Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
M
Matthias Klopfer
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Esslinger Stadtbücherei
Stadt will Entscheidung bis zur Sommerpause
Die Diskussion über die Zukunft der Esslinger Stadtbücherei geht weiter: Im Februar will die Stadt erläutern, wie sie sich den Umzug der Bibliothek ins bisherige Modehaus Kögel vorstellt. Die Linken fordern einen neuerlichen Bürgerentscheid zum Bücherei-Standort.
05.12.2023
Esslinger Bürgerausschüsse
75 Jahre gelebte Bürgerbeteiligung
Um die Anliegen und Interessen der Esslinger Stadtteile in der Kommunalpolitik besser zur Geltung zu bringen, wurden vor 75 Jahren die ersten Bürgerausschüsse gegründet. Daraus ist eine Esslinger Erfolgsgeschichte geworden. Nun wurde Jubiläum gefeiert.
28.11.2023
Provokation in Esslingen
Matthias der Zögernde – Plastikhund nach OB Klopfer benannt
Nach Iwan dem Erschreckenden, der seit Wochen an der Esslinger Maille-Kreuzung Radfahrern hinterher kläfft, gibt es einen zweiten Plastikhund in der Stadt: Matthias der Zögernde. Was „Herrchen“ Werner Bolzhauser mit dem provozierenden Vierbeiner erreichen will.
17.11.2023
Sportregion Stuttgart
Traub bleibt an der Spitze
Es ist seine zweite Wiederwahl in diesem Jahr. Im Sommer ist Christoph Traub in seinem Amt als OB von Filderstadt bestätigt worden, nun wurde er erneut zum Vorsitzenden der Sportregion gewählt.
16.11.2023
Pliensauvorstadt in Esslingen
Protest gegen Erweiterung der Flüchtlingsunterkunft
In der Esslinger Pliensauvorstadt sollen bis zu 550 Flüchtlinge untergebracht werden. Bei einem Informationsabend haben der Landrat Heinz Eininger und Oberbürgermeister Matthias Klopfer keinen leichten Stand. Das sind die Argumente beider Seiten.
24.10.2023
Schreiben von Palmer und zwei OB-Kollegen
Kanzler Olaf Scholz will Brandbrief nicht kommentieren
Der Tübinger OB Boris Palmer sowie die Rathauschefs aus Esslingen und Schwäbisch Gmünd wollen mehr Macht, um unnötige Vorschriften zu umgehen. Zustimmung kommt vom Deutschen Städte-und Gemeindebund.
11.10.2023
Bilder
Landeskinderturnfest
Esslingen wird zur Sportbühne des Landes
Bewegung, Spaß und Action: Mit rund 5500 Teilnehmenden vermeldet das Landeskinderturnfest am Wochenende in Esslingen einen neuen Rekord. Zusatzbusse und etliche Ehrenamtliche waren im Einsatz.
23.07.2023
Düstere Prognosen
Esslinger Stadtsäckel ist viel besser gefüllt als erwartet
Lange Zeit wurden die finanziellen Aussichten der Stadt Esslingen in düsteren Farben gemalt, doch zuletzt hat sich das Bild deutlich aufgehellt. Und auch für dieses Jahr haben sich die Erwartungen deutlich verbessert – bislang sprudeln die Gewerbesteuern.
13.07.2023
Gewerbegebiet Neue Neckarwiesen und Sirnau in Esslingen
Scheitert der Energiepark am Engagement der Firmen?
Hohe Ziele – niederes Engagement bei der Umsetzung. Viel zu wenig ansässige Unternehmen unterstützen Pläne für Klimaneutralität im Gewerbegebiet Neue Neckarwiesen und Sirnau in Esslingen.
13.07.2023
Bilder Video
Schwörfest in Esslingen
Ein Fest vereint die Esslinger Bürgerschaft
Drei Tage lang feierten viele tausend Esslingerinnen und Esslinger das Schwörfest, das früher Bürgerfest hieß. Unter anderem präsentierten sich rund hundert Vereine aus der Stadt. Einer der Höhepunkte war auch in diesem Jahr der EZ-Lauf.
09.07.2023
Schwörtag in Esslingen
Auftakt zum Stadtfest in Esslingen mit brisanten Reden
Der Schwörtag hat eine lange Tradition in Esslingen. Neben dem Schwur, sich für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger einzusetzen, werden oft auch wegweisende Reden gehalten. Auch in diesem Jahr.
07.07.2023
Esslinger Stadtfinanzen
Zur Wahrheit gehören Minus und Plus
Der Jahresabschluss der Stadt Esslingen für das Jahr 2022 fällt deutlich besser aus als vorhergesagt: Statt eines Defizits von 4,3 Millionen Euro wird ein Plus von 26, 5 Millionen Euro erwartet. Dass die Verwaltung damit lange hinterm Berg hielt, gefällt vielen nicht.
09.05.2023
Bürgerausschüsse in Esslingen
Die Drähte zur Stadt glühen nicht überall
Viele sahen sich im Abseits. Esslinger Bürgerausschüsse vermissten ein gutes Zusammenspiel mit der Verwaltung. Bei dem Amtsantritt von Oberbürgermeister Matthias Klopfer hofften sie auf eine höhere Trefferquote. Doch viele Gremien fühlen sich noch immer ausgespielt
08.05.2023
OB Klopfer besucht die Stadt Kamianets-Podilskyi
Esslingen startet Hilfe für die Ukraine
Auch wenn die westukrainische Stadt Kamianets-Podilskyi bislang unversehrt geblieben ist, leiden viele Menschen unter den Auswirkungen des Krieges. Die Stadt Esslingen will konkret helfen und vereinbart eine Solidaritätspartnerschaft. OB Klopfer war vor Ort.
04.05.2023
Stuttgart und Esslingen werden aktiv
Fahndung nach Mietwucher in Online-Portalen
Die Mietervereine drängen schon lange darauf, trotz hoher rechtlicher Hürden überzogene Mietforderungen zu verfolgen. Der Dienstleister Mietenmonitor soll helfen.
05.04.2023
Stuttgart und Esslingen werden aktiv
Fahndung nach Mietwucher in Online-Portalen
Die Mietervereine drängen schon lange darauf, trotz hoher rechtlicher Hürden überzogene Mietforderungen zu verfolgen. Der Dienstleister Mietenmonitor soll helfen.
05.04.2023
Stuttgart und Esslingen werden aktiv
Fahndung nach Mietwucher in Online-Portalen
Die Mietervereine drängen schon lange darauf, trotz hoher rechtlicher Hürden überzogene Mietforderungen zu verfolgen. Der Dienstleister Mietenmonitor soll helfen.
05.04.2023
Esslinger Hanns-Martin-Schleyer-Brücke
Debatte über Namensgeber wegen NS-Vergangenheit
Während der Neubau der Hanns-Martin-Schleyer-Brücke vorangeht, hat in Esslingen eine Debatte darüber begonnen, ob das neue Bauwerk den alten Brückennamen tragen soll. Zwei Bürger haben Verwaltung und Gemeinderat aufgefordert, darüber zu diskutieren.
12.03.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?