Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
K
Kultusministerium
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Tests von Schülern gelten jetzt 60 Stunden
Wie die Bescheinigung in den Schulen funktioniert
Laut der neuen Coronaverordnung haben Schülerinnen und Schüler ab 7. Juni mit einem von der Schule bescheinigten negativen Test künftig 60 Stunden lang „Zutritt zu allen zulässigen Angeboten“. Das Kultusministerium erklärt, wie das an den Schulen zukünftig funktionieren soll.
04.06.2021
Plötzlich Kultusministerin in Baden-Württemberg
Von jetzt an wieder Schulaufgaben für Theresa Schopper
Am Montag sind die Pfingstferien zu Ende. Für Kultusministerin Theresa Schopper beginnt dann die Realität in einem ganz harten Job. Wir wollten wissen, mit welchem Rüstzeug sie ihre neue Aufgabe anpackt.
31.05.2021
Corona-Lockerungen in Baden-Württemberg
Kultusministerium: Ab wann Schulen in den Regelbetrieb dürfen
Die neue Corona-Verordnung sieht vor, dass Schüler bei einer Inzidenz von unter 50 in ihrem Stadt- oder Landkreis in allen Schularten wieder in den Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen gehen.
15.05.2021
Sinkende Inzidenzzahlen in der Region Stuttgart
Wo und wann die Schulen wieder öffnen
Der Coronaverordnung nach und vorausgesetzt, die Infektionszahlen sinken weiter, hätten die Stuttgarter Schulen am Freitag, 21. Mai, mit dem Wechselunterricht beginnen können. Das Ministerium gibt den Schulen aber Spielraum. Und wie sieht es in der Region aus?
14.05.2021
Bildungspolitik in Baden-Württemberg
Diese fünf Punkte muss Eisenmanns Nachfolger angehen
Geld gibt es keins, und auf Schulreformen kann Grün-Schwarz sich nicht einigen. Was muss Susanne Eisenmanns Nachfolger liefern, damit die nächsten Jahre kein Totalausfall für die Bildung werden? Auf fünf Punkte kommt es an.
02.05.2021
Coronavirus in Baden-Württemberg
So sollen Abitur- und Zwischenprüfungen an den Schulen ablaufen
Maskenpflicht, Mindestabstand und Coronatests: Bei Abitur- und Zwischenprüfungen setzt das baden-württembergische Kultusministerium auf strenge Regeln in den Schulen.
28.04.2021
Coronavirus in Baden-Württemberg
Viele Schulen müssen wieder schließen – wie soll es weitergehen?
Fast im ganzen Südwesten müssen Schulen nach nur einer Woche wieder schließen, weil die neuen Grenzwerte gerissen werden. Aber wie soll es weitergehen? Um das Kultusministerium ist es seit der Landtagswahl still geworden.
23.04.2021
Stuttgart reagiert auf hohe Corona-Infektionsraten
Kita-Kinder sollen am Montag zu Hause bleiben
Die Stadt Stuttgart befürchtet weiter steigende Infektionsraten und Inzidenzen über 200. Deshalb könnten die Kitas im Lauf der nächsten Woche schließen. Den Eltern hat sie empfohlen, ihre Kinder schon am Montag nicht mehr in die Kita zu schicken.
16.04.2021
Mobbingvorwürfe an Gymnasium in Stuttgart
Schulkonflikt: Ministerium räumt Lücke im Gesetz ein
Der Fall einer Zwölftklässlerin am Stuttgarter Schickhardt-Gymnasium, die seit Jahren ihre Schule aufmischt, soll nun schulrechtliche Konsequenzen haben. Das Kultusministerium hält die Gesetzeslage „angesichts der gesellschaftlichen Entwicklungen“ für „nicht mehr angemessen“ und will nachbessern.
23.03.2021
Offener Brief von Schauspielensembles
Erhalten Gastkünstler angemessene Ausfallgagen?
13 Schauspiel-Ensembles aus dem Land wenden sich in einem offenen Brief ans Kunstministerium. Grund ist die wachsende Sorge in der Coronakrise um die freischaffenden Kollegen und Kolleginnen.
08.03.2021
Messerattacke auf Lehrerin
Frau Bauer traut sich nicht mehr vor die Klasse
Der Fall schockierte: In Teningen im Kaiserstuhl stach ein Zweitklässler auf seine Lehrerin ein. Drei Jahre später muss die Pädagogin immer noch um ihre volle Pension kämpfen.
03.03.2021
Video
Grundschulen und Kitas in Baden-Württemberg öffnen
Was sich ab Montag für die Kinder ändert
Nach langer Pause öffnen Grundschulen und Kitas in Baden-Württemberg am Montag wieder: Ohne Maske dürfen Schüler und Schülerinnen in den Unterricht. Aber die Klassen sind halbiert, unterrichtet wird in Wechselschichten.
18.02.2021
Video
Fernunterricht in Baden-Württemberg
Erfahrungsberichte im Video – so läuft das Homeschooling
Unterricht Zuhause statt normaler Schulalltag – eine Schülerin, eine Referendarin und eine Mutter zweier schulpflichtiger Kinder berichten vor der Kamera von ihren Erfahrungen und Problemen mit dem Homeschooling.
15.01.2021
Video
Kitas und Schulen wegen Corona geschlossen
Was Eltern und Schüler jetzt wissen müssen
Die aktuellen Infektionszahlen des Coronavirus lassen es aus Sicht des Landes nicht zu, dass die Kinder in Baden-Württemberg wieder zurück dürfen in Kitas und Schulen. Was bedeutet das für die Familien im Land?
13.01.2021
Schulstart in Baden-Württemberg
Ministerium reagiert auf Überlastungsprobleme bei Moodle
Der Schulstart im Fernunterricht startet in Baden-Württemberg holprig. Bei vielen Schülern und Lehrern streikt die Lernplattform Moodle. Das Kultusministerium verspricht: Die technischen Probleme sollen bald behoben sein.
11.01.2021
Coronavirus in Baden-Württemberg
Eisenmann bekräftigt: Rückkehr zum Präsenzunterricht
Trotz massiver Kritik hat Baden-Württembergs Kultusministerin noch einmal bekräftigt, dass Kindergärten und Grundschulen ab dem 11. Januar wieder öffnen sollten.
30.12.2020
Video
Coronavirus in Baden-Württemberg
Kultusministerin Eisenmann will Grundschulen und Kitas wieder öffnen
Kultusministerin Eisenmann hält nichts von Unterricht aus der Ferne - schon gar nicht für jüngere Kinder. Die CDU-Politikerin pocht darauf, dass Schulen bald im neuen Jahr wieder ihre Pforten öffnen. Unabhängig von den Infektionszahlen.
28.12.2020
CO2-Ampeln und Corona
Eine kleine Corona-Erfolgsgeschichte
CO2-Ampeln helfen beim richtigen Lüften zum Beispiel im Klassenzimmer. Das Kultusministerium und die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart fördern die Verbreitung. Werden die Geräte auch richtig genutzt?
10.12.2020
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?