Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
K
Krankenkassen
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Überlastung des Rettungsdiensts im Land
Sollen Patienten für Bagatelleinsätze zahlen?
Die Einsatzzahlen im Rettungsdienst steigen. Oft werden die Helfer völlig unnötig oder gar zu vorgetäuschten Notfällen gerufen. Es werden Stimmen laut, in solchen Fällen Rechnungen zu stellen – was bisher nicht passiert. Doch es gibt ein Problem.
09.06.2022
Gesetzliche Krankenversicherungen
Höhere Kassenbeiträge drohen – die Hintergründe
Wenn die Politik nicht handelt, dann könnte ein Milliardendefizit der Krankenkassen zu steigenden Beitragssätzen führen. Das sagt der GKV-Spitzenverband in Berlin.
08.06.2022
Krankenkassen berichten
So viele Krankschreibungen wie noch nie während Corona
In der Omikron-Welle waren so viele Menschen wie noch nie während der Pandemie krank gemeldet. Zwei Krankenkassen melden Rekordzahlen, besonders für Berlin und Brandenburg.
29.03.2022
Netzreaktionen
Impfpflicht und Papiermangel – „Dümmste Ausrede ever“
Die Krankenkassen können laut eigenen Angaben eine Impfpflicht unter anderem deswegen nicht umsetzen, weil es ihnen an Papier mangelt. Nun ergießt sich im Internet Häme über sie.
21.03.2022
Interview
Karl Lauterbach
Minister verspricht 2000 Euro Bonus für Intensivpflegekräfte
Im Gespräch mit unserer Zeitung verspricht Gesundheitsminister Karl Lauterbach den Intensivpflegekräften einen Bonus von mehr als 2000 Euro und wirbt für die allgemeine Impfpflicht.
24.02.2022
Gerichtsurteil in Karlsruhe
Cannabis-Arznei nur ausnahmsweise und unter Voraussetzungen
Das Sozialgericht Karlsruhe urteilt, dass Patienten Cannabis als Arznei nur in Ausnahmefällen verschrieben bekommen dürfen. Eine Versorgung durch die gesetzliche Krankenversicherung komme noch nicht in Betracht.
21.02.2022
Esslinger Hautarzt
Die Wut eines Arztes auf das Kassensystem
Christian Blasum hat 23 Jahre lang Kassenpatienten versorgt. Nun steht seine Tür nur noch Privatpatienten und Selbstzahlern offen. Bis der Esslinger Hautarzt sich zu dem drastischen Schritt entschlossen hat, hat er viel Frust erlebt – kein Einzelfall.
16.02.2022
Ende des dualen Systems
Was ist eine Bürgerversicherung?
Der Wahlkampf zur Bundestagswahl am 26. September ist in vollem Gange. Der Begriff der „Bürgerversicherung“ kehrt zurück. Die Grünen, die SDP und die Linken sind dafür. Aber was würde das bedeuten?
08.09.2021
Umfrage vor der Bundestagswahl
Mehrheit für Bürgerversicherung
Eine Umfrage von Infratest-dimap zeigt: Eine klare Mehrheit der Menschen befürwortet eine Bürgerversicherung und das Ende der Trennung von gesetzlicher und privater Krankenversicherung.
08.09.2021
Exklusiv
AOK Baden-Württemberg
Kassen zahlen viel für Gesundheits-Apps
Seit gut einem Jahr können App-Anbieter verlangen, dass Krankenkassen die Nutzung durch Versicherte bezahlen. Die Südwest-AOK berichtet über riesige Preissprünge und fordert strengere Regeln.
20.07.2021
Neue Position für CDU-Politikerin
Maag: Kliniken verdienen gut an Frühchen
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) entscheidet über Leistungen der Krankenkassen. Nach ihrem Wechsel aus dem Bundestag zum G-BA erwartet die Stuttgarter CDU-Politikerin eine Debatte über Mindestmengen bei Operationen in Kliniken.
01.07.2021
Finanzierung der Krebsberatung in Stuttgart
Hat die Existenznot ein Ende?
Ein Gesetzesentwurf zur auskömmlichen Unterstützung von Erkrankten liegt nun vor. Damit soll das drohende Aus für die Einrichtungen – auch in Stuttgart – angewendet werden.
12.03.2021
Kassenverbände
Gesetzliche Kassen machen drei Milliarden Euro Minus
Kassenverbänden zufolge betrug das Defizit bei den gesetzlichen Krankenkassen im dritten Quartal mehr als drei Milliarden Euro. Mit minus 1,4 Milliarden Euro hätten die AOK am schlechtesten abgeschnitten.
20.11.2020
Exklusiv
Beitragsgelder werden umverteilt
Berliner Kassen-Pläne kosten Südwesten eine Milliarde Euro
Die Krankenkassen stehen vor einem riesigen Finanzloch. Um die Lücke zu füllen, will Berlin tief in die Reserven wohlhabender Krankenkassen greifen. Eine Kasse im Südwesten trifft dies besonders.
23.09.2020
Beiträge für Krankenkassen
Versicherte sollen wegen Corona zur Kasse gebeten werden
Der Bund will die Milliardenlasten der Corona-Pandemie für die gesetzlichen Krankenkassen durch höhere Zusatzbeiträge und mehr Bundesmittel in den Griff bekommen.
16.09.2020
Krankenkassen
Strobl schreibt an Jens Spahn
Dem Südwest-Gesundheitswesen droht Verlust von 450 Millionen Euro wegen der Neuordnung des Ausgleichs zwischen den Krankenkassen.
11.09.2020
Finanzlücke der Krankenkassen
Ex-AOK-Chef geht auf CDU-Gesundheitspolitiker los
Im Konflikt um ein von den Südwest-Krankenkassen erwartetes Minus schaltet sich Christopher Hermann ein. Der frühere Vorstandsvorsitzende der AOK Baden-Württemberg beschuldigt den CDU-Abgeordneten Michael Hennrich der Falschdarstellung.
08.09.2020
Kosten für Hilfsmittel
Patientenberater: Kassen üben Druck auf Versicherte aus
Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland beschreibt, wie kreativ Krankenkassen sind: Vor allem bei medizinischen Hilfsmitteln sollen Patienten wohl zur Rücknahme von Widersprüchen bewegt werden.
21.08.2020
1
2
3
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?