Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
O
Obdachlosigkeit
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Wohnungslosigkeit in Leonberg
„Ich habe mein Leben lang gearbeitet – bis ich krank wurde“
Steffen H. lebt seit sechs Jahren in einem Container in Leonberg. Wie er dort landete, warum Menschen wohnungslos werden und wie die Stadt Leonberg Betroffene unterstützt.
17.12.2024
Obdachlos in Stuttgart
Mit 13 steht Marius allein auf der Straße
Als Marius mit 13 von zu Hause wegläuft, beginnt für ihn eine jahrelange Odyssee auf der Straße. Alkohol und Drogen bestimmen sein Leben, doch er kämpft sich durch, hat mittlerweile einen neuen Lebensweg eingeschlagen. Wie hat er den Wandel geschafft?
28.11.2023
Housing-First-Projekt in Stuttgart
Erst eine Wohnung, dann Probleme lösen
Im Modellprojekt Housing First sind bereits 25 Wohnungen bedingungslos an obdachlose oder wohnungslose Menschen vermittelt worden. Die neue Sicherheit ermöglicht ihnen einen nachhaltigen Neustart.
04.10.2024
Herrenberg kämpft gegen Obdachlosigkeit
Zuerst ein Dach über dem Kopf
„Housing first“ kommt aus den USA, überzeugt aber immer mehr Länder. Herrenberg hat als eine von fünf Städten in Baden-Württemberg den Zuschlag vom Land bekommen, das Projekt für drei Jahre zu testen. Bennet Melcher hilft jetzt Herrenberger Obdachlosen.
30.09.2024
Tag der Wohnungslosen an der Erlacher Höhe
„Jeder Mensch hat ein Recht auf ein Zuhause“
Wohnen ist Grundbedürfnis eines jeden Menschen, dass es zu befriedigen gelte – das betont der Vorstand der Erlacher Höhe, Wolfgang Sartorius, besonders am 11. September, dem Tag der Wohnungslosen.
12.09.2024
Soziales
Zahl der untergebrachten Obdachlosen in Deutschland steigt
Die Zahl der untergebrachten wohnungslosen Menschen steigt kontinuierlich. Insbesondere eine Gruppe macht den Großteil aus.
15.07.2024
Caritas-Projekt Türöffner zieht erfolgreiche Bilanz
Wie in Nürtingen günstige Wohnungen vermittelt werden
Die Stadt Nürtingen und die Caritas Fils-Neckar-Alb verlängern das Projekt Türöffner. Menschen mit geringem Einkommen sollen günstige Wohnungen vermittelt werden. Leerstände stehen besonders im Fokus.
17.06.2024
Unternehmenstochter heiratet Ex-Obdachlosen
Wie eine Liebe auf dem Raucherbalkon einer Psychiatrie begann
Katja und Michael Richter lernen einander in der geschlossenen Psychiatrie kennen. Heute sind die Unternehmertochter und der ehemalige Obdachlose verheiratet. Die Geschichte einer nicht alltäglichen Liebe.
01.06.2024
Modell wird drei Jahre lang vom Land gefördert
Eigene Wohnung statt Platte machen – Esslingen startet Housing-First-Projekt
Wer auf der Straße oder in einer Notunterkunft lebt, kämpft oft noch mit anderen Dingen wie Sucht oder Arbeitslosigkeit. Nach dem Housing-First-Prinzip will Esslingen diesen Menschen eine Wohnung anbieten, die ihnen den Start in ein besseres Leben ermöglicht.
16.05.2024
Plan der Bundesregierung
Zweifel an Plan gegen Obdachlosigkeit
Die Bundesregierung will bis 2030 Wohnungslosigkeit überwinden und stellt dazu einen Nationalen Aktionsplan vor – doch Kritiker bezweifeln, dass damit das Ziel erfüllt werden kann.
21.04.2024
Obdachlosigkeit im Kreis Esslingen
Der Kältebus bringt Wärme in die eisige Nacht
Für obdachlose Menschen in Esslingen bedeuten die derzeitigen frostigen Temperaturen Lebensgefahr. Kay Müller und sein Team vom DRK versorgen Bedürftige mit dem Nötigsten. Was sie dabei erleben.
13.01.2024
Wohnungsnot in Ostfildern
Mehr Wohnraum für Obdachlose braucht die Stadt
Mit einer zusätzlichen 50-Prozent-Stelle will die Stadt Ostfildern ab 2025 der Zunahme von Obdachlosigkeit entgegenwirken. Die Stadträte sehen Wohnungsnot als ein bundes- und europaweites Problem.
28.11.2023
Soziale Probleme im Kreis Esslingen
Zahl der Wohnungslosen in Ostfildern steigt
Der deutschlandweite Trend geht an Ostfildern nicht vorbei: Immer mehr Menschen geraten in Wohnungsnot. Wie geraten Menschen in einer wohlhabenden Region in diese Not?
06.11.2023
Fellbacher Mutter findet doch noch eine Wohnung
Happy End mit eigener Küche und zwei Kinderzimmern
Nachdem eine verzweifelte Mutter aus Fellbach ihre Wohnungssuche öffentlich gemacht hat, kann sie nun doch noch in ein neues Zuhause ziehen. Eine Sache freut sie dabei besonders.
13.09.2023
Zwangsräumungen in Ludwigsburg
Plötzlich obdachlos und dann?
Katrin Weiß betreut in Ludwigsburg Familien, die ihr Dach über dem Kopf verloren haben. Sie unterstützt sie auch bei der Suche nach einer neuen Wohnung. Doch das ist nicht einfach.
12.09.2023
Fellbacherin fühlt sich im Stich gelassen
Junge Mutter muss aus Wohnung und sucht verzweifelt neue Bleibe
Obwohl sie etliche Anfragen verschickt und einen Makler bemüht hat, findet eine zweifache Mutter aus Fellbach keine neue Wohnung. Aus ihrem Zuhause muss sie wegen Renovierungsarbeiten raus. Die 25-Jährige übt auch Kritik an den Behörden.
25.08.2023
Wohnprojekt für Obdachlose in Fellbach
Herr Lang kann durchschnaufen in der Bleibe auf Zeit
Die Wohnungs- und Dienstleistungsgesellschaft Fellbach hat in den „Wiesenäcker“ ein Projekt mit 72 Obdachlosen-Appartements realisiert. In einem wohnt Hans-Jürgen Lang. Und er ist glücklich darüber.
27.07.2023
Obdachlosigkeit in Ulm
Der Buddhist unter der Brücke
Seit dem Herbst nächtigt auf der Ulmer Seite der Donau ein Mann, der aus Tibet stammt. Vor seiner Obdachlosigkeit betrieb er ein Restaurant in Göppingen. Was ist dann geschehen?
27.06.2023
Wohnungslose in Göppingen
So will der Kreis Obdachlosigkeit verhindern
Damit Menschen nicht in die Wohnungslosigkeit geraten, gibt es künftig eine Präventionsstelle im Landkreis Göppingen. Angesiedelt ist sie beim Verein Haus Linde, und sie wird zu 90 Prozent vom Europäischen Hilfsfonds finanziert.
13.02.2023
Vandalismus in Göppingen
Obdachlose bleiben an der Fils
Die Wohnzellen an der Fils für Wohnsitzlose, die sich schwertun mit der Integration in Gemeinschaften, sind umstritten und nach Bränden in schlechtem Zustand. Die Stadt Göppingen sieht jedoch keine Alternative.
12.12.2022
Tagung im Stuttgarter Stadtarchiv
Fortwährender Kampf gegen Obdachlosigkeit
Stadtarchiv widmete Tagung der Geschichte der Obdachlosigkeit. Anlass war die Übernahme des Vorlasses von Andreas Strunk, der die ambulante Hilfe in Stuttgart etablierte.
14.10.2022
Region Stuttgart
Schwer kranke Frau kann sich keine Wohnung mehr leisten
Gordana Caleta-Jovic hat keine Wohnung, sie lebt mit anderen Frauen in einer Unterkunft in Leinfelden-Echterdingen. Der Weg zurück in eine normale Mietwohnung ist steinig.
27.09.2022
Wohnraumnot in Nürtingen
Neues Projekt „Türöffner“ soll Obdachlosigkeit vermeiden
In Nürtingen haben es Menschen mit geringem Einkommen schwer, eine Wohnung zu mieten. Die Stadt und die Caritas wollen ihnen mit dem Projekt „Türöffner“ unter die Arme greifen.
26.09.2022
Angriffe auf Obdachlose in Stuttgart
Wie ist die Serie der Farbattacken zu stoppen?
Die Zahl der polizeilich bekannten Anschläge auf Wohnungslose steigt auf acht. Die Polizei warnt potenzielle Opfer mit Flugblättern in zehn Sprachen.
15.09.2022
Wernauer berät den Bundespräsidenten
Ohne Wohnung ist alles nichts
Andreas Strunk beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit Konzepten gegen Obdachlosigkeit. Auch der Bundespräsident schätzt die Expertise des Wernauers. Im Schloss Bellevue diskutierten beide über Strunks Thesen.
12.09.2022
Obdachlose in der Klett-Passage in Stuttgart
Musiklautsprecher zugespachtelt – Tat offenbar politisch motiviert
Aktivisten spachteln einen Musik-Lautsprecher in einem der unterirdischen Gänge am Stuttgarter Hauptbahnhof zu. Sie sehen darin eine Aktion gegen die Verdrängung von Obdachlosen. Die Stadt widerspricht und bei der Polizei ermittelt der Staatsschutz.
12.01.2022
EZ-Weihnachtsspendenaktion
Jeden kann Obdachlosigkeit treffen
Obdachlosigkeit kann jeden treffen, sagt Janina Baaken, Geschäftsführerin von Heimstatt Esslingen. Was die Gründe für den Verlust der Wohnung sind und warum es alleinerziehende Frauen so schwer auf dem Markt haben, erzählt sie im Interview.
23.12.2021
EZ-Weihnachtsspendenaktion
Wenn der Bandscheibenvorfall zu Obdachlosigkeit führt
Die
EZ-Weihnachtsspendenaktion
fördert nicht nur soziale Projekte und Einrichtungen, sondern hilft auch einzelnen Menschen in Not, kurz vor der Obdachlosigkeit.
09.12.2021
Kalte Nächte in Stuttgart
Wärme auf Rädern – mit dem Kältebus unterwegs
Der Kältebus ist wieder im Einsatz. Die Ehrenamtlichen des DRK Stuttgart helfen Obdachlosen und gewinnen auch manch bittere Erkenntnis.
01.12.2021
Immobilien
Der Irrsinn des Münchner Wohnungsmarktes
In München ist die Lage für Mieter noch dramatischer als in Stuttgart. Große Gesellschaften wollen sie rausekeln, um teuer neu bauen und vermieten zu können. Doch die Betroffenen machen jetzt mobil.
21.06.2021
„Tatort“-Kritik: „Wie alle anderen auch“
Ein Schlag in die Magengrube
Das Kölner Team Ballauf und Schenk musste in „Wie alle anderen auch“ den Mord an einer Obdachlosen aufklären. War das Anschauen einen Sonntagabend wert?
29.05.2016
„Tatort“-Vorschau: „Wie alle anderen auch“
Die Hölle am Kölner Dom
Die Kölner Kommissare Ballauf und Schenk verzweifeln am Dreck der Domstadt. Und damit sind nicht die Obdachlosen gemeint, unter denen sie ermitteln. Was taugt der neue „Tatort“?
02.06.2016
Kältebus in Stuttgart
Die leeren Straßen im Lockdown erleichtern den Helfern die Arbeit
In der Zeit des Lockdowns ist der Kältebus des Deutschen Roten Kreuzes unter veränderten Bedingungen für Obdachlose im Einsatz. Tobias Lang berichtet von den Nächten in der leer gefegten Stadt.
08.01.2021
Obdachlosigkeit in Tübingen
Eine Bushaltestelle als Zuhause
In Tübingen lebt ein Obdachloser monatelang in einer Bushaltestelle zwischen einem Einkaufszentrum und der Bundesstraße. Viele haben schon versucht, dem 60-Jährigen zu helfen, doch er will auf keinen Fall weg.
27.07.2020
Kolumne „Unten Rechts“
In der Gosse
Mit „Prominent und obdachlos“ geht RTL2 mal wieder dahin, wo es wehtut, findet Martin Gerstner.
26.04.2020
EZ-Aktion
Raus aus der Redaktion, rein in den Straßenkrieg
EZ-Lokalchef Johannes M. Fischer verkauft auf dem Marktplatz die Straßenzeitung „Trott-War“. Erst läuft es zäh, aber dann ändert sich plötzlich alles.
24.04.2020
Corona-Hilfe in Esslingen
Lesen hilft gegen Obdachlosigkeit
Die Corona-Krise trifft auch Straßenzeitungen. Aber es gibt Möglichkeiten...
20.04.2020
Corona-Zeiten in Esslingen
Wie Obdachlose in Esslingen die Corona-Krise erleben
Die Corona-Krise fordert ihren Tribut. Einige leiden unter der sozialen Isolation. Anderen bricht die Existenz weg. Und dann gibt es noch die, die nicht mal mehr eine materielle Existenz haben, die ihnen wegbrechen könnte.
27.03.2020
Interview zu Armut in Zeiten der Corona-Krise
„Kinder aus schwachen Familien werden jetzt noch mehr abgehängt“
Zuhause bleiben, selbstständig lernen, genug zu Essen haben – das alles fällt derzeit leichter, wenn man über genug Geld verfügt. Heiner Heizmann vom Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart erklärt, warum Menschen am Rande der Gesellschaft jetzt besonders leiden und wie jeder einzelne helfen kann.
20.03.2020
Wohnen in Esslingen
Die Notfallkartei wächst und wächst
Obwohl Esslingen mehr Belegungsrechte für Wohnungen erwirbt, öffnet sich die Schere zwischen Angebot und Nachfrage weiter. Wie soll das weitergehen?
07.11.2019
Obdachlosigkeit im Kreis Esslingen
Wenn das Geld nicht für eine Wohnung reicht
Immer mehr Menschen sind ohne Bleibe. Nürtingen rechnet mit einem Defizit von 100 Plätzen. Wohlfahrtsverbände fordern die Ankurbelung des sozialen Wohnungsbaus, und der Mieterbund spricht sich für die Mietpreisbremse aus.
16.10.2019