Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
L
Lernen
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Freie Schule Kornwestheim
Lernen ohne Noten und Prüfungen
Freie Schulen gibt es nicht so viele. In Pattonville hat vor wenigen Monaten eine aufgemacht. Sie ist nach der Freien Schule in Marbach erst die zweite ihrer Art im Landkreis. Kinder können hier ihr Lernen selbst bestimmen.
19.10.2022
Freie Schule in Marbach
Gewachsene Grundschule mit viel Vertrautheit
Seit mehr als 13 Jahren gibt es die Freie Schule Christophine in Marbach – ein Rückblick.
19.10.2022
Sheboygan in den USA
Besucher aus der Partnerstadt lernen Esslingen kennen
Einwohner der Partnerstadt Sheboygan tauschen sich regelmäßig in virtuellen Sprachchats mit Mitgliedern der Esslinger Feuerwehr aus. Nun haben sich zwei der Online-Gesprächspartner in der Neckarstadt erstmals persönlich getroffen.
05.10.2022
Ratgeber Studium – Prüfungsangst
Zehn Tipps gegen Prüfungsangst
Das Gefühl von Lampenfieber vor einer Prüfung kennt wohl jeder Student. Aber nur bei einigen führt die Prüfungsangst zur Totalblockade. Doch gegen Angst und Nervosität gibt es Hilfsmittel. Wir zeigen Ihnen, welche das sind.
27.04.2022
Schulfusion in Baltmannsweiler
Gemeinsam wollen sie stark sein
Auf dem Papier sind die Schulen in Hohengehren und Baltmannsweiler längst eine Einheit. Dieser Prozess braucht seine Zeit. Doch jetzt tut sich was.
17.02.2022
Checkliste Schulwechsel
Welche Schule passt zu meinem Kind?
Gymnasium, Realschule, Werkrealschule oder Gemeinschaftsschule? In den nächsten Tagen kommen die Grundschulempfehlungen. Dann müssen sich Eltern und Kinder für eine weiterführende Schule entscheiden. Die Schulpsychologin Corinna Ehlert gibt Tipps.
26.01.2022
„Was ist was“ wird 60
Wie Kinder heute lernen
Seit Generationen lesen Kinder die Was-ist-was-Bücher – und lernen aus ihnen. Doch wie zeitgemäß ist so ein analoges Medium neben Internet und Smartphone heute noch?
17.11.2021
Projekt Bridge the gap
Mit Lernassistenten gegen Corona-Lernlücken an den Schulen
Über 400 Lehramtsstudenten haben an 280 Schulen in Baden-Württemberg Schüler dabei unterstützt, coronabedingte Lernlücken aufzuarbeiten. Wie funktioniert das? Ein Besuch am Königin-Katharina-Stift in Stuttgart.
21.07.2021
Zeitgefühl
Wie Kinder lernen, was Zeit ist
Die Uhr lesen können – das ist das eine. Aber was bedeutet übermorgen? Wie viel passt in eine Stunde? Was das Zeitgefühl angeht, ticken Kinder und Erwachsene nicht gleich.
07.12.2020
Auch wegen Corona
Rund 2000 Schüler büffeln in den Sommerschulen
Am Mittwoch starten für die Schüler in Baden-Württemberg die Sommerferien – aber nicht für alle. Wegen der Corona-Pandemie sind es in diesem Jahr sogar mehr Schüler, die in Sommerschulen büffeln müssen.
27.07.2020
Schule in Corona-Zeiten
Virtuelles Lernen kann Unterricht ergänzen
An der Seewiesenschule hat das Leitungsteam ein Zwischenfazit gezogen, wie sie mit E-Learning durch die Zeit der Schulschließung gekommen sind.
29.06.2020
Nachhilfe in Baden-Württemberg
Zehntausende Schüler büffeln in den Ferien – Lehrer bekommen mehr Geld
Zehntausende Schüler sollen in den Sommerferien Nachhilfe nehmen können. Der Einsatz der Lehrer in den Ferien soll demnach freiwillig sein - und mit zusätzlichem Gehalt belohnt werden.
03.07.2020
Serie: Corona und die Schulen
In der Schwebe: Geplatzte Pläne nach dem Abitur
Wegen der Corona-Pandemie werden die Pläne vieler Abiturienten durcheinander gewirbelt – etwa, weil Auslandsaufenthalte schwierig sind und nur wenige Firmen Schüler für Sommerjobs einstellen.
01.07.2020
Angebote in der Corona-Krise
10 Dinge, die jetzt kostenlos sind
Ob in Quarantäne oder nicht – viele Menschen müssen in Zeiten der Corona-Krise zuhause bleiben. Doch auch da gibt es allerhand zu tun: Viele Apps, Programme und virtuelle Führungen im Internet sind derzeit kostenlos. Hier eine kleine Auswahl.
02.04.2020
Interaktiv und spielerisch zu Hause lernen
Nützliche Lern-Apps für Kinder – ein Überblick
Lern-Apps für Kinder sind in Zeiten von häuslicher Quarantäne, Schul- und Kita-Schließungen eine gute Möglichkeit, die Lernausfälle im privaten Bereich auszugleichen. Welche sind empfehlenswert? Ein Überblick.
18.03.2020
Coronakrise in Baden-Württemberg
Kultusministerium stellt digitale Lernplattform bereit
Da in ganz Baden-Württemberg die Schulen geschlossen wurden, stellt das Kultusministerium den Schulen ein Lernmanagement-System namens Moodle kostenlos zur Verfügung. Die Lernplattform ist einigen Schülern bereits bekannt.
16.03.2020
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?