Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
K
Kultusministerium
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Baden-Württemberg
Immer weniger Menschen wollen Lehrer werden
Lehrer im Land sind knapp, doch das Studium ist immer weniger gefragt – erstmals konnten im Wintersemester nicht alle Studienanfängerplätze für das Lehramt besetzt werden. An vielen Schulen wird die Lage kritisch.
02.03.2023
Streit vor dem VGH
Schulsanierung: Das Umland will nicht zahlen
Die missglückte Sanierung des Michelberg-Gymnasiums gilt längst als BER von Geislingen. Doch auch über eine andere Schulsanierung wird gestritten. Und der Ausgang vor dem Verwaltungsgericht könnte Auswirkungen auf das ganze Land haben.
06.12.2022
Digitale Schule in Baden-Württemberg
Grün-Schwarz hat kein Geld für mehr Laptops an Schulen
Stoppt die Landesregierung die Ausstattung von Lehrkräften und Schülern mit Laptops? Im Etat ist dafür jedenfalls bisher kein Geld vorgesehen. Das sorgt für Kritik.
04.11.2022
Strafarbeit für Türkisch in der Pause
Messen Schulen im Südwesten mit zweierlei Maß?
Der Fall ist geklärt: Eine Grundschülerin aus Blumberg darf für ein Gespräch auf Türkisch in der Hofpause nicht bestraft werden. Aber wäre es bei einer anderen Sprache überhaupt so weit gekommen?
28.10.2022
Verwaltungsgericht Freiburg
Türkisch-Verbot in der Hofpause ist nicht rechtens
Der Streit über eine Strafarbeit an einer Grundschule in Blumberg findet nach zwei Jahren sein juristisches Ende.
27.10.2022
Interview
Rektorin im Südwesten ohne Nachfolger
Darum findet das Land fast keine Schulleiter
Dorothea Vollmer ist Schulleiterin geworden, weil sie Schule gut gestalten wollte. Doch genau das wird immer schwieriger, sagt die 63-Jährige im Interview – „weil es überall fehlt“.
18.05.2022
Baden-Württemberg
Ausgerechnet zum Deutsch-Abi: Ministerium korrigiert sich zweimal
Dem baden-württembergischen Kultusministerium ist beim Deutsch-Abi gleich zwei Mal ein Fauxpas passiert. Die Hintergründe.
27.04.2022
Masken, Tests, Fernunterricht
Welche Regeln gelten bis zu den Osterferien an Schulen?
Einfach auf Fernunterricht umstellen, wenn die Lehrkraft krank ist – das geht ab 4. April nicht mehr automatisch. Wir klären die wichtigsten Fragen, welche Regeln sonst noch in Schulen bis zu den Osterferien gelten.
01.04.2022
Baden-Württemberg
Tiktok-Challenge stiftet zum Feuerlegen in Schultoiletten an
Nach einem Feuer in einer Realschule Leonberg steht der Verdacht im Raum, dass der Brand mit einer Tiktok-Challenge zu tun hat. Es ist nicht der einzige Fall. Was in Baden-Württemberg über das Phänomen bekannt ist.
24.03.2022
Schulen und Corona in Baden-Württemberg
Schulpolitischer Blindflug durch die Pandemie
Funktioniert Schulpolitik in Baden-Württemberg nach dem Prinzip: Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß? Über den Umgang von Grün-Schwarz mit Fakten, Statistik und Corona.
30.12.2021
Schulflyer in Baden-Württemberg
Ministerium wirbt für Booster – den es für Teens nicht gibt
Das Kultusministerium in Baden-Württemberg wirbt bei Schülern fürs Boostern, dabei ist das für Teens noch gar nicht zugelassen. Das Haus reagiert und entschuldigt sich. Das Sozialministerium wirbt weiter dafür – das Risiko tragen andere.
21.12.2021
Etatdebatte im Landtag
Lehrermangel in Baden-Württemberg bleibt das Sorgenkind
Die Lücken in der Unterrichtsversorgung an Grundschulen und der Mangel an Sonderpädagogen beherrschen die Debatte zum Kultusetat im Stuttgarter Landtag.
16.12.2021
Nach der Krawallnacht in Stuttgart
Stadt beauftragt Schweizer Wissenschaftler mit Jugendstudie
Nach den Unruhen in der Innenstadt im Juni 2020 hat Stuttgart mit mehreren Jugendhilfeprojekten reagiert. Schweizer Wissenschaftler sind nun mit einer Studie beauftragt worden; sie soll die Jugendarbeit wissenschaftlich begleiten.
20.10.2021
Fachkräftemangel in Kitas
Land schmiedet Bündnis gegen Erziehermangel
Vertreterinnen und Vertreter des Kultusministeriums, von Trägern, Kommunen und Gewerkschaften sollen Strategien für mehr Kita-Personal erarbeiten.
15.12.2021
Coronavirus in Baden-Württemberg
Schüler können sich vor Ferien in Quarantäne begeben
Schüler und Schülerinnen können sich in Baden-Württemberg vor den Weihnachtsferien für mehrere Tage in eine selbstgewählte Quarantäne begeben.
08.12.2021
Verfügung gilt ab Mittwoch
Stadt Stuttgart stoppt Lockerung der Maskenpflicht im Klassenzimmer
Die Stadt Stuttgart will nicht warten, bis das Land im Zuge des Corona-Alarmfalls wieder eine komplette Maskenpflicht erlässt. Sie hat eine Allgemeinverfügung erlassen.
15.11.2021
Coronatests an Schulen Stuttgart
Warum wird jetzt drei Mal in der Woche getestet?
Es war angekündigt und wird nun umgesetzt: Der Testrhythmus hat sich seit dem 27. September geändert. Doch warum erst jetzt und nicht gleich zum Schulbeginn? Das Kultusministerium erklärt, warum die Verzögerung notwendig war.
27.09.2021
Stadträte entscheiden
1062 weitere Luftfilter für Stuttgarter Schulen
Seit dem 20. September hat das Land seine Förderung für die Geräte ausgeweitet. Nun hat der Verwaltungsausschuss des Stuttgarter Gemeinderats schnell entschieden.
20.09.2021
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?