Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
L
Luftwaffe
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Rems-Murr-Kreis
Militärischer Tiefflug sorgt für Aufsehen
Eine tieffliegende Transportmaschine der Bundesluftwaffe ist am Freitag vielen Menschen im Rems-Murr-Kreis aufgefallen. Wir haben nachgeforscht, was dahintersteckt.
13.01.2025
Leonberger Adventskalender
Tuning-Größe zu Gast bei Porsche in Weissach
Im Internet gibt es eine Menge zu entdecken. Im Leonberger Adventskalender öffnet sich heute das Fensterchen für eine Größe der Auto-Tuning-Szene: JP Kraemer hat in Weissach bei Porsche vorbeigeschaut.
12.11.2024
Bundeswehr
Bundesregierung plant Modernisierung von Taurus-Marschflugkörpern
Die Bundeswehr beschreibt den Taurus als einen der modernsten Flugkörper der Luftwaffe. Das System soll nun modernisiert werden.
02.12.2024
Tiefflüge über der Region
In nur 300 Metern Höhe über das Remstal
In den vergangenen Tagen haben tieffliegende Transportmaschinen für Aufsehen gesorgt. Wir haben bei der Bundeswehr nachgehakt, was es mit den Flügen auf sich hat.
10.10.2024
Vor 80 Jahren über Fellbach
Erster Düsendonner über dem Kappelberg
Im August 1944 schrecken zwei Jugendliche aus Fellbach wegen eines bis dahin nie gehörten Lärms über der Stadt auf. Ihre Beobachtung ist aus mehreren Gründen bemerkenswert.
03.09.2024
Ukraine-Krieg
Selenskyj entlässt nach Absturz von F-16-Kampfjet Chef der Luftwaffe
Nach dem Absturz eines kürzlich vom Westen gelieferten Kampfjets vom Typ F-16 entlässt der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj den Chef der Luftwaffe.
30.08.2024
Anhebung der Sicherheitsstufe auf NATO-Stützpunkt
Hinweis auf Russen-Sabotage vor Geilenkirchen-Alarm
Hinter der vorübergehenden Anhebung der Sicherheitsstufe auf dem NATO-Luftwaffenstützpunkt Geilenkirchen bei Aachen steckten Geheimdiensterkenntnisse zu einer möglichen Bedrohung durch einen russischen Sabotageakt.
26.08.2024
Mögliche Bedrohung – Nato schickt Mitarbeiter nach Hause
Zweithöchste Sicherheitsstufe an Nato-Flugplatz in NRW
Nach mehreren Sicherheitsvorfällen an Militärstandorten schickt die Nato vorsichtshalber Mitarbeiter am Flugplatz Geilenkirchen nach Hause. Es ist von einer möglichen Bedrohung die Rede.
23.08.2024
Nach Vorfall in Kölner Luftwaffenkaserne
Ermittlungen nach Sabotageverdacht an Kaserne dauern an
Eine „unbefugte Person“ soll an der Luftwaffenkaserne in Köln gesichtet worden sein. Aufgeklärt ist der Fall bislang noch nicht.
15.08.2024
Von Beruf „Eurofighter“-Pilot
Ehemaliger Stuttgarter ist immer auf den Verteidigungsfall vorbereitet
Björn Andersen ist Eurofighter-Pilot bei der Bundeswehr. Wie er zu seinem Beruf kam, was man dafür braucht und was ein „echter Pilot“ von Filmen wie Top Gun hält.
11.08.2024
Training im Indopazifik
Luftwaffe meldet Rekordflug – 8600 Kilometer mit dem Eurofighter
Die Luftwaffe trainiert derzeit gemeinsam mit anderen Ländern bei mehreren Großübungen im Indopazifik. Nun wurde ein ungewöhnlicher Rekord aufgestellt.
26.07.2024
Israel attackiert Ziele im Jemen
Eine Miliz mehr im Kampf gegen Israel
Israels Vergeltungsschlag gegen die Huthi-Miliz im Jemen schafft neues Leid. Warum er an der strategischen Lage wenig ändert, schreibt StN-Chefredakteur Christoph Reisinger.
21.07.2024
CDU-Vorsitzender
Linke fordert: Friedrich Merz soll Eurofighter-Flug zahlen
Der Linken-Chef Schirdewan fordert nach dem teueren Sonderflug für den CDU-Chef: Merz soll die Kosten für Eurofighter-Flug selbst übernehmen.
15.07.2024
Schweizer Luftwaffe
Schweizer Kampfjets landen auf Autobahn
Seit dem Ende des Kalten Kriegs hat die Schweizer Luftwaffe vor allem Unterstützung bei zivilen Aufgaben geleistet. Aber „defensiv“ war gestern. Die neue Devise: feindliche Angriffe vereiteln können.
05.06.2024
Gaza-Einsatz hat begonnen
Luftwaffe setzt erste Hilfsgüter ab
Die Lage der Zivilbevölkerung im Gazastreifen ist verzweifelt. Nun beteiligt sich auch Deutschland mit Hilfslieferungen, die aus Transportflugzeuge an Fallschirmen abgeworfen werden.
16.03.2024
Nach Taurus-Abhöraffäre
Deutscher Botschafter zu Gespräch in Moskau
Der deutsche Botschafter ist im Moskauer Außenministerium eingetroffen. Thema sind die Mitschnitte eines von Russland abgehörten Telefonats der deutschen Luftwaffe zum möglichen Einsatz vom Taurus-Marschflugkörpern in der Ukraine.
04.03.2024
Kiew
Moskau schränkt Luftwaffen-Aktivitäten in Ostukraine ein
Nach einer Reihe von Abschüssen russischer Kampfflugzeuge durch die ukrainische Luftabwehr sind die Einsätze der russischen Luftwaffe über der Ostukraine nach Angaben Kiews deutlich zurückgegangen.
03.03.2024
Gespräch von Luftwaffen-Offizieren
Hat Russland Bundeswehr abgehört? Ruf nach Aufklärung
Eine russische Propagandistin veröffentlicht einen Mitschnitt, der von einem vertraulichen Gespräch deutscher Luftwaffen-Offizieren stammen soll. Sicherheitspolitiker zeigen sich alarmiert.
02.03.2024
Putsch in Niger
Kritische Warteschleife: Die Bundeswehr im Niger
Angesichts der dynamischen Lage nach dem Putsch, gibt es noch wenige offizielle Reaktionen der Bundesregierung. Man scheint zunächst abwarten zu wollen.
27.07.2023
„Air Defender 23“
Gut geübt heißt nicht gleich gut geschützt
Das Luftwaffen-Manöver „Air Defender 23“ war die größte Nato-Übung ihrer Art. Die Bundeswehr zieht ein positives Fazit – doch das kann nicht über ein grundlegendes Problem hinwegtäuschen, meint Tobias Heimbach.
23.06.2023
Air Defender 23
So wirkt sich die Übung auf den Luftverkehr aus
Seit Montag läuft die Großübung Air Defender 23. Wir haben nachgefragt, ob das befürchtete Chaos im Flugverkehr eingetroffen ist – und wie die Verantwortlichen den Ablauf bisher bewerten.
14.06.2023
Nato-Übung über Deutschland Mitte Juni
Südwesten muss mit Flug-Verspätungen und Lärmbelästigung rechnen
Während des Nato-Manövers Air Defender 2023 Mitte Juni sind in den zehn Tagen mehr als 250 militärische Starts und Landungen in Deutschland geplant. Das hat Auswirkungen auf die zivile Luftfahrt und sorgt für Lärmbelästigungen.
29.05.2023
Angriff auf Kiew
Russlands Luftwaffe zeigt Schwäche
Auch wenn die jüngsten Attacken auf Kiew einen anderen Eindruck erwecken: Russlands Luftstreitkräfte haben ihre Taktik komplett geändert – notgedrungen und aus Schwäche.
16.05.2023
Hohn in Schleswig-Holstein
Zwei Tote bei Flugunfall auf Stützpunkt der Luftwaffe
Es soll ein ganz normaler Trainingsflug für den Learjet werden. Doch beim Start geht etwas schief, die Maschine stürzt noch auf dem Flugplatzgelände ab und zwei Menschen sterben.
15.05.2023
Nato-Übung „Air Defender 2023“
Was wird man bei „Air Defender“ sehen können?
Vom 12. bis 23. Juni gehört der Himmel über Deutschland Kampfjets, Transport- und Tankflugzeugen. Piloten aus 24 Nato-Ländern trainieren für den kriegerischen Ernstfall. Das hat teils erhebliche Auswirkungen auf den zivilen Flugverkehr.
10.05.2023
Schreckmoment in Norddeutschland
Das war die Ursache für die Knallgeräusche
In Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern sind am Montagmittag viele Menschen von Knallgeräuschen aufgeschreckt worden. Das war der Grund für den Lärm.
01.05.2023
Nato-Übung im Juni – Flugverbot
Alle Infos zu „Air Defender 2023“
„Air Defender 2023“ soll die größte Luftoperationsübung seit Bestehen der Nato werden. 24 Nationen mit bis zu 220 Flugzeugen und 10 000 Soldaten sind beteiligt. Die Auswirkungen auf die zivile Luftfahrt sind regional erheblich.
03.04.2023
Italienische Luftwaffe
Zwei Menschen sterben bei Flugzeug-Kollision
Bei einem Flugtraining sind zwei Piloten der italienischen Luftwaffe ums Leben gekommen. Die beiden Leichtflugzeuge der Soldaten kollidierten in der Luft.
07.03.2023
Bei Irrflug von Spanien bis zur Ostsee
Luftwaffe begleitet Unglücksmaschine
Ein Kölner Unternehmer und seine Familie verunglücken offenbar mit einem Privatjet – nach einem Irrflug von Spanien bis an die Ostsee. Militärjets versuchten zu helfen.
05.09.2022
RTL+-Doku
Henning Baum bei der Bundeswehr
Die Doku „Einsatz für Henning Baum: Was es jetzt heißt, Bundeswehrsoldat zu sein“ verpasst bei RTL+ eine große Chance.
11.08.2022
Verteidigung
Luftwaffe will F-35-Tarnkappenjets in Büchel stationieren
Bis zu 35 moderne Kampfflugzeuge sollen nahe der Mosel stationiert werden. Dort liegen nach unbestätigten Informationen die letzten US-Atombomben in Deutschland.
11.06.2022
Filmfestspiele von Cannes
Flugshow zu Ehren von „Top Gun“ über Festspielhaus
Am Mittwochabend fliegt die Kunstflugstaffel der französischen Luftwaffe über das Festspielhaus in Cannes. Mit der eindrucksvollen Show wurde die Vorführung von „Top Gun: Maverick“ geehrt.
18.05.2022
Anflug über die Ostsee
Russisches Militärflugzeug alarmiert die Luftwaffe
Zwei Eurofighter sind in Deutschland gestartet, weil ein russisches Militärflugzeug im internationalen Luftraum vor der Insel Rügen identifiziert worden ist.
03.05.2022
Luftwaffe
Bundeswehr übt Überflüge auf der Staatsdomäne Waldhof
Im Zollernalbkreis hat die Bundeswehr vorgeführt, welche Fluggeräusche ein Airbus A400M verursacht. Sie übt Überflüge auf der Staatsdomäne Waldhof. Doch es geht auch um andere Standorte.
27.04.2022
Schwerer Hubschrauber für Bundeswehr
Noch ein Militär-Großauftrag in die USA
Der neue schwere Transporthubschrauber der Bundeswehr wird zwei Hauptrotoren haben: Alles läuft auf die CH-47F von Boeing zu. Die Konkurrenz wehrt sich heftig.
11.04.2022
Raketenabwehrsystem
Israel und USA stimmen Verkauf von Arrow 3 an Berlin zu
Laut einem israelischen Medienbericht haben Israel und die USA grundsätzlich zugestimmt, dass Deutschland das Raketenabwehrsystem Arrow 3 kaufen kann. Ob Deutschland dies tatsächlich tun wird, ist aber noch offen.
05.04.2022
Bundeswehr bekommt F-35
Warum die Ampel auf Atombomber setzt
Die Bundesregierung hat sich für das US-Tarnkappenkampfflugzeug F-35 entschieden. Es soll Deutschlands nukleare Teilhabe in der Nato sichern.
14.03.2022
Bundeswehr bekommt F-35
Endlich das richtige Flugzeug
Deutschland wird F-35-Kampfjets kaufen. Der viel zu lange Weg dahin steht für viele Schwächen der Sicherheitspolitik, schreibt StN-Chefredakteur Christoph Reisinger.
14.03.2022
Bewaffnung der Bundeswehr
Was kostet ein F-35 Kampfjet?
Die Bundesregierung will die Luftwaffe mit dem US-Tarnkappenjet F-35 ausrüsten. Die Maschinen des Herstellers Lockheed Martin sollen die vor mehr als 40 Jahren eingeführten Tornado-Flotte ablösen.
14.03.2022
Überschallknalle über dem Raum Stuttgart
Deshalb hatten es die Eurofighter so eilig
Zwei laute Knalle haben am Freitagnachmittag Menschen im Raum Stuttgart aufgeschreckt. Schnell ist klar, dass es sich um Überschallknalle handelt. Warum zwei Eurofighter die Schallmauer durchbrachen, lesen Sie hier.
04.03.2022
Ampel-Regierung
Ersatz für alte Tornados gesucht
Die Ampelregierung hat eine zügige Entscheidung zur milliardenschweren Anschaffung neuer Kampfjets angekündigt, wiederholt aber noch einmal das hochpolitische Prüfverfahren der Vorgängerregierung. Es geht um eine europäische oder transatlantische Lösung.
17.01.2022
Coronavirus in Deutschland
Luftwaffe startet am Freitag mit Hilfsflügen
Wegen der drohenden Überlastung des Gesundheitswesens in einigen Regionen hilft nun die Luftwaffe bei der innerdeutschen Verteilung von Patienten. Das ist eine neue Stufe in der Corona-Amtshilfe.
26.11.2021
Flugphänomene über Stuttgart
Knall am Himmel – Spur führt ins „Allgäu“
Abfangjäger der Luftwaffe sorgen im Himmel über der Region Stuttgart für Aufsehen – und nutzen eine besondere Sperrzone.
10.09.2021
Überschallknall in Stuttgart
Businessjet löste knallenden Alarmflug aus
Nach dem Überschnallknall über Stuttgart am Freitag sind nun weitere Hintergründe bekannt geworden.
26.07.2021
Knall über Stuttgart und Region
Überschallknall war offenbar ein Alarmfall
Der Donnerschlag über Stuttgart und der Region am Freitagvormittag ist von zwei Bundeswehr-Jets ausgelöst worden. Doch nun gibt es Zweifel, ob dies nur ein Übungsflug war.
23.07.2021
Bundeswehr
Deutsche Luftwaffe trainiert für Schreckensszenario Atomkrieg
Deutschland strebt offiziell eine Welt ohne Atomwaffen an. Solange sich dieser Traum nicht verwirklichen lässt, will man aber verteidigungsfähig bleiben. Deswegen fliegen nun wieder Jagdbomber über der Bundesrepublik.
13.10.2020
Gefahren aus dem All
Kramp-Karrenbauer stellt Weltraumoperationszentrum in Dienst
Nach Einschätzung von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer sind Gefahren aus dem All real. Dabei geht es aber nicht um außerirdische Invasoren, sondern Menschengemachtes, das die Sicherheit auf Erden gefährden könnte.
21.09.2020
Finnische Luftwaffe
Finnland entfernt Hakenkreuz aus Logo
Die finnische Luftwaffe hat nach mehr als hundert Jahren die letzten Hakenkreuzsymbole von ihren Flugzeugen und Uniformen entfernt. Ausländer hätten das Hakenkreuz häufig mit Nazi-Deutschland in Verbindung gebracht, obwohl es „einen ganz anderen Hintergrund habe“, sagte ein Armeesprecher.
03.07.2020