Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
L
LBBW
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Nachhaltige Betriebsverpflegung in Stuttgart
Kohlendioxidwerte fürs Kantinenessen
Welche Firma hat die klimafreundlichste Kantine? Die Stadt Stuttgart hat einen Wettbewerb dazu ausgerichtet. Beim Daimler und der Landesbank wird der ökologische Fußabdruck des Mittagessens bereits gemessen. Aber nicht jeder Mitarbeiter ist bereit, für bio zu bezahlen.
14.07.2023
Aktienvorschau für die neue Börsenwoche
Spannung vor Beginn der Berichtssaison
Unsere Börsenexperten blicken auf die neue Woche: Zuletzt schürten Prognosesenkungen in der Chemieindustrie Sorgen. Doch die Erwartungen der Analysten an die Berichtssaison sind ohnehin gering – ein guter Nährboden für positive Überraschungen.
14.07.2023
Stuttgart
Efeusommerwurz ist keine Orchidee
Kritik an Berichterstattung über gerodete Pflanzen am Hauptbahnhof.
20.06.2023
Aktien-Vorschau für die neue Börsenwoche
Erinnerungen an die Dotcom-Bubble
Unsere Börsenexperten blicken auf die kommende Woche. Der Leitindex Dax schwächelt nachhaltig. Weil die Warnsignale endlich ankommen, sehen die Analysten erst einmal ein Ende der großen Euphorie.
23.06.2023
Stuttgart will Autos in Parkhäuser lenken
Stadt verlangt ab 2024 deutlich höhere Parkgebühr
Parken am Straßenrand soll in der Stuttgarter City bewusst unattraktiver werden, deshalb steigen die Preise hier sehr stark. Doch auch außerhalb ist der Aufschlag 2024 deutlich. Nicht alle Stadträte sind damit einig.
20.06.2023
LBBW-Chefvolkswirt
Der Rückenwind hat sich in Gegenwind verwandelt
Die hohe Exportabhängigkeit ist eigentlich eine Stärke Baden-Württembergs – doch mittlerweile macht sie dem Land massiv zu schaffen, stellt LBBW-Chefvolkswirt Moritz Kraemer fest.
19.06.2023
Aktien-Vorschau für die neue Börsenwoche
Die Sorglosigkeit kehrt zurück
Unsere Börsenexperten blicken auf die neue Woche: Die Phase der Leitzinserhöhungen scheint sich dem Ende zuzuneigen. An den Aktienmärkten ist die Party zurückgekehrt.
16.06.2023
Wechsel bei der Bank
LBBW bekommt neue Personalchefin
Wechsel bei der LBBW: Christine Neuberger übernimmt die Verantwortung für das Bankpersonal von Sebastian Harrer. Der hat lediglich ein Jahr lang in Stuttgart gewirkt.
14.06.2023
Aktien-Vorschau für die neue Börsenwoche
Die Unsicherheit hält an
Unsere Börsenexperten blicken auf die neue Woche. Für Anleger gibt es angesichts der vorläufigen Einigung im US-Schuldenstreit positive Signale.
26.05.2023
Versagen der Politik
Vonovia-Deal weckt schlimme Erinnerungen
Der Preis für die ehemaligen LBBW-Wohnungen ist seit dem umstrittenen Verkauf 2012 explodiert. Davon profitiert jetzt der Konzern.
26.04.2023
Hohe Gehälter bei der Stadt Stuttgart
Das verdienen die Chefs von LBBW, Klinikum, SSB und Co.
Im zweiten Coronajahr zogen die Gehälter der Manager in städtischen Diensten teils deutlich an. Spitzenreiter nach der Landesbank waren 2021 die Chefs des Klinikums.
12.04.2023
Aktien-Vorschau für die neue Börsenwoche
Trotz Dax-Hoch von Euphorie keine Spur
Unsere Börsenexperten blicken auf die kommende Woche. Trotz der blendenden Verfassung des Leitindex Dax bestehen weiterhin große Unsicherheiten an den Börsen. Die Inflation hält sich hartnäckiger als es erscheinen mag.
08.04.2023
Milliardengewinn
So beglückt die LBBW ihre Eigner
Bei der Landesbank Baden-Württemberg, die 2022 einen Milliardengewinn gemacht hat, sollen auch die Eigentümer von der guten Geschäftsentwicklung profitieren. Wie viel Dividende geplant ist und wie der Ausblick ausfällt.
08.03.2023
Landesbank Baden-Württemberg
LBBW mit Milliardengewinn im Krisenjahr 2022
Die Landesbank Baden-Württemberg hat im vergangenen Jahr ihr Konzernergebnis vor Steuern um zehn Prozent gesteigert. Die Einzelheiten.
08.03.2023
Bitcoin und Co.
Wie Banken mit Kryptowährungen umgehen
Im Jahr 2022 ist der Bitcoin-Kurs abgestürzt, die Pleite der Kryptobörse FTX hat hohe Wellen geschlagen. Hat sich das Thema Kryptowährungen damit für Banken und Anleger in Deutschland erledigt?
10.02.2023
LBBW-Chef Rainer Neske
„Die Marke made in Germany hat an Wert verloren“
Die LBBW blickt trotz Krise auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Bankchef Rainer Neske warnt aber vor Wettbewerbsnachteilen für die deutsche Industrie.
02.02.2023
Revitalisierung statt Abriss in Stuttgart
LBBW investiert 700 Millionen an Königstraße
Der Beginn der Einkaufsmeile rückt mit der Eröffnung des neuen Hauptbahnhofs einer verkehrsberuhigten Schillerstraße in eine andere Lage. Die Handelsnutzung nimmt ab.
23.01.2023
Zukunft der Stuttgarter Königstraße
Wie entwickelt sich die Einkaufsmeile?
Braucht die Königstraße einen neuen Nutzungsmix? Wie steht es um die Zukunft der großen Warenhäuser? Die SPD-Fraktion im Rathaus will über ein Gesamtkonzept für die Stuttgarter Einkaufsmeile diskutieren.
12.12.2022
Bafin verhängt Bußgeld
LBBW muss eine halbe Million Euro zahlen
Die Finanzaufsicht wirft der Landesbank vor, Informationen über eine verdächtige Kunden-Transaktion zu spät weitergegeben zu haben.
23.11.2022
Insiderhandel
Landesbank akzeptiert Bußgeld von fast 500 000 Euro
Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) muss ein sechsstelliges Bußgeld zahlen. Der Grund: Ein Kunde habe sich des Insiderhandels schuldig gemacht, die Bank hatte dies nicht gemeldet.
23.11.2022
Mercedes, Porsche, Bosch, EnBW, LBBW, dm & Co.
So viel Weihnachtsgeld zahlen Firmen in Baden-Württemberg
Gut jeder zweite Beschäftigte in Baden-Württemberg bekommt Weihnachtsgeld. Doch in welchen Branchen und Firmen gibt es am meisten? Und wer legt wie Porsche und Kärcher noch etwas obendrauf?
16.11.2022
Stuttgart-Ost
Direkt neben dem Leuze liegt jetzt eine Pferdekoppel
Es gibt eine neue Aktionsfläche beim Leuze-Parkhaus für die Ponys der Einrichtung. Dank Spenden und ehrenamtlicher Hilfe konnte die neue Anlage errichtet werden.
15.11.2022
Kapitalmarktausblick
LBBW sieht Inflation in der Spitze bei zwölf Prozent
Der Preisauftrieb wird nach Einschätzung der Landesbank erst ab dem Frühjahr etwas nachlassen. Zugleich dürfte die Wirtschaft schrumpfen.
16.11.2022
LBBW, Airbus, Lidl, Kaufland
So viel Inflationsausgleich bekommen Mitarbeiter
Die Politik hat grünes Licht gegeben: Unternehmen dürfen ihren Beschäftigten bis zu 3000 Euro steuer- und abgabenfrei überweisen. Wer zahlt wie viel bei den Unternehmen in der Region? Eine Umfrage.
08.11.2022
Nichtöffentliche Debatte im Stuttgarter Rathaus
Nächste Runde für Bürozentrale der Stadt
Bei der Standortdebatte geht es um Investitionen von insgesamt um die 400 Millionen Euro. Daten will die Verwaltung dazu nur in geheimer Sitzung liefern.
21.09.2022
Bauprojekt neben Kaufhof in Stuttgart
Darum geht es mit dem Neubau beim Tagblatt-Turm nicht weiter
Das Baufeld an der Eberhardstraße ist ausgeschachtet, die Rohbauer können aber noch nicht anrücken. Die 41 Mietwohnungen dürften sehr begehrt sein.
20.09.2022
Neubau auf dem alten Esslinger ZOB
Ambulantes Reha-Zentrum zieht ins QBUS
Die bundesweit agierende Nanz-medico-Gruppe mit Sitz in Stuttgart wird auf gut 2000 Quadratmetern auch in Esslingen eine ZAR-Dependance eröffnen. Damit hat die LBBW nach Rewe und der Stadt einen weiteren Ankermieter für ihren Neubau auf dem alten Esslinger Busbahnhof.
14.09.2022
Halbjahresbilanz
LBBW erwartet 2022 einen Milliardengewinn
Trotz Ukraine-Krieg und Finanzmarktturbulenzen präsentiert die Landesbank das stärkste Halbjahresergebnis seit 2011.
24.08.2022
Wohnungsbauministerin über Rückkauf
Razavi lehnt Kauf früherer LBBW-Wohnungen ab
Der Verkauf der LBBW-Wohnungen war heftig umstritten. Denn es waren viele Sozialwohnungen darunter. Nun gibt es eine Debatte über den Rückkauf.
13.08.2022
Energiesparen in Unternehmen
18 Grad? – In vielen Büros wird es kälter und dunkler
Viele Unternehmen planen Energiesparmaßnahmen: Raumtemperaturen sollen gesenkt werden, mehr Mitarbeiter ins Homeoffice wechseln. Da sind Konflikte programmiert.
10.08.2022
Aktien-Vorschau für die neue Börsen-Woche
Ende der Kurserholung in Sicht
Unsere Börsenexperten blicken auf die kommende Woche: Die wirtschaftlichen Aussichten trüben sich ein, am Aktienmarkt drohen deutliche Rückgänge.
05.08.2022
Deutschlands größte Landesbank
LBBW bezeichnet sich nicht mehr als klimaneutral
Nachdem die LBBW im Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2020 noch angegeben hatte, seit 2021 klimaneutral zu sein, wurde im Nachhaltigkeitsbericht für 2021 auf diese Aussage verzichtet. Die Hintergründe.
03.08.2022
Familienbetriebe
Jungunternehmer dringend gesucht
Zahlreiche Unternehmer gehen in den nächsten Jahren in den Ruhestand. Die Nachfolgeregelung wird laut einer Studie der Landesbank Baden-Württemberg eine große Herausforderung.
01.07.2022
Konjunktur
Das Risiko einer Rezession steigt
Die Landesbank LBBW sieht das Wachstum gleich von zwei Seiten gefährdet: durch die ungewisse Zukunft russischer Gaslieferungen und durch die hohe Inflation.
27.06.2022
Rüstungsgeschäfte
Die Banken und die Moral
Die neue Haltung zu Waffen illustriert, welche Probleme Nachhaltigkeitsregeln für Kreditinstitute mit sich bringen, meint Barbara Schäder.
08.06.2022
Ukraine-Krieg
LBBW will Waffenexporte wieder finanzieren
Die Landesbank kippt ein hauseigenes Tabu. Hintergrund ist der Krieg in der Ukraine.
08.06.2022
LBBW-Studie
Wie Internet dem Klima schadet
Eine Studie der Landesbank Baden-Württemberg beleuchtet, wie verschiedene Branchen beim Klimaschutz abschneiden. Telekommunikationsanbieter schneiden dabei nicht gut ab.
02.05.2022
Bosch, Mahle, LBBW
Corona in den Firmen auf dem Rückzug
Zum 3. April sind die Coronabeschränkungen in den Unternehmen Baden-Württembergs weitestgehend entfallen. Dennoch sinken mit dem Ende der Erkältungssaison die Krankenzahlen. Viele Firmen behalten ihre Schutzmaßnahmen bei.
28.04.2022
Ukraine-Flüchtlinge in Stuttgart
Stadt plant ein neues Ankunftszentrum
Für die Betreuung der Geflüchteten bräuchte es in Stuttgart mehr hauptamtliches Personal. Doch die Stadt findet zu wenig Leute.
25.04.2022
Debatte über Steuern
Heftiges Ringen um Soli-Neuauflage
LBBW-Chefvolkswirt Kraemer schlägt die Wiedereinführung des kompletten Solidaritätszuschlags vor und löst ein zwiespältiges Echo aus. Die Wirtschaftsforscher sind sich ebenso uneins wie die Gewerkschaften.
11.04.2022
Debatte im Stuttgarter Rathaus
LBBW gibt beim Automaten-Abbau etwas nach
Vielleicht bleiben doch vier oder fünf Automaten mehr erhalten. Das würde die Stuttgarter Stadträte freuen – wie die Überweisung von 36 Millionen Euro.
08.04.2022
Landesbank Baden-Württemberg
Gewinn der LBBW mehr als verdoppelt
In Russland hat die Landesbank rund 90 Millionen Euro im Feuer. Warum sich Vorstandschef Neske für das laufende Jahr dennoch zuversichtlich zeigt.
10.03.2022
Ukraine-Krieg
Nur spezielle Aktien sind gefragt
Die Hoffnungen auf eine baldige Erholung der Aktienkurse schwindet. Welche Branchen besonders betroffen sind – und welche Aktien gegen den Trend steigen.
04.03.2022
Geschäftsführer der Stuttgarter Beteiligungen
Das verdienen die Chefs von LBBW, Flughafen, Klinikum und Messe
Im ersten Jahr der Coronapandemie mussten nur die Geschäftsführer des Flughafens herbe Einbußen hinnehmen. Bei den Stuttgarter Stadtwerken überrascht ein Nachschlag zum Abschied.
21.02.2022
Maler Erich Heckel
Zerstört geglaubtes Werk in Stuttgart entdeckt
Ein zerstört geglaubtes Werk des Expressionisten Erich Heckel (1883-1970) ist beim Restaurieren in Stuttgart wiederentdeckt worden - auf der Rückseite eines seiner anderen Gemälde.
07.02.2022
Kauf der Berlin Hyp
LBBW baut Immobiliengeschäft aus
Die Landesbank will in der gewerblichen Immobilienfinanzierung wachsen und stärkt ihre Position im öffentlich-rechtlichen Lager – offenbar mit einem Milliardendeal.
26.01.2022
LBBW-Chefvolkswirt Kraemer
„Den EU-Stabilitätspakt sollte man abschaffen“
Der neue LBBW-Chefvolkswirt Moritz Kraemer kritisiert die enge Verknüpfung zwischen Staaten und Banken – und empfiehlt eine Abschaffung des EU-Stabilitätspaktes.
01.12.2021
Kapitalmarktausblick
LBBW: Impfpflicht ökonomisch sinnvoll
Die Landesbank erwartet 2022 ein Wachstum von fünf Prozent. Der neue Chefvolkswirt Moritz Kraemer sorgt sich um die Handlungsfähigkeit der EZB.
23.11.2021
Landesbank
LBBW prüft Kauf der Berlin Hyp
Mit dem Erwerb des Immobilienfinanzierers könnte die LBBW ein wichtiges Geschäftsfeld ausbauen. Außerdem plant sie weitere Kooperationen mit anderen Landesbanken.
28.10.2021
Kooperation mit Natixis
LBBW treibt Auslandsgeschäft voran
Die Landesbank Baden-Württemberg will ihre Unternehmenskunden verstärkt bei grenzüberschreitenden Fusionen und Übernahmen begleiten. Dafür kooperiert sie mit einer Investmentbank.
06.10.2021