Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
L
Ladesäule
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Ladesäule in Korb über Monate außer Betrieb
„Ich sehne mich zurück nach meinem Diesel“
Der Kleinheppacher Christian Köhler ist extrem verärgert, weil die einzige Ladesäule in dem Korber Teilort monatelang immer wieder ausfällt. Woran liegt das? Und was sagt der Anbieter Süwag dazu?
07.01.2025
Unterschiedliche Preise an Ladesäulen
Vom Abenteuer, ein E-Auto zu laden
Die Preise an öffentlichen Ladesäulen differieren um bis zu 300 Prozent. Grund-, Roaming- und Blockiergebühren kommen oft noch obendrauf. Wer nicht draufzahlen will, muss aufpassen wie ein Luchs – ein Erfahrungsbericht.
27.12.2024
E-Mobilität in Renningen
Neue Ladesäulen für 280 000 Euro
Die Stadt Renningen hat mit dem Verein Ökostadt weitere Standorte eingerichtet. Das Land bezuschusst die Anlagen. Der Ort mausert sich damit zur neuen Ladesäulen-Hochburg.
24.04.2024
Elektromobilität in Altbach
Zweiter Anlauf in Sachen Ladesäulen
Im Altbacher Rathaus wünscht man sich eine Möglichkeit zum schnellen Laden von Elektroautos im Ort. Die Betriebskosten soll aber ein privater Anbieter tragen.
21.03.2024
200. Ladepunkt in Ludwigsburg
Ein „Meilenstein“ für E-Infrastruktur
OB Knecht weiht in Ludwigsburg den 200. Ladepunkt für E-Autos ein. Das kostenfreie Parken für E-Fahrzeuge könnte ab dem kommenden Jahr wegfallen.
07.02.2023
Elektromobilität in Altbach
Stromtankstellen sind kein Luxus
Die Absage der Altbacher Kommunalpolitiker an öffentliche Ladestationen für Elektroautos könnte sich als Bumerang erweisen, meint unser Autor Philipp Braitinger. Die Leute werden woanders tanken. Und womöglich auch einkaufen.
07.11.2022
Elektromobilität in Altbach
Gemeinderat sagt Nein zu Stromtankstellen
Die Zahl der Elektroautos nimmt stetig zu. Doch in Altbach kann man sie auch weiterhin nicht an öffentlichen Stationen laden. Zum zweiten Mal hat der Gemeinderat einem Energieanbieter eine Absage erteilt, der Ladesäulen aufstellen wollte. Das sind die Gründe.
07.11.2022
Elektromobilität
Stuttgart will Zahl der E-Ladesäulen verdoppeln
2023 sollen 500 Standorte auf einen Schlag ausgeschrieben werden. Oberirdische Parkplätze für Verbrenner werden reduziert. Für das Laternenladen soll ein Versuch starten.
20.10.2022
Elektromobilität
Kostenloses Laden von E-Autos wird zur Ausnahme
Einkaufen gehen und dabei kostenlos das Elektroauto laden? Das war einmal. Viele Händler verlangen dafür nun Geld, bald auch Lidl und Kaufland. Eine Übersicht.
05.09.2022
Urlaub mit dem E-Auto
Willkommen in der Ladewüste
Kann man mit dem Elektroauto in den Urlaub fahren? Man kann es zumindest versuchen. Ein Erfahrungsbericht aus der Normandie.
21.06.2022
Neue Förderprogramme zum Energiesparen
Stuttgart gibt Geld für E-Laden und Waschmaschinen
Seit drei Jahren zahlt die Stadt 150 Euro, wenn sehr alte Kühlgeräte ersetzt werden. Nun weitet sie die Förderung aus. Auch für E-Ladestationen sollen ab 14. Juli Anträge gestellt werden können.
05.07.2022
Mobilitätswende in Ludwigsburg
E-Scooter und E-Autos auf Vormarsch
Die Stadt Ludwigsburg sieht sich bei der Mobilitätswende auf einem guten Weg. Die Roller kommen gut an, die Beschwerden über herumstehende Zweiräder haben nachgelassen. Weniger gut läuft’s fürs RegioRad.
11.04.2022
Mobilitätswende in Ludwigsburg
E-Scooter und E-Autos auf Vormarsch
Die Stadt Ludwigsburg sieht sich bei der Mobilitätswende auf einem guten Weg. Die Roller kommen gut an, die Beschwerden über herumstehende Zweiräder haben nachgelassen. Weniger gut läuft’s fürs RegioRad.
11.04.2022
Stuttgart und das Angebot für E-Autos
Ladelust statt Ladefrust
Sind 50 Kilowattstunden Leistung an einer Schnellladesäule noch zeitgemäß? Wenn Elektro bei der Mobilität die Zukunft sein soll, dann muss da mehr gehen, sagt Redakteur Konstantin Schwarz.
07.02.2022
Große Nachfrage nach Elektroautos
Marktanteil von E-Autos in Deutschland 2021 verdoppelt
Elektrisch angetriebene Autos erfreuen sich in Deutschland weiterhin einer steigenden Beliebtheit: Mehr als jeder vierte 2021 neu zugelassene PKW war mit einer Batterie ausgestattet.
17.01.2022
E-Mobilität auf den Fildern
Bei den Ladesäulen hapert es mitunter
Das elektrische Autofahren wird vorangetrieben. In der Praxis stoßen E-Autofahrer allerdings auf Probleme mit der Ladeinfrastruktur, wie Beispiele aus Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen zeigen.
03.01.2022
Elektromobilität
Schon über eine halbe Million private Ladestationen beantragt
Der 900-Euro-Zuschuss für private Wallboxen trifft auf riesiges Interesse bei Eigenheimbesitzern. In Wohnanlagen kann die Installation allerdings deutlich teurer werden.
31.05.2021
Karlsruher Energieversorger
EnBW bestreitet zu hohe Gebühren für Stromladesäulen
EnBW-Vorstandschef Frank Mastiaux weißt den Vorwurf zurück, als Anbieter von Ladesäulen für Elektoautos zu hohe Gebühren von anderen Marktteilnehmern zu verlangen – der Wettbewerb sei fair.
27.04.2021
Elektromobilität im Kreis Esslingen
Für E-Autos sind 2200 Ladepunkte nötig
Bis zum Jahr 2030 muss das Netz an Ladesäulen erheblich ausgebaut werden. Das zeigt das Elektromobilitätskonzept für den Kreis Esslingen und seine 44 Kommunen.
23.10.2020
Die EnBW greift beim Stromtanken durch
An Ladesäulen wird „Blockiergebühr“ fällig
Elektroautos und Plug-in Hybride hängen oft unnötig lange an den öffentlich zugänglichen Steckdosen. Der Energiekonzern EnBW will das mit einer neuen Gebühr von November an unterbinden.
29.09.2020
Elektromobilität
Tipps für die lange Fahrt mit dem E-Auto
Wer mit dem Elektroauto auf große Fahrt gehen will, muss im Vorfeld einige Dinge beachten, damit am Ende auch alles gut klappt.
18.09.2020