Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
M
Themenseite
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Unfall in Ostfildern
Senior fährt mit Auto gegen Hauswand – zwei Verletzte und hoher Schaden
Vermutlich wegen eines gesundheitlichen Problems hat ein Senior am Mittwochmorgen in Ostfildern (Kreis Esslingen) die Kontrolle über sein Auto verloren. Der Wagen beschleunigte auf abschüssiger Straße und krachte schließlich in eine Hauswand.
Immobilien
Makler Von Poll Immobilien steht zum Verkauf
Der Frankfurter Makler ist einer der bekanntesten Vermittler hochpreisiger Häuser und Wohnungen in Deutschland. Nun soll er verkauft werden. Die Suche nach einem Investor läuft.
Urteil rechtskräftig
BGH bestätigt Verurteilung: Lina E. muss ins Gefängnis
«Free Lina» fordern Unterstützer der Linksextremistin seit Jahren. Doch daraus wird nichts. Der Bundesgerichtshof hat das Verfahren abgeschlossen.
Kunststoffe für unseren Alltag
Mehr Menge für weniger Geld: Sorgen in der Plastikbranche
Ob Pfandflaschen, Waschmaschinen-Verschalung, Auto-Innenraum oder Tabletten-Döschen: Plastik ist Teil unseres Alltags. Bei den deutschen Herstellern von Kunststoffen läuft es schon länger nicht rund.
Unfallflucht in Sindelfingen
Unbekannte rennt VW-Fahrer vors Auto
Die für die Autos grüne Ampel hielt eine Unbekannte nicht davon ab, eine große Kreuzung in Sindelfingen zu Fuß zu überqueren. Mit gefährlichen Folgen.
Sieben Bewerber im Rennen
IOC vor der Wahl: Wer wird Thomas Bachs Nachfolger?
Die Wahl des neuen IOC-Präsidenten erinnert manche an das Konklave der katholischen Kirche. Kurz vor dem Votum über Thomas Bachs Nachfolger teilen sich drei Bewerber die Favoritenrolle.
Kuriose Regelung für McDonald’s in Tübingen
Wer durch den McDrive fährt, spart Verpackungssteuer
Lange hatte sich die McDonald’s-Filiale in Tübingen juristisch gegen die Verpackungssteuer gewehrt, am Ende hat die Stadt um OB Boris Palmer gewonnen. Doch mit einem Trick lassen sich mehrere Euros sparen.
Lange Nacht der Museen in Stuttgart
Lange Nacht: Sekt für Liebespaare in der Landesbibliothek in Stuttgart
Sie haben sich in einer Bibliothek kennen- oder gar lieben gelernt? Dann lockt zur Langen Nacht der Museen in Stuttgart ein Glas Sekt gratis. Warum? Wir haben die Infos.
Tarifrunde im Kfz-Handwerk
IG Metall fordert im Kfz-Handwerk 6,5 Prozent mehr Geld
Die IG Metall geht mit klaren Forderungen in die Tarifrunde und hat diese plakativ dem Arbeitgeberverband des Kfz-Gewerbes Baden-Württemberg überreicht. Erster Verhandlungstermin ist der 25. März.
Fünf VfB-Profis bei der Nationalmannschaft
Nagelsmann setzt Vorbereitung auf Italien-Spiele fort
Julian Nagelsmann hat in der kurzen Vorbereitung auf die Italien-Spiele zumindest seinen Kader komplett beisammen.
Rüstungsbranche
Hensoldt-Chef fordert besseres Beschaffungssystem für Waffen
Mit der Lockerung der Schuldenbremse sollen gewaltige Summen in Verteidigung fließen. Der Chef des Rüstungskonzerns Hensoldt erwartet einen Schub für die Wirtschaft - und warnt vor Putins Aggression.
Bundesweiter Tag des Gesundheitsamts
Wie sich das Gesundheitsamt Esslingen gegen Klimawandel-Folgen wappnet
Extreme Hitze, Trockenheit oder schlechte Luft – der Klimawandel wirkt sich auch auf die Gesundheit der Menschen aus. Mit welchen Maßnahmen das Esslinger Gesundheitsamt helfen kann, wird bei einem bundesweiten Aktionstag in den Mittelpunkt gerückt.
Inklusives Fußballspiel in Ludwigsburg
Sie wollen einfach nur kicken
Der 14-jährige Marlon Krüger und seine jüngere Schwester Josefine sind Wiederholungstäter beim „Fußball für alle und jeden“ des Ludwigsburger Stadtverbands für Sport.
Erster Gesamtweltcupsieg?
Preuß vor Krönung in Oslo: So lohnt sich Biathlon finanziell
Vor acht Jahren gewann die bislang letzte deutsche Biathletin den Gesamtweltcup. Am Wochenende könnte Franziska Preuß diese Durststrecke beenden.
Milliarden für Verteidigung
So profitieren Rüstungsfirmen in Baden-Württemberg
Ob Funkgeräte, Gewehre, Munition oder Luftverteidigungssysteme – viele Komponenten kommen aus Baden-Württemberg. Wie Firmen im Südwesten vom Höhenflug der Rüstungsbranche profitieren, wo sie investieren und Jobs schaffen.
Gerlingen
Einbruch in Wohnhaus
Unbekannte Einbrecher haben am Dienstag in ein Wohnhaus im Stadtteil Gerlingen-Bopser eingebrochen und das Gebäude durchwühlt.
Stuttgarter Kickers
Nyamekye Awortwie-Grant fällt länger aus
Nächster Ausfall für die Stuttgarter Kickers vor dem Schlagerspiel gegen Kickers Offenbach. Innenverteidiger Nyamekye Awortwie-Grant zog sich eine Bänderverletzung am Knöchel zu und fällt mindestens sechs Wochen aus.
Rettung im Schwarzwald
Bürgermeister: Fund von vermisstem Jungen ist Glücksfall
Bei der Suche nach einem Jungen spielt die Wildtierkamera eines Jägers eine Schlüsselrolle. Der Apparat wurde erst wenige Stunden zuvor aufgestellt, wie der Bürgermeister berichtet.
Haltestelle Kraftwerk Münster in Stuttgart
Stadtbahnunfall sorgt für Behinderungen – Einsatzkräfte vor Ort
Ein Stadtbahnunfall an der Haltestelle Kraftwerk Münster sorgt zeitweise für Behinderungen im Stadtbahnverkehr der Linie U14. Was bislang bekannt ist.
Erdogan lässt Rivalen Imamoglu festnehmen
Türkischer Präsident Erdogan will mit „Putsch von oben“ seine Macht festigen
Zusammen mit Ekrem Imamoglu werden weitere Oppositionspolitiker festgenommen. Türkeis Präsident Recep Tayyip Erdogan will den Istanbuler Oberbürgermeister als politischen Widersacher loswerden. Die Aktion kann aber auch nach hinten losgehen.
Hangrutschung im Welzheimer Wald
Sanierung soll im Sommer starten – droht dann ein Baustellenchaos?
Einspuriger Verkehr, Höhenkontrollen und Rutschgefahr: Die Straße zwischen Klaffenbach und Welzheim bleibt eine Herausforderung. Im Sommer soll die Sanierung starten – doch die dürfte erst einmal neue Einschränkungen bringen.
Wildpinkler in Innenstädten
Kermani im Alltag: "Noch so ein Mini-Trump!"
Über den Narzissten Donald Trump kann man sich gut aufregen. Aber im kleineren Rahmen verhalten sich viele ähnlich rücksichtslos - kritisiert der vielfach ausgezeichnete Autor Navid Kermani.
TVB Stuttgart gegen ThSV Eisenach
So sieht Misha Kaufmann das pikante Duell bei seinem künftigen Club
Trainer Misha Kaufmann und zwei Spieler des Handball-Bundesligisten ThSV Eisenach spielen am Sonntag bei ihrem künftigen Verein. Wie schätzt der Chefcoach die pikante Partie beim TVB Stuttgart ein?
Pläne für Geflüchtete in Hedelfingen
Widerstand gegen eine Asylunterkunft auf der Sportwiese wächst
Ein Zweckbündnis will verhindern, dass das Sportgelände an der Rohrackerstraße in Hedelfingen umgewidmet wird. Dort plant die Stadt Unterkünfte für 156 Geflüchtete. Eine nun gestartete Onlinepetition unterzeichneten 500 Menschen – an einem Tag.
Calwer Straße in Böblingen
Linienbus kracht auf Kombi
Am Dienstagnachmittag kracht ein Linienbus auf einen Kombi, als dieser auf die Busspur ausschert.
Aussichten
Wetterumschwung am Wochenende
Kurz vor dem Wochenende kommt frühlingshaftes Wetter auf - mit viel Sonne und Temperaturen stellenweise von über 20 Grad. Doch bald darauf ist schon wieder Schluss damit.
Wirtschaftskrise im Rems-Murr-Kreis?
Baden-Württemberg unter Druck: Experten diskutieren in Backnang
Steht Baden-Württembergs Exportmodell vor dem Aus? Eine Expertenrunde in Backnang sucht Lösungen für Unternehmen.
Deutschland
Bilder des Tages
Mehrjährige Haftstrafe
BGH bestätigt Verurteilung von Linksextremistin Lina E.
Das oberste Strafgericht Deutschlands hat das Urteil gegen die Linksextremistin Lina E. geprüft - und hat nur kleine Einwände.
Justiz
Türkische Justiz nimmt Erdogan-Widersacher fest
Ekrem Imamoglu ist Bürgermeister von Istanbul - und gilt als aussichtsreicher Herausforderer des mächtigen Präsidenten Erdogan. Die Opposition prangert seine Festnahme als Umsturzversuch an.
Job als Präsidentin der UNO-Vollversammlung
Heusgen kritisiert Nominierung von Baerbock für UNO-Spitzenjob scharf
Eigentlich sollte eine deutsche Top-Diplomatin Präsidentin der UN-Vollversammlung in New York werden. Jetzt soll Annalena Baerbock den Posten übernehmen. Christoph Heusgen kritisiert das heftig.
Tipps vom Ordnungscoach aus Degerloch
Ordnung ist der halbe Frühjahrsputz
Jetzt im Frühling wollen viele ihr Haus oder ihre Wohnung flottmachen. Wie gelingt das besten? Melanie Reichold, Ordnungscoach aus Degerloch, gibt Tipps
Freilichtmuseum Beuren
Ein Spiel-Dorf für Kinder – „Neuer Anziehungspunkt für die ganze Familie“
Das Freilichtmuseum Beuren lockt zum Saisonauftakt mit einer neuen Attraktion: In einer neuen Spiellandschaft sollen Kinder das Leben auf dem Dorf nachspielen können. Förderverein, Spender und Kreis haben dafür tief in die Tasche gegriffen.
Warnung vor Forschungschemikalien
So gefährlich sind die neuen synthetischen Drogen
Mit sogenannten Forschungschemikalien werden immer mehr Todesfälle in Verbindung gebracht. Noch erscheint das Problem klein. Doch das könnte sich bald ändern. Aus einem konkreten Grund.
Steinach im Ortenaukreis
Tödlicher Frontalcrash - Hubschraubereinsatz
Verheerender Unfall: Zwei Autos prallen auf der Bundesstraße 33 frontal ineinander. Rettungskräfte müssen am Unfallort drei Schwerverletzte versorgen - auch ein Hubschrauber ist im Einsatz. Eine Person stirbt kurz darauf im Krankenhaus.
Was geschah am . . . 23. März 1900?
Minoische Kultur: Arthur Evans beginnt mit den Ausgrabungen von Knossos
Unter der Leitung des britischen Archäologen Arthur Evans beginnen am 23. März 1900 die Ausgrabungen des antiken Palastes von Knossos auf Kreta. Die Funde werfen ein neues, atemberaubendes Licht auf frühe Hochkultur im Mittelmeer.
Was geschah am . . . 19. März 1945?
Adolf Hitler erlässt seinen berüchtigten „Nero“-Befehl
Das „Tausendjährige Reich“ taumelt seinem Untergang entgegen. Adolf Hitler erlässt am 19. März 1945 den berüchtigten „Nero-Befehl“: Deutsche Truppen sollen beim Rückzug alle für den Feind nutzbaren Industrie- und Versorgungseinrichtungen.
Rheinland-Pfalz
Zwei Tote und zwei Verletzte bei Verkehrsunfall
Ein schwerer Verkehrsunfall in Bingen am Rhein hat am Dienstag zwei Todesopfer und zwei Verletzte gefordert. Vorangegangen war ein missglücktes Überholmanöver.
Bundesgerichtshof
BGH: Verurteilung von Linksextremistin Lina E. rechtskräftig
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die mehrjährige Haftstrafe gegen die Linksextremistin Lina E. wegen Angriffen auf Rechtsextreme bestätigt.
Lampedusa
40 Menschen nach Schiffsunglück im Mittelmeer vermisst
Wieder kommt ein Boot mit Migranten auf dem Weg nach Europa nicht an. Sechs Leichen sind schon geborgen. Vermutet wird, dass die Zahl der Todesopfer noch viel höher liegt.
Im nordrhein-westfälischen Hagen
Polizei: Mann will in Wohnung grillen und greift Helfer an
Aus dem Fenster einer Wohnung in Nordrhein-Westfalen quillt Rauch. Als Nachbarn die Polizei rufen, wird der 38 Jahre alte Bewohner aggressiv.
Sexueller Missbrauch im Kreis Sigmaringen
An mehreren Fahrschülerinnen vergangen – Fahrlehrer in U-Haft
Die Vorwürfe wiegen schwer. Ein 41-jähriger Fahrerlehrer aus dem Kreis Sigmaringen soll sich in mehreren Fällen an Fahrschülerinnen vergangen haben. Dabei sei es zu sexuellen Übergriffen und Vergewaltigungen gekommen. Die Polizei sucht weitere Betroffene.
DFB-Geschäftsführer
"Selbstbestimmt": Rettigs Empfehlung zum Umgang mit der AfD
Wie der AfD begegnen? DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig wünscht sich weniger «gegnerorientiertes Taktieren». Auf die WM in den USA blickt er mit gemischten Gefühlen.
Konflikt in Nahost
Baerbock reist in den Nahen Osten - Warnung vor Eskalation
Mit massiven Luftangriffen auf den Gazastreifen hat Israel einer zweimonatigen Waffenruhe ein abruptes Ende gesetzt. Vor diesem Hintergrund reist Baerbock nun in die Region.
Leichtathletik
Ohne Mihambo, ohne Ogunleye - eine WM ohne Stellenwert?
Mit einem Mini-Aufgebot tritt das deutsche Leichtathletik-Team bei der Hallen-WM in China an. Die meisten Sportlerinnen und Sportler verzichten auf einen Start. Einer aber will Großes erreichen.
Neue Produktion an der Landesbühne Esslingen
Preisgekrönter Spielfilm kommt auf die Bühne
Mit Thomas Vinterbergs „Der Rausch“ bringt die Theaterregisseurin Jenke Nordalm einen Filmhit auf die Bühne des Esslinger Schauspielhauses. Für die starken Gefühle findet das Regieteam eine eigene Theatersprache.
Invasive Art beginnt mit Nestbau
Asiatische Hornisse im Kreis Esslingen angekommen – Wie gefährlich ist ihr Stich?
Mehrere Sichtungen aus dem Vorjahr beweisen, dass die asiatische Hornisse im Kreis Esslingen angekommen ist. Die invasive Art stört das ökologische Gleichgewicht. Jeder kann mithelfen, den Vormarsch der Hornisse zu stoppen.
Schwerer Unfall auf dem Schurwald
Fichte stürzt auf Arbeiter: Rettung aus unwegsamem Gelände
Ein 31-Jähriger ist bei Baumfällarbeiten auf dem Schurwald von einer 30 Meter hohen fallenden Fichte erfasst und eingeklemmt worden. Die Rettungskräfte standen vor großen Herausforderungen.
Türkei
Türkei: Online-Medien nach Imamoglus Festnahme eingeschränkt
Wenige Tage vor seiner geplanten Nominierung zum Präsidentschaftskandidaten ist der Oppositionspolitiker Imamoglu in Istanbul festgenommen worden. Nun sind mehrere Online-Portale gestört.
Torwart-Entscheidung
Das bedeutet Baumanns Beförderung zur Nummer eins
Der Bundestrainer vertraut im Viertelfinale der Nations League einem Spätberufenen im DFB-Tor. Die Ernennung von Oliver Baumann zur Nummer eins ist eine Zwischenlösung. Das Thema schwelt weiter.
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE