Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
L
Landtag
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Bilder
#stolenMemory-Container vorm Landtag
Wem gehören diese Gegenstände?
Es sind Uhren, Briefe oder Füllfederhalter, die die Nationalsozialisten den Menschen raubten, die sie verschleppten. Diese Dinge den Nachfahren zurückzugeben, ist Ziel der Aktion #stolenMemory, die nun Station in Stuttgart macht.
27.01.2023
Extremismus
Zschäpe als Zeugin in NSU-Untersuchungsausschuss geladen
2018 wurde sie zu lebenslanger Haft verurteilt - nun muss Beate Zschäpe vor dem bayerischen NSU-Untersuchungsausschuss erscheinen. Bis heute sind viele Fragen offen - aber ob Zschäpe Antworten gibt?
27.01.2023
Nach Angriffen an Silvester
Thomas Strobl verspricht konsequentere Strafverfolgung
Sie wollen helfen – und werden dafür bespuckt, beleidigt, geschlagen: Angriffe auf Retter und Polizisten erregen nicht erst seit der Silvesternacht die Gemüter. Was tun? Im Landtag kündigt der Innenminister Neues an.
25.01.2023
Lützerath
Nach Räumung: RWE will von Aktivisten Schadenersatz
Nach der Räumung des Dorfes Lützerath hat der Energiekonzern RWE zivilrechtliche Schritte gegen Demonstranten angekündigt. "Natürlich müssen alle Störer mit einer Schadenersatzforderung rechnen", sagte Konzernsprecher Guido Steffen der "Neuen Osnabrücker Zeitung".
21.01.2023
Schulsanierung in Plochingen
Landtag soll Farbe bekennen
Für Plochingen ist die Sanierung des Gymnasiums ein finanzieller Kraftakt. Das Land soll nun per Petition in die Pflicht genommen werden. Im vergleichbaren Fall Geislingen liegt jetzt ein Gerichtsurteil vor.
19.01.2023
Kohleprotest
500 Straftaten in und um Lützerath
Hat die Polizei bei der Räumung von Lützerath und der Demo am Samstag unverhältnismäßige Gewalt angewendet - oder ist sie eher selbst zur Zielscheibe geworden?
19.01.2023
Extremismus
Behörden: Verdächtige planten Silvester-Anschlag
Der Fall der Terrorverdächtigen von Castrop-Rauxel erscheint immer dramatischer: Offenbar wollten die Brüder einen Anschlag an Silvester verüben. Und es fanden sich wohl neue verdächtige Substanzen.
16.01.2023
AfD im Landtag
Generationswechsel bei der AfD-Fraktion
Die AfD im Landtag hat eine neue Spitze. Der neue Fraktionschef Anton Baron ist nur etwa halb so alt wie sein Vorgänger. Was bedeutet das?
10.01.2023
Neuer Fraktionschef
Camouflage an der AfD-Spitze
Es ist sinnlos, in der AfD zwischen Gemäßigten und Radikalen zu unterscheiden. Das gilt auch für den neuen Chef der Landtagsfraktion. Ein Kommentar von Reiner Ruf.
10.01.2023
Kommentar
Wechsel bei der AfD-Fraktion
Jetzt kommt es auf die anderen an
Die AfD hat ihre Spitze neu aufgestellt – entscheidend wird nun sein, wie sich die anderen Fraktionen im Landtag verhalten, meint unsere Autorin.
10.01.2023
Plochingen
Petition wegen der Schulsanierung
Die Unterzeichner befürchten einen Abbruch der Generalsanierung des Plochinger Gymnasiums. Das Land müsse nun unbedingt helfen.
08.01.2023
Investitionen in Infrastruktur
Finanzminister verteidigt Teilverkauf von Transnet
Die SPD fürchtet, dass der Teilverkauf des Stromnetzbetreibers die Tür für fragwürdige Investoren öffnet.
21.12.2022
Corona-Pandemie
Masken-Deals: Söder weist persönliche Verantwortung zurück
Er war der letzte geladene Zeuge im U-Ausschuss Maske des bayerischen Landtags. Ministerpräsident Söder weist jede Verantwortung für Missstände beim Masken-Einkauf während der Pandemie zurück.
16.12.2022
KI-geschriebene Rede im Landtag
Für die Grünen spricht Kollege ChatGPT
Alexander Salomon hält am Donnerstag die erste von KI geschriebene Rede im Landtag – und lässt die der Kollegen gleich mit schreiben. Das soll kein Witz sein.
14.12.2022
Geiselnahme im Gefängis
Halle-Attentäter hatte Gegenstand aus Papier und Metall
Nach der Geiselnahme im Gefängnis werden nach und nach mehr Details bekannt. Die Anstaltsleiterin schildert Parlamentariern die Vorgänge. Offene Fragen gibt es weiter zu dem Gegenstand.
14.12.2022
Landtag gedenkt der Opfer
So äußern sich Aras und Strobl zu Illerkirchberg
In einer Schweigeminute gedenkt der Landtag den Opfern von Illerkirchberg. So äußerte sich die Landtagspräsidentin Muhterem Aras und der Innenminister Thomas Strobl nun zu dem Fall.
14.12.2022
Parteien
Hessischer Landtag: AfD-Abgeordneter Rahn verlässt Fraktion
Nächster Abgang bei der AfD-Fraktion in Hessen: Rainer Rahn seinen Austritt aus der Partei bekannt. Als Grund nennt die «Abkehr von faktenbasierter und sachorientierter Politik».
09.12.2022
Grün-schwarze Koalition
„Ohne neue Schulden hätte ich mich wohler gefühlt“
Die Haushaltsverhandlungen liegen in den letzten Zügen. Die Fraktionschefs Andreas Schwarz (Grüne) und Manuel Hagel (CDU) sind zufrieden, deuten aber an, dass die Beschlüsse nicht lange halten könnten.
02.12.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?