Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
M
Mehrgenerationenhaus
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Wechsel beim Böblinger „Treff am See“
Neuer Hauspate mit langjähriger Verbindung
Marcus Lange wird als Hauspate Nachfolger der langjährigen „Cheflobbyistin“ Dorit Hornstein im Böblinger Mehrgenerationenhaus „Treff am See“. Beide sind dem Haus schon lange Jahre verbunden.
09.02.2025
Neueröffnung in Böblingen
Endlich wieder Gastro im Treff am See
Es gibt wieder Gastronomie im Mehrgenerationenhaus. Alexander Fetzer und Sabine Kindl wollen mit ihrer Café- und Weinbar nostalgische Erinnerungen aufleben lassen.
17.01.2025
Wohnprojekt in Holzgerlingen
Zusammen ist man weniger allein
Was ist eigentlich Mehrgenerationenwohnen? Bewohner des „Lichtbaus“ in Holzgerlingen berichten von ihrem Wohnprojekt.
05.09.2024
Wohnprojekt Aldondjong in Berglen
Vom Pflegeheim zum Mehrgenerationenhaus
Das einstige Alexander-Stift in Berglen-Oppelsbohm soll ein Ort für gemeinschaftliches Wohnen werden. Aldondjong, eine Genossenschaft in Gründung, will das Gebäude kaufen und umbauen. Wer soll dort einziehen?
03.05.2024
Wohnprojekt in Waldenbuch
Im Sommer kehrt Leben ins Mehrgenerationenhaus ein
In Waldenbuch entsteht ein Mehrgenerationenhaus, das Familien, betreutes Wohnen, Tagesbetreuung und Wohngruppen mit Inklusionsangebot vereint.
06.03.2024
Foodsharing in Ludwigsburg
Kochen mit Lebensmitteln, die andere aussortieren
Was Supermärkte aussortieren, ist meist noch einwandfrei. Der Verein Foodsharing zeigt, wie man die geretteten Lebensmittel optimal verwertet.
31.01.2024
Neuer Abschnitt in Renninger Baugebiet
Die ersten Häuser ragen schon empor
Im Neubaugebiet Schnallenäcker III in Renningen reiht sich seit wenigen Monaten eine Baustelle an die nächste. Start für das nächste Mehrgenerationenhaus ist Anfang 2024. Im Frühjahr soll das Provisorium für den neuen Kindergarten aufgebaut werden.
15.09.2023
Wohnungsbau in Filderstadt
Kreative Bauherren gesucht
Die Stadt Filderstadt vergibt ein Grundstück, um dort ein innovatives Mehrgenerationenhaus verwirklichen zu lassen. Wer Interesse und ein Konzept hat, kann sich bewerben.
16.11.2022
Wohnen in Schorndorf
Für Luxus-WGs sind noch Bewerbungen möglich
Ein ungewöhnliches Wohnprojekt wird in Schorndorf entwickelt. Mehrere Generationen sollen an einem Ort leben. Architekten werden dafür zurzeit kreativ. Sie haben große Pläne für ein Kleinod, das noch im Dornröschenschlaf ist.
21.09.2022
Familien erfinden sich neu
Ist die Kleinfamilie zeitgemäß?
Historisch betrachtet ist das Modell „Mama, Papa, Kind(er)“ noch recht jung. Viel verbreiteter waren Großfamilien. Experten halten beide Lebensentwürfe für überholt. Doch welche Alternativen gibt es?
02.05.2022
Alternative Wohnform
„Es ist eine Art Wahlverwandtschaft“
In Filderstadt sind zwei Mehrgenerationenhäuser geplant. Doch wer interessiert sich eigentlich für solche Wohnformen? Und wie finden sich die künftigen Nachbarn?
28.07.2021
Leinfelden-Echterdingen
Nur Wenige wollen in ein Seniorenheim
Zu Hause alt werden, das wollen die meisten Menschen. Um die Wunsch möglichst vielen zu ermöglichen, werden in Leinfelden-Echterdingen alternative Wohnformen für Senioren gefordert. Was steckt dahinter?
30.07.2021
Mehrgenerationenhaus in Walddorfhäslach
So leben vier Generationen unter einem Dach
Die Zahl der Mehrgenerationenhaushalte nimmt stetig ab. Nicht so in Walddorfhäslach. Zu Besuch bei einer Großfamilie mit vier Generationen, die sich ein Haus teilen.
22.10.2020