 5 in der Republik. Doch der Platz ist in Gefahr
15.08.2024
Kreis Ludwigsburg
Vermehrter Obstdiebstahl - Sachschaden im fünfstelligen Bereich
Nach Angaben der Polizei häufen sich im Landkreis Ludwigsburg die Diebstähle von Obst auf Feldern, an Bäumen oder Sträuchern.
13.08.2024
Urban Foraging
Hier gibt es kostenloses Obst in Stuttgart
Selbst in der Großstadt können Obst, Nüsse und Kräuter legal geerntet werden. Die Plattform mundraub.org zeigt auf, welche Nutzpflanze an welchem Ort wächst. Wildpflücker sollten aber auch Einiges beachten.
25.07.2024
Kohlenhydratarm und fettreich
Paläo-Diät: Kochen wie einst die Neandertaler
Die Paleo-Diät wird nicht ohne Grund Steinzeit-Ernährung genannt: Auf den Tisch kommt, was die Menschen im Paläolithikum, also in der Altsteinzeit, sammeln und jagen konnten.
24.07.2024
Ratgeber Haushalt
Was tun, wenn der Kühlschrank müffelt?
Am Boden stehen Wasserpfützen, drinnen müffelt es und warum hält sich der Käse nur so kurz? Auch rund um das Thema Kühlschrank kann man ein paar Fehler machen. So vermeiden Sie die wichtigsten.
22.07.2024
Erntezeit im Kreis Esslingen
Der Regen hat den Kirschen zugesetzt – aber nicht überall
Noch ist die Kirschernte bei den Betrieben im Kreis Esslingen in vollem Gange. Manche Erzeuger haben in den vergangenen Monaten unter den Wetterkapriolen mit Starkregen und kalten Nächten im April zu leiden gehabt.
27.06.2024
Weilerhof in Esslingen
Wie Salat, Obst und Gemüse angebaut werden
Viele Besucher haben am Sonntag die Salat-, Obst- und Gemüseproduktion auf dem Weilerhof in Esslingen kennengelernt. Im Rahmen der landesweiten Aktion „Gläserne Produktion“ wurden ihnen die Abläufe auf dem Obst- und Gemüsehof nahe gebracht.
02.06.2024
Obst- und Gartenbauverein Aichwald
Bio-Obst mit Zertifikat vom Schurwald
Nachhaltigkeit ist beim Obst- und Gartenbauverein Aichwald ein großes Thema. Biozertifizierung zieht jüngere Gärtner als neue Mitglieder an.
27.05.2024
Gesunde Ernährung
So lässt sich Heißhunger vermeiden
Schokolade oder Chips - und zwar sofort! Viele Menschen kennen den Heißhunger auf Süßes, Salziges oder Fettiges. Wie gelingt ein gesunder Umgang damit?
16.05.2024
Frost in Baden-Württemberg
Winzer und Obstbauern befürchten Ernteausfälle
Minusgrade haben in den vergangenen Nächten in den Weinbergen und Obstplantagen in Land für Schäden gesorgt. Insbesondere Weinreben sind betroffen – aber auch zwei Obstsorten.
26.04.2024
Landwirtschaft im Landkreis Esslingen
Trockenheit setzt Streuobstwiesen zu
Klimawandel und Krankheiten: Mit ökologischen und ökonomischen Herausforderungen haben Bewirtschafter der Streuobstwiesen zu kämpfen. Fachwart Alexander Scharpf berichtet, wie er mit seinem Bestand in Lobenrot (Kreis Esslingen) zum Erhalt beiträgt.
08.02.2024
Angebot im Rems-Murr-Kreis
Neue Fairteiler bieten kostenfrei Lebensmittel an
Die Lebensmittelretter der Initiative Food-Sharing erweitern ihr Angebot. Neue sogenannte Fairteiler-Stationen gibt es in Backnang, Berglen und Allmersbach im Tal. Eine weitere ist geplant. Mehr über Hintergründe und die Abgrenzung zu Tafeln lesen Sie hier.
20.11.2023
Wiesensteig im Kreis Göppingen
Tonnenweise Obst und Nüsse geklaut
Im Kreis Göppingen haben Unbekannte Unmengen an Obst und Nüssen geklaut. Rund zwei Tonnen Äpfel, etwa 700 Kilo Quitten und 200 Kilo Walnüsse wurden von Bäumen auf einem Grundstück gepflückt.
26.10.2023
Naturschutz im Südwesten
Wie retten wir unsere Streuobstwiesen?
Trotz eines immensen Einsatzes von Politik und Bürgern verschwindet diese besondere Kulturlandschaft immer mehr. Gibt es noch Hoffnung? Ausgerechnet ein stramm Konservativer zeigt gerade der grün geführten Landesregierung, wie es gehen könnte.
19.09.2023
Manufaktur in Beilstein
Frisch aus dem Garten ins Gläsle
Ratatouille, Pesto, Marmelade und mehr: Eine Manufaktur in Beilstein-Etzlenswenden verarbeitet frisches Gemüse in Leckereien aus dem Weck-Glas. Das Obst wird zu Destillaten gebrannt.
19.09.2023
Frisches Obst im Winter
Richtig einfrieren erklärt
Noch ist Sommer und es gibt frisches Obst. Wer daran länger Freude haben möchte, kann Früchte natürlich auch einfrieren. Unsere Anleitung zeigt, wie’s am besten geht.
08.09.2023
Streuobst in der Region
Erntebänder sind nur wenig gefragt
Mit bunten Bändern können Baumbesitzer signalisieren, dass kostenlos geerntet werden darf. Doch die gelb-orangen Markierungen wurden in den vergangenen Jahren rund um Leonberg und im Strohgäu nur selten genutzt.
29.08.2023
Alarmstimmung bei Experten
Wie schädlich ist der Japankäfer?
Sie haben einen grün-glänzenden Kopf, weiße Haarbüschel am Hintern und sind vor allem ziemlich gefräßig: Mehrere Japankäfer sind inzwischen hierzulande in Fallen getappt, was bei Fachleuten Besorgnis auslöst.
03.08.2023
Obstdiebe unterwegs
Ist Obstdiebstahl eine Straftat?
Diebe haben in Baden-Württemberg rund 50 Kilogramm Kirschen von Bäumen gestohlen. Betroffen waren zwölf Bäume auf einer Obstplantage zwischen Endingen und Königschaffhausen, wie die Polizei Freiburg mitteilt. Wie ist die Rechtslage bei Obstdiebstahl?
06.06.2023
Landesverband in Weil der Stadt
Neues Zentrum für Gartenkultur und Obstbaumpflege
Bei Weil der Stadt stehen jetzt Gärten und Streuobstwiesen im Mittelpunkt – das Zentrum des Landesverbands für Obstbau, Garten und Landschaft ist offiziell eröffnet.
14.07.2023
Ernte im Kreis Esslingen
Kälte im Mai und Hitze im Juni haben den Kirschen geschadet
Die Kirschernte im Kreis Esslingen ist für viele Obstbauern enttäuschend ausgefallen. Wer ein Foliendach nutzt, konnte sich aber freuen.
12.07.2023
Hitzewelle
Was isst man bei Hitze?
Es wird heiß in den kommenden Tagen. Da stellt sich die Frage: Was isst man bei Hitze am besten - ohne den Körper noch mehr zu belasten? Eine Ernährungswissenschaftlerin gibt Tipps.
07.07.2023
Obst und Gemüse aus Rems-Murr-Kreis
Landwirte leiden unter kaltem Frühjahr
Die Erdbeeren im Remstal sind später dran als sonst, bei Spargel hat sich der vergangene trockene Sommer auf die Stärke der Stangen ausgewirkt – und Frost hat die Kirschblüte geschädigt. Die Kundschaft will dennoch große Auswahl. Wie passt das zusammen?
31.05.2023
Fastenzeit im Kreis Esslingen
Das bringt das Fasten mit Säften wirklich
Drei Tage lang nur Saft trinken und keine feste Nahrung zu sich nehmen – für viele eine Herausforderung. Doch was bringt das Saftfasten für den Körper wirklich?
23.01.2023
Für Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte
Özdemir fordert Mehrwertsteuer-Abschaffung für gesunde Lebensmittel
Cem Özdemir fordert die Abschaffung der Mehrwertsteuer für gesunde Lebensmittel. Gute Ernährung dürfe nicht am Geldbeutel scheitern, sagt der Landwirtschaftsminister.
07.01.2023
Ludwigsburg
Diebe stehlen Gemüse und Olivenöl
In Ludwigsburg-Eglosheim haben sich Unbekannte an einem Anhänger zu schaffen gemacht, der hauptsächlich Obst und Gemüse geladen hatte.
04.01.2023
Lokaler Handel auf den Fildern
Ohne Umwege vom Acker ins Supermarktregal
Das Start-up-Team Lokora bringt Bauern und Kaufleute zusammen. Das Besondere: Es gibt keine weit entfernten Lager, sondern Obst und Gemüse aus maximal 30 Kilometern Umkreis kommen vom Bauernhof direkt zum Supermarkt.
17.11.2022
Landwirtschaft im Kreis Esslingen
Esslingen stärkt Streuobstwiesen
Mit einer Obstbaumaktion will die Stadt Esslingen die Kultur der Streuobstwiesen stärken. Für relativ günstige Preise können Bürger Bäume, Sträucher und Reben erwerben.
29.09.2022
Esslinger Experte gibt Tipps
So trotzt das heimische Obst der Dürre
Sonnenbrand, Wassermangel und neue Schädlinge: Der Klimawandel wirkt sich in vielfältiger Weise auf den Obstanbau in der Region aus. Der Esslinger Landwirt und Experte Martin Krinn gibt Gartenbesitzern Tipps, wie sie sich rüsten können
29.08.2022
Hitze im Remstal
Bewässert wird teils rund um die Uhr
Obstbauern und Landwirte im Remstal freuen sich trotz des extrem trockenen Sommers über eine gute Ernte. Aber nicht alles auf Feldern und Wiesen kommt mit der extremen Hitze klar. Auch der Preisdruck macht Erzeugern Kummer.
17.08.2022
Obstaktion in Filderstadt
Hier gibt es Apfel und Zwetschge kostenlos
Zurzeit ist Erntesaison für Äpfel, Birnen, Zwetschgen oder Pflaumen – und es gibt die Früchtchen teils gratis. Woran man das erkennt und was zu beachten ist – ein Beispiel von der Filderebene.
11.08.2022
Saftherstellung im Rems-Murr-Kreis
Gestresste Äpfel fallen zu früh vom Baum
Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie schlägt Alarm. Und auch die Safthersteller im Kreis zeigen sich teils besorgt über die Trockenheit.
03.08.2022
Sommer-Mythen im Faktencheck
Sommer-Mythen – wahr oder falsch?
Lieben Mücken wirklich süßes Blut? Sind warme Getränke bei Hitze besser als kalte? Wird man auch im Schatten braun? Wenn die Sonnenstrahlen vom Himmel schießen, die Sommer-Mythen nur so sprießen. Unser Faktencheck.
22.06.2022
In Aichwald-Lobenrot hat der Obstanbau Tradition
Beerenparadies auf dem Schurwald
Früher hat jede Familie Erdbeeren, Kirschen und viele andere Obstsorten selbst angebaut. Heute kommt das Meiste vom Lobenroter Hof.
14.06.2022
Bio-Lebensmittel aus Altbach
Kohl statt Industrie – wie eine 39-Jährige ihr Leben umkrempelt
Sandra Herrmann hat ihr Leben radikal umgekrempelt. Ihren Job als Managerin in der Automobilindustrie hat sie an den Nagel gehängt, um ihrer Passion zu folgen. Seit wenigen Wochen vertreibt sie gesunde Lebensmittel aus der Region.
30.05.2022
Lebensmittelpreise
Umweltbundesamt: Fleisch teurer machen - Gemüse billiger
Das Umweltbundesamt will eine «ökologisch-soziale» Reform der Mehrwertsteuer. Eine solche hätte große Folgen für die Verbraucher. Und würde die Preise von vielen Produkten verändern.
09.06.2022
Stuttgarter mit grünem Daumen
Die Naturverbundenen
Die Hälfte des Jahres hat Familie Möhring ein riesiges grünes Wohnzimmer: den Hanggarten rund um ihr kleines Haus in Wangen. Er bietet Platz für Obst, Gemüse – und viele tierische Mitbewohner.
20.08.2021
Gesundheitsserie
Diszipliniert essen und lustvoll genießen
Nur selten verbietet die Ärztin Ursula Kurz Patienten, die abnehmen wollen, ein Lebensmittel komplett. Zwischendurch ist Genuss erlaubt, danach ist aber wieder Disziplin angesagt.
25.08.2021
Sozialverband VdK
Obst und Gemüse werden für Arme zum Luxus
Viele Menschen können sich Obst und Gemüse nicht mehr in vollem Umfang leisten. Nun warnen Sozialverbände vor den Folgen – und fordern ein Umdenken.
23.09.2021
Wohin mit dem Streuobst?
Obstannahmestellen im Landkreis Esslingen auf einen Blick
Auf den Streuobstwiesen reifen die Früchte. Doch wohin mit dem Obst? Der Landkreis Esslingen hat alle Annahmestellen auf einer interaktiven Karte zusammengefasst.
30.08.2021
Maßnahmen in Filderstadt
Eine Stadt stemmt sich gegen das Streuobst-Sterben
Wie schlecht es um die heimischen Streuobstwiesen steht, ist bekannt. Die Stadt Filderstadt stemmt sich mit vielen Projekten gegen den traurigen Trend. Allerdings stößt sie immer wieder an ihre Grenzen. Über alte Probleme und neue Lösungen.
11.05.2021
Erdbeeren kaufen
Warum es sich lohnt, noch zu warten
In den Supermärkten werden schon seit Wochen Erdbeeren angeboten. Doch die kommen nicht von hier. Warum es sich daher lohnt, noch etwas zu warten – und zu welcher Zeit man die besten Exemplare bekommt.
02.05.2019
Marienplatz in Stuttgart
Der neue Bio-Wochenmarkt soll auch junge Leute anlocken
Der Bio-Wochenmarkt auf dem Marienplatz in Stuttgart hat jeden zweiten und vierten Freitag im Monat geöffnet. Der Markt ist eine Premiere im doppelten Sinn.
23.04.2021