Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
M
Maskenpflicht
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Corona-Pandemie
Urteil gegen Richter nach Corona-Masken-Fall rechtskräftig
In der Corona-Pandemie wollte ein Richter einzelne Infektionsschutzmaßnahmen an zwei Weimarer Schulen aushebeln. Dafür wird er später wegen Rechtsbeugung verurteilt. Zurecht, sagt nun der BGH.
20.11.2024
Blickfang bei Olympia
Raven Saunders komplett vermummt – die Geschichte hinter der Maske
Eine Kugelstoßerin aus den USA sorgt mit ihrem Auftritt bei Olympia in Paris für Aufsehen. Es ist nicht der erste schillernde Auftritt der 28-Jährigen.
08.08.2024
Freiburg
Geldstrafe für Arzt wegen falscher Atteste zu Befreiung von Maskenpflicht
Das Amtsgericht Freiburg hat einen Arzt, der während der Coronapandemie falsche Atteste zur Befreiung von der Maskenpflicht an Schulen ausstellte, zu einer Geldstrafe verurteilt.
15.03.2024
Kliniken in der Region Stuttgart
Nicht jeder hält sich an Maskenpflicht
Zutritt in Krankenhäuser nur mit Mund-Nasen-Schutz? Die Kliniken in der Region handhaben die Vorgaben angesichts steigender Infektionszahlen sehr unterschiedlich – hier ein Überblick.
12.01.2024
Medius-Kliniken im Kreis Esslingen
Die Maskenpflicht kehrt zurück
In den drei Medius-Kliniken des Kreises Esslingen in Kirchheim, Nürtingen und Ruit müssen Besucher und ambulante Patienten ab sofort wieder einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Das ist der Grund dafür.
17.11.2023
Corona und Co.
Tübinger Uniklinik empfiehlt Maske – was sagen die Stuttgarter Kliniken?
Erkältung, Grippe, RV-Virus: Die Zahl der Atemwegsinfektionen steigt. Auch Corona ist wieder mit dabei. Die Uniklinik Tübingen empfiehlt Besuchern, Patienten und Mitarbeitern daher das Tragen von Masken in der Klinik. Wie halten es Krankenhäuser in Stuttgart und der Region?
06.10.2023
Covid-19
Wann begann die Corona-Pandemie?
Die ersten Fälle in China, dann in Europa, Deutschland, Baden-Württemberg. Das Virus kam immer näher, bis es Teil des alltäglichen Lebens wurde. Eine Übersicht über den Anfang einer globalen Pandemie.
02.03.2023
Ende der Maskenpflicht in Pflegeheimen
Aufatmen bei Beschäftigen und vielen Bewohnern
Nach drei Jahren müssen Beschäftigte in Senioreneinrichtungen keinen Mund- und Nasenschutz mehr tragen. In einem Haus in Mönchfeld feiert man diese Corona-Lockerung groß. Besucher der Heime müssen vorerst weiterhin eine Maske tragen.
01.03.2023
Aufhebung aller Corona-Maßnahmen
So reagieren die Stuttgarter Schulen
Auch an den Schulen sind zum 1. März alle Corona-Maßnahmen aufgehoben. Verändert das der Alltag ? So äußern sich Schulen in Stuttgart.
01.03.2023
Jugendticket, Energiepreisbremse, Corona-Maßnahmen
Das ändert sich im März in Baden-Württemberg
Der März bringt viele Neuerungen für die Menschen in Deutschland und besonders im Südwesten. Alle Änderungen im Überblick.
01.03.2023
Maskenpflicht in Baden-Württemberg
Welche Coronaregel noch gilt
Die letzten Corona-Vorgaben fallen bald. Nur wenige Maskenpflichten bleiben wohl bis April. Doch mehr Baden-Württemberger klagen über Atemwegserkrankungen.
23.02.2023
Coronaregeln im Kreis Esslingen
So reagieren die Pflegeheime auf das Ende der Maskenpflicht
Nach der jüngsten Lockerung der Coronaregeln in Bus und Bahn fallen nun weitere Vorgaben. Betroffen sind die Pflegeheime und Krankenhäuser. Das sagen die Einrichtungen zu den Erleichterungen.
16.02.2023
Regeln bei Corona
Muss man beim Arzt noch Maske tragen?
Fast drei Jahre haben sie uns begleitet: die Masken. Inzwischen wurden jedoch bundesweit Lockerungen eingeführt; fast überall besteht keine Pflicht mehr, Masken zu tragen. Doch wie sieht es in Arztpraxen und Krankenhäusern aus?
07.02.2023
ÖPNV in Stuttgart
Das halten die Menschen vom Wegfall der Maskenpflicht
Die Maskenpflicht im ÖPNV ist Geschichte. Für viele Stuttgarter war dieser Schritt längst überfällig. Die Maske in der Tasche behalten viele aber dennoch.
05.02.2023
Kreis Ludwigsburg
Kleeblatt-Chef fordert Ende der Maskenpflicht
Stefan Ebert, Geschäftsführer der Kleeblatt Pflegeheime, wünscht sich seitens des Bundesgesundheitsministeriums eine Abkehr von der starren Maskenpflicht und hat sich deshalb an Sozialminister Manne Lucha gewandt.
02.02.2023
Wo ist noch Maskenpflicht?
Was jetzt in Deutschland gilt
Im deutschen Fernverkehr fällt die Maske, im Nahverkehr war die Maskenpflicht vielerorts schon beendet. Aber wo muss weiterhin Mund-Nasen-Schutz getragen werden?
02.02.2023
Ab 1. Februar
Maske im Verbandskasten wird verpflichtend
Zum ersten Februar tritt sie in Kraft: Die Maskenpflicht im Verbandskasten. Was es zu beachten gilt und was sich sonst noch ändert.
31.01.2023
Coronavirus in Baden-Württemberg
Nach fast drei Jahren: Ende der Maskenpflicht im Nahverkehr
Drei Jahre lang war klar: Beim Einsteigen in Busse und Bahnen muss eine Maske getragen werden, um sich und andere vor dem Coronavirus zu schützen. Das gilt nun nicht mehr. Wobei, ganz auf Masken kann in Zügen immer noch nicht verzichtet werden.
31.01.2023
Coronavirus in Baden-Württemberg
Maskenpflicht im Nahverkehr entfällt am Dienstag
Von diesem Dienstag an muss kein Mund-Nase-Schutz mehr in Bussen und Bahnen getragen werden. Im Fernverkehr sieht es zumindest kurzzeitig noch anders aus.
30.01.2023
Wirrwarr auf der Gäubahn
Das knifflige Ende der Maskenpflicht
Seit April 2020 hat die „Mund-Nasen-Bedeckung“ zur Ausstattung jedes Reisenden gehört – und die Schaffner mussten es kontrollieren. Jetzt brauchen sie noch einmal Fingerspitzengefühl.
26.01.2023
Coronavirus in Baden-Württemberg
Wann entfällt die Maskenpflicht?
In Bus und Bahn braucht man sie bald nicht mehr und auch Beschäftigte in Arztpraxen im Südwesten müssen bald keine Maske mehr tragen. Aber wann genau fällt die Maskenpflicht?
26.01.2023
Coronavirus in Deutschland
Maskenpflicht in Fernzügen endet ab dem 2. Februar
Das Kabinett hat die Aufhebung der Corona-Maskenpflicht für Fernzüge beschlossen. Ab dem 2. Februar gilt sie dann nicht mehr. Ähnliches wurde bereits für den Nahverkehr beschlossen.
25.01.2023
Deutsche Bahn
Mehr als 2300 Übergriffe auf Mitarbeiter gezählt
Im vergangenen Jahr wurden Beschäftigte der Deutschen Bahn in den neun Monaten bis Ende September 2325 das Opfer von Übergriffen. Die Angriffe waren zum Teil massiv.
23.01.2023
Corona-Regeln im ÖPNV
Was gilt bald in Baden-Württemberg?
Andere Bundesländer sind vorgeprescht. Baden-Württemberg folgt bei der Aufhebung dieser Corona-Regel in Kürze nach. Was gilt dann?
20.01.2023
Coronavirus in Baden-Württemberg
Maskenpflicht für Mitarbeiter in Arztpraxen fällt
Es ist ein kleiner, aber weiterer Schritt in die Normalität: Mit der Maskenpflicht im Februar fällt auch der vorgeschriebene Schutz in Arztpraxen, zumindest für Beschäftigte. Das Land kassiert nun alle Auflagen. Über weitere Lockerungen entscheidet der Bund.
20.01.2023
Karl Lauterbach zum Coronavirus
Wann die Maskenpflicht im Fernverkehr enden soll
Im Nahverkehr ist die Maskenpflicht in zahlreichen Bundesländern bereits Geschichte. Die Forderungen für eine Anpassung der Regelung im Fernverkehr wurde zuletzt stetig größer. Nun reagiert der Gesundheitsminister.
13.01.2023
Manfred Lucha fordert
Wann die Maskenpflicht im ICE fallen soll
Das Ende der Maskenpflicht im Nahverkehr ist beschlossen – nun soll die Coronamaßnahme auch im Fernverkehr fallen. So äußert sich Minister Manfred Lucha.
12.01.2023
Coronamaßnahmen
Regeln werden bundesweit unübersichtlicher
Das Land schwenkt auf den bundesweiten Lockerungskurs ein. Auch in Baden-Württemberg könnte die Maskenpflicht im ÖPNV bald fallen – damit werden die Regeln bundesweit noch unübersichtlicher, meint unsere Autorin Annika Grah.
11.01.2023
Karl Lauterbach
Früheres Ende der Maskenpflicht im Fernverkehr möglich
Im Fernverkehr gibt es noch eine Maskenpflicht bis April. Gesundheitsminister Karl Lauterbach kann sich vorstellen, dass diese Regel vorher kippt – wenn alle Rahmenbedingungen passen.
11.01.2023
Corona-Regeln in Baden-Württemberg
Vorgaben für schwangere Lehrerinnen werden gelockert
Die strengen Corona-Vorgaben für schwangere Lehrerinnen in Baden-Württemberg werden gelockert. Was sich von Montag an im Hinblick auf das Tragen einer FFP2-Maske ändert.
07.01.2023
Coronavirus in Deutschland
Keine Annäherung in Ampel-Streit über Maskenpflicht
Sollen die letzten Corona-Maßnahmen kurzfristig fallen oder erst, wie gesetzlich vorgesehen, im April? In der Ampelkoalition gibt es darüber anhaltenden Streit. Vielleicht liegt die Lösung in der Mitte.
28.12.2022
Stuttgarterin über ihre Gewalterfahrung
An Haltestelle attackiert – und alle schauen weg
Als Sandra Keller eine Frau in der Stadtbahn auf die Maskenpflicht aufmerksam macht, wird sie von ihr und ihren Begleiterinnen bedroht und mit einer Flasche verletzt – und fühlt sich ziemlich alleingelassen.
09.11.2022
Buslinie 425 in Ludwigsburg
53-Jährigem ins Gesicht getreten
Ein Mann hatte zwei Jugendliche angesprochen, weil diese keine Maske trugen. Die Unbekannten reagierten daraufhin äußerst aggressiv.
12.12.2022
Stuttgarter OB wendet sich gegen Coronaregel im Land
OB Nopper: Maske in Bus und Bahn soll weg
An vielen Orten muss inzwischen keine Maske mehr getragen werden. Wie lange gilt die Pflicht noch in Bus und Bahn?
06.12.2022
In Bussen und Bahnen
Bayern schafft Maskenpflicht ab
Eine der letzten Bastionen im Anti-Corona-Schutzwall fällt in Bayern: die Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr. Die Staatsregierung hat sich für eine rasche Aufhebung entschieden.
06.12.2022
Änderung bei Corona-Regeln
Länder uneins bei der Maskenpflicht in Bus und Bahn
Am Montag trafen sich die Gesundheitsminister und -ministerinnen der Länder, um über Änderungen an den Corona-Schutzvorgaben zu diskutieren. Es ging auch um die Maskenpflicht in Bus und Bahn.
05.12.2022
Busse und Bahnen
Baden-Württemberg will an Maskenpflicht festhalten
In den Bussen und Bahnen müssen Reisende in Baden-Württemberg wohl weiter Maske tragen. Gesundheitsminister Manfred Lucha hat sich im dazu geäußert, doch es gibt Widerstand.
05.12.2022
Stiftung bewilligt Gelder
Steht Freilernern eine staatliche Förderung zu?
Der Esslinger Pädagoge Matthias Lebschy, der das Projekt „Lernen im Freien“ initiiert hat, soll Kontakt zu Querdenkern gehabt haben. Trotzdem wird das Projekt von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) gefördert. Wie ist das möglich?
08.11.2022
Neue Coronaregeln
Das gilt jetzt an den Schulen
Maske statt Quarantäne. Was sich durch die neuen Coronaregeln an den Schulen in Baden-Württemberg jetzt ändert.
17.11.2022
Forderung der CDU
Ende der Maskenpflicht im ÖPNV bekommt viel Zustimmung
Der CDU-Gesundheitspolitiker Tino Sorge fordert, Masken nur noch zu empfehlen, und kritisiert Gesundheitsminister Lauterbach. Auch der Verband der Verkehrsunternehmen sieht Argumente dafür, die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen fallen zu lassen.
16.11.2022
Nahverkehr in Corona-Zeiten
Das sagen die Stuttgarter zur Maskenpflicht im ÖPNV
Bei der Frage, ob die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen weiterhin sinnvoll ist, herrscht wenig Einigkeit unter den Stuttgarterinnen und Stuttgartern. Aber komplett daneben finde es die wenigsten.
15.11.2022
Maskenpflicht in Bus und Bahn
Verkehrsverbund Stuttgart für freiwilliges Tragen
Die Akzeptanz bei Fahrgästen sinkt. Die Landesregierung von Baden-Württemberg hält aber an Schutzmasken in Bussen und Bahnen fest.
14.11.2022
Pflegeheime im Rems-Murr-Kreis
Aufatmen über Wegfall der Maskenpflicht
In Pflege- und Behinderteneinrichtungen gilt keine Maskenpflicht mehr. Das Land Baden-Württemberg hat die Verordnung auf eigene Faust aufgehoben. Aufatmen ist angesagt. Aufgepasst wird weiterhin.
03.11.2022
Hendrik Streeck zur Coronapandemie
Virologe hält neue Corona-Maßnahmen für überflüssig
Der Virologe Hendrik Streeck hält neue Corona-Maßnahmen für nicht notwendig. Sie würden keinen entscheidenden Einfluss mehr auf den Verlauf von Infektionswellen haben.
30.10.2022
Coronavirus in Baden-Württemberg
Land kippt Maskenpflicht in Pflegeheimen auf eigene Faust
Künftig können Heime sowie Einrichtungen der Behindertenhilfe im Südwesten selbst entscheiden, ob sie an der Maskenpflicht in Gemeinschaftsräumen festhalten wollen. Das Land hat die Maskenpflicht in Pflegeheimen gekippt.
28.10.2022
Coronavirus in Deutschland
Amtsärzte fordern einheitliches Vorgehen bei Maßnahmen
In der Corona-Pandemie fordern Amtsärzte in Deutschland, dass die Bundesländer möglichst einheitlich vorgehen. Die Einzelheiten.
24.10.2022
Epidemiologe Stefan Brockmann
Ist die Maskenpflicht vom Tisch, Herr Brockmann?
Die Analysen des Chefepidemiologen Stefan Brockmann sind die Grundlage der baden-württembergische Coronapolitik. Im Interview spricht er über die Maskenpflicht in Innenräumen – und nach welchen Maßstäben er im Winter die Coronalage beurteilt.
21.10.2022
Corona in Baden-Württemberg
Land will vorerst keine Maskenpflicht in Innenräumen
Winfried Kretschmann lehnt eine Maskenpflicht in Innenräumen vorerst ab. Doch je nach Entwicklung der Coronazahlen könnte sich das schnell ändern.
18.10.2022
Pflegeheime und Behindertenwerkstätten
Land will Maskenpflicht in Einrichtungen abschaffen
Die Landesregierung hat einen Antrag eingereicht, um die Maskenpflicht in Pflegeheimen und Behindertenwerkstätten abzuschaffen.
17.10.2022
Schutz vor dem Coronavirus
Maskenpflicht beschäftigt die Verfassungsrichter
Behinderteneinrichtungen legen Verfassungsbeschwerde ein. Sie wehren sich gegen die Pflicht zur FFP2-Maske in ihren Gemeinschaftsräumen und Werkstätten.
16.10.2022