Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
M
Meer
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Bedrohtes Ökosystem
Warum ist das Mittelmeer ein Brennpunkt des Klimawandels?
Das Mittelmeer ist eines der am stärksten belasteten Ökosysteme der Welt. Der Klimawandel und die damit einhergehenden Hitzewellen und Erwärmung des Meeres vergrößern die Probleme. Ein Überblick über die drohenden Gefahren für das „Mare Mediterraneum“.
25.07.2023
Abenteuertrip von sechs Freunden ans Meer
Der Rhein hält die Seefahrer auf Trab
Endspurt beim Abenteuertrip von Axel Bauer und fünf guten Freunden: Unterwegs auf Murr über Neckar und Rhein bis zum Meer haben sie ordentlich zu tun und müssen Gefahren meistern.
18.07.2023
Badeunfälle in Deutschland
Warum ist die Zahl der Badetoten so hoch?
2022 sind 355 Menschen in Deutschland in Flüssen, Seen und am Meer ertrunken. Wer etwa im Rhein schwimmen geht, begibt sich in große Gefahr, denn die Strömung dort ist tückisch. Am Wochenende kam es wieder zu tödlichen Badeunfällen.
26.06.2023
Tauchboot „Titan“ implodiert
Wie groß der Wasserdruck in der Tiefsee ist
Das tagelange Bangen um die fünf Menschen an Bord der „Titan“ hat ein trauriges Ende gefunden. Nach fieberhafter Suche wurden nun Trümmerteile nahe dem Wrack der „Titanic“ entdeckt. Für die Besatzung gibt es damit keine Hoffnung mehr.
23.06.2023
Unterseeboote
Wie tief können sie tauchen?
U-Boote sind faszinierende technische Konstruktionen, die einem enormen Wasserdruck standhalten können. Wir stellen einige U-Boot-Typen und ihre Tauchtiefen vor.
21.06.2023
Tauch-Rekorde
Wie tief können Menschen tauchen?
Seit jeher sind Menschen sind wir vom Rausch der Tiefe fasziniert. Ins tiefblaue Wasser einzutauchen und die absolute Stille zu erleben. Wir stellen in unserer Bildergalerie einige der beeindruckendsten Tauchrekorde vor.
20.06.2023
Zuschuss für den Urlaub
Was ist eine Erholungsbeihilfe?
Sommer, Sonne, Ferien: Für viele kommt jetzt die schönste Zeit des Jahres. Arbeitgeber haben mit der Erholungsbeihilfe die Möglichkeit, ihren Beschäftigten einen steuerbegünstigten Extra-Bonus zu zahlen.
20.06.2023
Trickfilm-Festival Stuttgart
Gute Kinderfilme sind gut für alle
Der Kinderfilmwettbewerb „Tricks for Kids“ bietet Einsichten auch für Eltern, die Ehrenpreisträgerin Signe Baumane sorgt für eine weibliche Perspektive, und der Filmemacher Pascal Schelbli sagt der Vermüllung den Kampf an.
25.04.2023
Wunder in Portugal
Vermisste nach 20 Stunden im Meer gefunden
Eine junge Frau wird vor der Küste Portugals 20 Stunden im Meer vermisst – beim Stand-Up-Paddeln trieb sie starker Wind hinaus. Ein Frachtschiff entdeckt die 17-Jährige. Sie kann gerettet werden.
17.04.2023
Drogen in Italien
70 Pakete mit zwei Tonnen Kokain im Meer vor Sizilien gefunden
70 Pakete mit Kokain schwammen vor der Küste Italiens im Meer. Der Marktwert der rund zwei Tonnen Drogen beläuft sich laut Polizei auf als 400 Millionen Euro.
17.04.2023
Reisen im Mittelmeer
Auf Wal-Tour im Mittelmeer
Kein anderes Geräusch versetzt Nino Pierantonio derart in Ekstase wie der Ruf eines Pottwals. Im Mittelmeer erforscht der Wissenschaftler das Verhalten der Tiere – und ihren einzigartigen Gesang. Unsere Autorin war als Forschungsassistentin mit an Bord. Unterwegs mit einem, der das Klicken liebt.
19.10.2022
Reisen auf Hawaii
Die Inseln des Regenbogens
Als Symbol für die faszinierende Naturschönheit und ethnische Vielfalt von Hawaii ziert ein Regenbogen einheimische Autokennzeichen. Wie viel von diesem Aloha-Spirit übrig geblieben ist, lässt sich am besten auf einer Kreuzfahrt erleben.
20.09.2022
Urlaub mit Hund
Vier Pfoten unterwegs in Dänemark
Die dänische Nordsee-Insel Rømø ist das Gegenteil von Sylt: ruhig, bescheiden, bodenständig und perfekt für einen Urlaub mit Hund.
08.08.2022
Reisen in der Karibik
Street-Art statt Strand
Aruba lockt nicht nur mit seinen weißen Bilderbuchstränden wieder Urlauber in die Karibik.
12.07.2022
Umweltprojekt bei Friseur in Stuttgart
Wie Haare helfen, die Meere sauber zu halten
Im Salon Overmann in Stuttgart-Degerloch werden abgeschnittene Haare für ein Umweltprojekt gesammelt. Das ist nicht alles. Das Friseurgeschäft ist nach eigenen Angaben klimaneutral.
05.08.2022
Mit dem Koch Paul Ivić in Kroatien
Gemüse aus Zadar
Fenchel am Strand und Meeresspargel im Salzwerk. Wer mit dem österreichischen Sternekoch Paul Ivić nach Zadar aufbricht, erlebt eine ganz besondere Art der Kulinarik.
22.06.2022
Reisebüros in Esslingen
Große Nachfrage nach Urlaubsreisen
Die Reiselust scheint in diesem Jahr besonders groß: Die Reisebüros in Esslingen freuen sich wieder über eine steigende Zahl der Anfragen, und auf dem Stuttgarter Flughafen herrschte in den vergangenen Tagen Hochbetrieb.
31.05.2022
Schädliche UV-Filter
Sonnencreme ist Gift fürs Meer
Zig Tonnen Sonnencreme landen jährlich in Gewässern - das hat Folgen für die Lebewesen dort, wie Untersuchungen zeigen. In einigen Ländern gibt es inzwischen Verbote für bestimmte Inhaltsstoffe. Was jeder selbst tun kann.
08.06.2022
Reise zu den Kanalinseln
Jersey und die heilende See
Auf Jersey bringen Inseloriginale Gästen die essbaren und gesundheitsfördernden Eigenarten der Kanalinsel nahe – bei Wanderungen auf dem Ozeanboden, Erntetouren in der Natur und Wellentherapie für Menschen mit Handicap.
22.02.2022
Reisen in Portugal
Aveiro – Zauber der Lagune
Das Haff von Aveiro an Portugals Atlantikküste ist der beste Ort, um das Nationalgericht „Bacalhau“ zu probieren. Es gibt 365 Varianten, den Stockfisch zuzubereiten – mindestens!
30.03.2022
Flüssigerdgas als Treibstoff
Grüne Welle für Kreuzfahrtschiffe
Kreuzfahrten gelten als besonders umweltschädliche Reiseform. Doch die Branche unternimmt viele Anstrengungen, um den Abgasausstoß zu mindern. Ein wichtiger Punkt sind dabei Antriebe mit Flüssigerdgas wie auf der nagelneuen „Aidacosma“.
01.05.2022
Reisen in Griechenland
Wandern mit Paten
Auf der griechischen Kykladen-Insel Andros kann man nicht nur Strandurlaub machen, sondern auch die abwechslungsreiche Landschaft auf begleiteten Wanderungen erkunden.
29.03.2022
Italien – Reisen ans Meer
Mare, Mare in Jesolo
Vom Ringel-T-Shirt damals zum Tattoo heute: Das italienische Küstenstädtchen Jesolo verbindet den Charme der 1960er mit der Coolness der 2020er Jahre.
18.02.2022
Reisen in Französisch-Polynesien
Neptuns Murmeln
Tahiti-Perlen sind eine besondere Laune der Natur: Sie schillern in allen Farben des Regenbogens. Die bunten Meeresschönheiten wachsen in den Lagunen von Französisch-Polynesien heran. Millionen von Austern produzieren hier die kostbarsten Juwelen des Ozeans.
10.01.2022
Buchtipps für die Kleinen
Die schönsten Kinderbücher über das Meer
Von Abenteuer bis Umweltfrevel: Wie sehr unser Bild vom Meer im Wandel ist, lässt sich an vielen Kinderbüchern ablesen. Wir stellen vier Neuerscheinungen vor.
31.01.2022
Stadtplanung in Stuttgart
Er brachte das Meer nach Stuttgart
Peter Weigand und sein Partner Lukasz Lendzinski haben ein Wunder vollbracht. Und Stuttgart ans Meer gerückt. Ein Gespräch darüber, wie man Orte so gestalten kann, dass Menschen dort gerne sind.
16.12.2021
Reisen auf Mallorca
Von Armut und Abenteuer
Bei Mallorca denkt man an Ballermann und Bettenburgen, Promi-Villen und Luxusjachten. Noch vor 50 Jahren herrschten auf der Insel aber Mangel und Armut. Dagegen kämpften findige Schmuggler, deren abenteuerliche Pfade ein neuer Weitwanderweg ergründet.
10.11.2021
Frank Paul Kistners „Seestücke“
Magisches Meer
Der Stuttgarter Fotograf Frank Paul Kistner nimmt in seiner Serie „Seestücke“ die ambivalente Magie des Meeres ins Visier: Es ist sinnlich schön – und zerstörerisch.
12.11.2021
La Palma
Vulkan-Lava erreicht Meer – Warnung vor giftigen Gasen
Wie ein zäher Wasserfall schiebt sich die Lava nach dem Vulkanausbruch auf der spanischen Insel La Palma jetzt in Richtung Meer. Die Bilder zum Naturschauspiel sehen Sie in unserer Galerie.
29.09.2021
La Palma
Lava aus Vulkan ergießt sich ins Meer
Wasserfallartig ergießt sich die orangen glühende Lava über die Klippen in das Meer. Das eindrucksvolle Naturschauspiel ist allerdings gefährlich: Beim Kontakt der Lava mit dem Salzwasser können giftige Gase entstehen.
29.09.2021
Vulkanausbruch auf Kanareninsel
Lava auf La Palma nähert sich dem Meer
Die Menschen auf La Palma trauen ihren Augen und Ohren nicht: Plötzlich ist der Vulkan verstummt und die Aschewolke weg. Aber schon bald erwacht er wieder zum Leben. Nun schauen alle auf die Küste.
28.09.2021
Reisen in Polen
Stettin – Stadt am Wasser
Grenznah an der Oder liegt Stettin. Doch es ist weniger bekannt als Warschau oder Krakau. Dabei gibt es hier vieles, was man nie vermutet hätte, unter anderem viel Wasser, Grün und Kultur.
23.03.2021
Reisen an der Nordsee
Der Ranger von den Inseldünen Borkums
Achtsam unterwegs: Auf Borkum befinden sich Naturschutz und Tourismus im Einklang.
07.04.2021
Reisen in Coronazeiten
Kunst am Meerbusen
In Dangast an der Nordsee kann man auf den Spuren der legendären Künstlergruppe „Brücke“ wandeln.
26.04.2021
Reisen – Auf den Spuren der Leuchttürme
Wächter der Vergänglichkeit
Alles andere als hyggelig: In Nordjütland frisst sich eine Allianz aus Wind und Wellen unaufhaltsam in die vernarbten Klippen und formt eine der spektakulärsten Küstenlandschaften Europas.
24.03.2021
Buchtipp: Judith Hermann, „Daheim“
Die zersägte Jungfrau
Judith Hermann beherrscht die Kunst, aus Restbeständen des Lebens etwas Neues zu formen. Ihr für den Leipziger Buchpreis nominierter Roman „Daheim“ ist ein Meisterwerk.
29.04.2021
Naturereignis an der Adria
Meer in Kroatien rot gefärbt – das steckt hinter dem Phänomen
An einem Strand an der kroatischen Halbinsel Istrien färbt sich das Meerwasser in bedrohlich wirkende Farbtöne. Wir erklären, was hinter dem Naturereignis an der Adria steckt.
30.03.2021
Klimawandel in der Arktis
Meereis in der Arktis wird immer weniger
Die klimabedingten Veränderungen in der Arktis schreiten dramatisch voran. Die Ausdehnung des Meereises ist die niedrigste jemals gemessene. Die Eisfläche schmilzt im Rekordtempo dahin.
29.10.2020
Russland
Algen offenbar Grund für Massensterben von Meerestieren vor Kamtschatka
Seit Tagen werden zahllose tote Tiere an die Küste der russischen Halbinsel Kamtschatka gespült. Auch Einwohner klagen über Vergiftungserscheinungen. Nachdem sich erste Vermutungen über die Ursache als offenbar falsch herausstellten, präsentieren die Behörden nun eine neue Erklärung.
13.10.2020
Klimawandel
Stärkste Erwärmung des Nordatlantik seit fast 3000 Jahren
Aus Ablagerungen eines Sees in Nordkanada rekonstruieren Forscher die Temperaturen des Nordatlantik. Demnach erwärmt sich das Wasser derzeit stärker als irgendwann während der letzten drei Jahrtausende.
13.10.2020
Erste Hilfe bei Badeunfällen
So rettet man Ertrinkende
Gerade in der Sommer- und Feriensaison häufen sich tödliche Badeunfälle. Doch wie verhält man sich, wenn man bemerkt, dass ein Mensch zu ertrinken droht? Im Video erklärt ein DLRG-Einsatzleiter, was im Notfall zu tun ist.
10.08.2020
Delfin-Wahnsinn im Video
Gruppe mit 1000 Tieren vor der Küste Kaliforniens gesichtet
Vor der kalifornischen Küste wurde eine riesige Gruppe von Delfinen gesichtet. Mehr als 1000 Tiere hatten sich zusammengefunden und bescherten einigen Touristen den Moment ihres Lebens.
22.05.2020
Italien in Bildern
Mit den Augen Mario Testinos
Natürlich, unaufgeregt, und einfach nur schön: So zeigt der weltberühmte Modefotograf Mario Testino sein Italien. Mit seinen Bildern fängt er das Besondere des Landes ein, das mit Worten so schwer zu beschreiben ist.
18.05.2020