Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
N
Naturkatastrophen
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Nationalspieler des VfB Stuttgart
Naturkatastrophe in Bosnien – wie VfB-Stürmer Ermedin Demirovic hilft
Am Freitag trifft Ermedin Demirovic mit der Nationalmannschaft von Bosnien-Herzegowina auf deutsche Teamkollegen des VfB Stuttgart. Aktuell beschäftigt den Stürmer aber auch die Naturkatastrophe in dem Land, in dem er seine Wurzeln hat.
07.10.2024
Naturkatastrophen
Pflicht zur Versicherung muss möglichst schnell kommen
Die Politik darf das Thema Elementarschadenversicherung nicht weiter auf die lange Bank schieben, sagt unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.
31.05.2024
Naturkatastrophen und Wohngebäude
Pflichtversicherung – aber wie?
Die Debatte über eine Pflichtversicherung nimmt Fahrt auf – mit erheblicher Relevanz für alle Bürger. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
31.05.2024
Klimawandel und Katastrophenschutz
Wie man Waldbrände im Winter löscht
Durch den Klimawandel steigt die Waldbrand-Gefahr, auch in Deutschland. Fachleute appellieren, den Winter für Schutzmaßnahmen zu nutzen. Aber wie? Ein Besuch im Hochrisikogebiet.
29.04.2024
Vertrag unterzeichnet
Partnerschaft zwischen Sindelfingen und Ost-Samos besiegelt
Die beiden Orte unterzeichnen auf der ostgriechischen Insel ihren Partnerschaftsvertrag. Aus Sindelfingen reiste eine Delegation aus Verwaltung und Gemeinderat dafür eigens nach Griechenland.
14.09.2023
Reiserecht und Naturkatastrophen
Kann man den Urlaub auf Rhodos stornieren?
Dutzende Waldbrände verheeren derzeit Griechenland und Inseln in der Ägäis wie Rhodos und Korfu. Das Auswärtige Amt in Berlin warnt deutsche Urlauber vor Waldbrandgefahr. Wir erklären, was das für die geplante oder bereits stattfindende Griechenland-Reise und eine mögliche Stornierung bedeutet?
24.07.2023
Naturkatastrophen
So schlägt sich der Klimawandel in den Versicherungsprämien nieder
In Europa ist das Jahr 2022 im Hinblick auf Naturkatastrophen relativ glimpflich verlaufen. Global aber wurden 255 Milliarden Euro an Werten vernichtet. Das lässt die Versicherungsprämien steigen.
10.01.2023
imageCount 0
Klimawandel
Chinas doppelter Klima-Notstand
Fluten und Hitzewelle: Das Land wird gleich von zwei Naturkatastrophen heimgesucht. Die Regierung versucht, mit Rekordinvestitionen in erneuerbare Energien der Klimazerstörung die Stirn zu bieten.
24.06.2022
Elementarschäden
Wird Versicherung gegen Katastrophen zur Pflicht?
Laut einem neuen Gutachten könnten Hausbesitzer zum Abschluss einer Elementarschadenversicherung gezwungen werden.
23.02.2022
Klimawandel und Naturkatastrophen
Warum die Vorsorge nicht billig wird
Die Bevölkerung sollte sich auf heftigere Folgen des Klimawandels vorbereiten. Insbesondere beim Bauen wird die Vorsorge teuer werden, meint Thomas Magenheim.
10.01.2022
Klima-Stresstest
Der Preis der Erderwärmung
Ein Verzicht auf Klimaschutzmaßnahmen würde das Wachstum kurzfristig steigern. Langfristig würden Nachteile durch den Klimawandel für die Wirtschaft überwiegen.
22.09.2021
Nach Hochwasser
Mehrheit für Pflichtversicherung gegen Naturkatastrophen
Seit den Überschwemmungen im Juli wird über eine Zwangslösung diskutiert. Zwei von drei Bürgern wären dafür.
08.09.2021
Bericht des Weltklimarates: Der Klimawandel in Bildern
Klimawandel – gefährliche Folgen vom Amazonas bis in den Permafrost
Der Klimawandel hat bereits extreme Auswirkungen auf die Natur. Klimabedingte Katastrophen fordern unzählige Menschenleben, das Artensterben nimmt dramatisch zu und die wirtschaftlichen Schäden steigen in astronomische Höhen.
23.06.2021
Versicherungen
Schäden durch Naturkatastrophen gestiegen
In vielen Regionen der Welt hat die Häufigkeit und Intensität von Stürmen und Unwettern in den vergangenen Jahrzehnten zugenommen – mutmaßlich wegen des Klimawandels. 2020 lag im negativen Trend.
07.01.2021
Folgen des Klimawandels
Klimawandel und Extremwetter lösen immer mehr Katastrophen aus
Der Klimawandel hat bereits extreme Auswirkungen auf die Menschheit. Klimabedingte Naturkatastrophen fordern unzählige Menschenleben und verursachen volkswirtschaftliche Schäden in astronomischer Höhe.
17.11.2020