Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
M
Maschinenbau
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Universitäten Stuttgart und Hohenheim
Zahl der Studienanfänger erstmals wieder leicht gestiegen
Die beiden Universitäten hoffen, dass die Trendwende bei den Erstsemesterzahlen erreicht ist. Insgesamt sind die Studierendenzahlen aber weiter gesunken. Die klassischen Fächer wie Maschinenbau in Stuttgart und Agrarwissenschaft in Hohenheim bereiten den Verantwortlichen aber weiter Sorgen.
17.11.2023
Konjunktur
Lindner für Überprüfung der Sozialleistungen
Sozialsystem im Fokus: Bundesfinanzminister Lindner will die Sozialleistungen auf den Prüfstand stellen, um Arbeit gegenüber Unterstützung attraktiver zu machen.
07.11.2023
Konjunktur
"Bürokratie-Frust" im Maschinenbau
Deutschlands Maschinenbauer haben keine allzu großen Erwartungen an das kommende Jahr. Das liegt nicht nur an der gesunkenen Nachfrage.
07.11.2023
VDMA
Maschinenbauer für Steuerreform statt Industriestrompreis
Wirtschaftsminister Habeck will einen Industriestrompreis durchsetzen, um Standortnachteile auszugleichen. Die Maschinenbauer lehnen das ab - und verlangen andere Reformen.
07.11.2023
Konjunktur
Umfrage: Viele Maschinenbauer überdenken China-Strategie
«Was sind die Gründe für die Neubewertung Ihrer China-Strategie?» Das ist eine der Fragen, die der VDMA den 304 Teilnehmern einer Umfrage unter Maschinenbauern stellte.
03.11.2023
Erst Praktikum – dann Ausbildung
Azubis mit Tüftler-Gen gesucht
Viele Betriebe im Kreis Esslingen beteiligen sich an den Praktikumswochen für Schüler. Und wollen dabei potenzielle Azubis für sich begeistern.
18.10.2023
Maschinenbauer aus Bietigheim-Bissingen
Dürr senkt Prognose für 2024
Dürr hat die Prognose fürs kommende Jahr gesenkt. Die Marge werde gemessen am Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) vor Sondereffekten bei 4,5 bis 6,0 Prozent liegen, das teilte der Maschinenbauer aus Bietigheim-Bissingen am Donnerstag mit.
19.10.2023
Auftragsflaute
Bestellungen im Maschinenbau sinken erneut
Die sinkenden Aufträge bereiten der Maschinenbau-Branche Sorgen. Eine Ende des Trends scheint nicht in Sicht - auch im Jahr 2024 ist die Prognose negativ.
04.10.2023
Aufträge für Firmen im Land gehen zurück
Schwergang im Maschinenbau
Die Stimmung trübt bei den Maschinen- und Anlagenbauern trübt sich ein. Die Unternehmen fordern Entlastungen – vor allem bei der Bürokratie.
21.09.2023
Maschinenbauer Festo
Neuer Festo-Chef Thomas Böck kommt von Claas-Landmaschinen
Aus der Landwirtschaft in die Steuerungstechnik: Thomas Böck führt künftig den Esslinger Maschinenbauer Festo. Oliver Jung gibt zum Januar 2024 sein Amt als Vorstandsvorsitzender ab.
18.09.2023
Maschinenbauer in Ostfildern
Gehring macht nach der Krise wieder Gewinn
Das Ostfilderner Maschinenbauunternehmen Gehring war 2020 insolvent. Nach der Übernahme durch den früheren Konkurrenten Nagel und schmerzhaften Einschnitten schwenkt der Betrieb wieder auf die Gewinnspur. Gehring hat erste Erfolge mit Technologien für neue Antriebe.
02.08.2023
Maschinenbauer in Bietigheim-Bissingen
Dürr steigert Gewinn deutlich
Maschinenbauer Dürr kann im zweiten Quartal deutliche Gewinne vorweisen und will sich sogar noch steigern. Die Hintergründe zu den Zahlen.
03.08.2023
Kommentar
Stimmungsknick im Maschinenbau
Die Industrie – gefesselt wie Gulliver?
Der Auftragsrückgang im Maschinenbau muss zu denken geben. Aber noch wichtiger sind die strukturellen Probleme der deutschen Wirtschaft, meint Matthias Schmidt.
02.08.2023
Maschinenbauer im Südwesten
Aufträge im Maschinenbau gehen weiter deutlich zurück
Auch im Juni ist die Auftragszahl der Maschinenbauer in Baden-Württemberg stark gesunken. Viele Betriebe erwarten trotzdem positive Umsätze.
01.08.2023
Trumpf
Auftragseingang beim Maschinenbauer geht zurück
Bei dem Maschinenbauer Trumpf sind die Bestellungen zurückgegangen. Die aktuellen Geschäftszahlen im Detail.
20.07.2023
Auftragsflaute im Maschinenbau
Auch im Mai sinken die Bestellungen wieder
Seit dem Frühjahr gehen die Kundenbestellungen der Branche stark zurück. Im Mai sieht es nicht besser aus. Über die Hälfte der Unternehmen spricht davon, dass der Auftragsbestand geringfügig oder sogar stark abgenommen hat.
03.07.2023
VDMA-Umfrage
Dem Maschinenbau bricht der Nachwuchs weg
Der Fachkräftemangel macht jetzt auch dem Kern der baden-württembergischen Industrie zu schaffen: Laut einer VDMA-Umfrage sehen drei von vier Maschinenbauunternehmen im Land eine Behinderung ihrer Produktion.
09.05.2023
Maschinenbau in Baden-Württemberg
In Asien neue Chancen nutzen
Im Maschinenbau arbeiten im Land 330 000 Menschen. Um ihre Arbeitsplätze zu erhalten, müssen im Ausland Fachkräfte gewonnen werden, kommentiert Erik Raidt.
27.02.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?