Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
M
Michael Brecht
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Verschärftes Sparprogramm
20 000 Mitarbeiter sollen Daimler verlassen
Rund zwei Milliarden Euro will der Autobauer bei den Personalkosten einsparen, 600 Millionen Euro mehr als bisher geplant. Im zweiten Quartal sind die Verluste wegen der Corona-Krise hoch – und doch sieht der Konzern eine überraschende Erholung.
17.07.2020
Sparprogramm
Daimler im Krisenmodus
Der Daimler-Konzern legt die Karten auf den Tisch und beziffert den Personalabbau. Doch es wäre nicht das erste Mal, dass Daimler in der Krise die Zukunft aus den Augen verliert.
13.07.2020
Nach Job-Schock
Daimler-Betriebsrat für verkürzte Arbeitszeit
Der Konzern hatte am Samstag angekündigt, dass er noch weit mehr Stellen abbauen muss als bislang bekannt. Mehr als 15 000 Jobs sind demnach gefährdet. Trotz einer Beschäftigungssicherung sind auch Kündigungen nicht ausgeschlossen.
12.07.2020
Folgen der Corona-Pandemie
Die Unsicherheit bei Daimler steigt
Die Folgen der Corona-Pandemie sind bei Daimler immer noch spürbar. Der Neustart läuft nur langsam an. Der Stuttgarter Autobauer könnte deshalb sein Sparprogramm weiter verschärfen.
26.06.2020
Daimler-Betriebsrat kritisiert Konjunkturpaket
„Wir werden Arbeitskräfte dauerhaft verlieren“
Der Autobauer Daimler sieht in dem Konjunkturpaket einen „guten, überparteilichen Kompromiss“. Gesamtbetriebsratschef Michael Brecht zeigte sich hingegen alles andere als zufrieden.
04.06.2020
Daimler
Jobabbau bei Daimler: Betriebsrat lehnt „Drohkulissen“ ab
Der Daimler-Vorstand ruft Führungskräfte auf, den geplanten Jobabbau gegenüber ihren Mitarbeiten rigoros durchzusetzen. Nun spricht sich der Betriebsrat gegen den Aufbau von „Drohkulissen“ aus.
26.04.2020
Daimler-Betriebsratschef Michael Brecht
„Kollegen aus Zukunftsprojekten gehen nicht in Kurzarbeit“
Von Montag an geht ein Großteil der Daimler-Belegschaft in Kurzarbeit. Michael Brecht, der Gesamtbetriebsratsvorsitzende des Konzerns sagt, welche Mitarbeiter weiter arbeiten und dass auch er auf Gehalt verzichtet, weil sich Daimler in einer schwierigen finanziellen Situation befindet.
02.04.2020
Videobotschaft des Daimler-Chefs
So will Ola Källenius durch die Corona-Krise kommen
Daimler-Chef Ola Källenius zeigt sich in einer Videobotschaft optimistisch und stimmt die Belegschaft auf Kurzarbeit infolge der Corona-Krise ein. Einen Hoffnungsschimmer sieht er in der Entwicklung in China.
26.03.2020
Drastisches Sparprogramm
Die meisten Daimler-Jobs sollen in Deutschland wegfallen
Der Autobauer will die Personalkosten bis 2022 um 1,4 Milliarden Euro senken. Zwei Drittel des vorgegebenen Sparziels sollen in Deutschland erreicht werden. Der Betriebsrat ist alarmiert.
02.12.2019
Stellenstreichungen bei Stuttgarter Autobauer
Was auf die Daimler-Beschäftigten jetzt zukommt
Der Stuttgarter Autobauer Daimler einigt sich mit dem Gesamtbetriebsrat auf ein Sparprogramm. Betriebsbedingte Kündigungen bleiben in Deutschland bis 2029 ausgeschlossen. Auf die Daimler-Beschäftigten kommt jetzt trotzdem einiges zu.
29.11.2019