Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
K
Themenseite
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Perm-Trias-Massensterben
Forscher entdecken 252 Millionen Jahre alte Oase des Lebens
Im Nordwesten Chinas haben Forscher ein Gebiet entdeckt, das während des verheerendsten Massenaussterbens der Erdgeschichte als Oase des Lebens diente. Selbst als Vulkanausbrüche vor 252 Millionen Jahren das Klima aufheizten und die Meere versauern ließen, gediehen dort noch Nadelwälder und Farne.
Raphaël Glucksmann
Französischer Europaabgeordneter: USA soll Freiheitsstatue zurückgeben
Der französische Europaabgeordnete Raphaël Glucksmann hat die USA aufgefordert, die Freiheitsstatue an Frankreich zurückzugeben. Die USA hätten „sich entschieden, auf die Seite der Tyrannen zu wechseln“, sagte Glucksmann.
Trumps Abschiebeplan bedroht US-Milchbauern
Den USA droht der Kollaps im Kuhstall
Das ländliche Amerika hat Donald Trump zur Präsidentschaft verholfen. Doch ausgerechnet hier zeigt seine Politik verheerende Folgen: Handelskriege und geplante Massenabschiebungen irregulärer Migranten bedrohen die Milchfarmer in ihrer Existenz.
Andrej Lazarov
Profi-Fußballer will Brandopfer retten und stirbt
Bei dem Flammen-Inferno in einem Nachtclub in Nordmazedonien versucht Fußball-Profi Andrej Lazarov anderen Menschen zu helfen. Der 25-Jährige erleidet dabei selbst eine Rauchvergiftung und stirbt.
Konjunktur
Faktor Trump: Krise der deutschen Wirtschaft spitzt sich zu
Die Konjunktur springt nicht an, die Preise dürften weiter steigen: Gleich zwei Prognosen sehen Deutschland tiefer in der Krise als gedacht. Doch die Experten zeigen auch Auswege auf.
Unternehmen aus dem Schwarzwald
Hansgrohe kämpft mit globalen Unsicherheiten
Tag für Tag nutzen Hunderttausende Menschen Armaturen und Brausen von Hansgrohe beim Duschen und beim Baden. Die Marke hält sich, kämpft aber mit Herausforderungen.
Bosch Home Comfort Group in Wernau
Bosch-Heizungstochter stellt sich auf schwieriges Jahr ein
Wegen der mauen Wirtschaftslage halten viele Menschen ihr Geld zusammen. Das spürt eine Bosch-Tochter, die unter anderem Heizungen und Klimageräte herstellt. Für die Beschäftigten hat das Folgen.
Gewalt gegen Frauen
Frau in Tram angezündet - Diskussion über Femizide
Die Tat lässt den Atem stocken: Am helllichten Tag wird eine Frau in einer Tram angezündet - tatverdächtig ist ihr Ehemann. Rufe nach dem Ende der Gewalt gegen Frauen werden laut.
Verheerende Tragödie
Brandopfer aus Nordmazedonien zur Behandlung im Ausland
Weil die komplexe Behandlung von Brandopfern die Kapazitäten Nordmazedoniens überfordert, werden viele dieser Patienten ins Ausland gebracht. Brüssel hilft, aber auch Länder außerhalb der EU.
Gewalttat in Gera
Faeser zu Brandanschlag auf Frau: Tat kein Einzelfall
Eine Frau wird in Gera in einer Straßenbahn angezündet. Das Verbrechen wirft auch aus Sicht der Bundesinnenministerin ein Licht auf ein umfassendes Problem.
Tanztheater in der Sindelfinger Martinskirche
Aufregende Reise ins Ungewisse
Von den Hoffnungen und Entbehrungen auf dem Jakobsweg erzählen das Vokalensemble Sindelfingen und das Tanztheater der SMTT eindrucksvoll in einer Gemeinschaftsproduktion.
Die verborgenen Schätze in Kindern
Eine Pädagogin aus Weinstadt entdeckt das Besondere in Kindern
Ulrike Göhler aus Weinstadt hilft Kindern, die eigenen Fähigkeiten zu entdecken – mit der Videokamera und mit Kommunikationskarten. Und ohne defizitorientierten Blick.
Einwechslungen beim VfB Stuttgart
Sebastian Hoeneß hat kein glückliches Händchen
Anders als bei Gegner Leverkusen haben die Einwechslungen des VfB beim 3:4 keinen belebenden Effekt. Im Gegenteil: Die umstrittenen Wechsel des Trainers Hoeneß sind eine der Ursachen für die Niederlage.
Deizisau
Vom Fachkräftemangel zur eigenen Job-Plattform – „Die meisten schauen, ob sie etwas vor Ort finden“
Bei der Suche nach mehr Personal für Kitas in Deizisau entsteht eine Idee: Die Online-Plattform „work nearby”. Die digitale Jobbörse soll dabei helfen, lokale Unternehmen und Arbeitssuchende aus der Region zusammenzubringen.
Ramadan in Ludwigsburg
Öffentliches Fastenbrechen für die Verständigung
Die Islamische Gemeinschaft feiert zum 18. Mal Iftar auf dem Ludwigsburger Marktplatz – Ludwigsburger OB Knecht: Das ist gelebter Dialog der Religionen.
Kriminalität
Faeser zu Brandanschlag auf Frau: Tat kein Einzelfall
Eine Frau wird in Gera in einer Straßenbahn angezündet. Das Verbrechen wirft auch aus Sicht der Bundesinnenministerin ein Licht auf ein umfassendes Problem.
Auswärtiges Amt
Deutsche in US-Abschiebehaft - Bundesregierung will Fälle klären
Die Bundesregierung hat mit Verwunderung darauf reagiert, dass mehrere Deutsche bei der Einreise in die USA in Abschiebehaft genommen worden sind. Ein „ganz klares Bild“ über die Gründe für das Vorgehen der USA habe sich bislang noch nicht ergeben.
Prozess gegen Michael Ballweg in Stuttgart
„Querdenken“-Initiator: Staatsanwaltschaft lehnt Einstellung von Verfahren ab
Im Prozess gegen den Gründer und Organisator der sogenannten Querdenken-Bewegung, Michael Ballweg, hat die Staatsanwaltschaft eine vom Landgericht Stuttgart vorgeschlagene Einstellung des Verfahrens wegen Geringfügigkeit abgelehnt.
VfB Stuttgart gegen Bayer 04
Kein Ende des Leverkusen-Fluchs – nächster Versuch in Berlin?
Der VfB Stuttgart muss unter dem Trainer Sebastian Hoeneß weiter auf einen Sieg gegen Bayer Leverkusen warten. Gibt’s eine neue Chance ausgerechnet im Pokalfinale von Berlin?
Im nordrhein-westfälischen Herne
Polizei erschießt mutmaßlichen Messerangreifer
Binnen weniger Tage ist es der zweite tödliche Polizeieinsatz im Ruhrgebiet. Erneut soll ein Angriff mit einem Messer Auslöser dafür gewesen sein, dass die Polizei die Waffe zog und abdrückte.
Arbeitsgespräch
Macron trifft bei Berlin-Besuch auch Unions-Wahlgewinner Merz
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron wird bei seinem Besuch in Berlin am Dienstag auch Unions-Wahlgewinner Friedrich Merz (CDU) treffen. Die Zusammenkunft zu einem Arbeitsgespräch werde am Dienstagabend stattfinden, teilte ein CDU-Sprecher mit.
Tödlicher Einsatz
Polizei erschießt mutmaßlichen Messerangreifer in Herne
Binnen weniger Tage ist es der zweite tödliche Polizeieinsatz im Ruhrgebiet. Erneut soll ein Angriff mit einem Messer Auslöser dafür gewesen sein, dass die Polizei die Waffe zog und abdrückte.
Ausbildungsmesse „Hands up 2025“ in Stuttgart
Das Handwerk präsentiert sich auf dem Marktplatz
Die Ausbildungsmesse „Hands up 2025“ findet am Freitag und Samstag, 21. und 22. März, auf dem Stuttgarter Marktplatz statt. Dort werden sich Betriebe präsentieren – und versuchen, dem potenziellen Nachwuchs Appetit auf einen Handwerksberuf zu machen.
Deutschland
Bilder des Tages
Linksextremismus
30 Jahre nach Anschlagsplan - Einigung auf Bewährungsstrafe
1995 planten drei Männer einen Anschlag auf einen Gefängnisbau in Berlin. Sie flogen auf und flohen für 30 Jahre. Im Prozess gestehen zwei von ihnen. In Aussicht steht ein Leben in Freiheit.
Bahnhof in Plochingen
Neue Haupt-Verkehrsachse für Plochingen – trotz händeringender Kritik der Grünen
Plochingen bereitet jetzt den städtebaulichen Wettbewerb für den Bahnhofsvorplatz vor. Die OGL-Fraktion kritisiert einmal mehr den geplanten Ausbau der Eisenbahnstraße.
Personalie im Parlament
Merz will Klöckner als Bundestagspräsidentin vorschlagen
Traditionell besetzt die größte Fraktion den Posten des Präsidenten des Parlaments. In der CDU gibt es eine Favoritin - und Parteichef Merz hat sich entschieden.
S2-Streckensperrung Schorndorf-Waiblingen
Bus statt S-Bahn: Mühsam suchen Pendler ihren Weg
Die S-Bahn zwischen Schorndorf und Waiblingen fällt bis 24. März wegen Weichenarbeiten aus. Pendler müssen in Ersatzbusse steigen. Eindrücke vom Schorndorfer Bahnhof.
Milliarden-Finanzpaket
Spannung vor Abstimmung über Finanzpaket
Das Milliarden-Finanzpaket von Union und SPD steht - jetzt muss nur noch die Zweidrittelmehrheit im Bundestag und im Bundesrat her. Garantiert ist diese weder im Parlament noch in der Länderkammer.
Sorgen um Gewässer in Esslinger Stadtteil
Stirbt der Berkheimer See? – „Der See hat Probleme“
Algenteppiche auf dem Berkheimer See bringen Einwohner und Experten auf den Plan. Sie befürchten ein Fisch- und Pflanzensterben in dem Gewässer. Sie fordern die Stadt Esslingen zum Handeln auf. Doch die Verwaltung spricht von einem „temporären Ereignis“.
Baden-Württemberg
KI am Beckenrand kann schnell Problem für Datenschutz werden
In neuen Schwimmbädern sorgt oft Künstliche Intelligenz für mehr Sicherheit im Becken. Verwaltungen dürfen dabei aber den Datenschutz nicht missachten, mahnt dessen landeshöchster Vertreter.
Unfall auf B 10 bei Esslingen
Autofahrer verliert Kontrolle über Mercedes und prallt gegen Leitplanke
Am Sonntagabend verliert ein 29-Jähriger wegen gesundheitlichen Problemen die Kontrolle über sein Auto. Er prallt bei Esslingen gegen die Leitplanken der B 10.
Leben mit Demenz
Wenn die Identität ins Wanken gerät
Eine Demenzerkrankung ist für Betroffene und Angehörige herausfordernd – insbesondere kommunikativ. Es gibt jedoch Strategien, wie Gespräche wertschätzend und deeskalierend gestaltet werden können.
Newsblog zum Krieg im Nahen Osten
Drei Palästinenser bei Luftangriff im Gazastreifen getötet
Seit am 7. Oktober 2023 der Krieg im Nahen Osten mit dem Überfall der Hamas auf Israel neu entflammt ist, gab es Zehntausende Tote in der Region. Am 19. Januar 2025 trat ein vereinbarter Waffenstillstand in Gaza in Kraft. Die aktuellen Entwicklungen im Newsblog.
Mischkonzern
Neue Bankkredite sollen Baywa-Sanierung vereinfachen
Das Ökostromgeschäft ist ein Mühlstein um den Hals der Baywa und soll verkauft werden. Nun zeigen sich die kreditgebenden Banken großzügig, das soll den Prozess vereinfachen.
Vorfall auf der B 10 bei Esslingen
Radfahrer fährt auf Standstreifen der Bundesstraße als Geisterfahrer
Die Polizei konnte am Sonntag einen 30-Jährigen stoppen, der offenbar in psychischem Ausnahmezustand mit dem Fahrrad auf der B 10 unterwegs war. Der Mann fuhr auf dem Standstreifen dem Autoverkehr entgegen.
Alexander Eugen Herzog von Württemberg
Er war der Enkel von Württembergs letztem Kronprinz – nun wird sein Nachlass versteigert
Wäre die Monarchie in Deutschland 1918 nicht hinweggefegt worden, wäre sein Großvater König von Württemberg geworden. In München werden jetzt 400 Objekte aus dem Nachlass von Alexander Eugen Herzog von Württemberg versteigert.
Fußball-Nationalmannschaft
Spanien-Schmerz als Antrieb: Nagelsmann macht Tempo
Wenig Zeit und viele Probleme. Vor dem doppelten Italien-Kracher empfängt der Bundestrainer die Nationalspieler mit einer speziellen Ansprache. Mit einem Kniff will Nagelsmann die Emotionen schüren.
Sondervermögen in Milliardenhöhe
AfD kündigt Sonderplenum zum geplanten Finanzpaket an
Union, SPD und Grüne wollen das Grundgesetz ändern und ein gigantisches Finanzpaket schnüren. Geld soll auch an die Länder fließen. Die AfD spricht von einem „staatspolitischen Amoklauf“.
Unfall in Wendlingen
Pedelec-Fahrer mit über drei Promille gestürzt – schwer verletzt in Klinik
Ein offenbar stark betrunkener Fahrradfahrer hat sich am Sonntag bei einem Sturz in Wendlingen (Kreis Esslingen) schwer verletzt. Er wollte an einem Fußgänger vorbeifahren, als er die Kontrolle über sein Pedelec verlor.
Gera in Thüringen
Frau in Tram angezündet - Diskussion über Femizide
Die Tat lässt den Atem stocken: Am helllichten Tag wird eine Frau in einer Tram angezündet - tatverdächtig ist ihr Ehemann. Rufe nach dem Ende der Gewalt gegen Frauen werden laut.
Eurovision Song Contest
Conchita Wurst im Basler ESC-Begleitprogramm
Basel will die ganze Finalwoche des Eurovision Song Contest zu einem ausgelassenen Fest unter freiem Himmel und auf Partybühnen machen. Die Stadt sagt jetzt, wer kommt
Raumfahrt
Wo auf dem Mond Basen gebaut werden könnten
Eine feste Basis auf dem Mond? Das klingt für viele nach Science Fiction, soll aber schon bald Realität werden. Gerade das Wassereis auf dem Mond weiter verbreitet und besser zugänglich sein könnte als gedacht, erweitert die Standort-Auswahl für künftige Mondstationen.
Vorfall in Esslingen
Brennender Bad-Mülleimer auf der Straße verursacht Polizeieinsatz
In Esslingen hat am frühen Montagmorgen ein Knall mehrere Anwohner in der Obere Beutau aus dem Schlaf gerissen. Die alarmierte Polizei entdeckte einen brennenden Mülleimer, der wohl aus einem Badezimmer stammt. Die Ermittler suchen Zeugen.
Fellbach-Schmiden
Kaufland-Aus trifft auch Bäcker, Kiosk und Friseur – „Wurde sehr kurzfristig informiert“
Die Kauflandfiliale nahe der Automeile in Fellbach-Schmiden schließt Mitte Mai. Was bedeutet das beispielsweise für den Kiosk mit Postagentur und den Friseur in dem Komplex?
Pflegenotstand im Rems-Murr-Kreis
Täglich 100 epileptische Anfälle – „Jeder Moment mit Ben könnte der letzte sein“
Ben ist zehn Jahre alt und schwer behindert. Seine Eltern stehen ziemlich alleine da mit der „Rund-um-die-Uhr-Versorgung“. Für Mama Sissy Binder ist das Wort Pflegenotstand nicht nur ein Begriff, sondern alltäglicher Wahnsinn.
Süwag-Lauf Pleidelsheim
Triathlet Sven Heinle lässt die Konkurrenz weit hinter sich
Beim 21. Süwag-Lauf gewinnt der Sieger mit anderthalb Minuten Vorsprung. Bei Kälte und Wind wird ein neuer Teilnehmerrekord in Pleidelsheim knapp verfehlt.
Bekleidung
Deutsche Mode im Ausland weniger gefragt
Viele Menschen sparen beim Kauf von Modeartikeln. Die deutschen Bekleidungshersteller haben 2024 weniger Geschäft gemacht. In einem besonders wichtigen Bereich lief es sogar deutlich schlechter.
Klimawandel Thema in Hochdorf
Grüne und SPD fordern mehr Schatten für Spielplätze
Klimaresilienz soll auch in Hochdorf zum Thema werden. Mit einschlägigen Haushaltsanträgen wollen Grüne und SPD für mehr Hitze- und Sonnenschutz in der Gemeinde sorgen.
Émilie Dequenne ist tot
Belgische Schauspielerin stirbt mit 43 Jahren
In französischen Filmen stand sie schon früh vor der Leinwand. Doch durch gesundheitliche Probleme musste Émilie Dequenne damit aufhören. Nun erlag sie ihrer Erkrankung.
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE