Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
L
LBBW
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Baden-Württemberg
LBBW: 2026 stärkeres Wirtschaftswachstum im Südwesten
Die Konjunkturaussichten für Baden-Württemberg hellen sich etwas auf. Die LBBW schraubt ihre Prognose für 2026 nach oben. Warum – und was heißt das für die Menschen im Land?
27.03.2025
CDU will Änderung der Anlagestrategie
Stuttgart soll in Rüstung investieren
Vor neun Jahren hat die Landeshauptstadt Stuttgart beschlossen, bei Geldanlagen Rüstungsfirmen genauso wie Ölkonzerne auszuklammern. Ist das noch zeitgemäß?
25.03.2025
Banken und Rüstung
Die LBBW rüstet auf
Die Landesbank Baden-Württemberg unterstützt Rüstungshersteller mit Krediten im Umfang von knapp einer Milliarde Euro – bei deutlichen Steigerungsraten. Ein neuer Fonds mit Schwerpunkt Verteidigung entwickelt sich zu einem Renner.
17.03.2025
Homeoffice-Regelung bei der LBBW
„Nicht zurück in die alte Zeit“ – LBBW-Chef lehnt „Back to the office“-Strategie ab
Trotz Wirtschaftskrise steht die Landesbank Baden-Württemberg im Geschäftsjahr 2024 gut da. Handlungsbedarf sieht Vorstandschef Neske allenfalls bei einer Homeoffice-Praxis: nicht alle Beschäftigten sollten nur dienstags bis donnerstags ins Büro kommen.
12.03.2025
Bank präsentiert Ergebnis für 2024
Gewinn von LBBW bricht um zehn Prozent ein
Die deutsche Wirtschaft schwächelt und die geopolitischen Herausforderungen werden nicht weniger. Kein einfaches Umfeld für eine Bank. Wie hat sich die LBBW 2024 geschlagen?
12.03.2025
Südwestwirtschaft
Frust über Pläne der Sondierer
Die angehenden Koalitionäre Union und SPD haben vieles vereinbart, doch die versprochene Wirtschaftswende ist noch nicht in Sicht. Groß ist die Ernüchterung der vor der Wahl so hoffnungsfrohen Wirtschaftsverbände in Baden-Württemberg.
11.03.2025
Stadtentwicklung in Bad Cannstatt
Neubau am Wilhelmsplatz soll Ende 2027 fertig sein
Die LBBW Immobilien Development GmbH will im Sommer den Bauantrag für das Projekt auf dem ehemaligen Kaufhof-Areal am Wilhelmsplatz in Bad Cannstatt einreichen. Baustart ist für Anfang 2026 geplant.
28.02.2025
Debatte über Nord-Ost-Ring
„Augenwischerei“: Fellbacher positionieren sich klar gegen Tunnel
Das Fellbacher Lokalparlament beschäftigt sich mit der vom Unternehmer Rüdiger Stihl forcierten Tunnel-Lösung für einen möglichen Nord-Ost-Ring. Die Räte sparen dabei nicht mit markigen Worten.
28.01.2025
Polizeieinsatz am Stuttgarter Hauptbahnhof
Zu Trumps Amtsantritt: Illegale Protestaktion an LBBW-Zentrale
Klimaaktivisten entrollen im Innenhof des Gebäudes mehrere große Banner. Sie werfen dem Unternehmen die Finanzierung von umweltschädlich gewonnenem Fracking-Gas in Amerika vor.
17.01.2025
Königstraße Stuttgart
Schlossgartenquartier: 700-Millionen-Euro-Projekt verzögert sich
Die LBBW Immobilien-Gruppe möchte den Bereich an der unteren Königstraße attraktiver gestalten. Das Projekt Schlossgartenquartier könnte 2028 fertig werden – doch der CDU im Gemeinderat geht das nicht schnell genug.
09.12.2024
Aktien-Vorschau
Für Dax-Anleger wird es ungemütlicher
Ausblick auf die Börsenwoche: Nach zwei renditestarken Jahren stehen stressigere Zeiten bevor. Mit Donald Trump steigt die Unsicherheit, schreibt unser Finanzreporter.
03.01.2025
„Geringe Produktivität ist ein Problem“
LBBW-Chef mahnt radikale Reformen für Wirtschaftsstandort an
Der Landesbanker Rainer Neske warnt: Die niedrige Jahresarbeitszeit im Vergleich zu anderen Industriestaaten schwächt das Wachstumspotenzial Deutschlands. Er schlägt fundamentale Reformen vor.
01.01.2025
Kreditausfälle
LBBW sieht sich gut gewappnet für Risikokredite
Kreditausfälle können für Banken gefährlich werden. Die LBBW sorgte frühzeitig vor. Wie sieht Vorstandschef Rainer Neske die Problematik?
26.12.2024
Sozialbindung endet
Wohnungspolitische Totalversager
Die Vonovia AG erhöht die Mieten – weil sie es kann. Die Stadt muss deshalb das Bohnenviertel schützen.
09.12.2024
Interview mit Rainer Neske
LBBW-Chef: „Deutschland muss sich neu erfinden“
Das auf freiem Handel basierende deutsche Geschäftsmodell funktioniert nicht mehr, warnt LBBW-Chef Rainer Neske. Baden-Württemberg sieht er vor besonderen Herausforderungen
21.11.2024
LBBW-Chef Neske zuversichtlich
LBBW hält an Gewinnziel von über einer Milliarde Euro fest
Die LBBW sieht sich im Abschwung gut gewappnet. „Auch wenn der Stress zunehmen dürfte – wir gehen mit einem guten Polster rein“, sagt Bankchef Neske im Gespräch mit unserer Zeitung.
22.11.2024
Betriebsrestaurants in Stuttgart
Diese Kantinen gelten als klimafreundlich
Mit insgesamt 50 000 Euro hat die Stadt drei Kantinen für ihr Klima-Engagement belohnt. An dem Restaurant, das den ersten Preis gewonnen hat, ist vermutlich jeder Stuttgarter schon einmal vorbeigekommen.
13.11.2024
Absatzprobleme in China
LBBW-Analyst Biller: Keine schlagartige Verbesserung für Mercedes in Sicht
Bei Mercedes gehen die Verkäufe im Luxusbereich deutlich zurück. Ist das eine konjunkturelle Delle oder ein grundlegendes Problem? Ein Interview mit LBBW-Analyst Frank Biller.
10.10.2024
Tarifkonflikt im Land
Warnstreiks bei LBBW & Co.
Die Tarifrunde bei den öffentlichen Banken steuert auf ihren Höhepunkt zu: Die Gewerkschaft Verdi drängt die Arbeitgeber mit einem weiteren Warnstreik am Donnerstag zur weiteren Nachbesserung ihres Angebots.
07.10.2024
Zusammenlegung mit Tochter Berlin Hyp
LBBW bündelt Immobiliengeschäft – bis zu 300 Stellen fallen weg
2022 übernahm die Landesbank die Berlin Hyp. Jetzt soll der Immobilienfinanzierer in den Mutterkonzern integriert und umstrukturiert werden. Das bekommen auch die Beschäftigten zu spüren.
27.09.2024
LBBW-Analyse zu neuen Ländern
Wirtschaft im Osten ist auf der Überholspur
Die vergangenen drei Landtagswahlen zeigen: Das alte Klischee der benachteiligten Ost-Bürger wirkt nach – obwohl das Wachstum in den neuen Ländern teils höher liegt als im Westen, wie eine LBBW-Studie unterstreicht.
23.09.2024
Polizeieinsatz in Stuttgart-Mitte
Klimaaktivisten klettern auf Bauwerk der LBBW-Zentrale
Die Letzte Generation protestiert am Rande der Jubiläumsfeier der LBBW-Stiftung gegen Investitionen in Flüssigerdgas. Die Veranstaltung, bei der Eckart von Hirschhausen Laudator gewesen ist, sei ein „Greenwashing-Event“, so die Kritik.
18.09.2024
Gewerkschaft Verdi
Tarifkonflikt auf Touren: Warnstreiks bei LBBW, L-Bank & Co.
Im Tarifstreit bei den öffentlichen Banken macht die Gewerkschaft Druck. Weil die Arbeitgeber eine lange Laufzeit von 35 Monaten anstreben, reicht Verdi auch ein zweistelliges Gehaltsplus nicht aus.
16.09.2024
LBBW wird neuer VfB-Hauptsponsor
Alle Hintergründe zum neuen Sponsor – „Es entfaltet sich eine große Kraft“
Die LBBW wird neuer Hauptsponsor des VfB Stuttgart. Vorstandschef Rainer Neske zeigt sich von den Ambitionen des Vereins begeistert, VfB-Chef Alexander Wehrle feiert die Ausweitung des württembergischen „Weltmarkenbündnisses.“
05.09.2024
LBBW wird neuer Hauptsponsor des VfB
Der VfB Stuttgart gewinnt weiter an Stärke
Mit der LBBW als neuem Partner auf der Brust sendet der Fußball-Bundesligist ein Signal – auch an mögliche Investoren, meint unser Sportredakteur Carlos Ubina.
04.09.2024
VfB Stuttgart
Der VfB hat einen neuen Hauptsponsor
Der VfB Stuttgart hat einen neuen Hauptsponsor für die kommenden Jahre gefunden. Ein Großunternehmen aus der Region steigt ab der kommenden Saison ein und folgt auf den bisherigen Partner Winamax.
05.09.2024
Eröffnung verschiebt sich auf 2028
So soll die Rooftop-Terrasse des Schlossgartenhotels aussehen
Jetzt sind die Verträge unterschrieben. Das Hotel am Schlossgarten, das 25 Jahre lang von der Althoff-Gruppe geführt wurde, bekommt neue Betreiber. Die MHP Hotel AG will das Traditionshaus 2028 nach dem Umbau eröffnen – ein Jahr später als zunächst geplant.
23.07.2024
Jahresabschluss in Stuttgart
„Wir brauchen 600 Millionen Überschuss“
Zwar stehe derzeit keine Stadt so gut da wie Stuttgart, sagt der Leiter der Stadtkämmerei, doch die Haushalte seien zu voll gepackt mit Investitionsvorhaben.
11.07.2024
Künstliche Intelligenz
Mehr Platz für Zukunftsideen
Im neuen Gebäude des Heilbronner Ipai können Firmen in Labors forschen und mehr Arbeitsplätze in Büros anbieten. Und es gibt auch neue Interessenten.
27.06.2024
Vandalismus in BW-Bank
Geldstrafe für Klimaaktivistin
Die Gruppe Extinction Rebellion Stuttgart hat im Herbst 2021 Geldautomaten beklebt. Im mittlerweile vierten Prozess ist nun eine 37-Jährige wegen gemeinschaftlicher Sachbeschädigung verurteilt worden.
19.06.2024
15,7 Millionen Euro für Stellenanzeigen
Die Stadt Stuttgart sucht händeringend Personal – auf allen Kanälen
Der Gemeinderat erhöht die Ausgaben zur Werbung von Mitarbeitenden. Die Verwaltung steht vor einem Kulturwandel, denn sie will erstmals Desk-Sharing einführen.
15.05.2024
Wechsel beim Sparkassenverband
Ende einer Ära mit viel Lobpreisung
Nach 18 Jahren als Präsident des Sparkassenverbands Baden-Württemberg übergibt Peter Schneider sein Amt an Matthias Neth, den bisherigen Landrat des Hohenlohekreises. Selten wurde so viel Wertschätzung geäußert.
29.04.2024
Scheidender Sparkassenpräsident Schneider
„Da kannst du dich nicht vom Acker machen“
Sparkassenpräsident Peter Schneider gilt als kluger Strippenzieher. 2009 kämpfte er für die Rettung der LBBW, 2023 macht er sich für die Beteiligung bei der EnBW-Tochter Transnet stark. Am 1. Mai hört er auf. Eine Sache hätte er gern zu Ende gebracht.
25.04.2024
Cum-Ex-Verfolgung
Verein sieht Defizite bei Strafverfolgern in Stuttgart
Cum-Ex war ein Steuerbetrug ungekannter Ausmaße: Finanzakteure brachten den Staat insgesamt um Milliarden. Ein Verein rechnet nun mit der Staatsanwaltschaft Stuttgart ab.
23.04.2024
Landesbank Baden-Württemberg
Wechsel im LBBW-Vorstand
Im Vorstand der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) gibt es Veränderungen, weil Christian Ricken das Kreditinstitut auf eigenen Wunsch verlässt. Sein Nachfolger steht schon fest.
09.04.2024
Aktienvorschau für die neue Börsenwoche
EZB-Zinswende nicht vor Juni zu erwarten
Unsere Börsenexperten blicken auf die kommende Woche. Heute: Die Inflation in Deutschland und im Euroraum geht ihren gewünschten Gang. Doch der EZB sei mehr Klarheit zugestanden, bevor sie reagiert, meint Matthias Schiermeyer.
05.04.2024
KI im Südwesten
Aus dem Schwarzwald nach Heilbronn
Die Fischerwerke und andere Mittelständler mieten sich im Heilbronner KI-Park Ipai ein – Dieser will ein europaweiter Leuchtturm sein – Auch die LBBW will ein Büro einrichten.
18.03.2024
Eberhardstraße in Stuttgart
Wohnen in der Stadt: LBBW macht es vor
Die LBBW Immobilien-Gruppe hat seit Dezember die Baufreigabe für das Projekt Vier Giebel. In den kommenden zwei Jahren soll an der Eberhardstraße ein Wohn- und Geschäftshaus entstehen.
20.03.2024
Dax über 18 000 Punkten
Warum die deutschen Aktienrekorde trügerisch sind
Die Allzeithochs im Dax sind kein Ausdruck deutscher Wirtschaftsstärke. An der Struktur- und Standortkrise ändern sie nichts, schreibt Finanzreporter Hannes Breustedt.
13.03.2024
Quartier am Schlossgarten in Stuttgart
Studio Amore übernimmt Gastronomie eines temporären Pavillons
Beim Bahnhof entsteht eine neue Attraktion: Zu einem „Event-Hotspot“ will Janusch Munkwitz vom Studio Amore den temporären Pavillon machen, den die Eigentümer der LBBW als Gastro-Ort und Infopoint fürs neue Schlossgartenquartier bauen.
08.03.2024
Milliardengewinn und Rekorddividende
LBBW trotzt Signa-Debakel und Immobilienkrise
Ungeachtet des schwierigen Marktumfelds liefert Deutschlands größte Landesbank eine starke Jahresbilanz. Auch 2024 rechnet LBBW-Chef Neske mit guten Zahlen.
06.03.2024
Aktien-Vorschau
Anleger im Höhenrausch: Läuft die Rallye aus dem Ruder?
Ausblick auf die Börsenwoche: Noch hält die Dax-Euphorie an. Doch die Diskrepanz zur Realwirtschaft wird größer, schreibt Finanzreporter Hannes Breustedt.
23.02.2024
Faule Kredite
US-Immobilienkrise offenbart Milliardenrisiken in Bankbilanzen
Der massenhafte Büroleerstand in den USA fordert seinen Tribut. Die Banken müssen ihre Kreditbücher ausmisten, schreibt Finanzkorrespondent Hannes Breustedt.
14.02.2024
Immobilienbeben in USA
Droht schon wieder die nächste Bankenkrise?
Es klingt wie ein Déjà-vu: Immobilienbeben in den USA, deutsche Banken müssen bangen. Besonders ein hiesiges Institut steht im Zentrum der Turbulenzen.
14.02.2024
Neustart in Stuttgart für 2027 geplant
Wer das Rennen um das Hotel am Schlossgarten gemacht hat
Das Hotel am Schlossgarten soll 2027 wieder zu einer luxuriösen Premium-Herberge werden. Hinter den Plänen steckt ein Name, der in Branche sehr prominent ist. Dies teilen die Eigentümer von der LBBW mit.
07.02.2024
Das sind die Top-Ten-Verdiener
Stuttgart veröffentlicht Spitzengehälter von Geschäftsführern
Die mageren Jahre sind offenbar vorbei. 2022 erreichte die Dotierung in den Spitzenämtern der städtischen Beteiligungsgesellschaften neue Höchstwerte. Wer die Top-Ten-Verdiener bei Messe, Klinikum, Flughafen und Co. sind, erfahren Sie hier.
25.01.2024
Ehemaliger Kaufhof-Anbau in Stuttgart
LBBW startet nach langer Wartezeit Vier-Giebel-Bauprojekt
Erst war der Bebauungsplan nicht fertig, dann musste die Immobilientochter der Bank ihre Pläne nachbessern. Wer hier mieten will, muss sich trotz Baustart weiter gedulden.
11.01.2024
Immobilien im Kreis Esslingen
Hohe Kosten für Häuslebauer und Mieter
Hohe Preise für Wohnimmobilien machen den Menschen im Kreis Esslingen zu schaffen. Wohnungen und Häuser mit älterem Baujahr und schlechten Energiewerten wurden teils schlechter verkauft. .
08.01.2024
Handelsexperten zur Insolvenz von Galeria Karstadt Kaufhof
Düstere Perspektiven für die Zukunft der Kaufhäuser
Handelsexperte Gerrit Heinemann sieht nur wenige Standorte der Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof als interessant für einen Investor an.
09.01.2024
Insolvente Benko-Firma
LBBW schreibt Kredit an Signa Sports United komplett ab
Die Signa-Pleite hinterlässt erste Spuren in der LBBW-Bilanz. Gerüchte über Risiken in dreistelliger Millionenhöhe durch Immobilienkredite weist die Bank jedoch zurück.
08.01.2024