Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
M
Michael Theurer
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Abgeordnete aus dem Kreis Böblingen
Die Hausaufgaben der Parlamentarier
Der Wahlkreis Böblingen wird in der kommenden Legislatur nur noch mit drei statt fünf Abgeordneten vertreten sein. Die Aufgabenliste bleibt lang, analysiert unser Redakteur.
28.02.2025
Wechsel zur Bundesbank
FDP-Landeschef kündigt Rücktritt an
Dass er als Landeschef der FDP aufhören wird, ist schon länger klar. Nun hat Michael Theurer auch offiziell die Mitglieder über seine Entscheidung informiert. Wie geht es nun weiter?
30.08.2024
Rosensteinviertel Stuttgart
Bahnflächen: Ministerium räumt „Härten“ ein
Eine Gesetzesänderung auf Bundesebene verhindert, dass nicht mehr benötigte Bahnflächen anderweitig genutzt werden können. Das Bundesverkehrsministerium spricht in diesem Zusammenhang von Härten – und will sich nicht ausdrücklich zum Rosensteinviertel in Stuttgart äußern.
18.08.2024
Finanzen
„Lebenstraum“: FDP-Chef Theurer wechselt zur Bundesbank
Seit 2013 ist er FDP-Landeschef, inzwischen auch Staatssekretär im Verkehrsministerium. Nun verlässt Michael Theurer die Politik in Richtung Bundesbank. Wie geht es im Landesverband weiter?
26.07.2024
Bundesbank
Bundesregierung schlägt Michael Theurer für Vorstand vor
Der baden-württembergische FDP-Politiker Michael Theurer soll einen Vorstandsposten bei der Bundesbank bekommen. Dies hat die Bundesregierung vorgeschlagen.
23.04.2024
Stuttgart 21
Bund will bei S 21 „keine Provisorien“
Zu welchem Zeitpunkt Stuttgart 21 in Betrieb gehen kann, ist nach wie vor unklar. Am Dienstagabend macht der Beauftragte der Bundesregierung für den Schienenverkehr in Stuttgart eine klare Ansage.
16.04.2024
Digitalisierung der S-Bahn Stuttgart
Neue S-Bahn-Technik: Bund sieht Bahn in der Pflicht
In der Region Stuttgart gibt es Befürchtungen, dass für die Digitalisierung des S-Bahnbetriebs das Geld ausgehen könnte. Dem widerspricht Michael Theurer, Schienenverkehrsbeauftragte der Bundesregierung. Er sieht die Bahn am Zug.
08.02.2024
Übergabe der Forderungen an Theurer
Bauern demonstrieren vor Dreikönigstreffen der FDP
Auch vor dem Dreikönigstreffen der FDP in Stuttgart demonstrieren wütende Bauern und übergeben FDP Landeschef Michael Theurer ein Forderungspapier. Worum geht es und was ist bei dem Treffen Thema?
06.01.2024
FDP-Landesparteitag
Landeschef Theurer warnt vor „südamerikanischen Verhältnissen“
Beim baden-württembergischen Landesparteitag der Liberalen in Fellbach poltert Landeschef Theurer gegen CDU-Chef Merz und verurteilt Aufrufe zum „Generalstreik“.
05.01.2024
Vor dem Landesparteitag
FDP will AfD die Stirn bieten
Die Liberalen wollen mit dem Thema Migration in den Kommunalwahlkampf gehen – und nehmen es dabei vor allem mit einem Gegner auf. Ob die Rechnung von Landeschef Theurer aufgeht?
04.01.2024
FDP-Landeschef
Michael Theurer gegen Ausschluss der AfD aus Talkshows
FDP-Landeschef Michael Theurer hat sich dafür ausgesprochen, die AfD in Fernseh-Talkshows einzuladen. Welche Argumente er nennt.
04.01.2024
70. Geburtstag des Ex-Ministerpräsidenten
200 Gäste feiern Günther Oettinger im Golfclub Marhördt
Im Golfclub feiert Günther Oettinger seinen 70. Geburtstag und macht klar: Als Rentner, der sich auf Golfplätzen rumtreibt, sieht er sich nicht. Der frühere EU-Kommissar hat ein starkes Plädoyer für Europa gehalten und über seine Pläne gesprochen.
16.10.2023
Bus und Bahn
So wird um die Einnahmen aus dem Deutschlandtickets gefeilscht
Bund, Länder und Verkehrsverbände müssen sich einigen, wie das Geld aus dem Deutschlandticket verteilt wird. Eine „Raketenwissenschaft“ sei das, sagen Branchenvertreter. Es geht um Milliarden.
06.10.2023
Deutschlandticket
Bahn-Beauftragter sieht Länder in der Pflicht
Wie geht es weiter mit der Finanzierung des Deutschlandtickets? Der Bahn-Beauftragte der Bundesregierung, Michael Theurer, sieht die Verantwortung bei den Ländern.
01.09.2023
FDP-Landesparteitag
Theurer: Ampelzwist ist Normalzustand lebendiger Demokratie
Der wiedergewählte FDP-Landeschef Michael Theurer will mehr über die Erfolge der FDP in der Ampel sprechen, um Wähler zu gewinnen. Dabei bekommt er in den eigenen Reihen weniger Zustimmung als noch vor zwei Jahren. Internetprobleme erschweren die Abstimmung.
08.07.2023
FDP vor Landesparteitag
Parteichef Theurer fürchtet um Schlüsseltechnologie
Grüner Wasserstoff gilt als Schlüssel für die Klimawende. In Baden-Württemberg sind einige Firmen in der Technologie führend. Doch der FDP-Landeschef fürchtet vor dem Landesparteitag, dass das nicht so bleibt.
03.07.2023
Michael Theurer
„Das Bahnnetz ist in weiten Teilen marode“
Michael Theurer ist nicht nur Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, sondern auch Beauftragter der Bundesregierung für den Schienenverkehr. Er gibt sich keinen Illusionen hin, dass die Sanierung des Streckennetzes der Bahn eine Mammutaufgabe ist.
21.04.2023
Liberaler Vorstoß
Kretschmann erteilt Südwest-Ampel Absage
Kürzlich hat der FDP-Landeschef Michael Theurer die Grünen zum Koalitionsbruch und zur Bildung einer Südwest-Ampel im Sommer aufgerufen. Allerdings wird daraus nichts.
10.01.2023
FDP-Landesparteitag in Fellbach
Atomkraft, Wahlrechtsreform – und vielleicht auch mitregieren?
Die FDP im Land träumt immer noch von einer Regierungsbeteiligung in Baden-Württemberg. Bis dahin behelfen sie sich einem Kniff, um eine Wahlrechtsänderung voranzubringen. Bei der eigenen Erneuerung zögern die Liberalen aber.
05.01.2023
Landesparteitag der Liberalen
FDP schlägt Grünen Bildung einer Südwest-Ampel vor
FDP-Landeschef Michael Theurer hält eine Ampelkoalition auf Landesebene in Baden-Württemberg für sinnvoll. Er appellierte an Winfried Kretschmann, mit der Union zu brechen.
05.01.2023
Michael Theurer nach Silvesterkrawall
FDP-Landeschef warnt vor Sippenhaft
Nach den Angriffen gegen Rettungskräfte in der Silvesternacht tritt der FDP-Landeschef Verallgemeinerungsversuchen vehement entgegen. Die politische Rechte vernachlässige, dass auch viele Opfer Menschen mit Migrationshintergrund seien.
04.01.2023
Atomlaufzeit bis 2030?
FDP-Landeschef macht Laufzeiten von geopolitischer Lage abhängig
FDP-Landeschef Michael Theurer spricht sich in der Diskussion um Atomkraftwerke
03.01.2023
Zustand der Deutschen Bahn
„Hauptproblem ist der Sanierungsstau“
Auch wenn die Freude über die neue Hochgeschwindigkeitsstrecke der Bahn zwischen Wendlingen und Ulm bei Michael Theurer groß ist, so benennt der Beauftragte der Bundesregierung für den Schienenverkehr die größten Baustellen in der Deutschen Bahn.
06.12.2022
FDP-Landeschef zur Niedersachsen-Wahl
Theurer fordert Konsequenzen nach Wahlschlappe
Mehrere Stimmen in der Landes-FDP fordern eine stärkere Profilierung der Liberalen in der Bundesregierung.
09.10.2022
Konferenz zum Schienenbau in Böblingen
Theurer: Chance für Gäubahn nicht verpassen
Der Berliner Verkehrsstaatssekretär Michael Theurer ruft zur Geschlossenheit auf. Die direkte Anbindung der Gäubahn-Anrainer an Stuttgart bliebt aber ein Streitpunkt.
19.07.2022
Kleiner Parteitag der Liberalen
Südwest-FDP will Steuern senken und Kommunen helfen
Im Bund in der Regierung, im Land in der Opposition: Die Südwest-FDP muss den Spagat hinkriegen. Beim kleinen Parteitag wollen die Liberalen Grün-Schwarz zu mehr Hilfe für die Kommunen auffordern.
08.07.2022
Schienenwege im Südwesten
Mehr Geld aus Berlin für Bahnstrecken
Klimafreundlichkeit, Umweltschutz, Daseinsvorsorge: Bei der Entscheidung, welche Schienenprojekte förderwürdig sind, gewichtet das Bundesverkehrsministerium die Kriterien neu – mit voraussichtlich positiven Folgen für Projekte im Südwesten.
06.07.2022
Staatssekretär Michael Theurer
Gäubahngleise zum Stuttgarter Hauptbahnhof werden abgehängt
Verkehrsstaatssekretär Michael Theurer (FDP) setzt auf den Pfaffensteigtunnel und eine mögliche Ersatzroute für IC-Züge aus der Schweiz. Dazu braucht er das Land.
24.06.2022
Staatssekretär Michael Theurer
Gäubahngleise zum Stuttgarter Hauptbahnhof werden abgehängt
Verkehrsstaatssekretär Michael Theurer (FDP) setzt auf den Pfaffensteigtunnel und eine mögliche Ersatzroute für IC-Züge aus der Schweiz. Dazu braucht er das Land.
24.06.2022
Initiative pocht auf Anschluss nach Stuttgart
Städte entlang der Gäubahn sehen sich getäuscht
Mit Stuttgart 21 wurde Kommunen entlang der Gäubahn eine bessere Schienenverbindung versprochen. Nun sehen sie sich auf unabsehbare Zeit abgehängt.
22.06.2022
Diskussion über Bus und Bahn
„Tickets werden nicht billiger mit weniger Verbünden“
Im Bundesverkehrsministerium sieht man die große Zahl von Verkehrsverbünden kritisch. Thomas Hachenberger, Chef des Stuttgarter Tarif- und Verkehrsverbunds (VVS), verweist auf Fusionen im Land – und ein großes Loch in der Kasse.
13.06.2022
Christian Lindners neue Rolle
Der Kriegsminister
Christian Lindner macht das, was er wohl am meisten hasst: Immer neue Schulden. Bisher schadet ihm das nicht. Das könnte sich ändern.
21.04.2022
Liberale
Südwest-FDP will Doppelspitzen – auch im Bund?
Die Landes-FDP will ihre Parteistruktur modernisieren und neue Beteiligungs- wie Vorsitzendenmodelle zulassen. Vor dem Bundesparteitag an diesem Wochenende ist das auch ein Signal an Christian Lindner.
19.04.2022
Bauarbeiten auf Autobahnen
Sanierung maroder Brücken wird teurer
Der Zustand vieler Autobahnbrücken auch in Baden-Württemberg ist schlechter, als bisher bekannt war. Auf der A 81 drohen Staus, weil Bauwerke saniert werden müssen.
27.02.2022
Neujahrsempfang der SPD Stuttgart
Bei der Impfung endet die Einigkeit
Die SPD-Gemeinderatsfraktion hat ihren Neujahrsempfang 2022 digital abgehalten und dabei drei Vertreter der Ampelkoalition zusammengebracht.
22.02.2022
Bahnpolitiker Michael Theurer
„Der Gäubahntunnel ist verkehrlich die richtige Lösung“
Michael Theurer, Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, spricht sich für die große Schienenlösung am Stuttgarter Flughafen aus. Bei der von Landesverkehrsminister Winfried Hermann gewünschten Ergänzungsstation in Stuttgart sieht er andere am Zug.
11.02.2022
Michael Theurer von der FDP
„Kretschmanns Politik ist widersprüchlich“
In Deutschland ist die Corona-Öffnungsdebatte entbrannt. Das ist gut so, sagt Michael Theurer, der Landesvorsitzende der FDP in Baden-Württemberg. Er wendet sich mit einer Forderung an die Landesregierung, die Ungeimpfte freuen dürfte.
04.02.2022
FDP-Dreikönigstreffen in Stuttgart
Von der Jägerin zur Gejagten
Beim Dreikönigstreffen sucht die aus der Opposition kommende FDP ihre Regierungsrolle. Der Chef gibt den Staatsmann, attackiert wird lokal.
04.01.2022
Michael Theurer
FDP-Landeschef warnt: „Impfpflicht kein Allheilmittel“
Unter Liberalen wächst die Skepsis gegenüber einer allgemeinen Impfpflicht. Der Südwest-Landeschef spricht gar von „trügerischen Hoffnungen“ – und macht alternative Vorschläge im Kampf gegen Corona.
06.01.2022
Verkehr
Südwest-FDP wirft Union Versäumnisse vor
Marode Brücken und Funklöcher nennt Michael Theurer (FDP) als Kritikpunkte an der Verkehrspolitik der CDU-geführten Vorgängerregierung.
05.01.2022
Michael Theurer
FDP-Landeschef bietet sich für Bundesvize-Posten an
Die Südwest-FDP habe aufgrund ihres guten Abschneidens bei der Wahl einen Platz im engsten Kreis der Parteiführung verdient, findet FDP-Landeschef Theurer – und bietet sich gleich für die Position an.
30.12.2021
Franziska Brantner und Michael Theurer
Können die Grünen Wirtschaft und kann die FDP Verkehrswende?
Die Parlamentarischen Staatssekretäre Franziska Brantner und Michael Theurer gehören unterschiedlichen Parteien an – und doch betonen die beiden Politiker aus dem Südwesten die Gemeinsamkeiten in der neuen Ampelkoalition.
17.12.2021
Parlamentarische Staatssekretäre
Einige Südwest-Politiker sollen wichtige Posten besetzen
Einige der künftigen Parlamentarischen Staatssekretäre der Ampel stehen nun fest. Darunter auch Politikerinnen und Politiker der Grünen und der FDP aus Baden-Württemberg.
02.12.2021
FDP-Landeschef Theurer liebäugelt mit „Ampel“
„Gespräche mit allen Demokraten“
Die offizielle Präferenz der Bundes-FDP ist eine Jamaika-Koalition. Baden-Württembergs FDP-Chef Theurer will aber Gespräche mit allen Parteien des demokratischen Spektrums.
26.09.2021
FDP nach der Wahl
Welche Koalition will Christian Lindner?
FDP-Chef Christian Lindner betont nach der Wahl die Eigenständigkeit seiner Partei. Dabei sendet er schon klare Signale in die Richtung möglicher Koalitionspartner.
22.09.2021
Bundestagswahl im Südwesten
SPD und FDP freuen sich über Zugewinne
In Baden-Württemberg haben sich die Hoffnungen der Grünen bei der Bundestagswahl nicht erfüllt. Die CDU muss historische Einbußen hinnehmen. Bei der SPD herrscht Jubelstimmung.
22.09.2021
FDP will mehr Einfluss für Baden-Württemberg
Ministeramt für Südwesten gefordert
Drei Saarländer sitzen in der Bundesregierung, aber kein Mensch aus Baden-Württemberg: Das müsse anders werden, fordert FDP-Landeschef Michael Theurer.
24.09.2021
Baden-Württemberg
Südwest-FDP hat so viele Mitglieder wie seit 40 Jahren nicht mehr
Zwei Wochen vor der Bundestagswahl zählt die Südwest-FDP offenbar so viele Mitglieder wie seit 40 Jahren nicht mehr. Seit dem Jahreswechsel 2016/2017 sei die Mitgliederzahl um rund 2600 Mitglieder angewachsen.
13.09.2021
Bundestagswahl 2021 – Spitzenkandidaten in Baden-Württemberg
Wofür steht Michael Theurer?
Der FDP-Landesvorsitzende Michael Theurer ist Spitzenkandidat der Liberalen bei der Bundestagswahl. Für welche Ziele und Werte steht „Mister Mittelstand“, wie Theurer oft genannt wird?
23.08.2021
Debatte um Impfpflicht
Michael Theurer attackiert Winfried Kretschmann
Die FDP sieht die Überlegungen des baden-württembergischen Ministerpräsidenten zu einer Impfpflicht als neuen Angriff auf die Freiheitsrechte. Und was denkt der Kanzlerkandidat Armin Laschet?
25.07.2021