Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
N
Nabu
Themenseite
Video
Knappe Nahrung im Winter
Gemeinsam mit Kindern Vogelfutter herstellen
In den Wintermonaten kann es für Vögel schwierig sein, ausreichend Nahrung zu finden. Mit selbstgemachtem Vogelfutter tun Sie nicht nur den Tieren etwas Gutes. Sie können auch Ihren Kindern eine sinnvolle Beschäftigung bieten.
27.11.2023
Weil der Stadt
Was macht die daheimgebliebene Störchin?
Die meisten Zugvögel, so auch die Störche, sind längst im Süden, um den Winter in wärmeren und daher nahrungsreicheren Gefilden zu verbringen – nicht so die Störchin Trick aus Weil der Stadt.
27.11.2023
In Baden-Württemberg
Streng geschützte Wildkatze verbreitet sich weiter
Es gibt sie noch die guten Nachrichten: Wildkatzen verbreiten sich in Baden-Württemberg weiter. Doch ausgerechnet ein Haustier könnte die Entwicklung ausbremsen.
20.11.2023
Streit um neues Wohngebiet im Kreis Esslingen
Rettet der Verwaltungsgerichtshof die Streuobstwiese?
Die Erschließung des Baugebietes „Schießhütte“ in Neidlingen (Kreis Esslingen) liegt auf Eis. Der Naturschutzbund will mit einem Eilantrag die Rodung von 19 Bäumen verhindern. Die Entscheidung der Mannheimer Richter könnte Signalwirkung haben.
14.11.2023
Umweltzentrum Neckar-Fils in Plochingen
Umweltzentrum blickt auf ein Vierteljahrhundert Umweltbildung
Nach holprigen Anfängen und einigen Höhen und Tiefen hat das Umweltzentrum Neckar-Fils nun sein 25-Jahr-Jubiläum gefeiert. Inzwischen sind die Finanzen stabil und der Trägerverein ist etabliert.
12.11.2023
Energie
Umweltverbände: Wärmegesetz verliert Anspruch an Klimaschutz
Das Heizungsgesetz ist beschlossen, bald will die Bundesregierung auch ein Wärmeplanungsgesetz auf den Weg bringen. Nach Änderungen am Entwurf haben Umweltverbände zahlreiche Bedenken.
06.11.2023
Tiere
Nabu-Aktion: Wieso überwintern Weißstörche in Deutschland?
Eigentlich verbringen Weißstörche den Winter in Afrika. Vermehrt gibt es aber auch Tiere, die in Deutschland überwintern. Durch eine Mitmachaktion soll herausgefunden werden, warum das so ist.
31.10.2023
Zugvögel in Baden-Württemberg
Wenn ein Storch alleine zurückbleibt
Die Jungstörchin Trick stolziert noch immer über die Wiesen rund um Weil der Stadt. Ihre Artgenossen sind längst unterwegs in Richtung Süden. Warum überwintern einzelne Störche in Baden-Württemberg?
25.10.2023
Streuobsttag in Weinstadt
Heimisches Obst wird immer kostbarer und rarer
Neue Sorten und neue Sorgen: Beim Streuobsttag dreht sich alles um Äpfel. Der Klimawandel setzt den Bäumen arg zu. Es gibt Lösungen – aber das dauert.
22.10.2023
Video
Klimaschutz in Baden-Württemberg
Tümpelsanierung für Amphibien
Trüb und schlammig ruhen viele Tümpel und andere Gewässer im Südwesten. Das ist nicht gut für die ohnehin bedrohten Amphibien im Land. Ein Projekt von Umweltschützern möchte die Gewässer wieder attraktiver für Tiere machen.
19.10.2023
Tiere
Kiebitz ist "Vogel des Jahres" 2024
Der Kiebitz gilt als stark gefährdet. Sein Bestand ist in den vergangenen Jahrzehnten drastisch eingebrochen. Die Wahl zum «Vogel des Jahres» soll auf den Rückgang aufmerksam machen.
05.10.2023
Energie
Kein Baustopp für LNG-Terminal: Nabu scheitert vor Gericht
Verbände wollten einen Baustopp für das Rügener LNG-Terminal. Der würde den engen Zeitplan empfindlich stören. Nun haben die LNG-Gegner einen weiteren Rückschlag kassiert.
20.09.2023
Nabu-Klage gegen Land
Werden B-10-Umfahrungspläne für Enzweihingen gekippt?
In der Frage, ob der verkehrsgeplagte Vaihinger Stadtteil Enzweihingen (Kreis Ludwigsburg) eine Umfahrung erhält, wird ein weiteres Kapitel aufgeschlagen: Anfang Oktober verhandelt der Mannheimer Verwaltungsgerichtshof die Klage des Nabu gegen den Planfeststellungsbeschluss.
13.09.2023
Großeinsatz in Baden-Württemberg
Mann setzt Wespennester mit Zigarette in Brand – Feuer bricht aus
Er wollte mit einer Zigarette Wespennester bekämpfen – mit der illegalen Aktion löst ein Mann im Zollernalbkreis einen Großeinsatz der Feuerwehr aus.
04.09.2023
Ehemalige Teststrecke Kreis Esslingen
Solarpark trifft auf Naturschutz
Bei den Wernauer Baggerseen soll eine Freiflächen-PV-Anlage gebaut werden. Der Nabu sieht das kritisch, sagt aber auch, in welcher Form es akzeptabel wäre.
31.08.2023
Schwalben in Stuttgart
Engagement für einen Glücksboten
Bald machen sich die Schwalben wieder auf in den sonnigen Süden, wo sie den Winter verbringen. Der Nabu will sicherstellen, dass sie im Frühling Jahr für Jahr nach Stuttgart zurückkehren.
25.08.2023
Vogelzug in Stuttgart
Störche machen Rast auf dem Fasanenhof
Mehrere dutzend Störche sind am Montagabend auf dem Fasanenhof gelandet. Ein Experte erklärt, warum das gar nicht so ungewöhnlich ist.
22.08.2023
NABU in Baden-Württemberg
Naturschutzbund kommt auf mehr Mitglieder als alle Parteien zusammen
Der Naturschutzbund (NABU) in Baden-Württemberg hat nun 125 000 Mitglieder – und damit mehr als die im Landtag vertretenen Parteien.
10.08.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?