Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
K
Kultusministerium
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Coronavirus in Baden-Württemberg
Schüler können sich vor Ferien in Quarantäne begeben
Schüler und Schülerinnen können sich in Baden-Württemberg vor den Weihnachtsferien für mehrere Tage in eine selbstgewählte Quarantäne begeben.
08.12.2021
Verfügung gilt ab Mittwoch
Stadt Stuttgart stoppt Lockerung der Maskenpflicht im Klassenzimmer
Die Stadt Stuttgart will nicht warten, bis das Land im Zuge des Corona-Alarmfalls wieder eine komplette Maskenpflicht erlässt. Sie hat eine Allgemeinverfügung erlassen.
15.11.2021
Coronatests an Schulen Stuttgart
Warum wird jetzt drei Mal in der Woche getestet?
Es war angekündigt und wird nun umgesetzt: Der Testrhythmus hat sich seit dem 27. September geändert. Doch warum erst jetzt und nicht gleich zum Schulbeginn? Das Kultusministerium erklärt, warum die Verzögerung notwendig war.
27.09.2021
Stadträte entscheiden
1062 weitere Luftfilter für Stuttgarter Schulen
Seit dem 20. September hat das Land seine Förderung für die Geräte ausgeweitet. Nun hat der Verwaltungsausschuss des Stuttgarter Gemeinderats schnell entschieden.
20.09.2021
Exklusiv
Massiver Rückgang in Stuttgart
Weniger Schulschwänzer durch Corona
Ziemlich überraschend verzeichnet man seit Beginn der Pandemie in Stuttgart viel weniger Schulverstöße. Im Land sind die Eindrücke ähnlich. Erklärungen gibt es mehrere.
11.08.2021
Impfquote an Schulen
So groß ist die Impfbereitschaft von Pädagogen
Arbeitgeber dürfen keine Daten über die Impfbereitschaft ihrer Beschäftigten erheben. Das gilt auch für den Staat. Genaue Zahlen über die Impfquote bei Lehrerinnen und Lehrern existieren deshalb nicht. Doch es gibt Schätzungen.
10.08.2021
Schule in Baden-Württemberg
Das Lernprogramm für die Ferien steht
54 000 Schüler in Baden-Württemberg wollen am Ende der Sommerferien freiwillig büffeln, um Corona-Defizite aufzuholen. Das sind deutlich weniger als im Vorjahr.
06.08.2021
Kommentar
Präsenzpflicht an Schulen
Erst die Sicherheit, dann die Pflicht
Das Land führt ohne Not die Präsenzpflicht wieder ein – und verärgert damit besorgte Eltern, meint unsere Autorin.
04.08.2021
Neue Corona-Regelung
Schulbefreiung nur noch mit Attest
In der Pandemie konnten Eltern bisher selbst entscheiden, ob sie ihre Kinder zum Präsenzunterricht schicken. Das soll sich nun ändern.
30.07.2021
Aufruf der Kultusministerin Theresa Schopper
Schüler sollen sich vor neuem Schuljahr impfen lassen
Wird es nach den Sommerferien wieder Präsenzunterricht in Baden-Württembergs Schulen geben können? Kultusministerin Theresa Schopper schreibt an volljährige Schüler und Eltern, wie sie nach Meinung der Ministerin dazu beitragen können.
26.07.2021
Gendern in der Schule
Lehrerverband fordert einheitliche Regel fürs Gendersternchen
Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) überlässt es den Schulen, wie sie mit Genderzeichen in Aufsätzen und Prüfungen umgehen. Warum das dem Verband Bildung und Erziehung nicht gefällt.
26.07.2021
Baden-Württemberg
Baden-Württemberg
Die Praxis ist umstritten, aber auch das grüne Kultusministerium behält sie bei: Junge Lehrkräfte werden nach ihrem Referendariat in unbezahlte Sommerferien geschickt.
12.07.2021
Protestaktion in Stuttgart
Verband sieht Sprachförderung an Schulen in Gefahr
Der Verband der Arbeitsgemeinschaft Sprachförderung befürchtet, dass in Zukunft die schulische Sprachförderung für Kinder nicht mehr ausreichend bezuschusst werde - eine kleine Gruppe hat sich daher am Samstag zu einer Protestaktion auf der unteren Königstraße zusammengefunden.
03.07.2021
Corona-Förderprogramme für Schüler
Brücken sollen die Lernlücken schließen
Ein groß angelegtes Förderprogramm soll den Lernrückstand der Schüler lindern. Kritiker bezweifeln, dass das für alle reicht.
01.04.2016
Video
Coronavirus und Lockerungen in Baden-Württemberg
Landesregierung: Sicherheitsstopps gegen Delta sind da
Das Kultusministerium und das Sozialministerium in Stuttgart betonen, man habe die Entwicklung der Delta-Virusvariante „genau im Blick“. Wie die Landesregierung mit den geplanten Lockerungen bei der Maskenpflicht verfahren will.
18.06.2021
Maskenpflicht an Schulen fällt
Kultusministerin dankt Schülern für Solidarität
Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) hat die Schülerinnen und Schüler im Südwesten für ihr solidarisches Verhalten in der Pandemie gelobt. Das jetzt die Maskenpflicht an Schulen falle sei folgerichtig.
15.06.2021
Video
Erklärvideo für Corona-Selbsttests
Äffle und Pferdle sind fürs Kultusministerium im Einsatz
Äffle und Pferdle sind Kult – und erklären jetzt im Auftrag des Stuttgarter Kultusministeriums Kindern, wie man sich richtig auf das Coronavirus testet. Hier sehen Sie das Video.
14.06.2021
Schulen in Baden-Württemberg
Land hält Ausstellen von Testbescheinigungen für zumutbar
Nach Ansicht des Ministeriums ist den Schulen in Baden-Württemberg das Ausstellen von Bescheinigungen über negative Corona-Tests zweimal wöchentlich zumutbar.
08.06.2021
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?