Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
K
Kurzarbeit
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Mercedes-Benz
Kurzarbeit für Werk in Sindelfingen beantragt
Weil es wegen des Ukrainekriegs an Autoteilen mangelt, wird die Produktion bei Mercedes-Benz ausgebremst. Für das Werk in Sindelfingen ist teilweise Kurzarbeit beantragt.
22.03.2022
Pläne von Hubertus Heil
Kritik am neuen Kurzarbeitergeld
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will der Wirtschaft mit der Verlängerung des Kurzarbeitergeldes bis Ende Juni etwas Gutes tun. Dennoch reagieren die Unternehmer Baden-Württemberg mit Kritik.
03.02.2022
Gastronomie in Esslingen
Restaurants ziehen die Notbremse
Beide Kielmeyer-Lokale und das Gambrinus sind vorübergehend geschlossen. Die Restaurant-Betreiber reagieren unterschiedlich auf die Corona-Krise. Wer selbst am Herd steht, hält besser durch.
02.02.2022
Kurzarbeitergeld
Schutzwall gegen die Pleitewelle
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil weitet die Bezugsdauer des Kurzarbeitergelds aus – um Entlassungen in größerem Umfang zu verhindern. Doch die Wirtschaft muss auch eine dicke Kröte schlucken.
02.02.2022
Arbeitsmarkt im Kreis Esslingen
Arbeitsmarktzahlen besser als erwartet
Der Arbeitsmarkt im Landkreis Esslingen hat sich im Jahr 2021 besser entwickelt als dies angesichts der Corona-Pandemie von den Verantwortlichen der Arbeitsagentur erwartet worden war.
18.01.2022
Erkenntnissen des Ifo-Institutes
Kurzarbeit in Deutschland steigt kräftig
Nach Erkenntnissen des Ifo-Institutes ist die Zahl der Beschäftigen in Kurzarbeit deutlich gestiegen. Im Dezember stieg der Anteil der Kurzarbeiter auf 2,6 Prozent der Beschäftigen.
12.01.2022
Ampel reagiert auf Kritik
Erneute Korrektur bei der Kurzarbeit
Neue Kehrtwende beim Kurzarbeitergeld: Die Ampelkoalitionäre wollen die für die Betroffenen günstigen Aufstockungsregelungen nun doch bis Ende März verlängern. Die Unternehmen sind noch nicht zufrieden.
07.12.2021
Arbeitsmarkt im Kreis Esslingen
Arbeitsagentur blickt sorgenvoll auf den Winter
Die Zahl der Erwerbslosen im Kreis Esslingen ist im November weiter gesunken. Doch die anhaltende Coronapandemie, hohe Energiepreise und Lieferengpässe trüben die Erwartung für die kommenden Monate ein.
30.11.2021
Gastronomie in Stuttgart
Die Stornierungswelle rollt – Kurzarbeit droht
Eigentlich wollte Carsten Weller seinen Mitarbeiter zum Jahresende eine Corona-Prämie bezahlen, nun rechnet der Caterer wieder mit Kurzarbeit: „Über uns ist eine Stornierungswelle hereingebrochen“, sagt er. Auch in den Lokalen sinkt die Zahl der Gäste.
23.11.2021
Pandemiefolgen
Arbeitgeber legen bei der Kurzarbeit nach
Der vereinfachte Zugang zum Kurzarbeitergeld bleibt jetzt doch noch im neuen Jahr erhalten, wie der Bundesarbeitsminister verkündet hat. Den Südwest-Arbeitgebern reicht dies noch nicht.
05.11.2021
Coronavirus
Verlängerung der Kurzarbeit in 2022
Lieferengpässe, weniger Aufträge und Logistik-Probleme: Da die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise in vielen Unternehmen immer noch zu spüren sind, sollen die Sonderreglungen für das Kurzarbeitergeld verlängert werden.
05.11.2021
Hacker-Angriff auf Esslinger Unternehmen
Eberspächer holt Mitarbeiter nach und nach aus Kurzarbeit
Kürzlich ist der Esslinger Automobilzulieferer Eberspächer Opfer eines Hackerangriffs geworden. Mit Informationen zu dem Vorfall war das Unternehmen bislang zurückhaltend. Nun heißt es: Die meisten Fabriken können liefern.
05.11.2021
Wirtschaft im Kreis Esslingen
Arbeitslosigkeit fast auf Vor-Corona-Niveau
Einen „goldenen Oktober“ bilanziert die Agentur für Arbeit im Kreis Esslingen. Die Arbeitslosenquote ist um 0,2 Punkte auf 3,6 Prozent gesunken. Dennoch blickt die Behörde mit Sorge auf die kommenden Monate.
28.10.2021
Eberspächer Esslingen
Kurzarbeit bei Autozulieferer nach Hackerangriff
Der Esslinger Autozulieferer Eberspächer ist kein Einzelfall: Immer mehr Firmen werden Opfer eines Hackerangriffs. Bei dem Zulieferer führt das zu Kurzarbeit am Stammsitz.
27.10.2021
ZF, Bosch, Mahle & Co.
Chipmangel trifft Zulieferer massiv
Der Chipmangel in der Autoindustrie schlägt massiv auf die Zulieferer durch. Wie ZF, Bosch & Co. getroffen sind und was stornierte Aufträge für kleinere Zulieferer bedeuten.
22.10.2021
Chipmangel in der Autobranche
Kurzarbeit im Mercedes-Werk Rastatt angekündigt
Im Rastatter Mercedes-Benz-Werk wird es in der kommenden Woche zu Kurzarbeit kommen, wie eine Sprecherin mitteilte. Grund ist der Mangel an elektronischen Bauteilen.
22.10.2021
Kurzarbeitergeld strittig
Arbeitgeber kritisieren Veto von Heil
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil eckt in der Wirtschaft an, weil er die Sonderregelungen nicht ins nächste Jahr hinein verlängern will. Die Südwest-Arbeitgeber setzen nach.
13.10.2021
Kurzarbeitergeld
Zank um günstigere Kurzarbeiter-Regeln
Der erleichterte Zugang zum Kurzarbeitergeld hat Millionen Beschäftigte vor Arbeitslosigkeit geschützt. Immer mehr Industrie-Vertreter fordern, die Regelung bis 2022 zu verlängern. Das geht nicht nur Bundesarbeitsminister Heil zu weit.
11.10.2021
Kurzarbeitergeld
Brückenbau mit Fragezeichen
Die teure Kurzarbeit verhindert eine noch teurere Arbeitslosigkeit. Dennoch fällt es immer schwerer, eine Verlängerung zu begründen, meint Matthias Schiermeyer.
11.10.2021
Daimler in Bremen
Bänder stehen wieder still
Weil es nach wie vor Lieferengpässe bei Halbleitern gibt, stehen Bänder im Daimler-Werk in Bremen in der kommenden Woche still. Der Konzern will die Zeit aber anderweitig nutzen.
23.09.2021
Coronakrise in Deutschland
Regierung verlängert erleichtertes Kurzarbeitergeld
Der vereinfachte Zugang zu Kurzarbeitergeld wird bis Jahresende verlängert. Das hat das Bundeskabinett beschlossen. Maschinenbauer und Ökonomen üben Kritik.
15.09.2021
Gastronomie in Esslingen
Kellnersuche auf der Straße
Die Corona-Krise führt auch in Esslingen zu einem gravierenden Personalmangel im Gastgewerbe. Betroffene Mitarbeiter haben in ihrer Not Menschen auf dem Wochenmarkt um Unterstützung gebeten.
08.09.2021
Stuttgarter Autobauer
Daimler weitet Kurzarbeit wieder deutlich aus
Neben anderen Standorten soll auch das Werk in Sindelfingen in Teilen von einem Stillstand der Produktion betroffen sein. Grund ist die anhaltende Chipkrise.
27.08.2021
Arbeitsagenturchef kritisiert Daimler
Dividende trotz Kurzarbeit „hat ein Geschmäckle“
Der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Detlef Scheele, rügt Konzerne wie den Autobauer Daimler, die trotz massiver Kurzarbeit Dividenden an die Aktionäre ausschütten.
24.08.2021
Küchenchef der Zirbelstube in Stuttgart
Sternekoch in Kurzarbeit: Was macht Denis Feix?
Der Küchenchef der Zirbelstube kann dort seit nunmehr anderthalb Jahren nicht seiner Profession nachgehen. Aber Denis Feix verzagt nicht und ist rund um seine ehemalige Wirkungsstätte in Bad Griesbach aktiv.
06.08.2021
Arbeitsminister Heil
„Kurzarbeit kostet 38 Milliarden Euro“
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zu Gast in der Redaktion: Im Gespräch mit Redakteuren und im Videointerview attackiert der Sozialdemokrat die Union im Bundestag, weil diese seine Homeoffice-Pläne blockiert.
26.07.2021
Daimler-Werk in Sindelfingen
Tausende Mitarbeiter müssen erneut in Kurzarbeit
In Sindelfingen und zwei weiteren Standorten müssen Mitarbeiter des Autobauers erneut in Kurzarbeit. Hintergrund ist die Halbleiterkrise in der Fahrzeugbranche.
27.07.2021
Bundesagentur für Arbeit
Missbrauch bei Kurzarbeit ist selten
Nachdem die große Welle von Kurzarbeit abgeebbt ist, hat die Arbeitsagentur ihre Abschlussprüfungen bei knapp 150 000 Betrieben im Land begonnen. Erste Erfahrungen gibt es schon – aber nicht nur gute.
14.07.2021
Kurzarbeit und Coronahilfen
Das Ende der Freigiebigkeit
Die Bundesregierung tut gut daran, bei den Coronahilfen und bei der Verlängerung der Kurzarbeit nur noch auf Sicht zu fahren. Auch bei den Unterstützungsleistungen des Staates muss es wieder eine Normalität geben, meint Matthias Schiermeyer.
29.06.2020
Kurzarbeit und Corona-Hilfen
Brücke in den Aufschwung verlängert
Für Unternehmen, die in der Pandemie in wirtschaftliche Nöte geraten sind, wird der vereinfachte Zugang zu Kurzarbeit bis Ende September ausgeweitet. Die Arbeitgeber sehen schon eine neue Notwendigkeit für Hilfsmaßnahmen.
09.06.2021
Arbeitsmarkt Kreis Esslingen
Positiver Trend setzt sich im Mai fort
Die Arbeitslosigkeit ist im Mai im Landkreis Esslingen weiter zurückgegangen, es gibt wieder mehr offene Stellen und damit Chancen für Jobsuchende. Sorgenkind bleibt dagegen der Ausbildungsmarkt.
06.06.2021
Leiharbeiter in Pandemiezeiten
Die Grenzen der Zeitarbeit
Die Corona-Pandemie hat der Leiharbeit Grenzen gezeigt. Nur dank der Möglichkeit zur Kurzarbeit konnten – aus Sicht der Unternehmen – die hohe Flexibilität der Zeitarbeit gewahrt werden, meint Inge Nowak.
28.05.2021
Gastronomie in Stuttgart öffnet wieder
Glücksmomente für die Gäste – und die Servicekräfte
Die monatelange Zwangspause war hart: Marius Breitenberger und Victoria Hergenröther freuen sich über die Rückkehr in den Job. Durch die Pandemie sind in der Gastronomie in Stuttgart mehr als 1600 Stellen verloren gegangen.
21.05.2021
Stuttgarter Autobauer
Daimler holt Tausende Mitarbeiter wieder aus Kurzarbeit
Wegen anhaltender Lieferengpässe musste Daimler zuletzt Tausende Mitarbeiter der Werke in Rastatt und Sindelfingen in Kurzarbeit schicken – nun holt der Stuttgarter Autobauer sie zurück.
17.05.2021
Coronavirus-Pandemie
Kurzarbeit sicherte laut Studie 2,2 Millionen Jobs
Auf dem Höhepunkt der Coronavirus-Pandemie hat die Kurzarbeit laut einer Studie 2,2 Millionen Jobs gesichert. Für manche Beschäftigte wird es allerdings finanziell knapp.
10.05.2021
Daimler Sindelfingen
E-Klasse-Fertigung bei Daimler ruht
Bei Daimler im Werk Sindelfingen gibt es Kurzarbeit bei der E-Klasse, weil Elektronikbauteile fehlen. Daimler will Zwangspausen bei den Spitzenmodellen S-Klasse und EQS vermeiden.
06.05.2021
Materialmangel in Deutschland
Baubranche rechnet mit immer mehr Kurzarbeit
Die Bundesvereinigung Bauwirtschaft geht davon aus, dass immer mehr Unternehmen ihre Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken müssen. Verantwortlich seien Lieferengpässe bei bestimmten Baumaterialien.
06.05.2021
Daimler
Autobauer verlängert Kurzarbeit in zwei Werken teilweise
Beim Autobauer Daimler bleiben Tausende Mitarbeiter erstmal in Kurzarbeit. Auch ein Werk in Baden-Württemberg ist betroffen.
03.05.2021
Einkommen in Baden-Württemberg
Corona lässt Löhne im Land einbrechen
Im ersten Jahr der Pandemie mussten die Beschäftigten in Baden-Württemberg einen Verdiensteinbruch hinnehmen, der über dem bundesweiten Durchschnitt liegt. Ein Grund dafür ist das hohe Maß an Kurzarbeit im Südwesten.
29.04.2021
Finanzamtschef Michael Baun
Auf die Kurzarbeit folgt oft eine Steuernachzahlung
Finanzamtschef Michael Baun erklärt, was auf viele Arbeitnehmer zukommt. Die Abgabefrist endet am 2. August.
01.04.2021
Frauen im Einzelhandel
Kurzarbeit trifft die Frauen besonders hart
Der Handel ist von Frauen geprägt. Nicht nur bei Teilzeitbeschäftigten wird in der Coronakrise das Geld knapp. Auch die Rente ist ein Problem.
01.04.2016
Nach Kurzarbeit
Empörung über Daimler-Dividende
Die Bundesregierung will nichts daran ändern, dass Unternehmen wie Daimler trotz staatlicher Unterstützung für Angestellte in Kurzarbeit Dividenden an ihre Aktionäre auszahlen dürfen. Die Partei Die Linke nennt das skandalös.
08.03.2021
Arbeitsmarkt im Kreis Esslingen
Arbeitsmarkt taut im Februar wieder auf
Nach dem Wintereinbruch im Januar taut der Arbeitsmarkt langsam wieder etwas auf: Im Februar haben im Kreis Esslingen wieder mehr Chancen für Menschen auf Jobsuche aufgetan.
02.03.2021
Zulieferer Elring-Klinger
Dichtungshersteller reduziert im Corona-Krisenjahr die Schulden
Der Dichtungshersteller Elring-Klinger hat selbst im schwierigen Jahr 2020 Schulden abbauen können. Möglich gewesen sei dies dank der eingeleiteten Effizienzprogramme, erklärt die Konzernspitze.
23.02.2021
Verdi-Chef in der Offensive
Verdi will Kurzarbeitergeld nachbessern
Gewerkschaftschef Frank Werneke will in dieser Legislaturperiode noch möglichst viele Gesetzesvorhaben in der großen Koalition durchsetzen. Oben auf seiner Agenda stehen ein Mindest-Kurzarbeitergeld und ein Pandemie-Zuschlag auf Hartz IV.
02.02.2021
Coronavirus in Deutschland
Institut: Kurzarbeit steigt um knapp 20 Prozent
Nach Angaben des ifo-Instituts ist die Zahl der Kurzarbeiter im Januar um knapp 20 Prozent gestiegen. Besonders betroffen ist weiterhin das Gastgewerbe.
01.02.2021
Hilfen für Unternehmen
Wer ausbildet, erhält eine Prämie
Die Sorge ist groß, dass Unternehmen wegen der Corona-Pandemie ihre Ausbildungsanstrengungen reduzieren. Deshalb hat die Bundesregierung ein entsprechendes Programm aufgelegt. Es werde aber „nicht in dem geplanten Umfang angenommen“, sagt Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut.
22.01.2021
Arbeitsmarkt 2020 im Kreis Esslingen
Beschäftigungslage besser als befürchtet
Der Arbeitsmarkt 2020 im Kreis Esslingen hat sich trotz Corona-Krise robuster gezeigt, als befürchtet. „Die Kurzarbeit hat immens viele Arbeitsplätze gerettet“, sagte Karin Käppel, Chefin der Arbeitsagentur Göppingen. -
15.01.2021
Wirtschaft in der Region
Sicherheit ist ihr Geschäft
Pilz in Ostfildern hat sein neues Produkt vorgestellt – das Sicherheitsschalgerät myPNOZ. Doch wie sieht es mit der Sicherheit von Arbeitsplätzen und Wirtschaftlichkeit bei dem Automatisierungshersteller aus? Das Unternehmen verweist auf Anti-Corona-Strategien, eine zurückhaltende Personalpolitik und Optimismus für 2021.
14.01.2021
Probleme mit Zulieferern
Auch Audi muss Zwangspause einlegen
Weil Halbleiter fehlen, stehen die Bänder bei Audi in Neckarsulm und Ingolstadt still.
14.01.2021