Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
O
OB-Wahl Stuttgart
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Wahlkampffinanzierung der CDU im Fokus
Gericht überprüft OB-Wahl in Stuttgart
Fast ein Jahr nach dem entscheidenden Urnengang setzt das Verwaltungsgericht Stuttgart die mündliche Verhandlung zu zwei Klagen auf die Tagesordnung.
13.10.2021
Neuer Stuttgarter Oberbürgermeister
OB Nopper will Stadtführer werden
Auf einem Spaziergang durch die Innenstadt erzählt der neue Stuttgarter Oberbürgermeister von seinem Einstand und seinen Plänen. Die angekündigte Imagekampagne kann er sich auch anders vorstellen als in der Öffentlichkeit bisher angenommen.
19.02.2021
Landtagswahl in Stuttgart
Unterlagen zur Briefwahl sind unterwegs
Auch bei der Landtagswahl rechnen die Mitarbeiter des Statistikamts der Stadt mit einem hohen Anteil an Briefwählern. Bei der OB-Wahl war die Zahl höher als die der direkten Stimmabgabe im Wahllokal.
09.02.2021
Livestream zur Amtseinsetzung
Stuttgarts neuer OB Frank Nopper legt den Amtseid ab
Die Zeremonie zur Amtseinführung ist gleich in zweierlei Hinsicht bemerkenswert: Zum einen findet die Vereidigung pandemiebedingt weitgehend virtuell statt. Zum anderen ist Frank Nopper der erste Stuttgarter OB, der bis auf Weiteres als Amtsverweser ohne Stimmrecht agieren muss.
03.02.2021
Stuttgarts neuer OB bald im Amt
Noppers Amtseinführung mit Spannung erwartet
Am 4. Februar tritt der neue Stuttgarter OB Frank Nopper sein Amt an. Die Einführung im Gemeinderat wird mit Spannung erwartet, denn die Mehrheit dort liegt bei Grünen, SPD und der Linksfraktion.
01.02.2021
Amtseinsetzung des Stuttgarter OB
Nächsten Donnerstag legt Frank Nopper den Amtseid ab
Coronabedingt wird die Zeremonie am kommenden Donnerstag eher schlicht gehalten. Das traditionelle gemütliche Beisammensein im Anschluss entfällt, die Amtseinsetzung wird aber live im Internet gestreamt.
28.01.2021
Einschränkung für Frank Nopper
Drei Klagen gegen OB-Wahl in Stuttgart
Das Verwaltungsgericht Stuttgart muss sich mit drei Klagen zur OB-Wahl in der Landeshauptstadt auseinandersetzen. Da kann dauern und hat Folgen für neuen neuen Oberbürgermeister Frank Nopper.
25.01.2021
Wahl in Stuttgart
Auch OB-Kandidatin Miller will klagen
Friedhild Miller, die bereits bei diversen Bürgermeisterwahlen angetreten ist, will gegen die OB-Wahl in der Landeshauptstadt klagen. Allerdings steht sie dabei vor einer hohen Hürde.
14.01.2021
Stuttgart
OB-Kandidat will gegen Wahl klagen
Marco Völker aus Achern lässt nicht locker. Er will die OB-Wahl in Stuttgart vor dem Verwaltungsgericht anfechten.
13.01.2021
Nachwehen zur OB-Wahl in Stuttgart
Das Abhängen der Plakate wird zur Hängepartie
Der OB-Wahlkampf in Stuttgart ist längst entschieden. Doch das scheint sich noch nicht bei allen Kandidaten herumgesprochen zu haben.
29.12.2020
Regierungspräsidium hat entschieden
Stuttgarter OB-Wahl offenbar gültig
Das Regierungspräsidium Stuttgart hat bei der OB-Wahl in der Landeshauptstadt keine Beanstandungen festgestellt. Gegen die Entscheidung läuft aber noch eine vierwöchige Klagefrist.
23.12.2020
Nach dem Desaster in Stuttgart
Grüne tagen vier Stunden zur OB-Wahl
Die Grünen in Stuttgart wollen die für sie völlig verkorkste OB-Wahl in Stuttgart möglichst rasch hinter sich lassen. Man Blicke nach vorn, sagt der Kreisvorsitzende, in Richtung Landtagswahl.
07.12.2020
Tour durch Stuttgart
Frank Nopper bedankt sich bei den Wählern
Der neue Oberbürgermeister auf Tour: Am Samstag war Frank Nopper in Stuttgart unterwegs, um sich persönlich bei seinen Wählern zu bedanken.
05.12.2020
Marian Schreier nach Stuttgarter OB-Wahl zurück in Tengen
Der heimliche Sieger
Marian Schreier wird nicht Stuttgarter Oberbürgermeister. Trotzdem fliegen ihm die Sympathien zu. In Tengen freut man sich – und traut ihm Großes zu. Ein Besuch im Hegau.
04.12.2020
Stuttgarts OB zieht Bilanz
Kuhns Selbstporträt
Der scheidende Oberbürgermeister stellt sich zum Abschied ein gutes Arbeitszeugnis aus. Man wird genau hinschauen müssen, um das Erreichte zu sichten und das Versäumte zu benennen, findet Lokalchef Jan Sellner.
03.12.2020
Nach Stuttgarter OB-Wahl
Das Stühlerücken im Rathaus beginnt
Fritz Kuhn verlässt das Stuttgarter Rathaus am 6. Januar. Mit ihm werden einige Weggefährten gehen oder innerhalb der Stadtverwaltung wechseln. Der neue OB Frank Nopper muss sich jetzt seine Mannschaft zusammenstellen – allzu viel Spielraum hat er dabei freilich nicht.
03.12.2020
Stuttgarter Ehrenbürgerschaft für scheidenden OB fraglich
Vorerst kein Kuhn-Portrait im Rathaus
Arnulf Klett, Manfred Rommel und Wolfgang Schuster sind in der Ahnengalerie des Stuttgarter Rathauses zu bewundern. Bei Fritz Kuhn wird das zunächst wohl anders sein – ihm fehlt die Ehrenbürgerschaft der Stadt.
03.12.2020
Nach der OB-Wahl in Stuttgart
Die Macht im Rathaus wird neu vermessen
Auf einmal stellt die CDU in der Landeshauptstadt gleichzeitig die wichtigen Bürgermeister für Finanzen und Personal und zu ihrer größten Freude auch den Oberbürgermeister. Das würde sie gern nutzen, um die widrigen Mehrheitsverhältnisse im Gemeinderat zu entschärfen.
01.12.2020
OB-Wahl in Stuttgart
Geringe Wahlbeteiligung „im Normalbereich“
Die Wahlbeteiligung im zweiten Durchlauf der OB-Wahl lag bei 44,6 Prozent, ein nicht eben hoher Wert. Doch Thomas Schwarz, der Leiter des Statistischen Amtes, ist damit zufrieden.
01.12.2020
OB-Wahl in Stuttgart
Wahlergebnis jetzt offiziell
Der Gemeindewahlausschuss hat das Ergebnis der OB-Wahl vom vergangenen Sonntag offiziell bestätigt. Allerdings kann es noch zu Einsprüchen und Klagen gegen das Resultat kommen.
01.12.2020
Die neue First Lady von Stuttgart
Gudrun Noppers Anker ist die Familie
Gudrun Nopper will sich als neue First Lady von Stuttgart sozial engagieren. Aus Backnang verabschiedet sie sich mit einem Geschenk an die dortigen Senioren.
01.12.2020
Künftiger Stuttgarter Oberbürgermeister
Frank Nopper: „Wir müssen am Image der Stadt arbeiten“
Im Interview erklärt Stuttgarts künftiger Oberbürgermeister Frank Nopper, welche Stadt er sich zum Vorbild nimmt und warum er sich in S-21-Gegner hineinversetzen kann.
02.05.2019
Nach der OB-Wahl in Stuttgart
Kann die CDU wirklich Großstadt?
Nach dem Sieg ihres OB-Kandidaten hofft die gestärkte CDU in Stuttgart auf einen Erfolg bei der Landtagswahl. Doch es bleiben Risiken.
30.11.2020
Nach der OB-Wahl in Stuttgart
Grüne in der Findungsphase
Die Grünen müssen den Chefsessel im Rathaus räumen. Im Gemeinderat beanspruchen sie die Führung für sich, wie aber verhalten sich die möglichen Bündnispartner?
30.11.2020
Nach der OB-Wahl in Stuttgart
Grüne kündigen klare Linie an – mit oder gegen Nopper
Bei der ökosozialen Ratsmehrheit hat die Aufarbeitung der OB-Wahl begonnen. Neben gegenseitigen Schuldzuweisungen gibt es auch das Bemühen, eine gemeinsame politische Strategie für die kommenden Jahre unter OB Frank Nopper (CDU) zu entwickeln.
30.11.2020
Analyse zur OB-Wahl Stuttgart
Warum Nopper die Wahl gewonnen hat
Marian Schreier hat im Vergleich zum ersten Wahlgang deutlich stärker zugelegt als der siegreiche CDU-Kandidat. Drei Gründe führten zu Frank Noppers Wahlsieg – der Zank der linksgrünen Konkurrenten ist nur einer davon.
30.11.2020
Marian Schreier nach der OB-Wahl in Stuttgart
Der Verlierer, der auch ein Gewinner ist
Marian Schreier kehrt nach der OB-Wahl in Stuttgart auf seinen Bürgermeisterposten nach Tengen zurück – hoch erhobenen Hauptes und als aktives SPD-Mitglied.
01.04.2016
Nach der OB-Wahl in Stuttgart
So verläuft die Amtsübergabe im Rathaus
Die Amtsübergabe im Stuttgarter Rathaus ist genau geregelt. Der Ablauf könnte aber durch Einsprüche oder Klagen gegen die Wahl durcheinandergebracht werden. Wer übernimmt dann vorübergehend das Zepter?
26.11.2020
Stadtdekan Hermes zur OB-Wahl
Freude über Misserfolg der rechten OB-Bewerber
Stadtdekan Christian Hermes lobt die Stuttgarter, weil sie bei der OB-Wahl die „sozial-nationalistische AfD“ und die „Verquerdenker“ kaum unterstützten. Dem Sieger der Wahl gratuliert er.
29.11.2020
OB-Wahl in Stuttgart
Schreier schlägt Schneise in die CDU-Hochburg
Anders als im ersten Wahlgang kann der neue Stuttgarter OB Frank Nopper nicht mehr in allen 23 Wahlbezirken der Beste sein. Der Sieg in fünf Bezirken reicht für Marian Schreier trotzdem nicht.
29.11.2020
Kommunikationswissenschaftler zur OB-Wahl
„Der Wahlsieger traf auf glückliche Umstände“
Der fehlende Rückhalt der Grünen für ihre Kandidatin Veronika Kienzle sei ein Fehler gewesen, sagt der Kommunikationswissenschaftler Frank Brettschneider. Und das war nicht der einzige Faktor, der zu Frank Noppers Erfolg beigetragen hat.
26.11.2020
OB-Wahl in Stuttgart
„Der Junge“ kann zufrieden sein
Marian Schreier hat bei der OB-Wahl in Stuttgart die Sensation verpasst. Der 30-Jährige darf sich trotzdem als ein Gewinner fühlen.
27.11.2020
Newsblog zur OB-Wahl in Stuttgart
Zahlreiche Gratulationen für Frank Nopper
Am 29. November wird in Stuttgart ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Verfolgen Sie die aktuelle Entwicklung in unserem Newsblog.
20.08.2020
OB-Wahl Stuttgart
So kommentiert das Netz den Sieg von Frank Nopper
Frank Nopper wird der neue OB von Stuttgart. Neben Glückwünschen für den CDU-Mann gibt es in der Netzgemeinde auch eine heftige Debatte über die Zweit- und Drittplatzierten Marian Schreier und Hannes Rockenbauch.
29.11.2020
OB-Wahl in Stuttgart entschieden
5,4 Prozentpunkte Vorsprung für Frank Nopper
Der Christdemokrat wird vom Rathaus in Backnang in die Landeshauptstadt umziehen. Der schärfste Rivale Marian Schreier kann sein Ergebnis vom ersten Wahlgang immerhin mehr als verdoppeln. Nicht glücklich ist Hannes Rockenbauch.
29.11.2020
Im Stuggi.TV-Wahlstudio
Bei Noppers fließt der Rosé, aber in Maßen
Der neue Stuttgarter OB feiert mit Frau und Söhnen – und einem „guten Tröpfchen“. Auch Marian Schreier und Hannes Rockenbauch haben sich einiges vorgenommen.
29.11.2020
OB-Wahl Stuttgart
Schreier holt das größte Stimmen-Plus
Frank Nopper hat sein starkes Ergebnis aus dem ersten OB-Wahlgang am Sonntag noch gesteigert. Insgesamt hat Marian Schreier aber die meisten Stimmen dazugewonnen, wie unsere Analyse zeigt. Wie schwarz ist die politische Landkarte jetzt?
29.11.2020
Neuer Oberbürgermeister für Stuttgart
So hat Stuttgart gewählt
Am Sonntag hat Stuttgart Frank Nopper die Oberbürgermeisterwahl gewonnen. Allerdings hätte die City einen anderen OB gewählt. Wie ging die Wahl in Ihrem Stadtbezirk aus? Wo liegen die Hochburgen der Kandidaten? Wir analysieren das Wahlergebnis im Detail.
27.11.2020
Nach der OB-Wahl in Stuttgart
In Tengen ist man nicht unglücklich über Schreiers knappe Niederlage
Frank Nopper von der CDU hat die OB-Wahl in Stuttgart gewonnen. Der Zweitplatzierte Marian Schreier kehrt nach Tengen zurück, der Drittplatzierte Hannes Rockenbauch kämpft weiter für den Klimaschutz.
26.11.2020
Stuttgarts neuer OB Frank Nopper
Der Politfuchs mit dem Wir-Gefühl
Der neue Stuttgarter Oberbürgermeister Frank Nopper gilt als bürgernah, pragmatisch und glänzender Redner. Die Aufgabe trauen ihm selbst Wegbegleiter von der politischen Konkurrenz zu. Doch bei Mobilität und Energiewende sieht mancher Schwächen.
27.11.2020
Frank Nopper gewinnt OB-Wahl in Stuttgart
Backnang wählt am 14. März neues Stadtoberhaupt
Frank Nopper (CDU) will seine Mietwohnung in Backnang kündigen und nach Stuttgart ziehen. „Ein OB muss in der Stadt wohnen, in der er arbeitet“, sagt er.
29.11.2020
Nopper gewinnt OB-Wahl in Stuttgart
Warum Stuttgart eine Chance verpasst hat
Überraschend klar setzt sich CDU-Kandidat Frank Nopper im Rennen um das Stuttgarter Rathaus durch. Der Erfolg ist sein Erfolg, meint StN-Chefredakteur Christoph Reisinger – und kritisiert die SPD.
29.11.2020
OB-Wahl in Stuttgart
Frank Nopper ist Oberbürgermeister
Der Backnanger Rathauschef Frank Nopper gewinnt die OB-Wahl in Stuttgart. Der CDU-Kandidat spricht in einer ersten Pressemitteilung von einer „Stunde des Aufbruchs“.
29.11.2020
Frank Nopper neuer OB in Stuttgart
So sieht das Endergebnis aus
Nopper, Schreier oder Rockenbauch? Am Sonntag hat Stuttgart einen neuen Oberbürgermeister gewählt. Kurz nach Schließung der Wahllokale um 18 Uhr wurden erste Ergebnisse veröffentlicht. Nun sind alle Stimmen ausgezählt.
27.11.2020
OB-Wahl in Stuttgart
Hier können Sie den Wahlabend im Livestream verfolgen
Wer wird Oberbürgermeister von Stuttgart? Auch beim zweiten, dem entscheidenden Wahlgang an diesem Sonntag präsentieren der Online-Sender Stuggi TV gemeinsam mit der Stuttgarter Zeitung und den Stuttgarter Nachrichten den Livestream zur OB-Wahl.
26.11.2020
OB-Wahl in Stuttgart
Bis Mittag geringer Andrang in den Wahllokalen
Gelüftet wird im 20-Minuten-Takt, zwei Wähler dürfen zeitgleich die Wahllokale betreten. Auch der zweite Wahlgang findet im Zeichen der Pandemie statt. Es zeichnet sich eine geringe Wahlbeteiligung ab – zumindest, was die direkte Stimmabgabe angeht.
29.11.2020
OB-Wahl in Stuttgart
Das OB-Amt in Zahlen und Fakten
Stuttgart wählt einen neuen Oberbürgermeister. Der steht nicht nur dem Gemeinderat vor und ist Chef von mehr als 14 000 Mitarbeitern der Verwaltung. Das Amt bringt noch mehr mit sich. Eine Übersicht ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
29.11.2020
OB-Wahl in Stuttgart
Jan Böhmermann twittert seine Gedanken zur Wahl
Am Sonntag wird entschieden, wer zukünftig das höchste Amt der Stadt Stuttgart bekleidet. Auch TV-Moderator Jan Böhmermann hat sich so seine Gedanken zur OB-Wahl gemacht – und dabei einen interessanten Vergleich gezogen.
29.11.2020
Stuttgarts Oberbürgermeister
Diese OBs haben Stuttgart geprägt
Der neue Stuttgarter Oberbürgermeister wird wie seine Amtsvorgänger Akzente setzen und Spuren in der Stadt hinterlassen. Ein Rückblick.
02.05.2019
Video zur OB-Wahl in Stuttgart
Die drei Top-Kandidaten diskutieren ein letztes Mal
Zwei Tage vor der Neuwahl eines Stuttgarter Oberbürgermeisters haben sich die drei aussichtsreichsten Kandidaten beim Stuttgarter Onlinesender Stuggi.tv zu einer letzten Diskussionsrunde getroffen.
24.11.2020