Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
M
Mozart
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Jörg Widmann in Stuttgart
Stuttgarter Kammerorchester: Der Komponist als Dirigent
Der Komponist und Klarinettist Jörg Widmann hat das Stuttgarter Kammerorchester dirigiert – mit faszinierendem Ergebnis.
04.04.2022
Nachgefragt: Alexander Frey
„Was ist, wenn das Display dunkel bleibt?“
Der Programmmacher in der Filharmonie hat am 24. März das NRW-Juniorballett zu Gast, das Mozarts „Zauberflöte“ zum multimedialen Tanztheater macht.
21.03.2022
Cornelius Meister in Stuttgart
Mozarts sechs letzte Sinfonien als Zyklus
Am 5. und 6. Dezember spielt das Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister in zwei Konzerten Mozarts sechs letzte Sinfonien. Am Samstag gibt es zusätzlich erstmals ein „Erklärkonzert“ dazu.
29.11.2021
Konzert Kit Armstrong
Pianist mit romantischer Ader
Der US-Amerikaner Kit Armstrong spielt in der Meisterpianisten-Reihe im Stuttgarter Beethovensaal neben William Byrd und Bach auch Mozart und Chopin.
29.10.2021
„Amadeus“ im Alten Schauspielhaus
Der Intrigant und das Meerschweinchen
Die Stuttgarter Schauspielbühnen zeigen Peter Shaffers „Amadeus“. Das Stück über den Konflikt zwischen dem eifersüchtigen Asketen Salieri und dem vulgären Wunderkind Mozart ist ein Dauerbrenner – bei der Premiere zeigt sich aber auch, dass es etwas in die Jahre gekommen ist
19.09.2021
Jazz Open Stuttgart
Chilly Gonzalez genießt einen Abend ohne „Kondome“
Virtuos und humorvoll hat der Piano-Satiriker Chilly Gonzales beim Festival Jazz Open im Alten Schloss das Publikum beglückt.
15.09.2021
Schlagerstar liebt Klassik
Heino versucht sich jetzt an Mozart
Im Alter kennt Heino keine Grenzen: Nach Popausflügen geht er jetzt mit einem Mix aus alten Hits und Seriösem auf Tour. Also so was wie: Schwarzbraun ist die Klassik-Nuss.
17.08.2021
„Don Giovanni“ in Salzburg
Starke Musik zu starken Bildern
Bei der ersten Opernpremiere der Salzburger Festspiele gibt es Jubel für den Stuttgarter Dirigenten Teodor Currentzis und die Sänger. Allen, die sich auf die Bild-Assoziationen in Romeo Castelluccis Inszenierung einlassen, können die Augen aufgehen.
27.07.2021
Nachtkritik: Currentzis und „Don Giovanni“
Salzburger Festspiele: Jubel für Stuttgarter Chefdirigenten
Was Teodor Currentzis in Salzburg aus „Don Giovanni“ herausholt, übertrifft seine CD-Aufnahme bei weitem. So zärtlich, so traurig und so dramatisch ist Mozarts Opernheld vielleicht noch nie umgekommen.
26.07.2021
Staatsorchester Stuttgart
Sängerkrieg auf dem Killesberg
Die Musik ist zurück! Das Staatsorchester Stuttgart hat unter der Leitung von Cornelius Meister auf der Freilichtbühne Mozart gespielt.
02.06.2021
Neues Tanzstück von Katja Erdmann-Rajski
Aber bitte mit Mozart!
Fünf Profitänzer und ein gutes Dutzend Amateure versammelt das Tanzstück „Ohne Giovanni. Aber mit Mozart“. Die Körper-Oper erobert den ganzen Treffpunkt Rotebühlplatz.
18.09.2020
Katja Erdmann-Rajski setzt auf Mozart
„Wir sind der Erotik der Kunst auf der Spur“
Ohne Reue von einem Liebesabenteuer zum anderen: So kennt man Don Giovanni. Der Opernheld muss in Katja Erdmann-Rajskis neuem Tanzstück „Ohne Giovanni. Aber mit Mozart“ jedoch draußen bleiben.
10.09.2020
Auftakt Podium-Festival Esslingen
Freiheit und ein dämonischer Blaubart
Das Podium-Festvial hätte im April ungewöhnliche Konzerte und viel Musik bieten sollen. Doch Corona machte den Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung. Nun soll die zwölfte Auflage des Musikgenusses im Oktober über die Bühne gehen.
04.09.2020
Katja Erdmann-Rajski probt öffentlich
Gesucht: Modernes Tanztheater
„Body-Opera“ nennt die Choreografin Katja Erdmann-Rajski ihr neues Mozart-Projekt im Untertitel. Am Wochenende ist der Probenprozess öffentlich.
05.03.2020
Glockenspielfestival in Esslingen
Opern-Arien im Liegestuhl
Beim internationalen Glockenspielfestival hat es Opern-Arien und Volksweisen gegeben. Die Besucher konnten zumindest am Samstag bei gutem Wetter im Liegestuhl die Musik genießen.
08.09.2019
Glockenspielfestival in Esslingen
Opern-Arien im Liegestuhl
Beim internationalen Glockenspielfestival hat es Opern-Arien und Volksweisen gegeben. Die Besucher konnten zumindest am Samstag bei gutem Wetter im Liegestuhl die Musik genießen.
08.09.2019