Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
K
Krankenkasse
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Sozialbeiträge auf Kapitalerträge?
Nach dem Heizgesetz das nächste Kommunikationsdesaster für Habeck
Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck hat vorgeschlagen, Sozialbeiträge auf Kapitalerträge zu erheben. Darüber kann man reden – aber doch nicht so, kommentiert unser Hauptstadtkorrespondent Tobias Peter.
15.01.2025
Baden-Württemberg
Krankenkasse: Mehr Behandlungen wegen Kokainmissbrauchs
Das weiße Pulver gilt als Aufputschdroge und ist nach Daten der Krankenkasse Barmer vor allem bei jungen Männern verbreitet. Immer mehr sind deswegen in Behandlung.
02.01.2025
Steigende Zusatzbeiträge
Arbeitnehmer werden 2025 spürbar mehr zur Kasse gebeten
Zum kommenden Jahr erhöhen die meisten Krankenkassen ihre Zusatzbeiträge - zum Teil um mehr als das Doppelte. Beschäftigte kann das mehrere hundert Euro im Jahr kosten, sofern sie nicht wechseln.
23.12.2024
Gesetzliche Krankenkasse
Höhere Krankenkassenbeiträge ab 2025 – wer ist betroffen?
Die Krankenkassenbeiträge sollen für gesetzlich Versicherte ab 2025 im Durchschnitt um 0,8 Prozent steigen – das kann für viele teuer werden. Welche Krankenkassen erhöhen ihre Beiträge, und lohnt sich im Zweifel ein Wechsel?
17.12.2024
Krankenkassen
Wer zahlt den Zusatzbeitrag?
Der durchschnittliche Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) steigt 2025 auf ein Rekordhoch von 2,5 Prozent. Was bedeutet das für Arbeitnehmer und Arbeitgeber?
18.12.2024
Telefonische Krankschreibung
Mercedes-Chef findet Krankmelden zu einfach – die AOK widerspricht
Ola Källenius stört sich an dem hohen Krankenstand in den deutschen Mercedes-Werken und fordert eine Reform des Systems der Krankheitsmeldungen. Die AOK sieht das jedoch kritisch.
19.12.2024
Schlechte Impfquoten in Baden-Württemberg
Soll gegen HPV in Schulen geimpft werden?
Die Impfquoten bei Jugendlichen gegen krebserregende HP-Viren sind im Südwesten schlecht. Experten und Krankenkassen in Baden-Württemberg fordern nun niederschwellige Angebote – etwa mit Impfkampagnen in Schulen. Was die Landesregierung dazu sagt.
06.12.2024
Krebsvorsorge
Baden-Württemberger sorgen sich um ihre Darmgesundheit
Am 28. November ist Tag der Krebsvorsorge. Welche Früherkennungsuntersuchungen wieder öfter wahrgenommen werden und welche die Baden-Württemberger lieber vor sich herschieben – darüber klärt nun eine Analyse auf.
20.11.2024
Gesundheitsversorgung in Deutschland
Höhere Krankenkassenbeiträge 2025 rücken näher
Steigende Milliardenkosten für die Gesundheitsversorgung schlagen im neuen Jahr auf die Beitragszahler durch. Der Orientierungswert dafür steht jetzt fest.
07.11.2024
Krankmeldungen
Krankenkasse: Mehr Fehltage wegen psychischer Erkrankungen
Immer häufiger fehlen Menschen wegen psychischen Krankheiten bei der Arbeit. Das geht aus der Auswertung einer Krankenkasse hervor. Deren Chef fordert eine Debatte über die Ursachen.
25.10.2024
Nach Berichten
AOK: „Keine Hinweise“ auf Versorgungsengpässe bei Arzneimitteln
Der Bundesverband der Krankenkasse AOK hat Berichte über Liefer- und Versorgungsengpässe bei Arzneimitteln zurückgewiesen. Dafür gebe es nach Datenlage „keine Hinweise“.
21.10.2024
Gesetzlich Versicherte
Krankenkassenbeiträge steigen laut Experten deutlich
Die Kosten im Gesundheitssystem steigen von Jahr zu Jahr. Und immer im Herbst stellt sich deshalb die Frage: Wie sehr ziehen die Krankenkassenbeiträge nächstes Jahr an? Die Antwort diesmal: Deutlich.
16.10.2024
Hilfe der Palliativ-Pflege im Landkreis Böblingen
Die kleine Lenya soll ein schönes Grab haben
Der Verein der Palliativ-Care-Teams im Kreis Böblingen hat seinen Sitz in Renningen. Er unterstützt todkranke Kinder und ihre Familien psychologisch und auch finanziell. So auch die Familie der verstorbenen Lenya.
07.10.2024
Zahnspange
Worauf es bei der Wahl der Spange ankommt
Wenn Kinder eine Zahnspange benötigen, sollten Eltern sich gut informieren: Denn gerade bei den festen Modellen können Zusatzleistungen hinzukommen. Was die Kasse zahlt und wie Eltern den Eigenanteil wieder zurückerhalten, zeigt diese Übersicht
24.09.2024
Baden-Württemberg
Krankenkasse registriert mehr Fälle von Endometriose
Tausende Frauen im Südwesten sind von der Krankheit betroffen und immer mehr bekommen sie auch diagnostiziert: Endometriose. Bekannt ist sie dennoch kaum.
22.09.2024
75 Todesfälle durch Behandlungsfehler
Medizinischer Dienst fordert Meldepflicht für schwere Fehler
Die Jahresstatistik des Medizinischen Diensts Bund verzeichnet 75 Todesfälle durch schwere Behandlungsfehler. Laut dem Vorstandsvorsitzenden des Medizinischen Diensts, Stefan Gronemeyer, dürfte die Dunkelziffer aber deutlich höher liegen.
22.08.2024
Besigheimerin über ihre Erkrankung
„Sie werden als dick abgestempelt“ – Leben mit Lipödem
Antje Svoboda aus Besigheim leidet an eine Lipödem und einem Lymphödem. Offen spricht sie über ihre OPs, das Ringen mit der Krankenkasse und die vielen Vorurteile.
01.08.2024
Wenig Interesse an Gesundheits-Apps
Darum floppen viele Apps auf Rezept
Gesundheits-Apps sollen Patienten bei der Behandlung ihrer Krankheit unterstützen. Doch digitale Gesundheitsanwendungen setzen sich in Baden-Württemberg nicht durch. Warum ist das so?
12.07.2024
Protest der Zahnärzte in Leonberg
Schreckt Bürokratie den Nachwuchs ab?
Zu wenig Zeit für Patienten, zu viele Auflagen und eine veraltete Gebührenordnung: Die Zahnärzte klagen über Strukturprobleme, die eine eigene Praxis für junge Nachwuchszahnärzte unattraktiv machen.
21.06.2024
Krankenkasse
Patienten melden mehr Verdachtsfälle auf Behandlungsfehler
Nach Operationen oder einem Zahnarztbesuch vermuten Patienten am häufigsten einen Behandlungsfehler. 2023 ist die Zahl der Meldungen einer Krankenkasse zufolge in Baden-Württemberg um neun Prozent gestiegen.
25.03.2024
Psychische Gesundheit
Junge Erwachsene melden sich so oft krank wie noch nie zuvor
Seit der Coronapandemie haben psychische Erkrankungen stark zugenommen. Inzwischen sind laut der Krankenkasse DAK die Krankentagen wegen psychischen Diagnosen in Baden-Württemberg im vergangenen Jahr auf ein Rekordniveau gestiegen.
05.03.2024
Gesundheit im Kreis Esslingen
Wie wird das E-Rezept angenommen?
Das E-Rezept hat in Arztpraxen und Apotheken seit 1. Januar Einzug gehalten und soll das rosafarbene Papierrezept langfristig ersetzen. Wie sind die ersten Wochen seit der Umstellung im Kreis Esslingen verlaufen?
26.01.2024
Rekordwerte
Kasse: Krankheitsausfälle im Job 2023 auf Höchststand
In vielen Unternehmen blieben im vergangenen Jahr Büros und Plätze leer, weil Beschäftigte nicht gesund waren. Zum Ausmaß liegen nun Zahlen vor - die angespannte Situation setzt sich fort.
19.01.2024
Auswertung der DAK
Krankheitsausfälle im Job 2023 auf Höchststand
In vielen Unternehmen blieben im vergangenen Jahr Büros und Plätze leer, weil Beschäftigte nicht gesund waren. Zum Ausmaß liegen nun Zahlen vor - die angespannte Situation setzt sich demnach fort.
19.01.2024
Reden statt Daddeln
Zu viel Smartphone stört die Sprachentwicklung
Sprachdefizite bei Kindern nehmen zu: Waus statt Maus und Eddy statt Teddy sind typische Fehler. Krankenkassen machen auf die alarmierende Entwicklung im Smartphone-Zeitalter aufmerksam. Chatten und Liken seien kein Ersatz für direkte Kommunikation.
07.12.2023
Krankenversicherung
AOK Baden-Württemberg will Zusatzbeitrag stabil halten
Der Zusatzbeitrag soll weiter bei 1,6 Prozent des Bruttogehalts liegen. Nach eigenen Angaben der Kasse wird dies im Jahr 2024 unter dem Durchschnitt liegen.
30.11.2023
Studie zur Ernährung
Keine Zeit für gesundes Essen
Die Studie „Iss was, Deutschland“ der Techniker Krankenkasse zeigt: Menschen in Deutschland ist eine gesunde Ernährung wichtig. Doch die wenigsten setzen das um.
29.11.2023
Long-Covid in Baden-Württemberg
Woran Betroffene leiden – und wo Long-Covid besonders häufig ist
Eine Auswertung der AOK von knapp 88 000 bestätigten Fällen im Land zeigt: Neben der Erschöpfung ist ein bislang unterschätztes, zweites Symptom prägend für die Erkrankung.
15.11.2023
Baden-Württemberg
Kassen melden Rekord bei Krankmeldungen
Der Krankenstand hat im Südwesten nach aktuellen Daten der Krankenkasse AOK ein Rekordniveau erreicht. Die meisten Ausfälle gingen im vergangenen Jahr demnach auf Atemwegserkrankungen zurück.
11.08.2023
Krankenkasse
AOK stopft Sicherheitslücke in Kundendaten-Software
Eine Sicherheitslücke in einer Software für Datenübertragungen ist nach Angaben der AOK gestopft worden. Das System laufe nun auf neuen Servern.
06.06.2023
Markgröninger im Streit mit der Krankenkasse
Der lange Kampf eines blinden Mannes um seinen Hund
Dennis Gerber aus Markgröningen ist blind. Viele Jahre half ihm Hund Nubi, nachdem die Kasse endlich die Kosten für das Tier übernommen hatte. Mittlerweile ist der Rüde tot und seine Nachfolgerin fast bereit – doch auch für sie musste er lange kämpfen.
28.03.2023
Neue Daten der Krankenkasse
Zahl der Alkoholsüchtigen im Job steigt deutlich
Zwischen 2011 und 2021 ist die Zahl der Alkoholsüchtigen im Job enorm gestiegen. Das geht aus neuen Daten der Kaufmännischen Krankenkasse hervor.
30.03.2023
Knappheit bei Medikamenten
Apotheken und Krankenkassen im Zwist über Lauterbachs neues Gesetz
Ein neues Gesetz aus Lauterbachs Gesundheitsministerium soll einen einfacheren Umgang mit den Lieferengpässen bei Medikamenten verschaffen. Es gibt jedoch viel Kritik aus Baden-Württemberg.
16.03.2023
Ärzte im Kreis Esslingen
Immer weniger OPs an Trommelfell, Polypen und Mandeln
Seit Januar protestieren viele Ärzte und führen kleinere ambulante Operationen nicht mehr durch. Grund sind Kürzungen beim Honorar. Auch in Esslingen warten Patienten oft monatelang auf einen OP-Termin.
14.02.2023
Anonyme Hinweise erbeten
Krankenkassen kämpfen gegen Betrug
Mit falschen Abrechnungen sollen zwei Frauen aus der Region Stuttgart mindestens 120 000 Euro erbeutet haben. Versicherer fordern Maßnahmen, um solchen Betrügern das Handwerk legen zu können, schließlich sorgen sie im Gesundheitswesen jährlich für einen Millionenschaden.
23.01.2023
Hausdurchsuchungen im Raum Stuttgart
Krankenkasse um 120 000 Euro betrogen
Zwei Frauen im Alter von 41 und 63 Jahren sollen sich als Betreuerinnen von alleinstehenden Personen ausgegeben und so die Auszahlung von Pflegegeldern beantragt haben. Wie hoch der Schaden letztlich ist, steht noch nicht fest. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.
20.01.2023
Handball-Bundesliga
Felix Lobedank steigt als Co-Trainer beim TVB Stuttgart ein
Der ehemalige Bundesligaspieler Felix Lobedank löst beim TVB Stuttgart Co-Trainer Vicente Alamo ab. Da der Spanier auch die Torhüter trainierte, präsentierte der Handball-Bundesliga auch diesbezüglich eine Lösung.
19.01.2023
Vorfall in Bremen
76-Jähriger schlägt in Krankenkassen-Filiale mit Axt zu
Ein 76 Jahre alter Mann sitzt im Wartebereich einer Krankenkassenfiliale, als er plötzlich eine Axt hervorholt und damit eine Plexiglasscheibe zerschlägt. Warum, ist unklar.
13.01.2023
Energie, 49-Euro-Ticket, Krankenkassen
Was sich 2023 für Verbraucher ändert
Neben den Energiepreisbremsen bringt der Jahreswechsel noch viele andere Neuerungen. Ein Überblick.
19.12.2022
Krankenkassenbeiträge erhöht
Beiträge steigen 2023 teils deutlich
Viele Krankenkassen erhöhen im neuen Jahr ihre Beitragssätze. Das sonst übliche Informationsschreiben dazu entfällt – Versicherte müssen sich selbst schlau machen.
21.12.2022
Corona-Folgen
Hilfe für Familien bei Long Covid
Post Covid tritt bei Müttern häufig auf. Im Alltag kann man Unterstützung durch eine Haushaltshilfe bekommen. So finden Sie den Weg durch den Behördendschungel.
28.11.2022
Depressionen
Südwesten verzeichnet den bundesweit größten Anstieg
Die Anzahl, der an Depressionen erkrankten Menschen, hat sich in den vergangenen zehn Jahren in Baden-Württemberg mehr als verdoppelt. Der Einfluss der Coronapandemie auf den Krankenstand wird noch untersucht.
14.11.2022
Krankenkasse meldet Zahlen
Ungewöhnlich hoher Krankenstand – was steckt dahinter?
Ungewöhnlich viele Menschen haben im dritten Quartal wegen einer Erkrankung auf der Arbeit gefehlt, wie die DAK-Gesundheit berichtet. Weshalb die Menschen nicht zur Arbeit konnten und welche Altersgruppe besonders auffällt.
20.10.2022
Krank wegen Corona
So stark trifft die Sommerwelle die Betriebe im Land
In vielen Unternehmen fehlen derzeit Arbeitskräfte. Ist daran die Corona-Sommerwelle Schuld? Daten der Krankenversicherungen zeigen: Ja, aber nicht nur.
03.08.2022
Baden-Württemberg
Krankenkasse: Deutlich mehr Corona-Krankschreibungen im Juli
Laut einer Analyse der Krankenkasse Barmer sind im Juli weitaus mehr Menschen im Südwesten wegen einer Coronainfektion krankgeschrieben worden als einen Monat zuvor. Die Einzelheiten.
03.08.2022
Digitalisierung in Deutschland
Jede Arztpraxis bekommt mindestens 2300 Euro
Die Krankenkassen müssen alle Arztpraxen insgesamt 400 Millionen Euro ausstatten. Mit dem Geld sollen neue Geräte für eine Anbindung an die Datenautobahn des Gesundheitswesens beschafft werden.
20.07.2022
Rollatoren, Hörgeräte und Co.
Welche Hilfsmittel die Kassen übernehmen
Viele Hilfsmittel für ältere Bürger erstatten die Kassen auf Rezept. Wann ist eine Kostenübernahme möglich?
21.06.2022
Gesetz zur Pflegefinanzierung
Kliniken fordern Sicherheiten für Pflege
Auch in der Region leiden die Krankenhäuser unter unscharfen Formulierungen im Gesetz zur Finanzierung der Pflege. Noch ausstehende Zahlungen und der bürokratische Aufwand belasten die Häuser zusätzlich.
28.06.2022
Weissacherin mit Multiple Sklerose
Der Weg zur Cannabis-Therapie ist schwer
Seit mehr als 20 Jahren leidet eine Weissacherin unter Multipler Sklerose. Am besten hilft ihr bislang medizinisches Cannabis. Dieses ist seit 2017 zugelassen – warum das Arzneimittel auch heute noch schwer zu bekommen ist.
10.06.2022
Krankenkassen-Studie
Bei Depressionen verzeichnet der Südwesten die höchsten Werte
Der Südwesten verzeichnet im Vergleich mit anderen Bundesländern die höchsten Werte bei Depressionen. Das geht aus Versichertendaten der Krankenkasse Barmer hervor. Anders sieht es zum Beispiel bei Adipositas aus.
25.05.2022