Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
L
Libyen
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Najla el-Mangoush
Libyens erste Außenministerin
Die Juristin Najla el-Mangoush hat wenig Spielraum – ihre Regierung ist schon beim Amtsantritt heftig umstritten.
11.03.2021
Libyen
Konfliktparteien haben neue Übergangsregierung gewählt
In Hinblick auf die landesweiten Wahlen in Libyen haben die Konfliktparteien eine neue Übergangsregierung gewählt.
05.02.2021
Eklat im Mittelmeer
Türkei erzwingt Abbruch von Bundeswehreinsatz
Mit dem Veto gegen eine bereits laufende Waffenembargo-Kontrolle geht die Türkei einmal mehr auf Konfrontationskurs zu Deutschland und zur EU. Das soll jetzt Folgen haben.
23.11.2020
Vor der Küste Libyens
Mindestens 74 Flüchtlinge bei Bootsunglück ertrunken
Vor der Küste Libyens sind beim Untergang eines Bootes mit Flüchtlingen mindestens 74 Menschen ertrunken. Einige Überlebende sollen von der Küstenwache und Fischern gerettet worden sein.
12.11.2020
Bürgerkrieg in Libyen
Regierung in Tripolis gibt Waffenruhe bekannt
Seit 2011 tobt ein Bürgerkrieg in Libyen. Nun gibt es einen weiteren Versuch der Kämpfenden, sich friedlich zu einigen.
21.08.2020
Kommentar
Deutschland engagiert sich im Mittelmeer
Riskanter Einsatz
Die Entsendung eines deutschen Kriegsschiffes Richtung Libyen sendet ein wichtiges Signal, kommentiert Dieter Fuchs.
28.07.2020
Libyen-Konflikt
Merkel, Macron und Conte drohen mit Sanktionen
Berlin, Paris und Rom erhöhen den Druck auf Länder, die sich in den Libyen-Konflikt einmischen. Sogar Sanktionen werden jetzt nicht mehr ausgeschlossen.
18.07.2020
Seenotrettung
„Ocean Viking“ rettet Migranten vor Libyen
Das Rettungsschiff rettete 51 Menschen, das teilte die Hilfsorganisation SOS Méditerranée am Donnerstag mit. Unter den Geflüchteten soll sich auch eine schwangere Frau gewesen sein.
25.06.2020
Kommentar
Bundeswehreinsatz Libyen
Mächtige Gegner eines Waffenembargos
Deutschland beteiligt sich an einer Militär-Mission für Libyen. Die wird allerdings wenig bewirken – und das nicht nur wegen des kleinen Einsatzes der Bundeswehr, kommentiert Rainer Pörtner.
22.04.2020
Kommentar
Einigung der EU-Außenminister
Fortschritt im Libyen-Konflikt
Die EU-Außenminister einigen sich auf eine neue See- und Luftmission zur Überwachung des UN-Waffenembargos gegen Libyen. Dies ist ein Signal der Hoffnung, dass die Entschlossenen in Europa nun verstärkt voran marschieren, meint Matthias Schiermeyer.
17.02.2020
Libyen bei der Münchner Sicherheitskonferenz
Das Waffenembargo greift nicht
Noch fehlen Sanktionen, um das Waffenembargo in Libyen durchzusetzen. Bei der Münchner Sicherheitskonferenz hat Außenminister Heiko Maas plädiert, die EU in die Pflicht zu nehmen.
16.02.2020
Video
Außenministertreffen in München
Maas erhöht Druck in Libyen
Vor einem Monat sind auf der Berliner Libyen-Konferenz ein Waffenstillstand und ein Waffenembargo beschlossen worden. Doch passiert ist seitdem wenig. Außenminister Maas will daher Druck auf die Kriegsparteien machen.
14.02.2020
Libyen
Konfliktparteien laut UNO zu Waffenstillstand bereit
Die libyschen Konfliktparteien einigen sich offenbar darauf, die fragile Waffenruhe zu einem „dauerhaften Waffenstillstand“ zu machen. Sie treffen sich derzeit unter UN-Vermittlung in Genf, um weitere Einzelheiten zu klären.
04.02.2020
Kommentar
Einsatz der Bundeswehr in Libyen
Nicht wegducken
Führt die diplomatische Offensive der Bundesregierung für Frieden in Libyen zum Erfolg, ist der Einsatz für den Krisenstaat nicht vorbei. Deutschland und die anderen Europäer dürfen sich nicht wegducken, kommentiert Jan Dörner.
20.01.2020
Kommentar
Einsatz der Bundeswehr in Libyen
Nicht wegducken
Führt die diplomatische Offensive der Bundesregierung für Frieden in Libyen zum Erfolg, ist der Einsatz für den Krisenstaat nicht vorbei. Deutschland und die anderen Europäer dürfen sich nicht wegducken, kommentiert Jan Dörner.
20.01.2020
Nach Berliner Libyen-Konferenz
Ein erster Schritt
Die Berliner Libyen-Konferenz gilt als großer Erfolg im Bemühen um Frieden in dem Krisenstaat. Nun kommt es aber auf die Umsetzung der Beschlüsse an. Ob dabei auch die Bundeswehr eine Rolle spielen wird, lässt sich noch nicht absehen.
02.05.2019
Nach Berliner Libyen-Konferenz
Ein erster Schritt
Die Berliner Libyen-Konferenz gilt als großer Erfolg im Bemühen um Frieden in dem Krisenstaat. Nun kommt es aber auf die Umsetzung der Beschlüsse an. Ob dabei auch die Bundeswehr eine Rolle spielen wird, lässt sich noch nicht absehen.
02.05.2019
Video
Die Libyen-Konferenz und ihre Folgen
CDU mahnt Geschlossenheit der EU bei der Libyen-Politik an
Bei dem Berliner Spitzentreffen wurde die Einhaltung des Waffenembargos in Libyen vereinbart. Ob und wie es durgesetzt werden kann, ist noch offen. Die erste Herausforderung in dem Friedensprozess stellt sich schon heute in Brüssel.
20.01.2020
1
2
3
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?