Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
M
Militär
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Streit um Nato-Ausgaben
Großbritannien erhöht Verteidigungsausgaben auf 2,5 Prozent
Kurz vor seinem Treffen mit Donald Trump kündigt der britische Premier Starmer Mehrausgaben für Verteidigung in Milliardenhöhe an. Von der Trump-Forderung ist aber auch Großbritannien weit weg.
25.02.2025
Spitzenposten beim US-Militär
Trump feuert Generalstabschef der US-Streitkräfte
US-Präsident Trump will sich auch in der Führungsriege des Pentagon mit selbst ausgesuchten Leuten umgeben. Hochverdientes Personal, das Vorgänger Joe Biden auswählte, muss weichen.
22.02.2025
Sorge wegen Militärübungen
Chinesische Kriegsschiffe vor Australien - Flüge ändern Kurs
Seit Tagen kreuzen chinesische Kriegsschiffe unweit der australischen Küste. Jetzt gab es offenbar Schießübungen. Was bezweckt Peking mit der Mission?
21.02.2025
Verteidigung
Vance verknüpft US-Schutz für Deutschland mit Redefreiheit
Mit seiner Rede bei der Münchner Sicherheitskonferenz sorgte Trumps Vize für erhebliche Verstimmung. Auch gegen Deutschland teilte Vance dabei heftig aus. Jetzt legt er nach.
20.02.2025
Rückzug aus Afrika
Französische Truppen verlassen Elfenbeinküste
Frankreich ist in seinen einstigen afrikanischen Kolonien lange militärisch präsent geblieben. Der Einfluss schwindet jedoch - nun auch in der Elfenbeinküste.
20.02.2025
Verteidigung
Dänemark richtet Milliardenfonds für schnelle Aufrüstung ein
Dänemark ist durch die Grönland-Avancen von US-Präsident Trump unter Druck geraten, nimmt aber in erster Linie eine Bedrohung durch Russland wahr. Nun rüstet der deutsche Nachbar erheblich auf.
19.02.2025
US-Militär
Trump will keinen Abzug aller US-Soldaten aus Europa
Könnten die USA womöglich alle in Europa stationierten US-Soldaten heimholen? Nein, sagt Donald Trump. Ob die Zahl in Zukunft reduziert werden könnte, ist aber offen.
18.02.2025
Neue Sicherheitspolitik
Was Trump von den Römern lernen könnte
Die USA kanzeln mit ihrer neuen Sicherheitspolitik Europa ab. Genau darin liegt eine gewaltige Chance für Deutschland, meint unser Autor Franz Feyder.
18.02.2025
Ukraine-Krieg
Europäer bei Ukraine-Krisengipfel uneins über Friedenstruppe
Der drastische Kurswechsel in der US-Ukraine-Politik bringt Europa in eine komplizierte Lage. Frankreichs Präsident lädt zum Krisengipfel. Doch ein Bild der Einheit geben die Europäer nicht ab.
17.02.2025
Münchner Sicherheitskonferenz
Trumps Vize trifft Weidel - Kein Termin mit Scholz
AfD-Chefin Weidel muss bei der Sicherheitskonferenz draußen bleiben. Nach München kommt sie trotzdem und trifft jemanden, der ihrer Partei vorher vor der Weltöffentlichkeit Rückendeckung gegeben hat.
14.02.2025
International
Trump will mit Putin und Xi über nukleare Abrüstung reden
US-Präsident Donald Trump gibt sich als Friedensfürst. Er möchte mit Russland und China nukleare Abrüstung diskutieren. Und Putin international wieder salonfähig machen.
13.02.2025
imageCount 0
International
Trump will mit Putin und Xi über nukleare Abrüstung sprechen
US-Präsident Donald Trump will mit Russland und China Gespräche über nukleare Abrüstung aufnehmen. Dazu könne er sich auch ein Dreier-Treffen mit den Präsidenten beider Länder, Wladimir Putin und Xi Jinping, vorstellen, "wenn sich die Dinge beruhigt haben", sagte Trump im Weißen Haus in Washington.
13.02.2025
Krieg in der Ukraine
US-Vorstoß zu Ukraine alarmiert europäische Nato-Partner
Frieden um jeden Preis? Trumps Verhandlungskurs für die Ukraine sorgt für Kritik bei europäischen Nato-Staaten. Es gibt unangenehme Fragen - der Bundeskanzler findet mahnende Worte.
13.02.2025
Streit um Lastenteilung
Nato präsentiert Trump neue Zahlen zu Verteidigungsausgaben
US-Präsident Donald Trump will, dass Deutschland und die anderen Nato-Partner künftig noch viel mehr Geld für Verteidigung ausgeben. Kann ein neuer großer Streit noch abgewendet werden?
12.02.2025
Krieg in der Ukraine
Kiew lockt junge Ukrainer mit Prämie zum Kriegsdienst
Der Ukraine fehlen Soldaten für die Verteidigung. Mit finanziellen Anreizen möchte Kiew deshalb von der Mobilisierung verschonte junge Männer zum Fronteinsatz bewegen.
11.02.2025
US-Militär
US-Verteidigungsminister: Vorerst keine Truppen-Reduzierung
Befürchtet wird, dass Präsident Trump im größeren Umfang US-Soldaten aus Europa abziehen könnte. Noch sei nichts Konkretes geplant, sagt sein Pentagon-Chef. Doch alles komme auf den Prüfstand.
11.02.2025
Verteidigungsplanung
Nato-Kalkulationen: Neue Ziele werden für Deutschland teuer
Im laufenden Bundestagswahlkampf sind die deutschen Verteidigungsausgaben ein brisantes Thema. Aus Brüssel kommen nun Berechnungen, die die Diskussion weiter anfachen könnten.
11.02.2025
Lage im Überblick
Trump will von Ukraine-Krieg wirtschaftlich profitieren
In der Ukraine sterben täglich Zivilisten bei russischen Angriffen. Das Land braucht die Hilfe des Westens. US-Präsident Trump wittert die Chance auf einen lukrativen Deal. In Berlin eckt er damit an.
04.02.2025
Bedrohungen durch Russland
Gipfel in Brüssel: Scholz lehnt EU-Schulden für Rüstung ab
Um Europa effektiv aufzurüsten, braucht es laut Schätzungen eine dreistellige Milliardensumme. Doch die Kassen vieler Staaten sind leer. Bei einem Spitzentreffen kommen Lösungsoptionen auf den Tisch.
04.02.2025
Konflikte
Trump will US-Hilfen für Ukraine an Rohstoffe knüpfen
Rohstoffe statt Solidarität: Der US-Präsident sieht die Ukraine als Geschäftspartner, nicht als Verbündeten - und wirft ein Auge auf die Bodenschätze des von Russland angegriffenen Landes.
03.02.2025
Drohende Zölle auf EU-Produkte
EU wappnet sich für möglichen Handelskrieg mit den USA
US-Präsident Donald Trump lässt keine Zweifel daran, dass die EU mit neuen amerikanischen Zöllen rechnen muss. Die Reaktionen von einem Gipfel in Brüssel sind deutlich.
03.02.2025
Dänisches Königshaus
Kronprinz Christian tritt Wehrdienst an
Der dänische Thronfolger führt die Tradition seiner Familie fort: Genau wie sein Vater und auch seine Oma wird Kronprinz Christian eine Weile im Militär dienen.
03.02.2025
US-Ansprüche in der Arktis
Sorge um Grönland: Nato-Vertreter planen Angebot an Trump
Donald Trump will die größte Insel der Erde unter Kontrolle der USA bringen. Nato-Partner sind zutiefst besorgt. Kann der US-Präsident mit einem Aufrüstungskonzept zum Einlenken gebracht werden?
31.01.2025
US-Militär
Neuer Trump-Erlass droht Transgender aus Militär zu drängen
Trumps Politik basiert auf der Annahme von zwei Geschlechtern, männlich und weiblich. Dies hat nun auch Folgen für das US-Militär.
28.01.2025
Trumps Ansprüche auf Grönland
Scholz warnt erneut vor gewaltsamen Grenzverschiebungen
US-Präsident Trump will Kontrolle über das rohstoffreiche Grönland. Dänemark hält auch mit militärischer Aufrüstung dagegen - und sucht Rückendeckung bei den europäischen Verbündeten.
28.01.2025
Neue US-Regierung
US-Vize Vance vereidigt Hegseth und weist Kritik zurück
Der neue Verteidigungsminister Hegseth kündigt Stärke an, doch selbst die eigene Partei steht nicht geschlossen hinter ihm. Auch bei seiner Vereidigung ist die Kritik am neuen Pentagon-Chef Thema.
25.01.2025
imageCount 0
USA
Früherer TV-Moderator wird Trumps Verteidigungsminister
Der umstrittene Ex-Fernsehmoderator Pete Hegseth wird Verteidigungsminister unter US-Präsident Donald Trump. Für die nötige Mehrheit im Senat brauchte es am Ende die Stimme von Vizepräsident J.
25.01.2025
Militärpräsenz in Zypern
Die USA fassen Fuß auf Zypern
Angesichts der Konflikte im Nahen Osten rückt die Mittelmeerinsel Zypern stärker ins Interesse des US-Militärs. Die Insel gilt wegen ihrer geostrategischen Lage im östlichen Mittelmeer als „unsinkbarer Flugzeugträger“.
24.01.2025
Die Lage im Überblick
UN-Nothilfeprogramm: Mehr Hilfsgüter erreichen Gaza
Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas erleichtert zwar die Arbeit von Hilfsorganisationen im Gazastreifen. Bis sich die Lage der Zivilbevölkerung deutlich verbessert, dürfte es dennoch dauern.
24.01.2025
Geheimdienste
EU: Warnung vor möglichem russischem Angriff ab 2028
Könnte Russland nach der Ukraine auch einen EU-Staat angreifen? Geheimdienste schließen das nach EU-Angaben mittelfristig nicht aus. Die Chefdiplomatin mahnt Konsequenzen an.
22.01.2025
Waffenlieferungen
13,3 Milliarden Euro: Rüstungsexporte steigen auf Rekordwert
Die Regierung von Kanzler Scholz hatte sich ursprünglich vorgenommen, Rüstungsexporte mit einem Kontrollgesetz einzudämmen. Dann kam die russische Invasion in der Ukraine.
22.01.2025
Krieg in der Ukraine
Ukrainische Streitkräfte leiden unter Personalmangel
Der Ukraine fehlen Soldaten. Jetzt geht die Armee einen neuen Weg, um die Lücken zu stopfen. Schließlich sollen 14 neue Brigaden aufgestellt werden. Die schweren Kämpfe dauern an.
20.01.2025
Strategische Partnerschaft
Russland und Iran besiegeln Kooperation für zwei Jahrzehnte
Moskau und Teheran beschließen eine neue Partnerschaft für 20 Jahre. Viele Details sind unbekannt – beide Staaten suchen neue Wege aus Isolation und Sanktionen.
16.01.2025
Vorwürfe gegen Moskau
Paris: Russland hat Flugzeug über Ostsee bedroht
Ein französisches Aufklärungsflugzeug ist über der Ostsee unterwegs, dann wird nach Darstellung aus Paris ein russisches Feuerleitradar aktiv. Paris wirft Moskau Einschüchterung vor.
17.01.2025
Rems-Murr-Kreis
Militärischer Tiefflug sorgt für Aufsehen
Eine tieffliegende Transportmaschine der Bundesluftwaffe ist am Freitag vielen Menschen im Rems-Murr-Kreis aufgefallen. Wir haben nachgeforscht, was dahintersteckt.
13.01.2025
Kabelschäden in der Ostsee
Schweden beteiligt sich mit drei Schiffen an Nato-Einsatz
Nach den mysteriösen Schäden an Leitungen in der Ostsee sollen Nato-Kriegsschiffe die Region stärker überwachen. Unterdessen gibt es neue Spuren, die auf Sabotage hinweisen könnten.
12.01.2025
Militärausbildung
Prinzessin Leonor startet lange und harte Seereise
Kein königlicher Komfort, sondern Minikoje und Gemeinschafts-WCs: Die spanische Thronfolgerin Leonor beweist erneut, dass sie keine Prinzessin auf der Erbse ist. Mama Letizia war sichtlich bewegt.
11.01.2025
Fehler bei Militärtransport
Polnische Antipanzerminen landen irrtümlich in Möbel-Lager
Hochgefährliche Militärgüter irrten wochenlang per Bahn durch Polen. Den verantwortlichen Soldaten drohen Strafen, ein General wurde abgesetzt.
11.01.2025
Militärbündnis
Trump fordert von Nato-Ländern fünf Prozent für Verteidigung
Bereits während Trumps erster Amtszeit waren die Verteidigungsausgaben im transatlantischen Bündnis ein zentraler Streitpunkt. Nun legt der designierte Präsident nach.
07.01.2025
imageCount 0
USA
Trump fordert von Nato-Ländern fünf Prozent für Verteidigung
Der designierte US-Präsident Donald Trump fordert von den Nato-Mitgliedstaaten, ihre Verteidigungsausgaben erheblich zu erhöhen. Statt der bislang angestrebten zwei Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts (BIP) sollten die Partnerländer künftig fünf Prozent investieren, sagte der Republikaner bei einer Pressekonferenz in seinem Anwesen Mar-a-Lago in Florida.
07.01.2025
Lage im Überblick
Demonstranten in Israel fordern Ende des Gaza-Kriegs
Auch 15 Monate nach ihrer Entführung leiden die Geiseln der Hamas weiter unter den grauenhaften Umständen ihrer Gefangenschaft. Lautstarke Proteste erhöhen den Druck auf Regierungschef Netanjahu.
05.01.2025
Handelsbeziehungen
China verhängt Ausfuhrkontrollen gegen US-Rüstungsbauer
Das Verhältnis zwischen China und den USA ist weiter angespannt. Peking nimmt erneut US-Rüstungsbauer ins Visier. Diese sollen von bestimmten Gütern abgeschnitten werden.
02.01.2025
Amokfahrt in New Orleans
Mutmaßlicher Attentäter war ein 42-jähriger Ex-Soldat
Das FBI ermittelt weiterhin die Hintergründe der Amokfahrt von New Orleans, bei der zehn Menschen getötet wurden. Jetzt gibt es neue Details über den beruflichen Werdegang des mutmaßlichen Attentäters.
01.01.2025
Nahost-Krieg
Israels Armee: Über 1.400 Luftangriffe in Gaza im Dezember
Rund 45 Bombardierungen am Tag fordern viele Opfer auch unter den Zivilisten im abgeriegelten Küstengebiet. Israels Militär behauptet, dass es präzise vorgehe und Unbeteiligte schone.
01.01.2025
Krieg gegen Russland
USA stellen weitere Milliarden und Waffen für Ukraine bereit
Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit schickt US-Präsident Biden der Ukraine weitere Hilfe in ihrem Abwehrkampf gegen Russland.
30.12.2024
imageCount 0
Ukraine-Krieg
Bericht: Gefangener Soldat aus Nordkorea gestorben
Erstmals soll ein nordkoreanischer Soldat im Ukraine-Krieg in Gefangenschaft geraten sein. Nach Angaben des südkoreanischen Geheimdienstes stirbt er kurz darauf an seinen Verletzungen.
27.12.2024
Verteidigung
Nato-Generalsekretär: Langfristig mache ich mir Sorgen
Kriegsängste in Europa, Donald Trump, Olaf Scholz und Friedrich Merz: Kurz vor Weihnachten steht der neue Nato-Generalsekretär in einem Interview Rede und Antwort. Deutliche Worte gibt es reichlich.
23.12.2024
Konflikt mit China
Taiwan fordert Ende chinesischer Militäraktionen
Seit Tagen beobachtet Taiwan eine erhöhte Zahl chinesischer Militärschiffe. Alles deute auf eine Übung hin. Doch anders als sonst hält sich Peking bedeckt.
11.12.2024
Moskaus Interventionspolitik in Syrien
Russlands Stärke ist ein Trugbild
Der Fall des nun gestürzten Assad-Regimes zeigt dem Kreml die Grenzen imperialer Machtausdehnung. Moskau redet den Imageverlust klein.
09.12.2024
Kritik an Truppenstärke
Wäre die britische Armee im Kriegsfall rasch am Ende?
Alistair Carns, der Staatssekretär für Verteidigung, bemängelt die Truppenstärke. Die Schuld sieht die amtierende Labour-Regierung bei den zuvor regierenden Konservativen.
06.12.2024