Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
M
Mieten
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Plochingen soll Modellstadt werden
Helfen Werkswohnungen gegen den Fachkräftemangel?
Wohnraum für die Belegschaft gehörte bei vielen Firmen einst zum Standard. In Plochingen will der frühere Wirtschaftsförderer der Region diese Tradition wiederbeleben. Warum nicht alle Kommunalpolitiker seine Euphorie teilen.
23.02.2024
Studie zu Sozialwohnungen
Wo der Staat die Mieten treibt
In Baden-Württemberg war der Abwärtstrend bei Sozialwohnungen 2022 zwar gestoppt werden. Doch der Mangel ist so groß, dass sich in vielen Stadt- ud Landkreisen im Südwesten Auswirkungen auf den gesamten Mietmarkt zeigen.
16.01.2024
Zu wenig Wohnungen
Der Markt regelt – aber leider falsch
Auf dem Wohnungsmarkt fehlt das soziale Gegengewicht, findet unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.
22.12.2023
Mieterbund Esslingen-Göppingen ist alarmiert
Mietervertretung im Kreis Esslingen sieht Wohnen als Armutsrisiko
Der Mieterbund Esslingen-Göppingen sieht in dem neuen Esslinger Mietspiegel ein Alarmsignal. Er fordert mehr Anstrengungen der Stadt im Kampf gegen Wohnungsnot.
04.12.2023
Kritik an Ampelkoalition
Wohnungspolitik der Regierung? Mangelhaft!
Hunderttausende Wohnungen werden gebraucht, aber zu wenige gebaut. Harsche Kritik an der Bundesregierung kommt von der Baubranche, den Gewerkschaften und dem Mieterbund. Wie ist die tatsächliche Lage auf dem deutschen Wohnungsmarkt?
06.12.2023
Mietspiegel in Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt
So viel teurer ist das Wohnen geworden
Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen schreiben ihren gemeinsamen Mietspiegel fort. Wie haben sich die Mietpreise auf der Filderebene in den vergangenen zwei Jahren entwickelt?
29.11.2023
Lage auf dem Wohnungsmarkt
Die Wohnungskrise steht erst am Anfang
Der Immobilienmarkt kannte ein Jahrzehnt lang nur die Richtung nach oben. Nun ist das Erwachen bitter, meint Andreas Geldner.
20.11.2023
Immobilienkrise
Platzt der Traum vom Eigenheim?
Gestiegene Zinsen und hohe Baukosten haben Deutschland in eine Immobilienkrise gestürzt, die das soziale Gefüge belastet und die Lebensträume zahlreicher Menschen bedroht. Die Aussichten sind trübe.
31.10.2023
Eigenheim im Landkreis Ludwigsburg
Nach Einbruch: Immobilienpreise steigen wieder
Die Immobilienpreise normalisieren sich, es gibt wieder mehr interessierte Käufer. Während der Wohnungsmarkt also den Zinsschock verarbeitet, steigen die Mieten im Landkreis immer weiter.
20.10.2023
Mieten oder Eigentum
Wie viele Wohnungen gibt es in Deutschland?
Hunderttausende Wohnungen werden gebraucht, aber zu wenige gebaut. Wie kommt die Baubranche wieder in Schwung? Beim Treffen im Kanzleramt hat die Regierung konkrete Pläne vorgelegt. Doch wie realistisch sind diese? Und was sagt die Statistik?
26.09.2023
Viele geplante Bauprojekte auf Eis
Baukrise hat auch den Kreis Ludwigsburg fest im Griff
Nach der Insolvenz von Paulus Wohnbau stellen sich viele Fragen rund ums Wohnen in der Region. Viele scheuen aktuell einen Immobilienkauf, Bauträger geraten dadurch in Geldnot – und der Mietmarkt wird immer umkämpfter.
07.09.2023
Heimat-Check Region
Wohnen wird im Kreis Esslingen zum Luxus
Jeder Mensch hat das Recht auf angemessenen Wohnraum. Im Heimat-Check wollten wir deshalb wissen, wie zufrieden die Bevölkerung mit der Höhe der Mieten und der Kaufpreise ist. Die Bewertung fällt durchweg schlecht aus.
03.08.2023
Neuer Mietspiegel Ludwigsburg
Preise fürs Wohnen sind weiter gestiegen
Das am 1. August in Kraft tretende Dokument für die Kreishauptstadt kann ab Dienstag kostenfrei herunterladen werden.
31.07.2023
Neue Studie zeigt
Mieten in Metropolen wie Stuttgart immer teurer
Viele Menschen können sich den Immobilienkauf wegen der gestiegenen Zinsen nicht mehr leisten und weichen auf Mietwohnungen aus. Das treibt die Mieten nach oben – auch Stuttgart ist begehrt.
25.07.2023
Wohnen in der Region Stuttgart
Immobilienpreise sinken drastisch – aber die Mieten explodieren
Die Preise für Häuser und Wohnungen in der Region Stuttgart sinken so schnell wie nie zuvor. Doch für Mieter bedeutet das nichts Gutes. Für Stuttgart verzeichnet eine Immobilienplattform sogar einen traurigen Rekord.
13.07.2023
Neue Mietspiegel erarbeitet
Wohnen wird in Kornwestheim und Ludwigsburg teurer
Die durchschnittlichen Preise für den Quadratmeter steigen bei den Bestandsmieten deutlich an. Zwei neue Mietspiegel sollen in Ludwigsburg und Kornwestheim Transparenz schaffen.
12.07.2023
Wohnen in Baden-Württemberg
Immobilienpreise geraten ins Rutschen – Mieten steigen
Lange kannten die Preise für Häuser und Wohnungen im Südwesten nur den Weg nach oben. Diese Zeiten sind laut aktuellen Daten zwar ein Stück weit vorbei – für Mieter ist das aber keine gute Nachricht.
11.07.2023
Wohnungsbau Ludwigsburg
Steigende Preise und sinkende Förderung machen Probleme
Bezahlbare Wohnungen werden dringend gebraucht. Doch die Warteliste derjenigen, die eine suchen, ist trotz einiger Neubauprojekte sogar gewachsen.
06.07.2023
Stuttgart und Region
So wohnen wir – sechs Familien geben Einblick
Serie "So leben wir" Teil 2 -
Im Familienleben gibt es viele Fragen: Wie wollen wir wohnen, wofür verplanen wir unser Budget oder wohin gehen wir in den Urlaub? Sechs Familien aus Stuttgart und Region geben in einer Serie private Einblicke in ihren Alltag. Heute zeigen sie uns ihr Zuhause.
29.06.2023
Janine Wissler
Linken-Chefin will Modernisierungsumlage abschaffen
Janine Wissler, die Vorsitzende der Linkspartei, fordert mehr Sozialwohnungen und einen effektiven Mietendeckel.
30.06.2023
Studie des Institut der deutschen Wirtschaft
Immobilienkauf inzwischen weniger attraktiv
Kaufen oder mieten? Viele Menschen fragen sich, was billiger ist. Eine neue Studie sah 2022 Immobilienkäufer in vielen Regionen vorne. Mit den aktuellen Zinsen ändert sich vieles allerdings wieder.
15.06.2023
Weil der Stadt
Basismieten im Mietspiegel steigen deutlich
Der Verbraucherpreisindex als Grundlage ist im Gemeinderat von Weil der Stadt umstritten.
24.05.2023
Wohnen im Kreis Esslingen
Immobilienpreise sinken, Mieten steigen – warum?
Hausbesitzer und potenzielle Käufer im Kreis Esslingen und darüber hinaus stellen fest, dass die Immobilienpreise sinken. Damit kehrt sich der Trend der vergangenen Jahre um. Was bedeutet das für Käufer und Verkäufer? Und warum steigen trotzdem die Mieten?
27.04.2023
Ludwigsburg und Pleidelsheim
50 gelbe Roller zum Mieten
In Ludwigsburg bieten Verwaltung und Süwag seit Kurzem elektrisch betriebene Zweiräder an. In anderen Städten wie Frankfurt, Mainz oder Wiesbaden funktionieren die schon gut.
02.05.2023
Immobilienreport für Baden-Württemberg
Deutlicher Abwärtstrend auf dem Immobilienmarkt
Jahrelang kannten die Immobilienpreise im Südwesten nur eine Richtung: steil nach oben. Doch diese Entwicklung gehört erst einmal der Vergangenheit an, wie aktuelle Zahlen des Immobilienverbands IVD Süd für Baden-Württemberg zeigen.
25.04.2023
Wohnen in Esslingen
33 neue Wohnungen auf der Flandernhöhe
Der letzte Bauabschnitt des Quartiers auf der Flandernhöhe im Esslinger Norden soll Anfang des Jahres 2025 fertiggestellt sein. Mit der Mietersuche wird ab dem Frühjahr 2024 begonnen.
14.04.2023
Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen
Mietspiegel soll fortgeschrieben werden
Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen haben einen gemeinsamen qualifizierten Mietspiegel, der muss nun aktualisiert werden. 2500 Haushalte sollen dazu befragt werden.
04.04.2023
Mieten, Wohnen, Bauen in Deutschland
Die Jungen zahlen den Preis
Wegen langer Versäumnisse zeigt sich beim Thema Wohnen ein gewaltiger Generationenkonflikt. Die Jungen sind die Dummen, meint Tobias Heimbach.
31.03.2023
Steigende Mieten in Deutschland
Jeder Sechste ächzt unter der Miete
Seit Jahren warnen Politiker, dass der Anstieg der Mieten sozialen Sprengstoff birgt. Doch am Trend hat das nichts geändert. Millionen von Haushalten geben bis zur Hälfte und mehr ihres Nettoeinkommens für die Miete aus.
31.03.2023
Architekt baut Tiny Houses
Wohnen auf kleinem Raum im Schönbuch
Der Architekt Michael Ehmann entwirft und baut so genannte Tiny Houses. Er will damit auf die Wohnform aufmerksam machen, die bei Minimalisten und Aussteigern schon länger beliebt ist.
16.03.2023
Wohnen in Esslingen
Wie die Stadt gegen Mietwucher vorgehen will
Die Stadt Esslingen kooperiert ab Juli mit dem Unternehmen Mietenmonitor, um steigenden Mieten entgegenzuwirken. So will die Verwaltung ermitteln, ob Wohnungen zu teuer vermietet werden.
23.03.2023
Neues Angebot in Ludwigsburg
Kostenlose Anhänger für gestresste Ikea-Kunden
Das Start-up „Freetrailer“ aus Dänemark will den Transport sperriger Einkäufe und Gegenstände einfacher machen. Das Angebot könnte auch auf einen weiteren Ort in der Region ausgedehnt werden.
16.02.2023
Wohnungsmarkt
Sollten Indexmieten verboten werden?
Die SPD wirft Bundesjustizminister Buschmann (FDP) eine Hinhalte-Taktik bei der Kappungsgrenze bei Mieterhöhungen vor. Es ist nicht der einzige Streitpunkt der Ampel-Koalition rund um das Thema Mieten.
06.02.2023
Günstige Wohnungen für Hemmingen
Viele Sorgen bei bezahlbarem Wohnraum
Die Bürgergenossenschaft Wohnen im Landkreis Ludwigsburg könnte unter anderem in Hemmingen bauen. Doch es gibt ein großes Aber.
27.01.2023
Hohe Mieten und Baupreise
Wenn nur die Flucht ins Umland bleibt
Der private Wohnungsbau stockt, Kaufinteressenten bleiben in Miete. Die Stadt müsse deshalb viel mehr tun als bisher, meint Redakteur Jörg Nauke.
08.01.2023
Mieten und kaufen in der Region Stuttgart
Warum der ländliche Raum immer interessanter wird
Der Markt für Miet- und Eigentumswohnungen bleibt angespannt. Das erhöhte Wohngeld bringt vielen Haushalten Entlastung. Homeoffice und Digitalisierung lassen Orte im weiteren Umkreis Stuttgarts für Käufer interessant erscheinen.
05.01.2023
Thomas Felgenhauer ist Herr über 1900 Göppinger Wohnungen
„Mieterhöhungen nicht jetzt und hier“
Der aus Berlin nach Göppingen gewechselte Wohnbau-Chef Thomas Felgenhauer ist Herr über 1900 Göppinger Wohnungen. Er spricht über den rasanten Wandel, die Energiekrise und die neue WGG
02.01.2023
Handel in Region
Die Mieten ruinieren den Einzelhandel
In den Innenstädten der Region belebt sich allmählich der Handel wieder und kommt auf das Niveau der Vor-Corona-Zeit. Was für die Geschäfte aber tödlicher ist als die kleinen Viren, sind immer weiter steigende Mieten. Gibt es einen Ausweg?
16.12.2022
Mittwoch in der VHS
„Wohnen“ ist Thema im Pressecafé
Über die Serie „So wohnt Stuttgart“ berichtet die Redakteurin Annika Grah, die das Projekt mit organisiert hat. In der Diskussion soll es um die Frage gehen: Wann kommt der Befreiungsschlag?
13.12.2022
Baden-Württemberg
Mieten steigen weniger stark als im Bundesschnitt
Bauen wird teurer – viele Menschen können sich kein Eigentum mehr leisten und mieten lieber. In Baden-Württemberg steigen die Mieten einer neuen Studie zufolge aber nicht so stark.
12.12.2022
Was in Stuttgart Wohnen kostet
Mietspiegel – Fluch und Segen zugleich
Mit jeder neuen Ausgabe drohen mitunter drastische Erhöhungen – aber wenigstens lässt sich die „Ortsüblichkeit“ der Miete feststellen. Besonders freundliche Vermieter bleiben bei der Ermittlung außen vor. Und werden überhaupt die Richtigen befragt?
07.12.2022
Architektonisch gelungene Wohnbauten
Bezahlbares Wohnen in der Stadt
Architektonisch gute, sozial geförderte Wohnungen und Häuser in einer Metropole? Gibt es tatsächlich! Ein Bildband präsentiert ökologische Mustersiedlungen mitten in der Stadt.
15.09.2022
Wohnen in Ludwigsburg
Mietern stehen schwierige Zeiten bevor
Der Immobilienmarkt kannte zuletzt nur eine Richtung: aufwärts, immer teurer. Experten prognostizieren nun zwar eine Trendwende – aber nur wenige Menschen werden davon profitieren. Für viele Mieter und Käufer nehmen die Probleme eher zu.
07.09.2022
Bauen in Stuttgart
„Das war der größte Fehler meines Lebens“
Nach fast 80 Jahren soll eine Baulücke in Stuttgart geschlossen werden. Doch die Bauherren müssen feststellen, wie schwierig Bauen mitten in der Stadt ist – obwohl solche Vorhaben politisch gewollt sind.
29.07.2022
Mieten statt kaufen
Für Fahranfänger lohnt sich ein Autoabo
Früher abonnierte man nur Zeitungen und Zeitschriften – heute sind immer mehr Dinge wie Streamingdienste oder Lebensmittel im Abo verfügbar. Und sogar Autos kann man abonnieren – die Zahl der Anbieter und Nutzer steigt. Doch wie funktioniert ein Autoabo eigentlich?
09.08.2022
Schachenmayr-Areal in Salach
Bis zu 240 Wohnungen und Reihenhäuser sollen entstehen
Auf dem Salacher Schachenmayr-Areal sollen bis zu 240 Wohneinheiten entstehen. Eine Wasserallee könnte den neuen Mittelpunkt des einstigen Industriegeländes bilden. Das Vorhaben ist eingebettet in die Internationale Bauausstellung in der Region 2027.
30.07.2022
Hohe Gaspreise und Nebenkosten
Ein Kündigungsstopp für Mieter löst das Problem nicht
Mieter vor Kündigung durch hohe Nebenkosten zu schützen, ist sinnvoll. Doch die Ursache liegt tiefer – es fehlt seit Jahren an günstigem Wohnraum in den Städten.
25.07.2022
Wohnungsbaupolitik
SPD will mehr Schutz für Mieter
Im Winter drohen explodierende Nebenkostenabrechnungen – die SPD unter Federführung von Kevin Kühnert fordert daher ein Stopp bei Mietvertragskündigungen.
25.07.2022
Sozialer Wohnungsbau in Stuttgart
Ein Sozial-Ghetto will keiner mehr
Dass Sozialmietwohnungen in Stuttgart Mangelware sind, ist bekannt. Aber wie haben sich die Ansprüche und Wohnstandards in den letzten Jahrzehnten verändert? Wir haben nachgefragt.
05.07.2022
Mikroapartments in Stuttgart
Wem reicht Wohnen auf 30 Quadratmetern?
Klein, aber begehrt: Vor allem die internationalen Beschäftigten von Bosch oder Daimler bevorzugen Mikroapartments. Die Nachfrage werde trotz des Trends zu mobilem Arbeiten hoch bleiben, prognostiziert die Württembergische AG.
05.07.2022