Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
M
Muhterem Aras
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Streitgespräch in Welzheim
Wie weiter mit der Demokratie? Expertenrunde im EINS+ALLES
Wie lässt sich gesellschaftlicher Zusammenhalt stärken? Bei einer Podiumsdiskussion in Welzheim debattieren Politik und Zivilgesellschaft – und das Publikum kann mitreden.
20.03.2025
Stuttgarter Grüne wählen ihre Landtagskandidaten
Mit diesem Promi-Quartett geht es in den Wahlkampf
Die Stuttgarter Grünen haben am Donnerstag Abend im Wizemann-Club ihre Kandidaten und Kandidatinnen für die Landtagswahl nominiert. Sie setzen auf bekannte Gesichter.
13.03.2025
Holocaust-Gedenken im Landtag
Landtagspräsidentin mahnt: Haltung zeigen!
Im Landtag wird am Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers in Auschwitz der Opfer des Nationalsozialisten gedacht. Die Landtagspräsidentin warnt: „Wer Demokratiefeinde stärkt, wer rechtsextrem wählt, bringt Menschen in Gefahr.“
27.01.2025
Preview der „Soko Stuttgart“ im Landtag
Warum musste die Umweltaktivistin sterben?
Die Lobby des Landtags wird zum Kino einer Preview: Im Hohen Haus sehen 300 Gäste vorab, wie die „Soko Stuttgart“ erstmals die Politbühne betritt. Landtagspräsidentin Muhterem Aras dankt dem ZDF, dass der Krimi ihre Stadt als „lebenswert“ darstelle.
21.01.2025
Influencerin aus der Region Stuttgart
„Wenn Krieg ausbricht, bringt mir mein Abitur ziemlich wenig“
Judith Scheytt ist 17 Jahre alt und setzt sich für Klimaschutz und Menschenrechte ein. Für ihr Engagement wurde sie im Juni von Landtagspräsidentin Muhterem Aras ausgezeichnet. Was motiviert die Schülerin?
26.11.2024
Muhterem Aras
Die Präsidentin wird zum Gesicht eines maßlosen Landtags
Lange war die Grüne Muhterem Aras nahezu unumstritten. Nun trifft sie viel Kritik wegen der Aufblähung des Parlaments, nur teilweise zu Recht. Hinter den Kulissen läuft eine Machtprobe mit den Fraktionsspitzen.
18.11.2024
Podiumsgespräch zum Bildungspaket
Geht G9 zulasten der Gemeinschaftsschulen?
Ein Podiumsgespräch zum Bildungspaket bringt die Nöte dieser Schulart ans Licht. Die Gemeinschaftssschulen sehen das mit Sorge. Und die Beteiligten sind sich einig: eine spezifische Ausbildung für Lehrer wäre sehr sinnvoll.
05.11.2024
Promis über ihren Schulweg als Kind
„Einmal fand ich rote Lackschuhe!“
Mit dem Schulweg verbindet fast jeder Erinnerungen: an den Sehnsuchtsort Kaugummiautomat am Straßenrand, an kleine Raufereien, die ersten Flirts, tolle Fundstücke. Prominente erzählen, was sie als Kinder erlebt haben.
02.09.2024
Traubenpressen auf dem Stuttgarter Weindorf
Beim Maischemachen liegt schwarz-grün vorne
Kurbeln statt treten: Das traditionelle Traubenpressen auf dem Stuttgarter Weindorf ist ab jetzt saubere Handarbeit. Jedes Team hat drei Eimer voll Trauben und muss sie möglichst schnell durch die Mühle kurbeln – das Publikum feuert die Akteure kräftig an.
04.09.2024
Bürgerfest in Stuttgart
Der Landtag öffnet seine Türen
Am Samstag ist ein Blick hinter die Kulissen des Landtags möglich. Politiker aller Fraktionen stellen sich den Fragen von Bürgerinnen und Bürgern.
27.06.2024
Grüne sortieren sich zur Bundestagswahl
Zähes Warten auf Özdemir
Im Wahlkreis Esslingen werden in wenigen Wochen die Bundestagskandidaten der Grünen nominiert. Die Stuttgarter Kreispartei fährt bei dieser Frage mit angezogener Handbremse. Das hat einen Grund.
13.06.2024
Kommunalwahl in Stuttgart
Reaktionen der Parteien auf CDU-Sieg und Grünen-Niederlage
Bei der Kommunalwahl in Stuttgart zeichnet sich ein Wechsel an der Spitze des Gemeinderats ab. Die Wahlbeteiligung legt zu. Wie reagieren die Parteien?
09.06.2024
Nach Angriffen auf Politiker
Landtagspräsidentin Aras: Extremistische Sprache erzeugt Aggressivität
Anlässlich des 75. Geburtstag des Grundgesetzes mahnt die Landtagspräsidentin: Dieses Fundament sei in Gefahr, und sie warnt: Alle Parteien müssen auf ihre Wortwahl achten.
08.05.2024
Muhterem Aras auf der Korber Höhe
Landtagspräsidentin besucht die alte Heimat Waiblingen
Überraschende Erkenntnis: Einst hat Muhterem Aras im nördlichen Waiblinger Stadtteil gelebt. Auch andere Kommunen schmücken sich gerne mit früheren Mitbürgern, die später ganz groß herauskamen – etwa Rio Reiser in Schmiden oder Joschka Fischer in Oeffingen.
10.03.2024
Landtagspräsidentin Muhterem Aras in Fellbach
Appelle für Zusammenhalt und Demokratie
Um die Rolle des Ehrenamtes für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Demokratie ging es in einer Podiumsdiskussion mit Landtagspräsidentin Muhterem Aras (Grüne).
02.03.2024
Netzwerktreffen in Stuttgart
Sind Beruf und Familie nicht vereinbar?
Frauen raten Jüngeren, vom Kinderkriegen mehr Abstand zu nehmen. Das sagte die Soziologin und Autorin Jutta Allmendinger bei einem Netzwerktreffen.
29.02.2024
NS-Vergangenheit
Landtag lässt 521 Politiker-Biografien durchleuchten
Der baden-württembergische Landtag interessiert sich für die Vergangenheit der Nachkriegsabgeordneten. Welche Rolle spielten sie im NS-Staat? Für die Aufarbeitung hat die Landeszentrale nicht allzu viel Zeit.
28.02.2024
Ein Jahr nach dem Erdbeben
„37 Prozent der Menschen sind traumatisiert“
Die Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien liegt ein Jahr zurück. Viele der Betroffenen leiden bis heute darunter – auch ihre in Deutschland lebenden Verwandten und Freunde. Doch es fehlt an psychologischer Betreuung.
06.02.2024
Treffen mit Muhterem Aras in Stuttgart
Pussy-Riot-Sängerin begrüßt Demos gegen Rechtsextremismus
Deutschland dürfe „nicht den Rechtsradikalen“ überlassen werden, appelliert Diana Burkot von Pussy Riot. Bei einem Treffen im Studio Gaga mit Landtagspräsidentin Muhterem Aras sind sich die beiden einig, wie wichtig die Demos gegen die AfD seien.
26.01.2024
Holocaust-Gedenken im Landtag
Aras: Trauern auch um Opfer des 7. Oktobers
Landtagspräsidentin Muhterem Aras nutzt das Holocaust-Gedenken des Landtags, um auch auf die Opfer des 7. Oktobers hinzuweisen. Dabei übt sie Kritik an Relativierungen.
26.01.2024
Landtagspräsidentin
Aras: AfD-Parteiverbot sollte geprüft werden
Muhterem Aras, die baden-württembergische Landtagspräsidentin, sprach sich dafür aus, ein Parteiverbot zu prüfen. Außerdem äußerte sie sich dazu, wie sie mit persönlichen Anfeindungen aus der AfD-Landtagsfraktion umgeht.
18.01.2024
Ehemalige Stuttgarter Grünen-Fraktionschefin
Ursula Marx mit 79 Jahren verstorben
Lange führte Ursula Marx engagiert die Ökopartei im Rathaus, 2008 gab sie ihr Sprecheramt an Muhterem Aras, die heutige Landtagspräsidentin, ab.
09.01.2024
Muhterem Aras in Weilimdorfer Schule
Der Wille zählt, nicht der Abschluss
Digitalisierung, Rückkehr zu G 9 und Demokratie: Die Landtagspräsidentin Muhterem Aras (Grüne) stellte sich am Weilimdorfer Solitude-Gymnasium den Fragen der Schüler – und erklärte, warum Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist.
19.12.2023
Protestanten-Empfang in Stuttgart
Der große Traum: einmal in der Schleyerhalle sein
Wie steht es um das, was man Inklusion nennt, das selbstverständliche Dabeisein von Menschen mit Behinderung? Auf dem Jahresempfang der Protestanten in Stuttgart fiel das Fazit zwiespältig aus.
13.12.2023
Chanukka-Fest in Stuttgart
Das Licht der Hoffnung in dunkler Zeit
Landtagspräsidentin Muhterem Aras und OB Frank Nopper versichern die Juden ihrer Solidarität beim Entzünden der Lichter an den Chanukka-Leuchtern in Schlossgarten und Landtag.
08.12.2023
Entschädigung der Landtagsabgeordneten
Darum unterscheidet sich der Verdienst von Land zu Land um bis zu 6000 Euro
Die Landtagsabgeordneten haben in jedem Bundesland die gleichen Aufgaben. Dennoch unterscheidet sich ihre Entschädigung. Woran das liegt, was Abgeordnete dazu sagen und wie hoch der Verdienst in Baden-Württemberg ist.
17.11.2023
Ball der Stuttgarter Aids-Hilfe
Fröhlich vereint im roten Band der Solidarität
Festlich ist der Ball im Zeichen der roten Schleife, aber vor allem locker und fröhlich: Der ausverkaufte Tanz für die Aids-Hilfe ist zum gesellschaftlichen Höhepunkt in Stuttgart geworden, der zeigt, wie das rote Band der Solidarität die Stadtgesellschaft eint.
03.12.2023
Landtagspräsidentin
Muhterem Aras: Antisemitismus gefährdet die Demokratie
Anlässlich des 85. Jahrestags der NS-Pogromnacht von 1938 spricht Landtagspräsidentin Muhterem Aras am Donnerstag über Antisemitismus – und bezieht sich dabei auch auf die Entwicklungen in den letzten Wochen.
09.11.2023
Jüdische Kulturwochen in Stuttgart
Junge jüdische Stimmen im Landtag
Wie sieht „Junges Jüdisches Leben im Land“ aus? Eine Veranstaltung im Landtag in Stuttgart zu diesem Thema hinterließ starke Eindrücke. Landtagspräsidentin Muhterem Aras versicherte der jüdischen Gemeinde ihre Solidarität und versprach einen Ausbau der Israel-Kontakte.
08.11.2023
Landesgeschichte
Die braune Wurzel der Demokratie
Welche Rolle spielten ehemalige NSDAP-Mitglieder in den südwestdeutschen Landtagen der Nachkriegszeit? Aufschluss soll eine Historiker-Kommission geben.
03.11.2023
Hamas und Muslime in Deutschland
Höchste Zeit für einen Kurswechsel
Die Islamverbände lavieren oder schweigen zur Hamas. Als Partner für den Staat haben sie sich diskreditiert, meint unser Reporter Michael Weißenborn.
26.10.2023
Umgang mit Antisemitismus
Kretschmann gibt Aras bei Islamunterricht Kontra
Anders als Landtagspräsidentin Muhterem Aras rüttelt Ministerpräsident Winfried Kretschmann nicht am Islamunterricht im Land. Hier seine wichtigsten Argumente.
24.10.2023
Islamischer Religionsunterricht
„Einige Kinder muslimischen Glaubens haben Probleme mit unseren Werten“
Die grüne Landtagspräsidentin Muhterem Aras fordert von den Islamverbänden eine klare Absage an den Antisemitismus. Und die Politikerin nimmt Stellung zu Befürchtungen, den Schulen im Land drohten „Berliner Verhältnisse“.
22.10.2023
70. Geburtstag des Ex-Ministerpräsidenten
200 Gäste feiern Günther Oettinger im Golfclub Marhördt
Im Golfclub feiert Günther Oettinger seinen 70. Geburtstag und macht klar: Als Rentner, der sich auf Golfplätzen rumtreibt, sieht er sich nicht. Der frühere EU-Kommissar hat ein starkes Plädoyer für Europa gehalten und über seine Pläne gesprochen.
16.10.2023
Landesparteitag der Grünen
Wie umgehen mit der Migration?
Die Grünen im Land streiten über den Kurs in der Migrationspolitik. Die Parteilinken hadern mit Teilen des Kompromisses, den der Ministerpräsident für richtig hält.
15.10.2023
Nach Hamas-Terrorangriff auf Israel
Aras will Zusammenarbeit mit muslimischen Verbänden überprüfen
Die baden-württembergische Landtagspräsidentin Muhterem Aras fordert nach dem Hamas-Terrorangriff auf Israel, die Zusammenarbeit der Politik mit muslimischen Verbänden zu überprüfen. Die Einzelheiten.
14.10.2023
Lesung mit Florian Werner
Stuttgart zur Stadt der Stunde erklärt
Der Autor Florian Werner liest im Karls-Gymnasium aus seinem Buch „Der Stuttgart Komplex“, in dem er für einen neuen Blick auf die unterschätzte Schwabenmetropole wirbt.
10.10.2023
Israel-Kundgebung in Stuttgart
Ein Abend der Solidarität und der klaren Worte
„We stand with Israel“ lautete das Motto der Solidaritätskundgebung am Montagabend auf dem Stuttgarter Marktplatz. Geschätzte 500 Teilnehmer kamen. Darunter Prominenz aus Politik und Kirche. Einiges davon bleibt in Erinnerung.
09.10.2023
Israel-Kundgebung in Stuttgart
Ein Abend der Solidarität und der klaren Worte
„We stand with Israel“ lautete das Motto der Solidaritätskundgebung am Montagabend auf dem Stuttgarter Marktplatz. Geschätzte 500 Teilnehmer kamen. Darunter Prominenz aus Politik und Kirche. Die Botschaft soll über den Tag hinaus reichen.
09.10.2023
Stuttgarter Ausländerbehörde
Landtagspräsidentin Aras spricht von „Schande“
Die Zustände bei der Ausländerbehörde bezeichnet die Landtagspräsidentin und Stuttgarterin Muhterem Aras als „Schande“ für Stuttgart. Massive Kritik kommt auch aus der SPD.
13.09.2023
Diskussion um CSD-Parade in Stuttgart
Aras mit Seitenhieb gegen Frank Nopper
Immer wieder knirscht es zwischen OB Frank Nopper und der Queeren Community in Stuttgart, jetzt hat der die Teilnahme an der CSD-Parade abgesagt. Landtagspräsidentin Muhterem Aras findet vor allem die Begründung unsinnig.
20.07.2023
Trotz Schwangerschaft ins Erdbebengebiet abgeschoben
Happy End – Fidan Coban kehrt als junge Mutter nach Stuttgart zurück
Im März wurde Fidan Coban trotz Schwangerschaft in die Türkei abgeschoben. Jetzt ist sie zusammen mit ihrer Tochter Sarah wieder bei ihrem Mann in Stuttgart. Auch dank der Unterstützung von Landtagspräsidentin Muhterem Aras.
28.06.2023
Stuttgarter Stimmen zur Türkeiwahl
Eine Wahl voller Hoffen und Bangen
Die Türkei hat gewählt. Mit Hochspannung verfolgen türkische Bürger und Türkeistämmige in Stuttgart die Auszählung. Stimmen vom Wahlabend und vom Morgen danach.
14.05.2023
Stuttgarter Stimmen zur Türkeiwahl
Eine Wahl voller Hoffen und Bangen
Die Türkei hat gewählt. Mit Hochspannung verfolgen türkische Bürger und Türkeistämmige in Stuttgart die Auszählung. Stimmen vom Wahlabend und vom Morgen danach.
14.05.2023
Benefizgala im Stuttgarter Theaterhaus
„Hand in Hand“ für Erdbebenopfer
Die öffentliche Aufmerksamkeit ist gewichen, nicht aber die Not. Mit einer prominent besetzten Benefizgala am 15. Mai im Theaterhaus soll weitere Hilfe für türkische und syrische Erdbebenopfer mobilisiert werden.
04.05.2023
Aras besucht Leonberger Schule
„Wie beendet man einen Krieg, Frau Landtagspräsidentin?“
Muhterem Aras sprach bei ihrem Besuch in der Pestalozzischule mit Acht- und Neuntklässlern über Demokratie, Politik und eigenes Engagement.
02.03.2023
Baden-Württemberg
Landtag gedenkt der Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien
Der Landtag in Baden-Württemberg gedenkt der Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien. Landtagspräsidentin Muhterem Aras findet mitfühlende Worte.
01.03.2023
Muhterem Aras bei den Leseohren
Muttersprache als Schatz wahrnehmen
Die Landtagspräsidentin Muhterem Aras (Grüne) liest Grundschülern bei den Leseohren in Deutsch und Türkisch vor. Angesichts ihres vielfältigen Stuttgarter Publikums betont sie den Wert der Mehrsprachigkeit.
21.02.2023
Verstoß gegen Landtagsregeln
Falsche Angaben in Rede aus Protokoll getilgt
Die SPD deckt einen Verstoß gegen die Regeln des Landtags auf und fragt nach der Rolle von Präsidentin Aras.
19.02.2023
Nach Appellen aus Stuttgart
Bundesregierung will Erdbebenopfern Einreise erleichtern
Der Ruf nach Visaerleichterungen für Erdbebenopfer war in den vergangenen Tagen immer lauter geworden – besonders auch aus Baden-Württemberg. Jetzt haben Bundesinnenministerium und Auswärtiges Amt reagiert.
11.02.2023