Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
M
Themenseite
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Eßlinger Zeitung Lauf
Das sollte man beim EZ-Lauf beachten
Nachmeldungen für den EZ-Lauf sind am Samstag und Sonntag möglich. Bei der Abholung der Startunterlagen gilt es die 29 Euro Pfand und Leihgebühr in bar bereit zu halten. Verkehrsteilnehmer und Anwohner müssen zu Bürgerfest und Lauf mit Einschränkungen leben. Und das Starterfeld sollte die für Sonntag erwarteten hohen Temperaturen beachten.
Spanien
Nato-Staaten beschließen deutliche Erhöhung der Gemeinschaftsausgaben
Die Nato-Staaten wollen bis Ende 2030 mehr als 20 Milliarden Euro zusätzlich für gemeinschaftliche Ausgaben bereitstellen. Eine beim Gipfeltreffen in Madrid getroffene Einigung sieht vor, die Nato-Budgets jährlich deutlich steigen zu lassen, wie mehrere Teilnehmer der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag bestätigten.
Löhne in Baden-Württemberg
Warnstreik der Geldboten - Automaten werden nicht bestückt
Bargeld könnte in den nächsten Tagen stellenweise zur Mangelware werden. Die Geldboten legen ihre Arbeit nieder. Auch der Südwesten ist betroffen. Die wichtigsten Infos zu dem Streik.
Forschungsbeitrag
Besserer Verkehrsschutz könnte halbe Million Leben retten
Hohes Tempo, nicht angeschnallt, kein Helm: Fehler im Straßenverkehr sind für viele Unfälle und Verletzungen verantwortlich. Dabei wären sie Forschern zufolge zu vermeiden. Auch die UN wollen handeln.
Börse in Frankfurt
Gaskrise verstärkt Dax-Talfahrt
Die sich zuspitzende Gaskrise hat den Dax am Donnerstag auf ein neues Tief seit Anfang März geschickt. Der schwache US-Börsenstart tat ein Übriges, sodass der deutsche Leitindex zeitweise bis knapp über 12.
Alexander-Stift im Rems-Murr-Kreis
Pflege ist nicht erst seit Corona am Limit
Das Alexander-Stift will mit einer Kampagne auf die prekäre Situation in der Pflege aufmerksam machen. Wegen Fachkräftemangels könnten schon jetzt viele Seniorenheimplätze nicht belegt werden.
Krieg gegen die Ukraine
Russland kündigt Rückzug von Schlangeninsel an
Ein russischer Abzug von der Schlangeninsel soll den Getreideexport aus der Ukraine erleichtern - als «Zeichen des guten Willens», sagt Moskau.
In Frankfurt am Main
Innovationstreiber für den Fußball: DFB-Campus eröffnet
Der DFB hat sein neues Zuhause offiziell in Besitz genommen. Der ebenso moderne wie monströse Campus ist künftig das Zentrum des deutschen Fußballs. Die Freude und die Erwartungen sind groß.
Verteidigungsbündnis
Zwischen Nato und Russland droht ein Wettrüsten
Die Nato will die Ostflanke stärken und sich im Norden ausdehnen. Der russische Präsident Putin kündigt eine militärische Reaktion an und wirft dem Westen Imperialismus vor. Kanzler Scholz findet dafür klare Worte.
Tennis
Nerven-Krimi und Selfies: Niemeier im Wimbledon-Fokus
Vor dem bislang größten Spiel ihrer Karriere zeigt sich Jule Niemeier tiefenentspannt. Prominente Weggefährtinnen trauen der 22-Jährigen noch einiges zu.
Radsport
So läuft die Tour de France 2022
Die wichtigsten Fakten der Frankreich-Rundfahrt auf einen Blick: alles über den Start in Kopenhagen, die wenigen Deutschen im Feld und den großen Favoriten.
Deutscher Fußball-Bund
Innovationstreiber für den Fußball: DFB-Campus eröffnet
Der DFB hat sein neues Zuhause offiziell in Besitz genommen. Der ebenso moderne wie monströse Campus ist künftig das Zentrum des deutschen Fußballs. Die Freude und die Erwartungen sind groß.
AfD-Parteitag in Stuttgart
Partei verschiebt Termin – und wechselt die Örtlichkeit
Nahezu in letzter Minute ist der AfD-Landesparteitag in der Carl-Benz-Arena in Stuttgart abgesagt worden, nachdem sich Proteste und ein Großeinsatz der Polizei abgezeichnet hatten. Der Parteitag soll nun Mitte Juli woanders in der Region stattfinden.
Vorwurf: Betrug und Geldwäsche
Ermittlungen gegen "Querdenken"-Gründer Michael Ballweg
In der Corona-Pandemie protestierten die «Querdenker» gegen die Lockdown-Politik. Die Initiative brauchte dafür Geld. Die Justiz hat Zweifel, ob dabei alles mit rechten Dingen zuging.
Tom Cruise wird sechzig
Kassenmagnet trotz Scientology
Tom Cruise wird am Sonntag sechzig Jahre alt – und bleibt Hollywoods größter Kassenmagnet. Das liegt gewiss nicht an Charme allein.
Harte Vorbereitung
Mit diesen Wahnsinns-Zahlen reisen die Radprofis zur Tour
Ein Radrennen wie die Frankreich-Rundfahrt kann in der Vorbereitung nicht gewonnen werden – sehr wohl aber verloren. Wer in den drei Wochen etwas reißen will, muss viele Kilometer in den Beinen haben.
Unterrichtsversorgung in Baden-Württemberg
Ein Kretschmann-Brief an Lehrer und die Folgen
Sogar der Ministerpräsident legt sich ins Zeug, um im nächsten Schuljahr eine bessere Unterrichtsversorgung zu erreichen. Die SPD hält seinen Brief für kontraproduktiv.
Abfallwirtschaft Rems-Murr
Aussicht auf stabile Müllgebühren
Auch dank hoher Preise für Wertstoffe weist die Bilanz der Abfallwirtschaft Rems-Murr für das Jahr 2021 einen Überschuss von 9 Millionen Euro aus. Das soll den Bürgern zugute kommen. Viele Neuerungen stehen an.
Staatsschutz ermittelt
Farbschmierereien am Haus des AfD-Abgeordneten Frohnmaier
„Fuck AfD“ und „Scheiß Nazi“ heißt es nun auf den Garagen des AfD-Bundestagsabgeordneten Markus Frohnmaier in Weil der Stadt. Der Staatsschutz ermittelt.
Hilfe für Frauen in Stuttgart
Wenn sich der Charmeur als Monster entpuppt
Jede sechste Frau leidet unter dem Psychoterror durch ihren Partner. Dies zu beweisen ist für die Opfer sehr schwierig, und meist ist ihr Selbstwertgefühl zerstört. Der Verein Frauen helfen Frauen kann helfen und klärt in Schulen und Kitas über häusliche Gewalt auf.
Prozess
Polizistenmorde: Ermittler schildern Vernehmungen nach Tat
Schon kurz nach dem Gewalttod zweier Polizisten Ende Januar verhört die Polizei die beiden Verdächtigen. Im Prozess ist nun erstmals der Inhalt zu hören - eine der beiden Aussagen ist umfangreich.
IG-Metall-Forderung
Signal der Konfrontation
Acht Prozent höhere Löhne peilt die Große Tarifkommission der IG Metall in der Tarifrunde an. Die Gewerkschaftsführer lassen sich von den betrieblichen Vertretern antreiben, meint Matthias Schiermeyer.
Deutschland
Bilder des Tages
Mehr Nachrichten
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?