Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
L
Landesgartenschau
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Spielplatz Kontiki in Plochingen
Wasserspielplatz bietet bald noch mehr Wasser
Der beliebte Spielplatz im Bruckenwasen in Plochingen (Kreis Esslingen) wird im Frühjahr erneuert. Manches muss weichen, anderes bleibt oder kommt neu dazu.
20.12.2024
Sten Nadolny filmte in Böblingen
„So lebt man in Doppel B“ – der Böblinger Kultfilm mit der Star-Crew
Wie der gefeierte Schriftsteller Sten Nadolny für einen kultigen Image-Film nach Böblingen kam, und wie man Fußgänger zurück auf den Boden kriegt – das zeigte ein Filmabend im Bären-Kino.
19.11.2024
Ehemaliges Seestudio in Böblingen
„Garagenhöfe sind nicht unser Ziel“
Seit die Stadt drei Gebäude in der Unteren Poststraße in Böblingen gekauft hat, stellt sich die Frage, was sie damit vorhat. Baubürgermeisterin Christine Kraayvanger wünscht sich eine klare Aufwertung der Uferpromenade. Doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg.
22.10.2024
Hinter dem Sindelfinger Glaspalast
Bauarbeiten für Riesen-Skatepark beginnen
Baustart für die Erweiterung des Skate-Areals am Sindelfinger Glaspalast für 2,3 Millionen Euro Gesamtkosten. Wenn alles glatt geht, ist sie nächsten Sommer fertig.
22.10.2024
Zwist im Gemeinderat
Vaihinger OB und Stadträte schließen Frieden
Das Konfliktmanagement der Stadt Vaihingen/Enz scheint zu greifen. Oberbürgermeister Uwe Skrzypek und Fraktionschefs wollen konstruktiv zusammenarbeiten.
23.09.2024
Landschaftsbauer aus Winnenden und Schorndorf
Deutsche Meister im Gartenbau
Bastian Maichle aus Schornbach und Mika Lerch aus Winnenden haben in Nürnberg den Landschaftsgärtner-Cup 2024 gewonnen. Innerhalb von 15 Stunden mussten sie eine 16 Quadratmeter große Fläche gestalten. Es gab einige Herausforderungen.
18.09.2024
Stadt Böblingen kauft Seestudio
Das Ende einer Brache
Die Stadt schlüpft in der Poststraße in die Rolle eines Immobilienentwicklers. Das bringt viele Vorteile – und viele Herausforderungen, kommentiert Jan-Philipp Schlecht.
13.09.2024
Wangen im Allgäu
Landesgartenschau mit 500.000 Besuchern kurz nach Halbzeit
Mit bereits mehr als einer halben Million Besuchern geht die Landesgartenschau in Wangen in die zweite Halbzeit. Wurden die Erwartungen übertroffen?
24.07.2024
Relikt aus der Wirtschaftswunderzeit
Der legendäre Milchpilz kehrt zurück
Er stand in Stuttgart, Mannheim und Bregenz: Aus dem Milchpilz heraus sollte in den 1950er Jahren das weiße Gold des Allgäus verkauft werden. Warum der Kiosk mit dem Tupfenhut jetzt ein unverhofftes Revival feiert.
10.07.2024
Landesgartenschau in Wangen
Zwei Pole einer Stadt, frisch verbunden
Von einem früheren Industriegelände bis zur idyllischen Altstadt zieht sich die Landesgartenschau in Wangen im Allgäu. Immer entlang des Flusses Argen, der sich auch einmal wild gebärden kann.
24.06.2024
Innovative Architektur in Wangen im Allgäu
Der Ausweg aus der Baukrise? Ein spektakulärer Turm aus Stuttgart!
Eine architektonische Revolution beeindruckt auf der Landesgartenschau im Allgäu: der weltweit erste Turm aus selbstformenden Holzpaneelen, entworfen von Stuttgarter Forschern. Ein Ausflug in die Zukunft des Bauens und Wohnens.
23.05.2024
Konzept für Grünflächen
Kommt die Landesgartenschau nach Stuttgart?
Die Stadtverwaltung soll ein Grünflächengesamtkonzept erstellen, mit dem Ziel eine Landesgartenschau auszurichten. Der Schwerpunkt soll auf den Bezirken am Neckar liegen.
17.05.2024
Vaihingen/Enz sagt zu
Ja zur Gartenschau – mit Bedenken
Die Gartenschau 2029 verlangt Vaihingen/Enz viel ab, kann der Stadt aber auch einen Schub geben. Der Gemeinderat stimmte auf den letzten Drücker dafür. Kritische Stimmen gibt es weiterhin.
23.04.2024
Stuttgart 21, Europawahlen, Southside Festival
Das wird 2024 in Baden-Württemberg wichtig
Ein großes Narrentreffen, Landesgartenschau, Southside Festival und Europawahlen: 2024 verspricht ein spannendes Jahr zu werden.
20.12.2023
Wörth-Areal in Nürtingen
Das letzte Filetstück am Neckarufer soll bebaut werden
Das Wörth-Areal gilt als Filetstück für die Stadtplanung in Nürtingen. In der Vergangenheit ist die Bebauung am Widerstand aus der Bürgerschaft gescheitert. Jetzt will man im Rathaus das heiße Eisen wieder anpacken. Das sind die Pläne.
27.03.2023
Bürgergärten in Ostfildern
Schar der Helfer im Scharnhauser Park bröckelt
Seit der Landesgartenschau 2002 pflegen viele Ehrenamtliche die Bürgergärten im Ostfilderner Stadtteil Scharnhauser Park. Aber die fleißigen Hände werden immer weniger.
23.06.2022
Grüner Markt in Ostfildern
„Gartentraum“ soll der Stadtgesellschaft Identität stiften
Viele Vereine machen mit beim „Gartentraum“, der am 26. Juni erstmals in Ostfildern stattfindet. Mit Bewirtung und Information will der Markt besonders Familien ansprechen.
10.06.2022
Landesgartenschau in Neuenburg
Blumenschau feierlich eröffnet
Die 29. baden-württembergische Landesgartenschau steht unter dem Motto „Stadt-Land-Fluss. Bei strahlendem Sonnenschein ist die Blumenschau feierlich eröffnet worden.
22.04.2022
Landesgartenschau 2022
Wie die Rheingärten in Neuenburg am Rhein für Besucher vorbereitet werden
Mit der Landesgartenschau 2022 stellt die südbadische Grenzstadt Neuenburg am Rhein eine Verbindung zum Fluss her. 750 000 Besucher werden erwartet.
13.04.2022
BW von oben – Scharnhauser Park
1968 war der „SchaPa“ noch Sperrgebiet
Der Scharnhauser Park ist der jüngste und wohl auch der bekannteste Stadtteil von Ostfildern und gilt als Beispiel für mutige Stadtentwicklung. 1968 war es noch ganz anders.
06.12.2021
Landesgartenschau Überlingen
Bühne frei am Bodensee
Seit ihrer Eröffnung vor drei Wochen war die Landesgartenschau in Überlingen ein Vergnügen mit angezogener Bremse. Doch jetzt gibt es endlich auch Veranstaltungen – und noch mehr Blumen am anderen Ende des Sees.
20.05.2021
Landesgartenschau in Überlingen
Zu eng gefeiert? Vorwürfe gegen Minister Hauk
Hat die Eröffnungsfeier zur Landesgartenschau in Überlingen zu einer Zusammenrottung geführt, die in Coronazeiten verboten ist? Polizei und Ordnungsamt liegen entsprechende Anzeigen vor.
05.05.2021
Landesgartenschau in Überlingen
Wie funktioniert das Hygienekonzept am Eröffnungswochenende?
Nach der Eröffnungsfeier im ganz kleinen Kreis und ohne Ministerpräsident hat die Landesgartenschau in Überlingen gleich am zweiten Tag ihre Bewährungsprobe. Hat auch am traditionellen Ausflugstag 1. Mai alles geklappt?
29.04.2021
Überlinger Landesgartenschau eröffnet
Der Blumenduft muss durch die Maske
Die Landesgartenschau am Bodensee ist eröffnet – mit einem Jahr verspätet und unter strengen Hygienevorgaben. Was denken die Überlinger und die Besucher darüber?
30.04.2021
Überlinger Landesgartenschau
Blumenschau am Bodensee ist eröffnet
Die Macher der Gartenschau am Bodensee trotzen der Pandemie: Mit Schnelltests, Abstand und mehr als einem Jahr Verspätung öffnet die Blumenschau ihre Tore. Bei Sonnenschein und zweistellige Temperaturen schlendern die ersten Besucher durch Überlingen.
30.04.2021
Saisonstart am Bodensee
Überlinger Gartenschau darf nun doch öffnen
Ausgerechnet die so genannte Bundesnotbremse ermöglicht, dass die Landesgartenschau in Überlingen nun doch starten kann – allerdings mit einem stark abgespecktem Programm.
22.04.2021
Corona stoppt Landesgartenschau
Fallzahlen steigen am Bodensee – jeder Tag ohne Öffnung kostet viel Geld
Die Corona-Fallzahlen im Südwesten steigen - so auch am Bodensee. Die Tore der Landesgartenschau in Überlingen müssen deshalb erstmal zu bleiben. Für den Tourismus am See befürchten die Macher nichts Gutes.
07.04.2021
Landesgartenschau in Überlingen
Eröffnung fällt ins Wasser
Im vergangenen Jahr hat Überlingen seine Gartenschau wegen Corona auf 2021 verschoben. Doch das war angesichts der Coronazahlen wohl ein Fehler. Und was machen die Gartenschauveranstalter in Lindau und Eppingen?
31.03.2021
Landesgartenschau
Überlingen lockt zu Wasser und zu Land
Mit einem Jahr Verspätung öffnet die Landesgartenschau in Überlingen am Bodensee endlich ihre Tore. Wer sie besuchen will, muss ein Ticket für einen bestimmten Tag erwerben.
05.03.2021
Landesgartenschauen in Baden-Württemberg
Standorte für Großprojekte ab 2031 stehen fest
Unter anderem wird die jährliche Landesgartenschau in Offenburg und Bretten Halt machen. Auch der Kreis Ludwigsburg darf sich über die Veranstaltung des Großprojekts freuen.
15.12.2020
Überlingen am Bodensee
Trotz Coronavirus – Landesgartenschau 2021 soll stattfinden
Überlingen am Bodensee soll im Frühjahr zum Zielort für Blumen-Fans werden. Denn: Die Landesgartenschau soll wie geplant stattfinden, kündigt eine Sprecherin am Mittwoch an.
11.11.2020
Landesgartenschau in Überlingen
Rosen hinter Gittern
Die Landesgartenschau in Überlingen wird wegen der Pandemie auf nächstes Jahr verschoben. Nun liegen zwölf Hektar Ausstellungsgelände ein Jahr lang brach und abgesperrt am See. Geht das?
28.05.2020
Verschiebung wegen Corona
Sechs Millionen Euro für keine Gartenschau
Jetzt ist es definitiv: Die Stadt Überlingen verschiebt ihre Landesgartenschau auf das Jahr 2021. Zuvor hatte das Land eine millionenschwere Hilfe zugesagt, um das Defizit zu schultern.
13.05.2020
Überlingen
Verschiebung der Landesgartenschau auf 2021 wahrscheinlich
Die Landesgartenschau in Überlingen sollte eigentlich in diesem Jahr ihre Pforten öffnen. Doch dann kam die Corona-Krise. Am Mittwoch tagte der Gemeinderat.
22.04.2020
Überlegungen in Überlingen
Dieses Jahr keine Gartenschau?
Erstmals in der Geschichte könnte eine Landesgartenschau ausfallen. Laut dem Überlinger Oberbürgermeister Jan Zeitler ist momentan alles offen.
03.04.2020
Reaktion auf Coronavirus
Gartenschau muss umplanen
Was hat sich Überlingen auf die Landesgartenschau gefreut. Es sollte das größte Geschenk zum 1250. Geburtstag der Stadt werden. Doch jetzt ist die Eröffnung in Gefahr. Und auch andere am Bodensee reagieren.
19.03.2020
Nürtingen
Konzept für Landesgartenschau steht
Nürtingen reicht im Dezember die Bewerbung für eine Landesgartenschau ein. Die Entscheidung soll dann im Sommer fallen.
05.11.2019
Interview mit Nürtingens OB Johannes Fridrich
„Wir wollen wieder an einem Strang ziehen“
Der neue Nürtinger Oberbürgermeister Johannes Fridrich spürt einen frischen Wind in der Stadt. Das Klima im Gemeinderat werde sich verbessern, meint der 41-Jährige. Große Hoffnungen setzt er in eine Landesgartenschau, um die sich Nürtingen erneut bewirbt.
18.09.2019