Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
L
Lebensmittel
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Lebensmittel
Warum sinken die Butterpreise?
Für viele Menschen wirkt es angesichts zahlloser Preiserhöhungen im Lebensmittelhandel wie ein Hoffnungsschimmer: Die Preise für Butter sind ins Rutschen geraten. Aber warum eigentlich? Und was ist mit anderen Produkten?
03.02.2023
Unternehmen in Baden-Württemberg
Ängste und Hassmails wegen Lebensmitteln mit Insekten
Ein neues EU-Gesetz zu in Lebensmitteln verarbeiteten Insekten verunsichert einige Menschen in Baden-Württemberg. Unternehmen berichten von wüsten Beleidigungen. Sind die Sorgen der Kunden begründet?
27.01.2023
Hygiene-Pranger im Rems-Murr-Kreis
Die sieben schlimmsten Gastro-Sünden
Von mangelnder Sauberkeit bis zum Etikettenschwindel bei den Zutaten listet der aktuelle Hygiene-Pranger etliche Verfehlungen auf. Betroffen ist nicht nur die Gastronomie, auch Supermärkte und ein Pflegedienst sind in die Kritik geraten.
25.01.2023
Grillen und Larven als Lebensmittel
Kretschmann: Insekten essen künftig „durchaus geboten“
Baden-Württembergs Ministerpräsident ist der Meinung, dass Insekten bei der zukünftigen Nahrungsmittelversorgung eine wichtige Rolle spielen werden. Winfried Kretschmann hat es auch selbst schon probiert.
24.01.2023
Insekten als Nahrung
EU gibt Larven und Hausgrillen als Lebensmittel frei
Larven des Getreideschimmelkäfers und Hausgrillen dürfen bald in der EU als Nahrungsmittel verkauft werden. Wie nahrhaft ist Essen aus Insekten?
24.01.2023
Kontrolle in Gaststätten in Ludwigsburg
Chinesisches Restaurant muss schließen
Polizei, Landratsamt, Zollamt und Eichamt haben gemeinsam in Ludwigsburg mehrere Gaststätten kontrolliert. Dabei wurden mehrere Verstöße festgestellt.
23.01.2023
Foodsharing in Tübingen
Im Café kosten süße Stückchen nichts
Im Januar probiert das neue Foodsharing-Café Mehrrettich in Tübingen aus, ob sich genügend Gäste finden. Das Ziel ist eine eigene Location – aber nicht nur das.
13.01.2023
Kommentar
Legalisierung des „Containerns“
Ein richtiger Schritt, dem aber weitere folgen müssen
Wer Lebensmittel aus dem Müll rettet, sollte dafür nicht bestraft werden. Es braucht aber weitere Maßnahmen gegen die Vergeudung, kommentiert David Scheu.
10.01.2023
Vorstoß von Özdemir und Buschmann
Wird „Containern“ bald straffrei?
Das Retten weggeworfener Lebensmittel könnte künftig nicht mehr unter Strafe stehen. Die Umsetzung ist aber noch ungeklärt, zudem gibt es von verschiedenen Seiten Kritik an dem Vorhaben. Ein Überblick.
10.01.2023
Lebensmittelrechner und Energiesparen
Stadt Stuttgart fordert Bürger zur Krisenvorsorge auf
Welche Menge Lebensmittel sollte man im Krisenfall für eine vierköpfige Familie auf Vorrat haben? Wie verhält man sich bei einem Stromausfall? Solche Fragen beantwortet die Stadt Stuttgart neuerdings online.
04.01.2023
Kommentar
Bio-Branche in der Krise
Sparen wir an der richtigen Stelle?
Ein Detail im neuen Bio-Marktbericht lässt aufhorchen: Vor allem große Supermärkte profitieren beim Umsatz. Unsere Autorin kommentiert, warum uns das nicht egal sein sollte.
27.12.2022
Angebot in der Wilhelmstraße
Der Tafelladen Schorndorf ist umgezogen
Das Geschäft der Schorndorfer Tafel war bisher in der Grabenstraße. Nun ist es in der Wilhelmstraße, wo bisher Bedürftige Kleidung günstig kaufen konnten. Beide Geschäfte haben die Räume getauscht – was Vorteile bringt.
22.12.2022
Gegen Verschwendung von Lebensmitteln
Stuttgart wird zur Foodsharing-Stadt
Ein Drittel aller Lebensmittel wird hierzulande verschwendet. Um ein Zeichen dagegen zu setzen, soll Stuttgart nun Foodsharing-Stadt werden. Doch was bedeutet das konkret?
20.12.2022
Verteilen statt wegwerfen im Kreis Esslingen
Foodsaver retten Lebensmittel
Wie schaffen es die Lebensmittelretter im Kreis Esslingen, dass die übrig gebliebenen Produkte in Discountern, Bäckereien und Kantinen doch noch in hungrigen Mägen und nicht im Müll landen?
06.12.2022
Ernährung ohne tierische Produkte
Wie vegan sind vegane Lebensmittel?
Fleisch im Veggie-Burger: Diese Botschaft nach Recherchen bei Burger King hat unlängst Aufsehen erregt. Kontrollen der Lebensmittelbehörden zufolge scheint es sich allerdings um einen Einzelfall zu handeln. Wie steht es im Kreis Esslingen um die Fleischlosigkeit?
09.12.2022
Greenwashing bei Lebensmitteln
Foodwatch kritisiert „modernen Ablasshandel“ mit Klimaschutz-Siegeln
Foodwatch prangert die Verwendung von Begriffen wie „CO2-neutral“ oder „klimapositiv“ auf Lebensmitteln an. Nach Meinung der Verbraucherschützer verdienten die Hersteller viel Geld mit irreführendem Greenwashing.
24.11.2022
Schadstoffe in Lebensmitteln
Mineralöl in Butter und Schokolade – wie gefährlich ist das?
Laut der Verbraucher-Zeitschrift „Öko-Test“ sind viele Buttermarken und auch Schokonikoläuse offenbar mit Schadstoffen belastet. Wie bedenklich diese Rückstände für den Menschen sind, das zeigt diese Übersicht.
21.11.2022
Interview
Unverpacktladen in Bernhausen
Tante Filda hofft auf mehr Kunden
Der genossenschaftlich organisierte Unverpacktladen in Bernhausen besteht seit einem Jahr. Welche Auswirkungen der Krieg in der Ukraine hat, erklärt das Vorstandsmitglied Petra Wallner.
11.11.2022
2
3
4
5
6
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?