Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
M
Themenseite
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Türkei
Dutzende wegen Protesten vor Gericht - darunter Journalisten
Zahlreiche Menschen sind in Istanbul wegen Missachtung eines Demonstrationsverbots angeklagt. Unter den Angeklagten sind auch acht Journalisten.
Aus Büros sollen Wohnungen werden
Architekturbüro veröffentlicht Pläne für das Esslinger Roser-Areal
Das Roser-Areal in Esslingen soll entwickelt werden, aus Büros Wohnungen werden. Doch seit Jahren tut sich wenig auf dem Grundstück in der Pliensauvorstadt. Derzeit wohnen dort Geflüchtete. Nun wurde laut einem Architekturbüro ein Bauantrag eingereicht.
Kirche und Politik
Vance hofft auf Fortschritte bei Friedenssuche für Ukraine
Der US-Vize zu Besuch in Rom: Geplant sind auch mehrere Termine im Vatikan. Auch über ein Treffen mit dem Papst wird spekuliert. Vance trat als Erwachsener zum katholischen Glauben über.
Kreis Tübingen
Mann verletzt sich die Hand schwer beim Motorradputzen
Motorradunfälle passieren täglich, ein Mann in Baden-Württemberg saß nicht mal auf seiner Maschine, als er schwerste Verletzungen am Daumen erlitt. Wie kam es zu dem Unfall?
Justiz
US-Senator trifft sich in El Salvador mit abgeschobenem Mann
Aus Protest gegen die umstrittene Abschiebung eines Migranten reist ein demokratischer Senator nach Mittelamerika und darf den Abgeschobenen treffen. Präsident Bukele spottet: Sie tranken Margaritas.
Krieg in der Ukraine
Rubio: USA könnten Friedensbemühungen beenden
Weil sich der Ukraine-Krieg nicht so rasch beenden lässt, wie Donald Trump im Wahlkampf versprach, droht sein Außenminister mit einem Verhandlungsstopp. Doch wen setzt er damit wirklich unter Druck?
Deutschland
Mehr als jedes dritte Unternehmen plant 2025 einen Stellenabbau
Mehr als jedes dritte Unternehmen plant in diesem Jahr einen Stellenabbau. In einer Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) gaben 35 Prozent der Unternehmen an, einen Beschäftigungsabbau zu planen. 24 Prozent planen Neueinstellungen.
Osterfeier im Vatikan
„Urbi et Orbi“ mit Franziskus
Nach seiner langen und lebensbedrohlichen Krankheit hat sich Papst Franziskus soweit erholt, dass er in beschränktem Umfang an den Osterfeierlichkeiten des Vatikans teilnehmen kann. Doch wie es mit seinem Pontifikat weitergehen wird, bleibt ungewiss.
Designer Philippe Starck im Gespräch
„Einen Stuhl baue ich in fünf Minuten“
Philippe Starck hat wie kaum ein anderer optisch die 80er Jahre geprägt. Er entwirft alles: Besteck, Zahnbürsten, Badewannen, Zitronenpressen und immer wieder Stühle. Ein Gespräch über demokratisches Design, bequeme Hotelkissen und das Interieur von Restaurants.
Außenhandel
VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung
US-Präsident Trump überzieht Handelspartner mit hohen Zöllen. Das trifft auch Autobauer wie VW. Konzernchef Blume signalisiert Bereitschaft für Investitionen in den USA.
Russischer Angriffskrieg
Ukraine-Krieg: USA drücken bei Friedensgesprächen aufs Tempo
Weil sich der Ukraine-Krieg nicht so rasch beenden lässt, wie Donald Trump im Wahlkampf versprach, droht sein Außenminister mit einem Verhandlungsstopp. Doch wen setzt er damit wirklich unter Druck?
Massentourismus
Venedig verdoppelt Eintrittspreis für Tagestouristen
Im vergangenen Jahr war es noch als Test deklariert. Aber jetzt lässt die Lagunenstadt Tagestouristen wieder Eintritt bezahlen - und zwar doppelt so viel.
News zu den Stuttgarter Kickers
Mario Borac kehrt in Fulda in den Kader zurück
Die Stuttgarter Kickers befinden sich auf der Zielgeraden dieser Regionalligasaison – und wollen bestmöglich abschneiden. In unserem Newsblog halten wir die Fans der Blauen mit Neuigkeiten rund um das Team und ehemalige Spieler auf dem Laufenden.
Architektur-Spaziergang in London
In 10 Stopps faszinierende Architektur des alten London entdecken
Architektur to go: Von viktorianischen Gerichtsgebäuden zum historischen Markt – ein Spaziergang durch den Nordosten Londons lohnt sich für Fans älterer Architektur.
Car Friday auf der Waldau
Die Auto-Tuner bleiben lieber legal
Die Freunde frisierter Autos fühlen sich von Rasern in Verruf gebracht. Beim alljährlichen Treffen unterm Fernsehturm zeigen sie trotzdem ihr Faible für „optimierte Autos“.
Orgelbau Lenter in Sachsenheim
Wo die Orgelpfeifen sprechen lernen
Imposante Projekte mit langer Dauer: Beim Orgelbau Lenter in Sachsenheim (Kreis Ludwigsburg) wird großer Wert auf höchste Präzision gelegt.
Zwei Abfahrtsorte weniger
Debatte um Fahrprüfungen – Stadt Stuttgart schaltet sich ein
Der Tüv Süd steht in der Kritik, weil in Stuttgart nur noch ein Abfahrtsort für Fahrprüfungen verbleibt. Nun äußert sich die Stadt. Auch ein Landtagsabgeordneter schaltet sich ein.
Ämter im Parlament
AfD-Debatte: Klingbeil sieht CDU-internes Foul gegen Merz
Die AfD stellt im neuen Bundestag die zweitstärkste Fraktion. Doch wie geht man mit ihr bei parlamentarischen Abläufen um? Darüber gibt es weiter Streit.
Formel 1
Nur sieben Tausendstelsekunden: Norris Zweiter beim Auftakt
Lando Norris legt schon mal gut los. Nach den Problemen und Zweifeln in Bahrain wird er nur von einem Überraschungsschnellsten ganz knapp geschlagen. Bei Max Verstappen gibt es wieder Grund zur Klage.
Literatur und Politik
Thomas Manns Kampf gegen die Nazis
Im Juni jährt sich Thomas Manns Geburtstag zum 150. Mal. Aus seiner inneren Reise von einem demokratiefeindlichen Ästheten zu einem überzeugten Demokraten und Gegner der Nazis lässt sich viel lernen.
Debatte um Kriminalstatistik
Ab wann sollen Kinder ins Gefängnis?
Die neue Koalition in Berlin will untersuchen lassen, ob Kinder schon ab zwölf Jahren strafmündig sein können. Baden-Württemberg hat maßgeblich mit angestoßen, dass diese Frage wissenschaftlich untersucht werden soll.
Unglück in Italien
Vier Tote bei Absturz von Seilbahn in Italien
In der Nähe von Neapel reißt das Kabel einer Seilbahn. Eine Kabine stürzt in die Tiefe. Mehr als ein Dutzend Menschen können gerettet werden.
Neckarkäpt’n vergrößert sich um das Floß Flunder
Private Geschäftsleute verbünden sich, um den Neckar aufzuwerten
Die Konkurrenz verbündet sich: Das neue Floß Flunder, das Riverhouse-Chef Stefan Sendelbach für kulinarische Touren gekauft hat, stößt zum Schiffsverbund Neckarkäpt’n von Jens Caspar dazu. Gemeinsam will man die Stadt am Fluss attraktiver machen.
«Brückenbauerin»
Trump: Meloni hat "fantastischen" Eindruck hinterlassen
Italiens rechte Regierungschefin wurde im Weißen Haus mit offenen Armen empfangen. Der US-Präsident will selbst bald nach Rom reisen.
Unglück
Vier Tote bei Seilbahnunglück nahe Neapel
Ein Ausflug kurz vor Ostern endet im Tod. Kurz vor dem Gipfel des Berges Monte Faito reißt ein Kabel: Eine Gondel rast talwärts und stürzt in die Tiefe. Mehrere deutsche Urlauber haben großes Glück.
Newsblog zum Krieg im Nahen Osten
Tausende Christen bei Karfreitagsprozession in Jerusalem
Seit am 7. Oktober 2023 der Krieg im Nahen Osten mit dem Überfall der Hamas auf Israel neu entflammt ist, gab es Zehntausende Tote in der Region. Am 19. Januar 2025 trat ein vereinbarter Waffenstillstand in Gaza in Kraft. Die aktuellen Entwicklungen im Newsblog.
Starke Regenfälle
Mindestens drei Tote bei Unwettern in Italien
Der Regen lässt langsam nach. Aber immer noch leiden im Norden Italiens viele Menschen unter den enormen Wassermassen, die vom Himmel kamen. In der Schweiz ist kein Durchkommen nach Zermatt.
EZ-Fußballpokal
„Ein richtig gutes Teilnehmerfeld“
Die 16 Mannschaften des 46. EZ-Fußballpokals vom 30. Juli bis 2. August beim VfB Reichenbach stehen fest und versprechen viel Spannung.
Nach Bundestagswahl 2025
Grünen-Fraktionschefin: Habeck geht in Auswärtigen Ausschuss
Seit der Bundestagswahl ist klar, dass die Regierungszeit von Grünen-Minister Habeck endet. Was macht er mit seinem Abgeordnetenmandat?
VfB Stuttgart News
Schiedsrichter der Partie bei Union Berlin steht fest
VfB heute: Stuttgart-News aus Champions League und Bundesliga. Tabelle, Videos, Bilder, Social Media – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet den VfB Stuttgart durch die Saison.
Bundestag
Grünen-Fraktionschefin: Habeck geht in Auswärtigen Ausschuss
Seit der Bundestagswahl ist klar, dass die Regierungszeit von Grünen-Minister Habeck endet. Was macht er mit seinem Abgeordnetenmandat?
Festnahme von Journalisten
Polizei will Vorwürfe nach Besetzung der Humboldt Universität in Berlin aufklären
Die Berliner Polizei steht in der Kritik. Der Vorwurf: Die vorübergehende Festnahme von drei Journalisten bei der Räumung eines von pro-palästinensischen Aktivisten besetzten Uni-Hörsaals. Die Polizei kündigt Aufklärung an.
Ostern
Blutige Karfreitags-Rituale auf den Philippinen
Die Philippinen sind das drittgrößte katholische Land der Welt. Mehr als 90 Millionen Menschen hier sind Katholiken. Viele von ihnen begehen den Karfreitag. Manche kasteien sich selbst.
Rückzug
Habeck geht – aber sein Politikstil wird noch sehr gebraucht
Habeck geht ganz, Linnemann geht nicht ins Kabinett – unterschiedlicher könnten ihre Weisen, Politik zu machen nicht sein, meint Berlin-Korrespondent Norbert Wallet.
Dreister Trickdieb in Fellbach
Vermeintlicher Rauchmelder-Kontrolleur bestiehlt Seniorin
In Fellbach wurde eine Seniorin Opfer eines perfiden Diebstahls. Der Täter gab sich als Rauchmelder-Kontrolleur aus.
Angebot an der Altbacher Grundschule
Ganztagsbetreuung ist möglich, aber kein Muss
An die Betreuung der Grundschülerinnen und Grundschüler hat die Gemeinde Altbach (Kreis Esslingen) jetzt einen Knopf gemacht: Vom Schuljahr 2026/2027 an können die Eltern wählen, ob sie eine Ganztagsbetreuung wünschen oder nicht.
Theaterhaus Jazztage
Dieser Auftritt hat einen Superlativ verdient
Bei den Jazztagen im Theaterhaus hat das Trio um den Trompeter und Element of Crime-Frontmann Sven Regener dem Publikum die Essenz des Jazz nahegebracht.
Planet mit Doppelstern entdeckt
Ein "Tatooine"-Planet mit zwei Sonnen wie in „Star Wars“ existiert wirklich
In der fiktiven „Star-Wars“-Welt bewegt sich der Wüstenplanet „Tatooine“ um gleich zwei Sonnen. In der Realität sind inzwischen 16 solcher Doppelstern-Planeten bekannt. Nun haben Astronomen haben ersten Exoplaneten entdeckt, der senkrecht zur Bahnebene seines Sternenduos kreist.
Karfreitag
Ukraine und Russland tauschen Soldatenleichen aus
Die andauernden Kämpfe zwischen russischen und ukrainischen Truppen kosteten bereits Zehntausende Soldaten das Leben. Die Kriegsparteien tauschen trotz der Kampfhandlungen regelmäßig Leichen aus.
Sachsen-Anhalt
Drohne über Militärgelände abgeschossen
Das Bundesverteidigungsministerium bestätigt einen Drohnenvorfall aus dem Jahr 2023. Generalinspekteur Breuer hatte im Kontext möglicher Bedrohung durch Russland auf Drohnen über Kasernen hingewiesen.
Happy End mit viel Kaffee
Das Röststüble in Steinheim ist zurück
Die kleine Kaffee-Manufaktur musste vor einem Jahr schließen, weil das Haus abgerissen werden sollte. Jetzt hat der hübsche Laden eine neue Bleibe gefunden.
Zirkus Barelli in Böblingen
Tanz über dem Abgrund: Artisten verzaubern das Publikum
Die Familie Barelli und internationale Zirkuskünstler lassen die Zuschauer zwei Stunden lang in eine andere Welt eintauchen. Hochseilkünstler tanzen übers Seil, Illusionisten lassen Menschen verschwinden und ein Clown gewinnt die Herzen der Kinder.
Steuerpolitik
Die Linke legt ein Programm zur Stärkung der Kommunalfinanzen vor
Städte und Gemeinden sollen nach Vorstellungen der Parteivorsitzenden Ines Schwerdtner Mitspracherechte bei Gesetzesvorhaben von Bund und Ländern erhalten.
Anahita Rehbein und Olivia von Platen
Die Influencerinnen wollen ihr Schweigen auf dem Wasen brechen
Ihr Podcast ruht, „um Schaden von anderen abzuwenden“. Doch jetzt haben Anahita Rehbein und Olivia von Platen für ein exklusives Event des Frühlingsfestes zugesagt, um darüber zu reden, was sie bewegt. Der Ansturm auf die Reservierungen ist riesig.
Kriminalität
Messerangriff vor Supermarkt: Zwei Menschen schwer verletzt
Vor einem Supermarkt im mittelsächsischen Rochlitz wird eine Kundin plötzlich mit einem Messer angegriffen. Ein 18-Jähriger kommt zu Hilfe und wird auch verletzt. Was bisher bekannt ist.
ZDF-Reportage „Terra Xplore“
Lebensfreude im Angesicht des Todes
Die dreiteilige ZDF-Reportagereihe „Terra Xplore“ geht der Frage nach, wie viel Tod zum Leben gehört.
Wohl betrunken am Steuer
Polizei zieht Führerschein nach Unfall bei Neuhausen ein
Nach Überzeugung der Polizei hat er erst Alkohol getrunken und sich dann hinters Steuer gesetzt. Das kommt einen 23-Jährigen nach einem Autounfall bei Neuhausen (Kreis Esslingen) wahrscheinlich teuer zu stehen. Seinen Führerschein musste er abgeben.
Vorsicht an Ostern
Behörde warnt: Eier nicht mit dem Mund ausblasen
Wer zu Ostern mit frischen rohen Eiern arbeiten will, sollte dabei auf gewisse Hygieneregeln achten. Sonst könnte eine Salmonellen-Infektion drohen.
Pessimismus
Jedes dritte Unternehmen plant 2025 Beschäftigungsabbau
Die deutsche Wirtschaft ist in der Flaute, vor allem die Industrie ächzt. Das könnte in diesem Jahr zahlreiche Menschen den Job kosten.
Proteste in der Türkei
Wie Erdogan die türkischen Schulen islamisiert
Türkische Schüler protestieren gegen die Drangsalierung kritischer Lehrer, die der Staatspräsident versetzen lässt. Was steckt dahinter?
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE