Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
L
Libyen
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Unwetter
Nach der Katastrophe in Libyen: Gewaltige Herausforderungen
UN-Behörden und Hilfsorganisationen versuchen, die Betroffenen nach den Überschwemmungen in Ost-Libyen so gut wie möglich zu unterstützen. Aber die Probleme, vor denen sie stehen, sind groß.
23.09.2023
FNL1 Bilder Video
Seuchengefahr in Libyen
Zahl der weltweiten Cholera-Fälle drastisch gestiegen
Nach den verheerenden Überschwemmungen in Libyen laufen die Rettungseinsätze auf Hochtouren. Doch es mangelt an Koordinierung, Helfer sprechen von chaotischen Zuständen in dem Bürgerkriegsland. Zugleich wächst die Sorge vor dem Ausbruch von Krankheiten – vor allem von Cholera, Ruhr und Typhus.
16.09.2023
Katastrophen
Deutscher Botschafter in Libyen: Hilfe muss verteilt werden
Die Zahl der Toten in den Überschwemmungsgebieten ist immens. Es fehlt es am Nötigsten, besonders an sauberem Wasser - und weil die nötige Verwaltung fehlt, kommen die Hilfsgüter nur langsam voran.
21.09.2023
Katastrophen
Tausende Leichen unter Trümmern in Libyen befürchtet
In den libyschen Überschwemmungsgebieten leiden die Menschen weiterhin. Es fehlt ihnen am Nötigsten, besonders an sauberem Wasser. Niemand kennt die genaue Zahl der Toten, doch sie ist immens.
20.09.2023
Nordafrika
Zwischen Chaos und Verwüstung: Libyen nach der Katastrophe
In den Überschwemmungsgebieten in Libyen herrscht Chaos. Die Behörden bemühen sich, mit Sicherheitszonen etwas Ordnung in die Verwüstung zu bringen. Auch Journalisten stehen vor Herausforderungen.
19.09.2023
FNL1 Bilder Video
Extremwetter durch Erderwärmung
Klimawandel fördert Flutkatastrophen am Mittelmeer
Für einzelne Extremwetter-Ereignisse lässt sich ein Zusammenhang mit dem Klimawandel meist nicht klar belegen. Eine gezielte Analyse zeigt für die Überflutungen in der Mittelmeerregion aber, dass sich die Wahrscheinlichkeit für solche Katastrophen deutlich erhöht hat.
19.09.2023
Nordafrika
Katastrophe um Katastrophe: Sorge vor Krankheiten in Libyen
Noch immer ist die Lage im Überschwemmungsgebiet in Libyen unübersichtlich. Helfer suchen weiter nach Vermissten. Gleichzeitig bahnt sich bereits die nächste Krise im Bürgerkriegsland an.
17.09.2023
Unwetter
WHO: Rund 4000 Todesopfer in Libyen identifiziert
Seit Tagen gehen die Zahlen zu den Opfern der Überschwemmungen in Libyen weit auseinander. Die WHO versucht, mit Angaben zu den ausgestellten Sterbeurkunden etwas Klarheit ins Chaos zu bringen.
16.09.2023
Unwetter
Flut in Griechenland: Seuchengefahr hoch
Noch gibt es keine Hinweise auf sich ausbreitende Krankheiten, doch die Seuchengefahr in den überschwemmten griechischen Gebieten bleibt hoch.
15.09.2023
Überflutungen in Nordafrika
„Katastrophale humanitäre Lage“ in Libyens Überschwemmungsgebieten
Zufahrtsstraßen sind weggeschwemmt, Brücken unter Schlammmassen begraben: Wie Rettungsteams zu noch Überlebenden kommen oder auch Leichen aus dem Wasser bergen, ist nur schwer vorstellbar. Vielerorts herrscht Chaos und Verwirrung.
15.09.2023
Überschwemmungen
Schweigeminute für libysche Flutopfer in Bundesliga geplant
Tausende Menschen sterben bei den Überschwemmungen in Libyen. Das Rote Kreuz schickt 5000 Leichensäcke in betroffene Gebiete. Die Bundesliga empfiehlt eine Schweigeminute.
15.09.2023
Überschwemmungen
Dramatischer Anstieg der Zahl der Toten in Libyen befürchtet
In Libyen schwindet die Hoffnung, vermisste Menschen noch lebend zu finden. Allein in der Hafenstadt Darna wird mit bis zu 20.000 Toten gerechnet. Rettungskräfte stehen vor enormen Herausforderungen.
14.09.2023
Notfälle
Unwetter in Libyen: Katastrophe in einem maroden Staat
In Libyen waren schon vor dem Sturm «Daniel» Hunderttausende auf Hilfe angewiesen. Eine zentral zuständige Stelle zur Koordination dieser gibt es nicht. Die Katastrophe trifft ein gespaltenes Land.
14.09.2023
Nordafrika
Verzweifelte Suche nach Überlebenden in Libyen
Heftigster Regen reißt in Libyen Tausende in den Tod, ganze Regionen sind von der Außenwelt abgeschnitten. Aufnahmen zeigen das Ausmaß der Katastrophe. Ein Experte warnt vor weiteren Folgen des Klimawandels.
12.09.2023
Klimaforscher
Mojib Latif zu Mittelmeer-Unwettern: "Explosives Gebräu"
Wie entstand die Unwetterkatastrophe mit gewaltigen Regenmengen im Wüstenland Libyen? Die wesentliche Ursache für die Starkregenfälle sehen Experten in den viel zu warmen Mittelmeer-Temperaturen.
13.09.2023
FNL1 Video Bilder
Überflutungen in Nordafrika
Was ist in Libyen passiert?
Die schwersten Regenfälle seit Jahrzehnten haben in Libyen schwerste Schäden angerichtet und Tausende in den Tod gerissen. Die unter jahrelangem Bürgerkrieg leidende Bevölkerung trifft die Katastrophe hart.
13.09.2023
imageCount 0
Libyen
Ministeriumssprecher: Rund 5200 Tote nach Unwettern in Libyen
Bei dem verheerenden Unwetter in Libyen sind nach Angaben eines Sprechers des Innenministeriums einer der beiden Regierungen in dem Bürgerkriegsland rund 5200 Menschen gestorben. Dies sagte der Sprecher der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag.
12.09.2023
Rotes Kreuz
10 000 Vermisste nach Überschwemmungen in Libyen
Nach den durch ein Sturmtief ausgelösten Überschwemmungen im Osten Libyens werden nach Angaben des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz und Roten Halbmond noch etwa 10 000 Menschen vermisst.
12.09.2023
1
2
3
4
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?