Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
M
Mars
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Raumfahrt
Wahrscheinlich Biomoleküle auf dem Mars entdeckt
Der Nasa-Marsrover „Curiosity“ hat Moleküle auf dem Mars entdeckt, die biologischen Ursprungs sein könnten. In Proben von Tongestein wies der Rover erstmals Kohlenwasserstoffe mit bis zu zwölf Kohlenstoffatomen nach. Es sind die längsten je auf dem Mars entdeckten organischen Moleküle.
25.03.2025
Odyssee in den Weltraum
Können Menschen außerhalb der Erde leben?
Muss sich die Menschheit in ferner Zukunft eine neue Heimat im Weltall suchen? Bisher ist die Idee noch völlig realitätsfern und nur Science Fiction. Ist eine Kolonisation außerhalb der Erde überhaupt möglich - außer in den Köpfen von Fantasten?
02.12.2023
Videokünstlerin Hito Steyerl
Mit Erich-Fromm-Preis in Stuttgart geehrt
Die Künstlerin Hito Steyerl analysiert scharf das Zusammenspiel von Macht und Digitalisierung. Aber ist sie deshalb die richtige Kandidatin für den Erich-Fromm-Preis, den sie jetzt im Stuttgarter Hospitalhof erhalten hat?
07.03.2025
Roter Planet
Mars hatte einst Küsten, Strände und Meere
Ein chinesischer Rover hat die Küste eines alten Ozeans auf dem Roten Planeten untersucht. Er fand sandige Ablagerungen, die denen an irdischen Küsten stark ähneln.
26.02.2025
Mars oder Mond?
Wohin geht die Weltraum-Reise unter Trump?
„Die US-Flagge auf dem Mars platzieren“ hat Donald Trump als Ziel angegeben. Kommt das von Elon Musk? Ist das überhaupt realistisch? Und was wird überhaupt aus der US-Raumfahrt unter Trump?
12.02.2025
Astronautik-Professor in Böblinger Kino
Wie viel Wahrheit steckt im Film „Der Marsianer“?
Beim Weihnachts-Space-Special befassen sich Kinder und Jugendliche mit dem Film „Der Marsianer – Rettet Mark Watney“. Die zentrale Frage: Was ist wissenschaftlich, was ist fiktiv? Referenten der Universität Stuttgart klären auf.
20.12.2024
138 auf einem Streich
Forscher entdecken kleinste bekannte Asteroiden
Astronomen haben auf einen Schlag 138 zuvor unerkannte Asteroiden zwischen Mars und Jupiter entdeckt. Darunter sind erstmals auch Brocken von nur zehn bis einigen hundert Meter Durchmesser – die kleinsten bisher im Asteroidengürtel detektierten.
10.12.2024
Wiege des Lebens auf dem Roten Planeten
Hatte der Mars einst heiße Quellen?
Auf dem Mars gab es vielleicht einst heiße Quellen, wie Analysen eines Mars-Meteoriten nun nahelegen. Demnach könnten in der Frühzeit des Roten Planeten hydrothermale Systeme in Vulkangebieten existiert haben und damit potenzielle Wiegen des Lebens
02.12.2024
Sonne, Mond und Sterne im Dezember
Das sind die Highlights am Winterhimmel
Mehrere helle Planeten schmücken den Abendhimmel. Neben Venus sind auch Jupiter und Mars gut zu sehen. Später in der Nacht ziehen andere Objekte die Augen auf sich: die Sternschnuppen der Geminiden.
20.11.2024
Zum Mond oder gleich zum Mars?
Trump und Musk wollen Raumfahrt umkrempeln
Der Mars muss besiedelt werden, bevor der Erde die Ressourcen ausgehen, sagt Elon Musk und kündigt SpaceX-Missionen an. Der künftige Donald Trump teilt seine Weltraum-Begeisterung.
20.11.2024
Sonne, Mond und Sterne im November
Sternschnuppen der Leoniden schwärmen am Nachthimmel
Immer im November kreuzt die Erdbahn den Meteorstrom der Leoniden. Wer Glück hat, entdeckt dann Sternschnuppen. Der davonfliegende Komet kann jedoch nicht mehr mit bloßem Auge beobachtet werden. Ein Überblick über den Nachthimmel im November.
18.10.2024
Besucher aus dem Weltraum
Woher die meisten Meteoriten stammen
Immer wieder fallen Meteoriten auf die Erde. Nun zeigt eine Studie, dass der Großteil davon aus nur drei Asteroiden-Familien stammt. Eine davon ist besonders interessant.
16.10.2024
Transit zum Roten Planeten
Elon Musk träumt von Mars-Reisen für Weltraum-Touristen
Der Mars muss besiedelt werden, bevor der Erde die Ressourcen ausgehen, sagt Elon Musk und kündigt viele SpaceX-Missionen an. Europas früherer Raumfahrtchef Jan Wörner hat ein ungutes Gefühl.
23.09.2024
SpaceX
Elon Musk träumt von Mars-Reisen für alle
Mond und Mars müssten besiedelt werden, bevor auf der Erde die Ressourcen ausgehen, findet Elon Musk. Die Mars-Missionen seines Unternehmens SpaceX sollen dafür bald richtig Fahrt aufnehmen.
23.09.2024
„Erster kommerzielle Weltraumspaziergang“
SpaceX-Start: Mission in extremer Höhe
Der erste kommerzielle Weltraumspaziergang soll in großer Höhe über der Erde stattfinden. Doch SpaceX hat mit der Mission „Polaris Dawn“ noch ein ganz anderes Ziel im Visier.
28.08.2024
Mit dem Aufzug zum Mond und Mars
Japaner wollen Weltraumlift bauen
Die Idee eines Weltraumlifts spukt seit langem in den Köpfen von Wissenschaftlern und Science-Fiction-Autoren. Ein japanisches Unternehmen glaubt fest an die Idee des „Space Elevator“ und sucht nach Investoren. In diversen Studien werden vorsorglich schon verschiedene Konstruktionen getestet.
23.06.2024
Leben auf anderen Planeten
Flüssiges Wasser auf dem Mars entdeckt
Einst hatte der Mars viel Wasser, doch das ist rätselhafterweise verschwunden. Nun deutet eine Studie auf reichhaltige unterirdische Vorkommen hin. Das wäre vor allem für eine Frage äußerst wichtig.
13.08.2024
Medikamente für Reisen ins Weltall
Was gehört in die Reiseapotheke eines Raumschiffs?
Auf Reisen sollte man eine gut ausgestattete mobile Apotheke dabei haben. Das gilt auch für Flüge ins Weltall, vor allem bei künftigen Langzeitmissionen wie zum Mars. Doch auch da gibt es Risiken und Nebenwirkungen.
30.07.2024
Was ist ein Planet?
Forscher wollen Definition von Planeten reformieren
Seit Pluto zum Zwergplaneten herabgestuft wurde, werden noch acht Planeten in unserem Sonnensystem gezählt. Doch die Kriterien , was einen Planeten ausmacht, sind umstritten. Sie müssten reformiert werden, fordern Forscher und machen konkrete Vorschläge.
17.07.2024
Astronomie
Mars wird täglich von Meteoriten durchlöchert
Der Mars weist zahlreiche Krater auf. Aber wie viele Einschläge kommen jedes Jahr hinzu? Daten der „InSight“-Raumsonde liefern nun überraschende Erkenntnisse.
30.06.2024
Wasser auf dem Roten Planeten
Erstmals Raureif und Wassereis am Mars-Äquator nachgewiesen
Auf den Gipfeln von Olympus Mons und den anderen großen Mars-Vulkanen haben Forscher Raureif entdeckt. Es ist der allererste Nachweis von Wassereis am Äquator des Mars. Die hauchdünne Eisschicht lagert sich im Mars-Winter in den Gipfelkratern und Schluchten ab, wie eine neue Studie zeigt.
11.06.2024
Noctis-Vulkan auf dem Mars
Forscher entdecken Riesen-Feuerberg auf dem Mars
Neuigkeiten vom Roten Planeten: Astronomen haben einen bisher unerkannten, 450 Kilometer großen Schildvulkan in der Tharsis-Region auf dem Mars entdeckt. Der Noctis-Vulkan könnte nicht nur bis vor kurzem aktiv gewesen sein, es könnte dort auch Wasser geben.
15.03.2024
SpaceX-Rakete „Starship“
Elon Musks Riesen-Rakete meistert dritten Testflug
Mit einer Gesamthöhe von 121 Metern ist das „Starship“ von Multimilliardär Elon Musk größer als die Freiheitsstatue. Zwei Tests liefen anders als erhofft. Jetzt ist ein dritter erfolgreich gestartet.
14.03.2024
Außergewöhnliche Bewerbung
Leben wie auf dem Mars: Nasa sucht Marsianer
Die Nasa sucht vier Kandidaten für ein ungewöhnliches Testprogramm. Ein Jahr lang soll in einem Spezialcamp das Leben auf dem Mars simuliert werden. Wer nicht raucht und bereit ist, als Selbstversorger zu arbeiten, kann sich bewerben. Die Hürden für den Job sind allerdings hoch.
17.02.2024
Eroberung des Weltraums
Weltweite Raumfahrt-Pläne
Rohstoffe auf dem Mond gelten als potenziell gewinnbringendes Ziel. Ein halbes Jahrhundert nach den US-Mondlandungen wollen mehrere Nationen Raumfahrer dorthin bringen. Zumindest bei einer ersten Stippvisite könnte die USA erneut die Nase vorn haben.
03.12.2023
Raumfahrt-Nationen stehen Schlange
Mission Glutofen: Warum alle zur Venus wollen
Auf der Oberfläche der Venus herrschen bis zu 500 Grad Celsius. Dennoch zieht es Raumfahrt-Nationen wie die USA, Russland und nun auch Indien zum Nachbarplaneten der Erde. Wohl auch, weil Forscher über mögliches Leben auf der Venus spekulieren.
28.09.2023
Sonne, Mond und Sterne
Der Sternenhimmel im Oktober
Der Oktober-Nachthimmel bietet viel: Eine partielle Mondfinsternis, einen Sternschnuppen-Strom und das fernste Objekt, das überhaupt am Nachthimmel erspäht werden kann. Selbst eine Sonnenfinsternis steht an. Doch um sie zu sehen, muss man reisen.
21.09.2023
Neues Projekt der Nasa
Wie kann ein Raumschiff mit Atomantrieb zum Mars reisen?
Die Nasa will Menschen zum Mars schicken. Um das schneller als bisher zu ermöglichen, hat die US-Raumfahrtbehörde ein Projekt für atomgetriebene Raumschiffe ins Leben gerufen. Schon 2027 soll der erste Testflug einer nuklearthermischen Rakete stattfinden.
06.08.2023
Arte blickt ins All
Auf sehr einsamer Reise ins Unbekannte
Die TV-Dokumentation „Allein im All“ beschreibt, welchen psychischen Belastungen eine Crew bei einer drei Jahre langen Mars-Mission ausgesetzt wäre.
10.08.2023
Lieferstopps bei Lidl, Aldi, Edeka und Co.
Streit über die Supermarktpreise eskaliert
Bei Lidl gibt es keine Fruchtgummis von Haribo, bei Edeka keine Schokoriegel von Mars und auch bei Pampers-Produkten gibt es Lücken in den Regalen. Hersteller setzen Händler mit Lieferstopps unter Druck. Doch wer profitiert vom Preisstreit?
25.05.2023
Wadi Rum in Jordanien
Mars auf Erden
In der surrealen Landschaft des jordanischen Wadis Rum fühlt man sich wie im Weltall und sieht das Firmament zum Greifen nah. Die einheimischen Beduinen wissen das Science-Fiction-Gefühl zu inszenieren.
12.03.2023
Wrigley’s Spearmint
Kult-Kaugummi wird es in Deutschland nicht mehr geben
Es gibt wohl wenige Menschen, die dieses Kaugummi nicht kennen. Doch nun hat Mars die Produktion von Wrigley’s Spearmint in Deutschland eingestellt.
10.03.2023
Verhandlungen offenbar gescheitert
Edeka nimmt „Mars“ und Co. aus den Regalen
Nach langen Verhandlungen ist nun klar: Skittles, Bounty und Co. werden in Zukunft nicht mehr bei Edeka zu kaufen sein. Was dahinter steckt und welche Produkte noch betroffen sind.
07.03.2023
Kolumne Fragen Sie Dr. Ludwig
Will uns die Nasa einen Bären aufbinden?
Menschen sehen überall Gesichter – sogar auf dem Mars. Oder stecken am Ende nur ein paar fiese Aliens dahinter? Bei derart schwierigen Fragen hilft am Ende nur noch eines: der massive Einsatz natürlicher Intelligenz.
31.01.2023
Tierarztkosten steigen
Die Liebe zum Tier geht an den Geldbeutel
Besitzer von Hund und Katz müssen tiefer in ihren Geldbeutel greifen. Die meisten machen das ohne Murren. Nicht nur Operationen gehen richtig ins Geld.
30.11.2022
Sternenhimmel im Dezember
Glänzend in Form: der Wüstenplanet
Langsam pirscht sich der Vollmond an den rötlichgelben Mars am Firmament heran: Sonne, Mond und Sterne im Dezember 2022.
01.12.2022
Einschlag auf dem Mars
Meteorit legt Eisbrocken frei
Wumms im Weltall: Wissenschaftlern ist es erstmals gelungen, einen Meteoriteneinschlag auf einem anderen Planeten sowohl fotografisch als auch seismografisch zu erfassen.
28.10.2022
Mars stellt Lieferung ein
Was gehört alles zum Lebensmittel-Riesen?
Der US-Lebensmittelhersteller Mars beliefert die deutschen Supermärkte Rewe und Edeka sowie deren Discounter-Töchter Penny und Netto nicht mehr. Welche Lebensmittel sind davon betroffen?
13.10.2022
Lebensmittelkonzern macht ernst
Mars stellt Lieferungen an Rewe und Edeka ein
Nun scheint das Tischtuch gänzlich durchschnitten. Der Lebensmittelkonzern Mars hat seine Lieferungen an die deutschen Supermarktketten Rewe und Edeka sowie deren Discounter-Töchter Penny und Netto eingestellt.
12.10.2022
Edeka, Mars & Coca-Cola
Preiskampf in den Regalen
Erst Coca-Cola, jetzt Mars: Der Preisstreit zwischen Handel und Herstellern eskaliert. Mars beliefert Edeka und Rewe nicht mehr. Verbraucher müssen sich auf Lücken in Regalen einstellen.
30.09.2022
Artemis-Mission
Der Mond ist nur der Anfang
Mit dem Artemis-Programm steigt die Nase wieder groß in die bemannte Raumfahrt ein. Nach vielen Krisen steht der erste Testflug an. Warum der Mond nur ein Zwischenziel ist – und wieso deutsche Puppen mitfliegen.
28.08.2022
Sternenhimmel im September
So sehen Sie die Jupitermonde
Je näher der Herbst kommt, desto mehr tauchen die hellen Planeten wieder am Nachthimmel auf. Der Jupiter ist besonders lange zu sehen und der Mars leuchtet im Monatsverlauf immer stärker. Was Himmelsbeobachter im September erwartet.
26.08.2022
Sternenhimmel über Stuttgart
An diesem Tag sehen Sie die totale Mondfinsternis
Im Frühlingsmonat erwartet die Beobachter ein besonderes Ereignis am nächtlichen Sternenhimmel. Auch Sternschnuppen könnten zu sehen sein.
29.04.2022
Rückruf bei Mars
Hersteller ruft Bounty-, Twix- und M&M’s-Eisriegel zurück
Der Hersteller ruft Eisriegel der Sorten Bounty, Twix und M&M’s Peanut zurück, die bis Juni 2021 verkauft worden sind. Zum Teil sind die Mindesthaltbarkeitsdaten bereits abgelaufen, zum Teil laufen diese noch bis Ende September 2022. Die Hintergründe.
23.03.2022
Der Sternenhimmel im Dezember
Sternschnuppen in der Vorweihnachtszeit
Nach langer Abstinenz erscheint erstmals wieder der Mars am Morgenhimmel. Zwischen dem 6. und dem 16. Dezember kann man den Sternschnuppenstrom der Geminiden am Nachthimmel beobachten. Und der 21. Dezember wird der kürzeste Tag des Jahres.
30.11.2021
Comic „Fake Story“
Hat da wer an Marsmonster geglaubt?
Der Comic „Fake Story“ führt ins Jahr 1938. Das Radiohörspiel „Krieg der Welten“ sorgt in den USA für große Aufregung. Es soll Menschenleben gekostet haben.
18.08.2021
Riegel des Herstellers betroffen
Mars ruft Eiscreme-Produkte zurück
Hersteller Mars ruft bestimmte Chargen der Eiscreme-Riegel Snickers, Snickers-Crisp, Snickers-White, Bounty, Twix sowie vom Stieleis M&M’s zurück.
10.08.2021
Genmanipuliertes Material
Mars ruft M&Ms wegen möglicher Verunreinigung zurück
Achtung, Rückruf! Der Süßigkeitenhersteller Mars hat bestimmte Chargen des Produktes M&Ms Crispy zurückgerufen. Grund ist eine mögliche Verunreinigung mit genmanipuliertem Material.
04.08.2021
Amazon-Chef Bezos
Wettstreit der Milliardäre im Weltall
Früher rangen Russen und Amerikaner um die Herrschaft im All. Heute tun es die Superreichen Richard Branson, Jeff Bezos und Elon Musk. Was treibt sie an?
16.07.2021
Der Sternenhimmel im Juni
Wann Sie die partielle Sonnenfinsternis beobachten können
Zwar werden in Stuttgart nur wenige Prozent der Sonnenscheibe vom Neumond bedeckt, doch ein Blick in den Himmel kann sich durchaus lohnen: Der Juni bietet eine partielle Sonnenfinsternis. Auch sonst tut sich am nächtlichen Sternenhimmel einiges.
26.05.2021