Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
M
Mali
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Bundeswehreinsatz in Westafrika
Mali versinkt ohne Minusma in Gewalt
Die Militärregierung behindert den Hilfseinsatz stetig. Er dürfte vor dem Aus stehen. Dann wäre das Land Extremisten und russischen Söldnern ausgeliefert.
09.02.2023
Vereinte Nationen
Mali weist hochrangigen Mitarbeiter von UN-Mission aus
Malis Regierung spricht von «Hochstapelei» und kritisiert «destabilisierende und subversive Handlungen» des UN-Funktionärs. Dieser muss das Land nun binnen 48 Stunden verlassen.
06.02.2023
Interview
Die Deutschen in Mali
„Wir genießen hohes Ansehen“
Nach dem Rückzug Frankreichs aus der Sahelzone sollte Deutschland seinen Einsatz überdenken und sich neu aufstellen, sagt Antonia Witt vom Leibniz-Institut in Frankfurt.
16.11.2022
Frankreichs Einsatz in Mali
Der perfekte Sturm
Frankreichs Versuch, die Sahelzone zu befrieden, ist gescheitert. Massaker und Kämpfe häufen sich. Und die russischen Wagner-Söldner warten schon auf die Machtübernahme.
16.11.2022
G20-Gipfel auf Bali
Chinesische Kurskorrektur? Geplante G20-Erklärung mit Kriegskritik
Was für den Westen ein großer Erfolg ist, ist für Russland eine klare Niederlage. Hat der wichtigste Partner von Kreml-Chef Wladimir Putin beim G20-Gipfel seinen Kurs korrigiert?
15.11.2022
Bundeswehreinsatz
Die Farce von Mali
Auch wenn die festsitzenden Bundeswehrkräfte am Donnerstag gute Chancen hatten, wieder aus dem westafrikanischen Land ausgeflogen zu werden: so kann der Einsatz nicht weitergehen.
18.08.2022
Interview
US-Africom-Kommandeur Townsend warnt:
„Klimawandel ist die größte Bedrohung für Afrika“
Stephen Townsend, Kommandeur der US-Streitkräfte für Afrika, sagt: „Europa und Amerika zusammen können auf dem Kontinent viel Positives bewegen.“ Der General verbindet das mit einem flammenden Appell für den Klimaschutz, warnt eindringlich vor Terroristen in Westafrika – und lobt den Standort Stuttgart.
26.07.2022
Interview
FDP-Politiker zum Bundeswehreinsatz in Mali
„Militärisch kann der Konflikt nicht gelöst werden“
Die Luft für Bundeswehreinsatz in Mali wird immer dünner, meint der FDP-Politiker Christoph Hoffmann. Die Übergangsregierung müsse sich kooperativer zeigen, sonst müsse die Zusammenarbeit eingestellt werden.
20.07.2022
Auslandseinsatz der Bundeswehr
Mali-Mission wird immer riskanter
Die Minusma-Beteiligung gilt als gefährlichster Auslandseinsatz der Bundeswehr. Und die Spannungen nehmen zu. Die Regierung in Bamako belegt die Blauhelm-Truppe mit immer absurderen Auflagen und behindert auch deutsche Soldaten an der Ausreise.
20.07.2022
Der Kanzler auf Truppenbesuch im Niger
Die Gazelle soll noch länger springen
Olaf Scholz kündigt beim ersten Truppenbesuch im Ausland als Kanzler eine Verlängerung des Bundeswehreinsatzes im Niger an. Er spricht mit den Bundeswehrangehörigen auch über deren Sorgen und Nöte.
23.05.2022
Kommentar
Mali und andere Auslandseinsätze
Wo Deutschland verteidigen?
Der Fokus liegt wieder auf Nato-Gebiet. Jenseits dessen nichts mehr zu tun, hätte aber einen Preis, meint unser Berliner Korrespondent Christopher Ziedler.
11.05.2022
Minusma und EUTM
Bundeswehreinsätze in Mali gehen weiter
Das Bundeskabinett hat eine Fortsetzung der beiden Einsätze der Bundeswehr in Westafrika beschlossen. Aufgrund eines Massakers, das mutmaßlich von malischen Soldaten verübt wurde, war die Ausbildungsmission in die Kritik geraten.
11.05.2022
Minusma in Mali
Deutscher Bundeswehr-Einsatz steht auf der Kippe
Nachdem sich Frankreich aus Mali zurückzieht, fehlen für den Stabilisierungseinsatz Minusma unter anderem Kampfhubschrauber. Ohne diese müsse auch Deutschland sein Engagement in dem afrikanischen Land beenden.
04.05.2022
Kommentar
Bundeswehr in Mali
Trübe Aussicht für den größten Einsatz
Die Entscheidung über die Einsätze der Bundeswehr im Sahel wird knifflig. Denn Regierung und Parlament bleibt mehr Qual als Wahl.
13.04.2022
Außenministerin Baerbock
Gefährliche Mission in Mali
Außenministerin Annalena Baerbock besucht die westafrikanische Kriegsregion Mali: Der Bundestag entscheidet Ende Mai über die Verlängerung des Bundeswehr-Einsatzes. Doch nicht nur die Gefahr oder die Hitze sprechen dafür, die Truppe abzuziehen.
13.04.2022
Wagner-Truppe jetzt auch in der Ukraine
Söldner mit guten Drähten in den Kreml
Die Wagner-Truppe ist vor allem Moskaus verlängerter Arm in Afrika – und für ihre Brutalität berüchtigt. Jetzt wird die Miliz auch im Kampf gegen die Ukraine gebraucht. Mehr als 1000 Söldner sollen entsandt worden sein, heißt es aus britischen Geheimdienstkreisen.
30.03.2022
Interview
Siemtje Möller zum Ukrainekrieg
„Die Nato darf sich nicht in einen Krieg mit Russland hineinziehen lassen“
Verteidigungsstaatssekretärin Siemtje Möller bekräftigt das Nein der Regierung zu einer No-Fly-Zone über der Ukraine. Sie stellt aber andere Maßnahmen in Aussicht.
18.03.2022
Ein Ex-Gefangener der Al Kaida in Mali erzählt
Als Geisel in der Wüste
Stephen McGown war sechs Jahre lang Gefangener der Al Kaida in Mali. Seine Entführer hat er genau studiert. Dass die Franzosen hier nicht lange bleiben würden, sagt der Südafrikaner, damit hätten die Islamisten immer gerechnet.
21.02.2022
1
2
3
4
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?