Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
L
Lisa Federle
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Was bringt der Alkoholverzicht für einen Monat?
Dry January – wer in Stuttgart mitmacht, was die Ärztin Lisa Federle dazu sagt
Was haben Kabarettist Christoph Sonntag, Winzer Thomas Diehl und Magier Thorsten Strotmann gemeinsam? Sie machen mit beim Abstinenz-Trend Dry January und verzichten im ersten Monat des Jahres auf Alkohol. Was sagt die Ärztin und Bestseller-Autorin Lisa Federle dazu?
01.01.2025
Premierenparty im Weltweihnachtscircus Stuttgart
Rätselraten in „Europas bestem Zirkus“
Für Rubén Caballero, dem jungen Spross einer legendären Trapezartistenfamilie, befindet sich der „beste Zirkus von Europa“ in Stuttgart. Monaco sei nur ein Festival. Bei der Party nach der euphorisch bejubelten Premiere zum Jubiläum gibt es Überraschendes.
06.12.2024
Baden-Württemberg
Tübinger Notärztin Federle bemängelt Corona-Aufarbeitung
Die Corona-Aufarbeitung der Bundesregierung ist vorerst gescheitert. Nun meldet sich eine prominente Ärztin aus Baden-Württemberg dazu zu Wort.
30.10.2024
Beide holten jeweils die meisten Stimmen
Boris Palmer und die Ärztin Lisa Federle ziehen in den Tübinger Kreistag ein
Oberbürgermeister Boris Palmer und die Tübinger Ärztin Lisa Federle haben es in den Kreistag geschafft. Sie waren auf unterschiedlichen Listen angetreten und holten jeweils die meisten Stimmen. So äußert sich Palmer zum Erfolg der beiden.
11.06.2024
Infektionen nach Besuch des Stuttgarter Frühlingsfestes
Der Partygrieche Cavos setzt Luftfilter gegen das Norovirus ein
Die Angst vor dem Norovirus erinnert an die Pandemie: Das Cavos aktiviert jetzt seine Luftfilteranlage, die gegen Corona helfen sollte. Im Netz wird diskutiert: Ist das übertrieben? Der Chef sagt, es habe Stornierungen gegeben.
27.04.2024
Auftritt im New Grace in Stuttgart
Warum Dieter Thomas Kuhn nicht mehr auf dem Killesberg spielt
In einer Online-Petition fordern seine Fans, dass Dieter Thomas Kuhn auf den Killesberg zurückkehrt, wo er über Jahre spielte. Bei einem Auftritt mit Lisa Federle im New Grace äußert er sich dazu – und wie er zu Helene Fischer steht.
25.02.2024
Böblinger Traditionsveranstaltung
Dialogformat gibt Fischsuppenessen neue Würze
Leckeres Essen, lebendiger Vortrag, guter Programm-Mix: Die 42. Auflage der Böblinger Benefizveranstaltung zum Aschermittwoch kam beim Kongresshallenpublikum gut an.
15.02.2024
Böblinger Aschermittwoch-Fischsuppenessen
Lisa Federle als Fastenrednerin mit Witz und Herz
Beim 42. Böblinger Aschermittwoch-Fischsuppen ist manches anders, aber alles gut – nicht zuletzt wegen Gastrednerin Lisa Federle.
14.02.2024
Gesundheitswesen als Pflichtstoff an Schulen?
„Wir müssen Begeisterung bei Kindern wecken“
Angesichts großer Probleme im Gesundheits- und Rettungswesen fordert die bekannte Tübinger Notärztin Lisa Federle, das Thema als Pflichtstoff im Schulunterricht zu verankern. Unterstützung kommt von der Barmer – das Land ist zurückhaltend.
25.01.2024
Januar-Programm in der Filharmonie Filderstadt
Wiener Walzer und Zuhörglück
Am Samstag beginnt das diesjährige Kulturprogramm in der Filderstädter Filharmonie mit dem Neujahrskonzert. Ansonsten gastieren diverse Theatergruppen, eine Tanzband und eine Notärztin mit Schlagerstar-Begleitung noch im Januar in Filderstadt.
11.01.2024
Lisa Federle zu Problemen beim Rettungsdienst
„Das Thema Medizin muss in den Schulunterricht“
Der Rettungsdienst in Baden-Württemberg steckt in der Krise. Die Einsatzzahlen explodieren, Respektlosigkeiten nehmen zu, Gerichtsurteile sorgen für Verunsicherung. Deutschlands wohl bekannteste Notärztin schlägt Auswege vor.
16.11.2023
Tübinger Bestseller-Autorin
Wahre Geschichten von Lisa Federle
Vor einer Woche ist ihr neues Buch erschienen – und schon auf Platz 15 der „Spiegel“-Bestseller-Liste. Bald liest Lisa Federle, eine Powerfrau mit Herz, im Theaterhaus. Wir sprachen mit der Ärztin über Glück, über Liebe und wie gut es tut, anderen zu helfen.
11.10.2023
Nach Auszeit des Tübinger OB
Rezzo Schlauch freut sich auf Boris Palmers Rückkehr
Mit scharfer Kritik hatte sich Rezzo Schlauch nach dem Eklat im April von Boris Palmer distanziert – auch privat. Mit Blick auf Palmers Rückkehr nach der Auszeit betont er die bestehende Freundschaft.
28.06.2023
Lisa Federle in Leonberg
Für gesündere Kinder und mehr Bewegung
Beim Frühjahrsempfang der CDU Leonberg werben die Ärztin Lisa Federle und Sportmoderator Michael Antwerpes für ihre Initiative „Bewegt euch“. Die Union selbst will durch mehr Bürgerbeteiligung mehr Schwung in das Projekt „Stadt für morgen“ bringen.
07.05.2023
Nach Eklat um Tübinger OB
Lisa Federle hält weiter zu Boris Palmer
Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer erhält Rückendeckung von der Tübinger Ärztin Lisa Federle, die während der Corona-Pandemie bundesweit Bekanntheit erlangte.
02.05.2023
Verein „Bewegt Euch“ in Musberg
19-Jähriger ringt gegen Weltmeister Frank Stäbler
Ein Jugendlicher hat mit Frank Stäbler gerungen. Möglich gemacht hat das der Verein „Bewegt Euch“, der sich für die sportliche Aktivität von Kindern und Jugendlichen einsetzt.
11.04.2023
Ehrung in Schorndorf
Barbara-Künkelin-Preis für Lisa Federle
Der mittlerweile 20. Barbara-Künkelin-Preis geht an die Ärztin Lisa Federle aus Tübingen. Die 61-Jährige hat zur Zeremonie in Schorndorf den Schlagerbarden Dieter Thomas Kuhn mitgebracht, dazu gibt es amüsante Anekdoten über Jan Josef Liefers oder Boris Palmer.
18.03.2023
Tübinger Ärztin auf Schloss Solitude
Lisa Federle hält die Grippe-Impfung für wichtiger denn je
Privates über ihre lang geheim gehaltene Beziehung mit Rezzo Schlauch gibt sie preis, fordert kostenlose PCR-Tests und sagt, dass die Grippeschutzimpfung wichtiger ist denn je: Lisa Federle begeistert den Stuttgarter Business-Club mit klaren Worten.
19.10.2022
Lisa Federle aus Tübingen
Prominente Ärztin fordert wieder mehr PCR-Tests
Vor einem Besuch bei den Großeltern oder aufgrund eines Kratzens im Hals setzen weiterhin viele Menschen auf einen Corona-Schnelltest. Eine Ärztin hat Zweifel an deren Zuverlässigkeit und fordert ein Umschwenken bei der Teststrategie.
13.10.2022
Cannstatter Volksfest
Corona-Ärztin Lisa Federle hält Wasenbesuch für verantwortbar
Die „Wiesn-Welle“ hat die Inzidenz in München vervierfacht. Die Tübinger Corona-Ärztin Lisa Federle unterstreicht beim Promitreff auf dem Cannstatter Volksfest im Zelt von Sonja Merz, dass sie einen Besuch auf dem Wasen trotzdem für verantwortbar hält.
03.10.2022
Lisa Federle liest in Schönaich
Eine mutige Ärztin mit sozialer Ader
Die Ärztin Lisa Federle hat in Schönaich aus ihrem Buch „Auf krummen Wegen geradeaus“ gelesen. Und die Tübingerin traf mit den Erinnerungen und Geschichten aus ihrem bewegten Leben den Nerv des Publikums.
13.07.2022
Lisa Federle
Tübinger Notärztin stellt Biografie vor
Die bundesweit bekannte Tübinger Notärztin hat ihre Autobiografie vorgestellt – vor 500 Menschen, darunter vielen Prominenten. Dabei erzählte Schauspieler Jan Josef Liefers, warum er einmal in Unterhose in Federles Wartezimmer stand.
03.05.2022
Ärztin Lisa Federle
„Mit 16 Puppen, mit 17 schwanger“
Wie aus der Tübingerin Lisa Federle nach einer schwierigen Jugend Deutschlands bekannteste Notärztin wurde.
21.04.2022
Tübinger Notärztin
Lisa Federle fordert mehr Daten zu schweren Impfverläufen
Die Tübinger Notärztin Lisa Federle sieht bei den deutschen Daten zu den Impf-Nebenwirkungen noch Nachholbedarf. Vieles sei weiter unklar.
28.01.2022
Boris Palmer und Lisa Federle
Corona-Tests in Tübingen sollen gratis bleiben
Kostenlose Schnelltests auch in Zukunft? Bund und Länder wollen darüber am Dienstag beraten. In Tübingen läuft es indes wie gehabt.
09.08.2021
Lisa Federle bei Maybrit Illner
„Das Problem ist, dass wir die Leute überall hinreisen lassen“
Bringen Urlauber das Virus im Gepäck mit? Die Talkrunde bei Maybrit Illner diskutierte über Reisen und den Alltag mit Corona. Die Tübinger Notärztin Lisa Federle überraschte mit einem Vorschlag zu den Ferien.
02.07.2021
Tübinger Ärztin Lisa Federle
„Nie mehr darf man Kinder in einer Pandemie wegsperren“
Die Ärztin Lisa Federle, Schauspieler Jan Josef Liefers und Moderator Michael Antwerpes gründen in Tübingen den Verein „#BewegtEuch“. Die Vorsitzenden wollen die Interessen von Kindern und Jugendlichen in Krisenzeiten vertreten.
08.06.2021
Lisa Federle
Tübinger Notärztin will mit Promis Kinder munter machen
Kicken, turnen und mit anderen toben: Das ging im vergangenen Jahr schlecht. Lisa Federle will das ändern – und erfährt dabei die Unterstützung einiger prominenter Personen.
08.06.2021
Sport für Kinder trotz Corona
Notärztin Lisa Federle startet #BewegtEuch
Runter vom Sofa und raus auf die Sportplätze – die Initiative #BewegtEuch soll jungen Menschen mehr Sport trotz Pandemie ermöglichen. Wird ein Modellprojekt daraus? Gespräche dazu gibt es.
03.05.2021
Lisa Federle über Tübinger Corona-Modell
„Das war kein Spiel mit dem Tod“
Die Pandemiebeauftragte Lisa Federle kritisiert, dass es keinen Sonderweg für den Tübinger Modellversuch gab. Man hätte mit Blick auf kommende Pandemien einiges lernen können, sagt sie.
25.04.2021
Lisa Federle
Notärztin enttäuscht über Ende des Tübinger Modellprojekts
Das Tübinger Modellprojekt wird aufgrund der Bundes-Notbremse beendet, wie Oberbürgermeister Boris Palmer mitteilt. Die Notärztin Lisa Federle, die das Modell unterstützte, zeigte sich enttäuscht.
22.04.2021
Brief an Bundesregierung
Promis um Jan Josef Liefers trommeln für Tübinger Corona-Projekt
Notärztin Federle lässt nichts unversucht, das Corona-Modellprojekt in Tübingen vor einem Abbruch zu schützen. Auf Initiative von Federle und dem Schauspieler Jan Josef Liefers dringen Prominente aus Kunst, Politik und Wissenschaft auf die Fortsetzung des Versuchs.
19.04.2021
Tübinger Corona-Modellprojekt
Boris Palmer appelliert in offenem Brief an Bevölkerung
In einem offenen Brief fordern Boris Palmer und die Pandemiebeauftragte Lisa Federle: „Mithelfen, damit Tübingen offen bleibt“. Zugleich warben sie um Verständnis, dass das Corona-Modellprojekt vorerst nur unter verschärften Bedingungen weiter gehen kann.
07.04.2021
Tübinger Pandemiebeauftragte Lisa Federle
Test-Projekt ist teuer und aufwendig
Das bundesweit beachtete Modellprojekt in Tübingen ist laut der Tübinger Pandemiebeauftragten Lisa Federle sehr aufwendig und teuer.
28.03.2021
Markus Lanz und das Coronavirus
Lauterbach: „Tübingen nicht erfolgreich genug“
Bei Markus Lanz legt sich der Gesundheitsexperte Karl Lauterbach mit der Tübinger Notärztin Lisa Federle an. Sie und der Journalist Heribert Prantl wollen mehr Eigenverantwortung der Bürger im Corona-Kampf.
25.03.2021
Anne Will
Schnelltests und Kreativität als Mangelware
Bei Anne Will zeigt sich, warum Selbsttests keine Lösung sind und warum es in Deutschland wohl zu keinen weiteren Öffnungen kommen kann. Eine Gastronomin bringt dann einen gestandenen Politiker in Verlegenheit.
08.03.2021
Corona-Schnelltests im Eigengebrauch
Tübinger Notärztin Lisa Federle warnt vor Risiken der Laientests
Es brauche Kontrolle und Hilfe, wenn Schnelltests im Eigengebrauch angewendet werden würden, sagt die Tübinger Notärztin Lisa Federle. Etliche Menschen seien von einem positiven Test überfordert.
16.02.2021
Notärztin aus Tübingen
Federle: Spahn macht es richtig, Lucha falsch
Die Schnelltest-Initiative von Gesundheitsminister Jens Spahn schlägt Wellen – und erntet Lob aus Tübingen. Die Notärztin Lisa Federle übt unterdessen Kritik an Landesgesundheitsminister Manfred Lucha.
16.02.2021
Coronavirus
Tübingen startet Schnelltest-Offensive an Schulen und Kitas
In Tübingen sollen von nächster Woche an Erzieherinnen in Kitas zwei Mal wöchentlich getestet werden. An den Schulen geht es mit der Offensive für Corona-Schnelltests nach den Faschingsferien los.
08.02.2021
Corona-Teststrategie für Schulen
Federle hält nichts von Luchas Schnelltestkonzept
Die Tübinger Ärztin fordert, Lehrer nicht nur bei Symptomen zu testen, sondern regelmäßig und anlasslos.
03.02.2021
Coronavirus in Baden-Württemberg
OB Boris Palmer geht in Tübingen eigenen Schnelltest-Weg
Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer geht wieder einen eigenen Weg. Gemeinsam mit der Notärztin Lisa Federle will er ein eigenes Schnelltest-System an Schulen aufbauen.
03.02.2021
Lisa Federle
Tübinger Notärztin hält Luchas Schnelltest-Plan für nicht ausreichend
Sozialminister Manfred Lucha will Schnelltests bei Lehrern, Erziehern und Kindern in Baden-Württemberg bei Symptomen anwenden. Die Tübinger Notärztin Lisa Federle fordert noch weitere Maßnahmen.
03.02.2021
Lisa Federle wird zur Berühmtheit
Tübinger Teststrategie – So kämpft die Ärztin gegen Corona
Eine Tübinger Notärztin ist in Zeiten der Corona-Krise in ganz Deutschland bekannt geworden. Jetzt springt Lisa Federle Kultusministerin Eisenmann bei, damit die Schulen wieder geöffnet werden können.
01.02.2021
Coronavirus in Baden-Württemberg
Susanne Eisenmann setzt sich für Corona-Massentests ein
Susanne Eisenmann macht sich für Corona-Massentests in Baden-Württemberg stark. Die CDU-Spitzenkandidatin hat mit der Tübinger Notärztin Lisa Federle ein entsprechendes Eckpunkte-Papier erarbeitet.
26.01.2021
Schnelltests für die breite Masse
Was Tübingen in Corona-Zeiten besser macht
Die Notärztin Lisa Federle will die kostenlose Schnelltestaktion bis zum Wendepunkt der Pandemie fortführen. Schon jetzt hat der Landkreis Tübingen mit einer Inzidenz unter 50 die niedrigste Infektionsrate in Baden-Württemberg und ist kein Risikogebiet mehr.
25.01.2021
Notärztin aus Tübingen
Lisa Federle spendet Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro
Die Carl-Friedrich-Geiger-Stiftung hat der Tübingerin Lisa Federle ein Preisgeld für ihr Engagement beim Kampf gegen das Coronavirus überreicht. Die Notärztin will die 20.000 Euro spenden.
20.01.2021
Corona-Impfstart in Baden-Württemberg
Wilhelmine Betz zuckt nicht einmal
In Baden-Württemberg werden in den Alten- und Pflegeheimen bald Dutzende mobile Impfteams unterwegs sein: ein Tübinger Team macht am Montag den Auftakt in einer kleinen Einrichtung in Nehren.
28.12.2020
TV-Kritik zu Maybritt Illner
Lisa Federle bringt den Tübinger Weg in die Talkshow
Um die Bereitschaft zum Impfen zu erhöhen, braucht es eine Kultfigur. Angelina Jolie vielleicht? Bei Maybritt Illner wird darüber diskutiert. Auch die Tübinger Ärztin Lisa Federle kommt zu Wort – und lässt durchblicken, dass Boris Palmer nicht ganz der Alleinverantwortliche für den Tübinger Weg ist.
18.12.2020
Eine besondere Ärztin in Corona-Zeiten
Immer im Einsatz
Lesenswert aus dem Plus-Archiv: Die Tübingerin Lisa Federle ist eine der ungewöhnlichsten Notärztinnen im Land. Für ihren Kampf gegen die Pandemie hat sie einen Verdienstorden bekommen. Das Porträt einer Powerfrau, deren Leben voller Brüche steckt.
30.10.2020
Coronavirus
Tübinger Ärztin Federle bekommt Verdienstorden
Fünfzehn Verdienstorden verleiht Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum Tag der Deutschen Einheit. Eine der Ausgezeichneten: Lisa Federle aus Tübingen.
22.09.2020