Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
L
Laptop
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Freizeit-Monitor 2024
Surfen im Internet ist beliebteste Freizeitaktivität
Internet, Fernsehen, Musik hören und „sich mit PC, Laptop, Tablet beschäftigen“ stehen in der Freizeit bei den Deutschen ganz oben. Dabei wünschen sich die Menschen mehr zwischenmenschliche Kontakte.
27.08.2024
Zwei Einbrüche in Stuttgart
Bargeld, Elektronik und Uhr im Wert von mehreren Tausend Euro erbeutet
In Stuttgart sind Unbekannte in zwei Wohnungen eingebrochen. Sie erbeuteten Bargeld, Elektroartikel und eine Uhr im Wert von mehreren Tausend Euro. Die Polizei sucht Zeugen.
20.08.2024
Bei der oberen Steige in Herrenberg
Einbrecher steigen bei Schützen ein
Noch unbekannte Täter brechen in die Vereinsgaststätte des SV Mönchberg ein – und erbeuten wohl eine vierstellige Summe und einen Laptop. Die Polizei sucht Zeugen.
15.08.2024
Ehrenamt in Stuttgart
Mehr als 1000 Laptops fit gemacht und verschenkt
„Hey Alter“ – das sind sechs Stuttgarter Freunde, die in ihrer Freizeit alte Laptops herrichten und anschließend an Leute verteilen, die sich keinen leisten können. Ein Blick in ihre fröhliche Werkstatt in der City.
20.02.2024
Tierheim Esslingen
Einbrecher stehlen nagelneue elektronische Geräte
In das Esslinger Tierheim im Nymphaeaweg ist in der Nacht zum Dienstag eingebrochen worden. Die bislang unbekannten Täter erbeuten gerade erst gelieferte Laptops und Videokameras.
12.12.2023
Streit um Digitalisierung an Schulen
Wissenschaftler: Tablets und Laptops machen Schüler dümmer
Ist es gesund und für das Lernen förderlich, wenn schon Schüler im Kindesalter mit Laptops und Tablets arbeiten? Eine Gruppe von Wissenschaftlern und Ärzten warnt energisch davor.
22.11.2023
Neun Aufbrüche in Ludwigsburg und Asperg
Autoknacker schlagen wieder zu
Seit Ende Oktober werden im Kreis Ludwigsburg wiederholt Autos aufgeknackt und durchsucht. Eine Besonderheit dabei ist, dass die Diebe keine Schäden hinterlassen. Nun hat es wieder mindestens neun Fälle gegeben.
15.11.2023
Einbruch in Schule in Ludwigsburg
Laptops und Bargeld entwendet
Unbekannte sind im Ludwigsburger Westen in eine Schule eingestiegen. Im Lehrerzimmer und in den Klassenräumen ließen sie einiges mitgehen.
19.05.2023
Neue EU-Regeln
Handyakkus müssen selbst ausgetauscht werden können
Akkus von Handys und Laptops müssen in der EU von Privatpersonen selbst ausgetauscht und ersetzt werden können. So sieht es eine neue EU-Regel vor.
09.12.2022
Versuch in Gefängnissen in Baden-Württemberg
Resozialisierung durch Internet?
Mit einem Modellprojekt will Baden-Württemberg Internetangebote für Gefangene testen. Die Programme werden kontrolliert, betont das Justizministerium.
25.11.2022
Digitalisierung im Kreis Esslingen
Schulen stehen erneut vor dem digitalen Supergau
Um die Digitalisierung voranzubringen, ist während der Pandemie viel Geld an die Schulen geflossen. Doch jetzt fühlt man sich dort allein gelassen. Woran liegt das?
10.10.2022
Haftung im Homeoffice
Wer zahlt, wenn der Arbeitslaptop kaputtgeht?
Homeoffice ist vielerorts fester Bestandteil des Arbeitsalltags. Doch wer kommt dabei für Schäden am Firmenequipment auf?
21.02.2022
Leihgeräte für Schüler
Apple macht an vielen Schulen das Rennen
An den Schulen im Land sind für 130 Millionen Euro Laptops bestellt worden. Meist gab es den Zuschlag für eher hochpreisige Geräte. Muss das sein?
04.03.2021
Neue Laptops und Filteranlagen
Land hilft Schulen mit 40 Millionen Euro
Damit die Bildungseinrichtungen in Baden-Württemberg etwa Laptops und Filteranlagen anschaffen können, will sie das Land mit 40 Millionen Euro unterstützen.
24.11.2020
Forderung der Landes-SPD
Jeder Schüler soll Tablet oder Laptop bekommen
Die Landes-SPD fordert digitale Hilfsmittel für Schüler, die wegen geschlossener Schulen in der Corona-Krise daheim lernen müssen. So müssten Schüler, die kein Tablet oder Laptop haben, mit einem solchen Gerät ausgestattet werden.
09.05.2020
Hilfe der Esslinger Bürgerstiftung
Kostenlose Laptops fürs Home-Schooling
Wann es wieder normalen Unterricht für alle Schüler gibt, steht weiter in den Sternen. Bis dahin müssen die Kinder daheim lernen. Doch nicht alle Familien haben die finanziellen Mittel, um die Voraussetzungen für digitalen Unterricht zu schaffen. Deshalb finanziert die Esslinger Bürgerstiftung Laptops fürs Homeschooling.
28.04.2020
Büros aufgebrochen
Einbruch in Kirchheimer Jugendhaus
In der Nacht von Montag auf Dienstag ist ein Unbekannter in ein Jugendhaus in Kirchheim eingebrochen. Er durchwühlte mehrere Büroräume und stahl ein Laptop.
07.04.2020
Forderung der Grünen
Kinder von Hartz-IV-Empfängern brauchen Smartphone und Laptop
Laptops oder Smartphones gehörten ins „soziokulturelle Existenzminimum“ von Kindern, sagen die Grünen. Sie bräuchten die Geräte, damit sie kompetent mit digitalen Geräten umgehen und sich so vor Risiken schützen können.
08.11.2019
Computer
Tastatur reinigen
Obwohl wir die Computertastatur nahezu jeden Tag benutzen, steht sie in der Putzhierarchie sehr weit unten. Dabei setzen sich neben Staub und Hautfett auch Bakterien darauf ab, die regelmäßig entfernt werden sollten.
26.09.2019